05.01.2014 Aufrufe

C 1 D Personengeschichtliche und heraldische Quellen

C 1 D Personengeschichtliche und heraldische Quellen

C 1 D Personengeschichtliche und heraldische Quellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

C 1 D <strong>Personengeschichtliche</strong> <strong>und</strong> <strong>heraldische</strong> <strong>Quellen</strong><br />

__________________________________________________________________________________________________<br />

88 1951<br />

HESSEN, GROSSHERZOGTUM: Verzeichnis der Heiraten von Lehrern im Bereich des Großherzogtums<br />

Hessen für die Zeit seit dem 16. Jahrh<strong>und</strong>ert, Band 2: Hessische Souveränitätslande <strong>und</strong> neuerworbene<br />

Gebietsteile, Buchstaben K bis N, in Ergänzung des Hessischen Lehrerbuchs Band 4 von<br />

Wilhelm Diehl, zusammengestellt von Otfried Praetorius<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- Hessen, Staatsarchiv Darmstadt<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, 4°, ohne Einband, 130 Bl. (jeweils auf Papier aufgeklebte Karteikarten)<br />

89 1951<br />

HESSEN, GROSSHERZOGTUM: Verzeichnis der Heiraten von Lehrern im Bereich des Großherzogtums<br />

Hessen für die Zeit seit dem 16. Jahrh<strong>und</strong>ert, Band 3: Hessische Souveränitätslande <strong>und</strong> neuerworbene<br />

Gebietsteile, Buchstaben 0 bis Z, in Ergänzung des Hessischen Lehrerbuchs Band 4 von Wilhelm<br />

Diehl, zusammengestellt von Otfried Praetorius<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- Hessen, Staatsarchiv Darmstadt<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, 4°, ohne Einband, 157 Bl. (jeweils auf Papier aufgeklebte Karteikarten)<br />

54 1623<br />

ASCHAFFENBURG: Zusammenstellung von genealogischen Daten <strong>und</strong> von Wappen aus Epitaphien<br />

der Stiftskirche St. Peter <strong>und</strong> Alexander zu Aschaffenburg sowie aus der Pfarrkirche zu Seligenstadt,<br />

angefertigt 1623 durch Georg Helwich<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- Bodmann-Habel<br />

Darin auch:<br />

- Papierlibell, 4°, ungeb<strong>und</strong>en, 7 Bl.<br />

46 ([um 1330]-1711) 2002<br />

ASCHAFFENBURG: Kopie des Seelbuchs der Pfarrkirche St. Agathen zu Aschaffenburg, angelegt<br />

um 1330, fortgeführt bis 1711<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- (St. Agathen, Aschaffenburg)<br />

- Hessen, Staatsarchiv Darmstadt<br />

Enthält u.a.:<br />

- Zusammenstellung von Ausgaben (insbesondere Besoldungen) <strong>und</strong> Einnahmen der Pfarrkirche von<br />

1616 (Bl. 31v)<br />

Darin auch:<br />

- Papier, DinA 4 (nach Pergamentlibell, einzelne Blätter Papier, 4°, Holzdeckel mit Pergamentüberzug<br />

(Blindprägung) <strong>und</strong> Metallschließen, 70 Bl.)<br />

17 1835-1888<br />

BALKHAUSEN: Fremdenbuch des Forsthauses auf dem Felsberg (zu Balkhausen) für die Jahre 1835<br />

bis 1852 <strong>und</strong> 1888, beginnend mit Eintragungen des großherzoglich-hessischen Hofes<br />

(Vor)provenienzen:<br />

- Forsthaus Felsberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!