08.01.2014 Aufrufe

Studienführer - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Intranet- und internetgestützte Informationsdienste<br />

national, wie KURSnet,<br />

IN-FOnet, DKZ, BERUFEnet, Internetangebote,<br />

PLOTEUS, EURES, euroguidance<br />

Angewandtes Informationsmanagement<br />

mit Übungen<br />

< < Differenzierte Analyse und Beschreibung<br />

des Informationsbedarfs von<br />

ausgewählten Kundengruppen<br />

< < Anwendung in exemplarischen Einsatzfel<strong>der</strong>n<br />

<strong>der</strong> mediengestützten differenzierten<br />

Information (Jugendliche,<br />

Menschen mit Migrationshintergrund,<br />

Ältere <strong>Arbeit</strong>nehmer, <strong>Arbeit</strong>geber, Eltern<br />

und Lehrer)<br />

< < Evaluation <strong>der</strong> medialen Informationsangebote<br />

bei Kundengesprächen und<br />

Beratungsprozessen<br />

Beratungsrelevante Aspekte <strong>der</strong> Informationsvermittlung<br />

< < Medienpädagogische Grundlagen <strong>der</strong><br />

Informationsvermittlung (Informationstheorie,<br />

Instruktionstheorie, Didaktik,<br />

Design)<br />

< < Eigenschaften von Medien: Interaktivität,<br />

Multimedialität, Anpassungsfähigkeit,<br />

Hypertext<br />

< < Bedeutung des Informationsmanagements<br />

in nationalen und internationalen<br />

Studien zur Berufsberatung (u. a.<br />

OECD, Weltbank, CEDEFOP, ETF,<br />

EU-Kommission)<br />

< < Anfor<strong>der</strong>ungen, Funktionen und<br />

Grenzen von berufswissenschaftlichen<br />

Medien in Beratungssituationen<br />

< < Systematische Sammlung, Aufbereitung<br />

und Weitergabe von beruflichen Informationen<br />

nach Kundenmerkmalen und<br />

Problemstruktur<br />

< < Strategisches und operatives Informationsmarketing:<br />

Kommunikationspolitik,<br />

Produktpolitik, Distributionspolitik,<br />

Preispolitik/Gegenleistungspolitik<br />

< < Rechtlich-institutionelle Einbindung <strong>der</strong><br />

Informationssysteme und <strong>der</strong>en Vernetzung<br />

auf nationaler und internationaler<br />

Ebene<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!