05.01.2014 Aufrufe

C 1 D Personengeschichtliche und heraldische Quellen

C 1 D Personengeschichtliche und heraldische Quellen

C 1 D Personengeschichtliche und heraldische Quellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Personengeschichtliche</strong> <strong>und</strong> <strong>heraldische</strong> <strong>Quellen</strong> 25<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, 2°, moderner Pappumschlag, 18 Bl. (Moderschäden, restauriert)<br />

16 1855-1880<br />

MELIBOKUS bei MALCHEN: Fremdenbuch der Gastwirtschaft auf dem Melibokus bei Malchen für<br />

die Jahre 1855-1880<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- Unbekannt<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, 2°, moderner Pappeinband, 399 Bl. (mehrere Bände zusammengeheftet)<br />

2 [um 1800]<br />

NAUMBURG in der WETTERAU, KLOSTER: Abschrift eines bis ins 16. Jahrh<strong>und</strong>ert geführten<br />

Seelbuchs des Benediktinerklosters Naumburg in der Wetterau (Original Landes- <strong>und</strong> Hochschulbibliothek<br />

Darmstadt, Hs J 1955)<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, 2°, ohne Umschlag, 6 Bl.<br />

98 1824<br />

NIEDER-OLM, KANTON: Musterungstabelle der im Kanton Nieder-Olm rekrutierten Militärpersonen,<br />

erstellt im Oktober 1824 durch eine aus dem Mainzer Regierungsrat [Wilhelm] Hesse, dem Leibregiments-Hauptmann<br />

[Georg Franz?] Schmidt <strong>und</strong> dem Oberarzt [Dr. Adam] Neuner bestehende<br />

Rekrutierungskommission des Großherzogtums Hessen<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- Hessen, Provinz Rheinhessen (?)<br />

Darin auch:<br />

- Papierliebell, Groß-2°, fester Pappeinband, 52 Bl.<br />

Weitere Angaben:<br />

- Abgabe vom Stadtarchiv Mainz (AZB 12/97)<br />

52 1954<br />

NIEDER-MODAU: Auszüge <strong>und</strong> Register zu den beiden verlorenen ältesten Kirchenbüchern der<br />

Pfarrkirche zu Nieder-Modau für die Jahre 1650 bis 1807, hergestellt nach Abschriften des Ober-<br />

Modauer Lehrers Johannes Jung 1858<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- Hessen, Staatsarchiv Darmstadt<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, DIN A4, fester Pappeinband mit Lederrücken <strong>und</strong> Lederecken, 235 Bl.<br />

51 (1652-1701), 1954<br />

OBER-INGELHEIM: Seelbuch (Totenbuch) der Evangelischen Pfarrkirche zu Ober-Ingelheim (moderne<br />

maschinenschriftliche Abschrift nach dem verlorenen Original, hergestellt 1954 von Dr. Rolf<br />

Kilian zu Hochheim), angelegt 1652, geführt bis 1701<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- (Ober-Ingelheim, Pfarrkirche)<br />

- Hessen, Staatsarchiv Darmstadt<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, 2°, Pappeinband, 18 Bl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!