09.01.2014 Aufrufe

Der Optionsplan - adidas Group

Der Optionsplan - adidas Group

Der Optionsplan - adidas Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>adidas</strong>-Salomon AG und Tochtergesellschaften<br />

Erläuterungen zum Konzernabschluß<br />

8. Finanzanlagen und Die Finanzanlagen und sonstigen langfristigen Vermögensgegenstände setzen sich wie folgt<br />

sonstige langfristige zusammen:<br />

Vermögensgegenstände<br />

(in TDM) 31. Dez. 1997 31. Dez. 1996<br />

Finanzanlagen zu Anschaffungskosten 943.819 2.580<br />

Hinterlegte Bankguthaben 6.820 22.858<br />

Langfristige Forderungen und sonstige<br />

langfristige Vermögensgegenstände 6.847 5.018<br />

957.486 30.456<br />

Die Finanzanlagen beziehen sich hauptsächlich auf den Kaufpreis von DM 942 Mio. für die Übernahme<br />

der Salomon-Familienholding (jetzt <strong>adidas</strong> Salomon France S.A.; Erläuterungen 3 und 22).<br />

Hinterlegte Bankguthaben mit Fälligkeiten von über 12 Monaten betreffen <strong>adidas</strong> Korea.<br />

9. Bankdarlehen Kurzfristige Bankdarlehen bestehen aus Bankdarlehen und diskontierten Handelswechseln, in der<br />

und Kreditlinien<br />

Regel mit Fälligkeiten von weniger als 12 Monaten.<br />

Von den Bankdarlehen in Höhe von insgesamt DM 1.525 Mio. resultieren DM 935 Mio. aus dem<br />

Erwerb der <strong>adidas</strong> Salomon France S.A. (früher Sport Développement S.C.A.) im Dezember 1997.<br />

Zum 31. Dezember 1997 betreffen die bedeutenden Bankkredite DM (54%), USD (22%), FRF (6%),<br />

ESP (5%) und GBP (3%).<br />

Die am Monatsende gewichteten Durchschnittszinssätze lagen zwischen 4,8% und 5,6% bzw.<br />

4,8% und 6,2% für die am 31. Dezember 1997 und 1996 endenden Geschäftsjahre.<br />

Kreditlinien:<br />

Vor der Ankündigung der Übernahme der Salomon-Gruppe hatte die Gesellschaft Barkreditlinien<br />

von ca. DM 2,4 Mrd. und separate Linien für die Ausstellung von Akkreditiven in Höhe von ca.<br />

DM 1,3 Mrd., die vor allem zur Unterstützung der Beschaffungsaktivitäten der Gesellschaft in Asien<br />

verwendet werden.<br />

Im Zusammenhang mit der Übernahme der Salomon-Gruppe vereinbarte die Gesellschaft zusätzliche<br />

Kreditlinien in Höhe von insgesamt DM 3,35 Mrd.<br />

Von den Barkreditlinien in Höhe von nunmehr insgesamt DM 5,75 Mrd. sind Linien in einem<br />

Gesamtbetrag von ca. DM 1,5 Mrd. als verbindlich zugesagte mittelfristige Kreditlinien dokumentiert,<br />

für die eine Bereitstellungsprovision von 0,09% p.a. zu entrichten ist und für die Höchstspannen<br />

für die eventuelle Inanspruchnahme von Darlehen unter dieser Kreditlinie vereinbart<br />

wurden. Diese verbindlich zugesagten mittelfristigen Kreditlinien haben ursprünglich eine Laufzeit<br />

bis zum 30. November 2001, enthalten jedoch eine Klausel, die eine jährliche Verlängerung<br />

gestattet. Die Gesellschaft kann diese verbindlich zugesagten mittelfristigen Kreditlinien einmal<br />

pro Jahr, erstmals zum 30. November 1998, kündigen.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!