06.01.2014 Aufrufe

Wissenschaftliche Analyse einer ... - Hannahdenker.de

Wissenschaftliche Analyse einer ... - Hannahdenker.de

Wissenschaftliche Analyse einer ... - Hannahdenker.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Primäre literarische Sozialisation<br />

4.1 Individuelle Leseautobiographie<br />

„Na, du kleine Raupe Nimmersatt, immer noch nicht genug vorgelesen?“ So o<strong>de</strong>r ähnlich<br />

könnte eine Frage m<strong>einer</strong> Mutter früher ausgesehen haben, wenn sie an meinem Bett saß und<br />

mir die „Kleine Raupe Nimmersatt“ vorgelesen hat. Ich musste immer wie<strong>de</strong>r lachen, wenn<br />

<strong>de</strong>r kleine Vielfraß sich durch die Seiten futterte. Aber die Erinnerungen an die ersten<br />

Vorlesesituationen sind eher verschwommen und und scharf, eher ein Gefühl, <strong>de</strong>nn eine<br />

Erinnerung. Ein sanftes Dahingleiten in <strong>de</strong>n sicheren Armen m<strong>einer</strong> Mutter. Bildhaft vor<br />

Augen habe ich noch die Geschichte vom Esel Benjamin, die alle Facetten meines kindlichen<br />

Gemütes bewegten: ein schönes Tier, eine bezaubern<strong>de</strong> Landschaft und wahre Freundschaft.<br />

Manchmal las meine Mutter mir vor, manchmal erzählte ich selbst Geschichten zu <strong>de</strong>n<br />

Bil<strong>de</strong>rn.<br />

Klare Erinnerungen verbin<strong>de</strong> ich aber beson<strong>de</strong>rs mit m<strong>einer</strong> Lieblingsgeschichte, die meine<br />

Mutter mir immer und immer wie<strong>de</strong>r erzählen musste: Die antike Sage <strong>de</strong>r Entführung <strong>de</strong>r<br />

Europa. Meine Mutter war (und ist es noch heute) eine grandiose Geschichtenerzählerin.<br />

Wenn Zeus sich in <strong>de</strong>n Stier verwan<strong>de</strong>lte war das immer <strong>de</strong>r spannenste Augenblick, <strong>de</strong>nn<br />

je<strong>de</strong>s Mal beschrieb meine Mutter ein an<strong>de</strong>res Detail: eine gol<strong>de</strong>ne Kette um seinen Hals mit<br />

<strong>einer</strong> Gravur, einen weißen Fleck am Hinterbein o<strong>de</strong>r das energetische Umsichschlagen mit<br />

<strong>de</strong>m kräftigen Stierschwanz. Und immer rief ich in kindlichem Enthusiasmus, dass das letztes<br />

mal doch ganz an<strong>de</strong>rs war – wie ein kleines Ritual, das uns bei<strong>de</strong> verband.<br />

Aber auch mein erster Kin<strong>de</strong>rgarten ist mir positiv in Erinnerung. Einmal fan<strong>de</strong>n wir einen<br />

toten Maulwurf auf <strong>de</strong>m großen Gelän<strong>de</strong> und im Anschluss las uns unsere Kin<strong>de</strong>rgärtnerin<br />

eine Geschichte über einen Maulwurf und seine Tunnel vor.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!