05.01.2014 Aufrufe

C 1 D Personengeschichtliche und heraldische Quellen

C 1 D Personengeschichtliche und heraldische Quellen

C 1 D Personengeschichtliche und heraldische Quellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Personengeschichtliche</strong> <strong>und</strong> <strong>heraldische</strong> <strong>Quellen</strong> 5<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, 2°, fester Pappeinband mit Pergamentüberzug <strong>und</strong> Lederschließen, 373 Bl. (z. T. einzelne<br />

Blätter unterschiedlicher Größe)<br />

74 [um 1740]<br />

HEILIGES RÖMISCHES REICH, ADEL: Sammlung von Stammtafeln <strong>und</strong> genealogischen Notizen<br />

zu verschiedenen Adelsfamilien des Reiches, angelegt um 1740 durch Karl Philipp Heinrich Freiherr<br />

v. Greiffenclau zu Vollrads, Band 2<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- Bodmann-Habel Nr. 55<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, 2°, fester Pappeinband mit Pergamentüberzug <strong>und</strong> Lederschließen, 315 Bl. (z. T. einzelne<br />

Blätter unterschiedlicher Größe)<br />

75 (1619-1682), [um 1740]<br />

HEILIGES RÖMISCHES REICH, ADEL: Sammlung von Stammtafeln <strong>und</strong> genealogischen Notizen<br />

zu verschiedenen Adelsfamilien des Reiches, angelegt um 1740 durch Karl Philipp Heinrich Freiherr<br />

v. Greiffenclau zu Vollrads, Band 3<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- Bodmann-Habel Nr. 56<br />

Enthält u.a.:<br />

- Schreiben Heinrich Groschlags v. Dieburg von 1619 (Bl. 5)<br />

- Kolorierte Ahnenproben des Johann Christoph v. Venningen, der Agnes v. Dienheim, des Johann<br />

Gottfried v. Wallbrunn <strong>und</strong> der Marie Elisabeth Wolf v. Sponheim (ausklappbar, Bl. 15)<br />

- Kolorierte Ahnenproben des Johann Engelbrecht Riedesel v. Eisenbach, der Agatha v. Hattstein,<br />

des Petrus v. Dienheim <strong>und</strong> der Ursula v. Reifenberg (ausklappbar, Bl. 18)<br />

- Kolorierte Ahnenprobe des Hans Ulrich v. Stadion (Bl. 92)<br />

- Schreiben des Johann Reinhard v. Metternich von 1621 (Bl. 98)<br />

- Kolorierte Wappen auf einem Blatt (ca. 2,50 m), jeweils mit Eltern <strong>und</strong> Großeltern, eines Ulner v.<br />

Dieburg, eines Forstmeister v. Gelnhausen, des Wolf v. Dalberg (1549), der Elisabeth Vetzer v.<br />

Geispitzheim (+ 1534), des Anton v. Heppenheim gen. Saal, der Katharina v. Oberstein, eines v.<br />

Dürn, eines v. Lichtenstein, des Hans v. Rodenstein, der Anna v. Rodenstein, eines Bayer v.<br />

Boppard, der Margarethe Böcklin [v. Böcklinsau], des Johann v. Oberstein, eines v. Erlenbach, des<br />

Philipp Willich v. Alzey, der Helena v. Ehrenberg, des Diether vom Stein, der Magdalena v. Reifenberg,<br />

der Anna Büches v. Staden, des Heinrich Emmerich v. Nassau, der Anna v. Selbach, eines<br />

v. Schöneck <strong>und</strong> eines v. Lützerodt (Bl. 100)<br />

- Kolorierte Ahnenprobe der Maria Benedikta Barbara v. Muggenthal (Bl. 200)<br />

- Kolorierte Ahnenprobe des Reinhard v. Gemmingen (Bl. 222)<br />

- Kolorierte Ahnenprobe des Christian Heinrich Grafen v. Daun (Bl. 265)<br />

- Schreiben des Wilhelm Johann Anton Grafen v. Daun von 1682 (Bl. 260 ff.)<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, 2°, fester Pappeinband mit Pergamentüberzug <strong>und</strong> Lederschließen, 303 Bl. (z. T. einzelne<br />

Blätter unterschiedlicher Größe)<br />

76 [um 1740]<br />

HEILIGES RÖMISCHES REICH, ADEL: Sammlung von Stammtafeln <strong>und</strong> genealogischen Notizen<br />

zu verschiedenen Adelsfamilien des Reiches, angelegt um 1740 durch Karl Philipp Heinrich Freiherr<br />

v. Greiffenclau zu Vollrads, Band 4<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- Bodmann-Habel Nr. 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!