08.01.2014 Aufrufe

Studienführer - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulkatalog<br />

< < Einführung in die Fallstudien zur proaktiven<br />

und reaktiven Beschäftigungssicherung<br />

sowie zum Personaltransfer<br />

< < Grundlagen <strong>der</strong> Personalentwicklung<br />

Methoden <strong>der</strong> reaktiven Beschäftigungssicherung<br />

(z. B. Wandel <strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>sbedingungen,<br />

Kurzarbeit, Beschäftigungssicherung<br />

von schwerbehin<strong>der</strong>ten Menschen,<br />

(überbetriebliche) <strong>Arbeit</strong>skräftepools)<br />

< < Branchenspezifische Beschäftigungssicherung:<br />

Das Beispiel Bauwirtschaft<br />

< < Rollenspiel: Durchführung und Auswertung<br />

einer <strong>Arbeit</strong>smarktberatung zur<br />

reaktiven Beschäftigungssicherung<br />

Personaltransfer<br />

< < Analyse des regionalen, berufs- und<br />

industriespezifischen <strong>Arbeit</strong>smarktes<br />

< < Methoden des Personaltransfers (z. B.<br />

Outplacement-Beratung, innovativer<br />

Interessenausgleich und Sozialplangestaltung,<br />

Altersteilzeit und an<strong>der</strong>e<br />

Formen des Übergangs in die Rente,<br />

Selbstständigkeit)<br />

< < Instrumente <strong>der</strong> <strong>Arbeit</strong>sför<strong>der</strong>ung <strong>für</strong><br />

den Personaltransfer (z. B. Transfermaßnahmen,<br />

Transferkurzarbeitergeld,<br />

Entgeltsicherung <strong>für</strong> ältere <strong>Arbeit</strong>nehmer/innen<br />

und Beitragsreduzierung bei<br />

<strong>der</strong> Beschäftigung älterer <strong>Arbeit</strong>nehmer/<br />

innen)<br />

< < Rollenspiel: Durchführung von <strong>Arbeit</strong>smarktberatungen<br />

zum Personaltransfer<br />

< < Auswertung: Was wirklich geschah und<br />

die Konsequenzen <strong>für</strong> die Praxis <strong>der</strong><br />

aktiven <strong>Arbeit</strong>sför<strong>der</strong>ung<br />

Proaktive und reaktive Beschäftigungssicherung:<br />

< < Früherkennung von Unternehmenskrisen<br />

und -insolvenzen<br />

Proaktive Maßnahmen (z. B. Analyse<br />

<strong>der</strong> Wettbewerbssituation, Produkt- und<br />

Prozessinnovationen, Flexibilisierung <strong>der</strong><br />

<strong>Arbeit</strong>szeit, Job-Rotation, Qualifizierungsstrategien)<br />

< < Rollenspiel: Durchführung und Auswertung<br />

von <strong>Arbeit</strong>smarktberatungen zur<br />

proaktiven Beschäftigungssicherung<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!