14.01.2014 Aufrufe

Hightech im Tank - Ford

Hightech im Tank - Ford

Hightech im Tank - Ford

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Ford</strong> Markenin<br />

Ergänzend zur Produkt- und Angebotswerbung: Ansprache der so genannten<br />

„Generation Y“ – der „Millennials“<br />

Unsere <strong>Ford</strong> Produktpalette ist die jüngste und attraktivste<br />

aller Zeiten. Unsere Kunden, Fachleute und<br />

Medien bescheinigen uns herausragendes Design,<br />

beispielhafte Technologien und eine gute Qualität.<br />

Dieser positive Effekt muss jedoch noch viel stärker in<br />

der Wahrnehmung der Marke <strong>Ford</strong> in der Öffentlichkeit<br />

verankert werden. Um diesen Prozess zu fördern und die<br />

Marke weiter zu modernisieren und zu stärken, startet<br />

ergänzend zu unserer Produkt- und Angebotswerbung<br />

eine neue Markeninitiative. Diese richtet sich besonders<br />

an jüngere Zielgruppen – die sogenannte „Generation Y“<br />

oder auch „Millennials“ genannt. Denn: Meist sind jüngere<br />

Zielgruppen offener und unvoreingenommener, wenn<br />

es um Markenwahrnehmung geht. Insbesondere sollen<br />

auch Frauen angesprochen werden, da sie sich vermehrt<br />

und intensiv mit dem Thema Auto auseinandersetzen<br />

und Entscheidungen treffen.<br />

Eine Grundlage der Markeninitiative ist eine <strong>Ford</strong>-Studie,<br />

betitelt „Automobiler Zeitgeist“, die Informationen und<br />

Daten zu dieser Zielgruppe erhebt. Die Studie belegt,<br />

dass sich die Menschen in Deutschland verändert haben<br />

und damit auch ihre Einstellung zur Mobilität und zum<br />

Thema „Auto“. Der Kunde erwartet heute beispielsweise<br />

von einem neuen Automobil nicht zwingend noch mehr<br />

PS und Hubraum, sondern sinnvolle Innovationen.<br />

„Millennials“ sind aufgeschlossener gegenüber neuen<br />

Technologien, mobiler und vernetzt. Sie möchten – und<br />

sollten – deshalb auch von der Werbung anders angesprochen<br />

werden. Die <strong>Ford</strong> Markeninitiative n<strong>im</strong>mt dies<br />

auf, um neue Erwartungen, Käufer-Verhaltensweisen und<br />

aktuelle Trends zu bedienen: <strong>Ford</strong> geht „eine Idee weiter“<br />

und spricht die Öffentlichkeit mit einer unkonventionellen<br />

und frischen Kampagne und Bildsprache an.<br />

Um dem modernen Medienverhalten speziell dieser<br />

neuen Zielgruppe gerecht zu werden, finden viele Werbemaßnahmen<br />

vorwiegend in elektronischen Medien<br />

statt. <strong>Ford</strong> präsentiert neue TV-Spots, Beiträge in den<br />

Sozialen Netzwerken und auf YouTube sowie besondere<br />

Anzeigenmotive: Diese Werbung befasst sich mit den<br />

oftmals konservativen Klischees über Deutschland und<br />

hinterfragt sie auf unkonventionelle Art und Weise.<br />

Schauen Sie sich den <strong>Ford</strong> Facebook Account an oder<br />

klicken Sie <strong>Ford</strong> bei YouTube oder Google. Oder achten<br />

Sie in der Presse auf die Berichterstattung über Moderne<br />

Mobilität und die Studie zum „Automobilen Zeitgeist“ –<br />

die von <strong>Ford</strong> lanciert wird.<br />

Bereits <strong>im</strong> September wurden die <strong>Ford</strong> Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in Bezug auf die Markeninitiative angesprochen,<br />

denn Sie persönlich stehen für <strong>Ford</strong> in der<br />

Öffentlichkeit. Bis Mitte Oktober läuft noch die Aktion<br />

„Meine Marke: <strong>Ford</strong>“.<br />

Alle Werkangehörigen sind eingeladen, ihr Statement dazu<br />

abzugeben, was aus ihrer Sicht moderne Mobilität bedeutet<br />

und was die Marke <strong>Ford</strong> so besonders macht. Machen<br />

Sie mit: Um an der <strong>Ford</strong> Markeninitiative teilzunehmen,<br />

folgen Sie der Anleitung auf @ford online auf Deutsch:<br />

http://www.at.ford.com/Deutsch<br />

Zusätzlich möchten wir Sie bitten, uns Ihr Portraitfoto zur<br />

Verfügung zu stellen. Aus allen Einzelfotos und Statements<br />

wird am Ende der Aktion ein großes <strong>Ford</strong>-Logo als Mosaik<br />

produziert, welches für alle Werkangehörigen in verschiedenen<br />

Ausführungen – zum Beispiel als Bildschirmhintergrund<br />

oder Poster – zur Verfügung gestellt wird.<br />

Falls Sie keinen Intranet-Zugang<br />

haben<br />

oder ein Portraitfoto<br />

fehlt, können Sie an<br />

dieser Aktion auch in<br />

einem Sonderzelt bei<br />

den Terminen der Mitarbeiter-Probefahrten<br />

zwischen dem 16.<br />

September und dem<br />

9. Oktober an allen<br />

deutschen Standorten<br />

teilnehmen, wenn<br />

Sie Ihren telefonisch<br />

gebuchten Termin<br />

wahrnehmen. Vor<br />

Ort wartet ein<br />

Fotograf auf Sie, und<br />

Ihr Statement wird<br />

notiert. Unter allen<br />

Teilnehmern<br />

dieser Aktion werden<br />

als Preise 3 x 2 VIP-<br />

Tickets für ein Spiel<br />

des 1. FC Köln inkl.<br />

Einfahrt und Verpflegung<br />

<strong>im</strong> VIP-Bereich<br />

verlost (unter Ausschluss<br />

des<br />

Rechtsweges).<br />

4 fordreport Markeninitiative

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!