05.01.2014 Aufrufe

C 1 D Personengeschichtliche und heraldische Quellen

C 1 D Personengeschichtliche und heraldische Quellen

C 1 D Personengeschichtliche und heraldische Quellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Personengeschichtliche</strong> <strong>und</strong> <strong>heraldische</strong> <strong>Quellen</strong> 3<br />

Enthält u.a.:<br />

- Ehebrief des Diether Landschad v. Steinach des Jüngeren <strong>und</strong> der Anna Kämmerer v. Dalberg von<br />

1507 (Bl. 2 ff.)<br />

- Urk<strong>und</strong>e des Johann v. Wolfstein von 1462 (Bl. 222)<br />

- Ehebrief des Hans v. Lewenstein <strong>und</strong> der Elisabeth Ulner v. Dieburg von 1551 (Bl. 233 ff.)<br />

- Megenbergische Chronik des württembergischen Hofmedikus Dr. Oswald Gabelkofer von etwa<br />

1580 (Bl. 279-392)<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, 2°, fester Pappeinband mit Pergamentüberzug, Lederschließen abgerissen, 639 Bl. (z.<br />

T. lose Blätter unterschiedlicher Größe)<br />

Weitere Angaben:<br />

- Spezialrepertorium Walther Möller (Namenregister) von 1919<br />

81 [um 1650]<br />

HEILIGES RÖMISCHES REICH: Sammlung genealogischer Nachrichten von adeligen Familien im<br />

Bereich des Heiligen Römischen Reiches, angelegt um 1650 von dem Mainzer Domherrn Georg Helwich,<br />

Band 6, enthaltend Familien der Buchstabben N bis R, mit zahlreichen kolorierten Wappen,<br />

Stammtafeln, Ahnenproben <strong>und</strong> älteren Aktenstücken<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- Bodmann-Habel Nr. 44<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, 2°, fester Pappeinband mit Pergamentüberzug, Lederschließen, 231 Bl. (z. T. lose<br />

Blätter unterschiedlicher Größe)<br />

Weitere Angaben:<br />

- Spezialrepertorium Walther Möller (Namenregister) von 1919<br />

82 [um 1650]<br />

HEILIGES RÖMISCHES REICH: Sammlung genealogischer Nachrichten von adeligen Familien im<br />

Bereich des Heiligen Römischen Reiches, angelegt um 1650 von dem Mainzer Domherrn Georg Helwich,<br />

Band 7, enthaltend Familien der Buchstaben S <strong>und</strong> T, mit zahlreichen kolorierten Wappen,<br />

Stammtafeln, Ahnenproben <strong>und</strong> älteren Aktenstücken<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- Bodmann-Habel Nr. 45<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, 2°, fester Pappeinband mit Pergamentüberzug, Lederschließen abgerissen, 435 Bl. (z.<br />

T. lose Blätter unterschiedlicher Größe)<br />

Weitere Angaben:<br />

- Spezialrepertorium Walther Möller (Namenregister) von 1919<br />

83 (1616-) [um 1650]<br />

HEILIGES RÖMISCHES REICH: Sammlung genealogischer Nachrichten von adeligen Familien im<br />

Bereich des Heiligen Römischen: Reiches, angelegt um 1650 von dem Mainzer Domherrn Georg<br />

Helwich, Band 8, enthaltend Familien der Buchstaben von U bis Z, mit zahlreichen kolorierten Wappen,<br />

Stammtafeln, Ahnenproben <strong>und</strong> älteren Aktenstücken<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- Bodmann-Habel Nr. 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!