08.01.2014 Aufrufe

Studienführer - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Studienführer - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulkatalog<br />

4.07 Existenzgründungsberatung<br />

Studiengang:<br />

<strong>Arbeit</strong>smarktmanagement<br />

Modultyp:<br />

Wahlmodul <strong>für</strong> alle Studienschwerpunkte<br />

Ziele:<br />

< < Existenzgründung als wesentliches Instrument<br />

des Integrationsmanagements<br />

und <strong>der</strong> ökonomischen Entwicklung<br />

verstehen und unterstützen<br />

< < Existenzgründungen beratend und<br />

för<strong>der</strong>nd begleiten<br />

< < Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren<br />

zur För<strong>der</strong>ung selbständiger<br />

Tätigkeit effektiv und effizient nutzen<br />

< < Netzwerkkompetenz entwickeln<br />

< < Rechtliche, betriebswirtschaftliche,<br />

finanzielle, technisch-organisatorische<br />

sowie personelle Unterstützungsoptionen<br />

kennen und fallgerechte Nutzung<br />

initiieren<br />

Inhalte:<br />

< < Wege in die Selbständigkeit - von <strong>der</strong><br />

Geschäftsidee zum Geschäft<br />

< < Regionale Entwicklung über Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

und Unternehmensgründungen<br />

< < Regionale Akteure und Netzwerke zur<br />

För<strong>der</strong>ung kluger Geschäftsideen<br />

< < Ökonomische und rechtliche Faktoren<br />

erfolgreicher Unternehmensgründungen<br />

< < För<strong>der</strong>ungsgesetze und -programme<br />

(EU, Bund, Län<strong>der</strong>, Kommunen u. a)<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!