04.01.2014 Aufrufe

Kurzfilm - Kommunales Kino guckloch

Kurzfilm - Kommunales Kino guckloch

Kurzfilm - Kommunales Kino guckloch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donaueschingen Sonntag 13. Oktober 2013 | Im Museum Biedermann<br />

Beginn: 20:15 Uhr<br />

www.kuenstlerbund-bawue.de<br />

Dialog – Trialog # 1<br />

Jahresausstellung des<br />

Künstlerbundes<br />

Baden-Württemberg<br />

im<br />

Museum Biedermann<br />

Donaueschingen<br />

Museumsweg 1, 78166 Donaueschingen, 0771/89 66 89-0, www.museum-biedermann.de<br />

im Museum Biedermann<br />

Dokumentarfilm<br />

Deutschland 2013<br />

Regie und Buch<br />

Ben Mergelsberg<br />

Kamera<br />

Sam Muirhead, Ben Mergelsberg<br />

Kooperation mit<br />

Schnitt<br />

Matt Sweetwood<br />

Musikalische Leitung<br />

Bastian Kaletta<br />

Produktion und Verleih<br />

Wrangelfilm, Berlin<br />

Laufzeit<br />

60 Minuten<br />

Danube<br />

Sounds<br />

Die Donau verbindet. Daß das<br />

nicht nur eine leere Phrase ist,<br />

beweist eine kleine Gruppe von<br />

Musikern und Filmemachern mit<br />

ihrer Reise entlang der Donau bis<br />

ans Schwarze Meer. Zu sechst sind<br />

sie von Berlin aus in zwei alten<br />

Autos aufgebrochen, im Gepäck<br />

Kameras und Musikinstrumente,<br />

auf der Suche nach spannenden<br />

Begegnungen mit den Menschen in<br />

den Anrainerstaaten, und vor allem<br />

auf der Suche nach Musikern, mit<br />

denen sie jammen wollen.<br />

Fünf Wochen unterwegs, besuchen<br />

sie die Macher einer Radiostation<br />

in Budapest und Volksmusiker in<br />

einer alten Wohnung. Sie treffen ein<br />

paar Leute in der Bar eines serbischen<br />

Dorfs, trinken mit ihnen<br />

und bleiben für ein paar Tage. Sie<br />

werden zu einer Hochzeit eingeladen,<br />

und nehmen in einem Fischerdorf<br />

am Donaudelta die besten<br />

Sänger des Dorfes auf. Sie zelten<br />

am Fluss, freunden sich an mit den<br />

Fischern, und erleben einen Sturm,<br />

der die Bäume knickt. Es ist ein<br />

Roadmovie im besten Sinne: mit<br />

Fahrten durch Landschaften, zufälligen<br />

Begegnungen und der Vielfalt<br />

von Menschen und Musik entlang<br />

des Flusses.<br />

18 Mit freundlicher<br />

19<br />

Unterstützung von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!