09.01.2014 Aufrufe

Der Optionsplan - adidas Group

Der Optionsplan - adidas Group

Der Optionsplan - adidas Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>adidas</strong>-Salomon AG und Tochtergesellschaften<br />

Erläuterungen zum Konzernabschluß<br />

1997 fielen Zahlungen für Optionsprämien in einem Gesamtbetrag von DM 29,7 Mio. an; dies<br />

entspricht ca. 1,7% des Gesamtbetrages der USD-Käufe gegen andere Währungen bzw.<br />

ca. 0,8% des Materialeinsatzes.<br />

Von den offenen Wechselkurs-Sicherungskontrakten zum 31. Dezember 1997 in Höhe von<br />

insgesamt DM 1,7 Mrd. entfallen DM 1,6 Mrd. auf den Kauf von USD. Von diesem Betrag entfallen<br />

ca. DM 400 Mio. auf den Kauf von USD gegen DM zu einem effektiven Höchstkurs von 1,688.<br />

Da ein Großteil der Absicherungsgeschäfte in Form von Optionen durchgeführt wird, würde die<br />

Gesellschaft von einem Fall des USD-DM-Wechselkurses unter dieses Niveau profitieren.<br />

Die zum 31. Dezember 1997 noch ausstehenden USD-Absicherungskontrakte decken ca. 90%<br />

des Bedarfs an US-Dollar, den die Gesellschaft für den Zeitraum bis Ende Oktober 1998, d.h. bis<br />

zum Ende der Beschaffungsaktivitäten für die letzte Verkaufssaison des Jahres 1998, erwartet.<br />

31. Dezember 1997<br />

Nenn-<br />

(in Mio DM) betrag Marktwert Buchwert<br />

Devisentermingeschäfte 295 9,7 0,0<br />

Währungsoptionen 1.416 64,3 19,7<br />

1.711 74,0 19,7<br />

<strong>Der</strong> Buchwert der Währungsoptionen stellt aktivierte Prämienzahlungen dar.<br />

Management des Zinsrisikos:<br />

Zum 31. Dezember 1997 betrifft der Großteil der Finanzierung die Übernahme der Anteile an der<br />

<strong>adidas</strong> Salomon France S.A. (früher Sport Développement S.C.A.) sowie die Vorräte und Forderungen<br />

der Gesellschaft. Zur Ausnutzung von niedrigeren kurzfristigen Zinssätzen bei den meisten<br />

wichtigen Währungen wurde die Kreditinanspruchnahme auf kurze Fälligkeitsperioden konzentriert;<br />

dabei wurde das Risiko möglicher zukünftiger Zinssatzsteigerungen mit dem Kauf von Zinscaps<br />

für einen Währungskorb reduziert, dessen Struktur die erwartete Währungszusammensetzung der<br />

weltweiten Kredite widerspiegelt. Diese Kontrakte schützen die Darlehensverbindlichkeiten der<br />

Gesellschaft in Höhe von DM 1,7 Mrd. gegen einen Anstieg des gewichteten Durchschnittszinssatzes<br />

auf über 5,5%. Von diesem Betrag endet der Schutz für DM 1,3 Mrd. bei einem gewichteten<br />

Durchschnittszinssatz von 8,4%. Die Laufzeit dieser Zinscaps liegt zwischen drei und sechs Jahren,<br />

mit einer gewichteten Durchschnittslaufzeit von vier Jahren.<br />

31. Dezember 1997<br />

Nenn-<br />

(in Mio DM) betrag Marktwert Buchwert<br />

Zinscaps 1.700 9,8 9,8<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!