04.01.2014 Aufrufe

Kurzfilm - Kommunales Kino guckloch

Kurzfilm - Kommunales Kino guckloch

Kurzfilm - Kommunales Kino guckloch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Villingen Weihnachtswunschfim | Donnerstag 26.12.13 20:15 Uhr Villingen Weihnachtswunschfim | Donnerstag 26.12.13 20:15 Uhr<br />

WeihnachtswunschFilm<br />

Das Motto dieses Jahr:<br />

(Einige) Lieblingsfilme der <strong>guckloch</strong> Mitarbeiter<br />

PS: Hier 'nur' erst mal nur die Auswahl der Filme.<br />

Alles weitere im Extra-Flyer wegen Platzmangel.<br />

Cemal<br />

Gela<br />

Gertrud<br />

Irene<br />

Jutta<br />

Kilian<br />

Klaus Peter<br />

Renate<br />

Richie<br />

Ruth<br />

Die Strategie der Schnecke<br />

Die Strategie der Schnecke ................................ ❈<br />

Schiffsmeldungen .............................................. ❁<br />

Lost in translation .............................................. ❆<br />

Die Brücken am Fluss ........................................ ❄<br />

From Dust till Dawn ........................................... ❊<br />

Zugvögel - Eine Reise nach Inari ....................... ❂<br />

Hellzapoppin ....................................................... ❋<br />

Erdbeer und Schokolade .................................... ❉<br />

12 Monkeys ......................................................... ❅<br />

Living in Oblivion ................................................ ❆<br />

Kolumbien 1993 | Komödie | Sergio Cabrera | 109 Minuten | FSK ab 12<br />

Darsteller: Fausto Cabrera, Frank Ramirez, Florina Lemaitre, Victor Mallarino<br />

Im Vorort der kolumbianischen Hauptstadt Bogota will ein Hausbesitzer<br />

alle seine Mieter auf die Staße setzen. Die Bewohner: ein alter Anarchist,<br />

ein Rechtsanwalt ohne Zulassung, ein Priester, ein Transvestit, ein junger<br />

Revolutionär und eine alte Frau mit ihrem schwerkranken Mann.<br />

Gemeinsam verwirklichen sie eine geniale Idee, um dem Hausbesitzer eins<br />

auszuwischen. Eine sympathische Vision vom Triumph des Gemeinsinns<br />

über den Pragmatismus der Macht. <<br />

Schiffsmeldungen – The Shipping News<br />

USA 2002 | Tragikomödie/Romanze | Lasse Hallström | 111 Min. | ab 12<br />

Lost in Translation<br />

USA / Japan 2003 | Tragikomödie/Romanze | Sofia Coppola | 97 Minuten<br />

Darsteller: Bill Murray, Scarlett Johansson u.a.<br />

Ein alternder Filmstar, der für Filmaufnahmen für Whiskey-Werbung nach<br />

Tokio reist, und die junge Ehefrau eines flippigen Boulevard-Fotografen,<br />

der für eine Auftragsarbeit nach Japan geschickt wird, treffen sich zufällig<br />

in der Hotelbar. Schlaflos und müde vom Jetlag, verloren und sprachlos in<br />

der fremden Metropole, streifen sie gemeinsam uns ziellos durch das nächtliche<br />

Tokio. <<br />

Die Brücken am Fluss<br />

USA 1995 | Romanze | Clint Eastwood | 135 Min. | FSK ab 12<br />

Darsteller: Meryl Streep, Clint Eastwood, Annie Corley u.a.<br />

Iowa in den 60er-Jahren. Während ihre Familie verreist ist, lernt Farmersfrau<br />

Francesca (Meryl Streep) den durchreisenden Fotografen Robert (Eastwood)<br />

kennen. Die zwei verlieben sich. Nach vier wundervollen Tagen<br />

bittet Robert seine Geliebte, ihm zu folgen… Mit ruhiger Hand und famosem<br />

Jazz-Soundtrack lenkt Eastwood seine Romanze am Kitsch vorbei.<br />

Fazit Reife Lovestory, ergreifend gespielt. <<br />

From Dust till Dawn<br />

USA 1996 | Action/Thriller | Robert Rodriguez | 104 Minuten | FSK ab 18<br />

Darsteller: George Clooney, Quentin Tarantino u.a.<br />

Die beiden kriminellen Brüder Seth und Richard Gecko befinden sich nach<br />

einem blutigen Raubüberfall auf der Flucht und werden vom FBI und der<br />

texanischen Polizei gesucht. Sie kommen mit Hilfe einer Geiselnahme über<br />

die Grenze und beschließen, bis zum Morgen in der Titty Twister Bar auf<br />

ihre Abholung durch den Gangerboss Carlos zu warten.<br />

Den Geiseln versprechen sie die Freiheit, sobald Carlos sie abgeholt hat.<br />

Doch zu später Stunde entpuppen sich die anderen Barbesucher als blutgierige<br />

Kreaturen und die Fünf müssen sich als Gruppe beweisen, um diese<br />

Nacht zu überleben. <<br />

Zugvögel – Einmal nach Inari<br />

Deutschland 1997 | Romantik/Komödie/Drama | Peter Lichtefeld | 84 Min.<br />

Darsteller: Kevin Spacey, Julianne Moore, Judi Dench, Cate Blanchett, Pete Postlethwaite<br />

Quoyle führt ein unauffälliges, geregeltes Leben in New York, bis er eines<br />

Tages auf die extrovertierte Petal trifft, in die er sich unsterblich verliebt.<br />

Sie entpuppt sich als schlampige Ehefrau, die ihn demütigt und betrügt. Als<br />

sie stirbt, verfrachtet Tante Agnis ihren Neffen ans Ende der Welt, zurück<br />

in die alte Heimat, in einen Ort mit einer Handvoll Einwohner, um ihn in<br />

seinem windschiefen Elternhaus über den Klippen Neufundlands wieder<br />

auf den Weg zu bringen. Ein ruhiger, sorgfältig konzipierter Film mit poetischen<br />

und stimmungsvollen Bildern, lakonischen Humor, eigenwilligen<br />

Personen, witzigen Dialogen und einem beeindruckenden Neufundland mit<br />

viel Wind, Salz und Meer. <<br />

Darsteller: Joachim Krol, Peter Lohmeyer u.a.<br />

Der Dortmunder Bierfahrer Hannes hat ein ungewöhnliches Hobby – er<br />

studiert Zugfahrpläne. Deshalb möchte der verschlossene Einsiedler auch<br />

um jeden Preis am 1. Internationalen Wettbewerb der Kursbuchspezialisten<br />

im nordfinnischen Inari teilnehmen. Als man ihm jedoch für seinen Traum-<br />

Trip keinen Urlaub genehmigen will, geht mit dem sonst so diensteifrigen<br />

Hannes der Gaul durch. Kurzerhand quittiert er seinen Job, setzt seinen<br />

Boss mit einem Faustschlag k.o. und sich selbst in den nächsten Zug, um<br />

Kurs zu nehmen auf Skandinavien. Eine absolute Perle der deutschen <strong>Kino</strong>kultur,<br />

ein lakonisch-melancholisches Railroad-Movie. Der Weg ist das Ziel<br />

– aber diese Erkenntnis muß man erst lernen…<br />

50 51<br />

weiter nächste Seite > > >

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!