15.01.2014 Aufrufe

Gemeinde Kalübbe - Amt Itzstedt

Gemeinde Kalübbe - Amt Itzstedt

Gemeinde Kalübbe - Amt Itzstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Begründung zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes 2030<br />

der <strong>Gemeinde</strong> Tangstedt<br />

bei der Landgesellschaft Schleswig-Holstein (LGSH), um vorrangige<br />

Kompensationsmöglichkeiten bemüht hat. Bei Kompensationserfordernissen bis zu<br />

4.000 m² oder, sofern der Vorhabenträger eine in seinem Eigentum befindende<br />

geeignete Fläche als Kompensationsfläche zur Verfügung stellt, entfällt die o. a.<br />

Flächenanfrage bei der LGSH.<br />

3.10 Grünflächen<br />

Zu den Grünflächen zählen insbesondere Parkanlagen, Golfplätze, Sportplätze,<br />

Spielplätze, Badeplätze, Hundeplätze, Zeltplätze und Friedhöfe. Mit Ausnahme der<br />

Zeltplätze sind alle der vorgenannten Grünflächen in der <strong>Gemeinde</strong> Tangstedt<br />

vorhanden.<br />

Die Parkanlagen befinden sich in Tangstedt und - an der Alster entlang - in<br />

Wulksfelde, in Rade und in Richtung Ehlersberg.<br />

Südlich und östlich von Wilstedt ist ein 18-Loch-Golfplatz durch die 7. Änderung des<br />

Flächennutzungsplanes planerisch vorbereitet worden. Die Darstellungen sind in den<br />

Flächennutzungsplan 2030 übernommen worden.<br />

Der Standort der Grünfläche „Sportplatz“ der <strong>Gemeinde</strong> Tangstedt befindet sich im<br />

Ortsteil Tangstedt östlich der Wohngebietes „Eichholzkoppel“.<br />

Die Standorte der Kinderspielplätze der <strong>Gemeinde</strong> Tangstedt befinden sich in<br />

- Tangstedt : Fahrenhorster Weg, Schulstraße, am Rathaus, Eichholzkoppel;<br />

- Wilstedt: Rövkamp, Kringelweg, Böckeneck;<br />

- Siedlung-Wilstedt: Ginsterweg (mit Bolzplatz), Fasanenstieg, Waldstraße;<br />

- Rade: Bürgerhaus Rade, Im Wiesengrund;<br />

- Ehlersberg: Haidland;<br />

- Wiemerskamp: Brookring, Sandkoppel.<br />

Im Ortsteil Wilstedt wurde im August 1991 das ehemalige Kiesabbaugebiet an der<br />

Harksheider Straße als Badestelle „Costa Kiesa“ am Baggersee offiziell zum Baden<br />

freigegeben. Ein Parkplatz steht an der Harksheider Straße zur Verfügung.<br />

Südwestlich von Tangstedt im Harksheider Weg befindet sich ein Hundeplatz.<br />

Für das Bestattungswesen der <strong>Gemeinde</strong> Tangstedt ist die Kirchengemeinde<br />

Tangstedt zuständig. Der Friedhof ist auf der gegenüberliegenden Straßenseite des<br />

ehemaligen Rathauses hinter der Kirche gelegen. Eine im - zwischenzeitlich<br />

aufgehobenen - Bebauungsplan Nr. 4 „Eiskellerberg“ festgesetzte<br />

Friedhofserweiterungsfläche wird nach Rücksprache mit der Kirchengemeinde nicht<br />

mehr benötigt.<br />

Westlich der Siedlung Wilstedt wird neu eine Grünfläche „Kindergarten“ dargestellt,<br />

die zur Nutzung durch den Waldkindergarten vorgesehen ist. Sie befindet sich neben<br />

dem bestehenden Spiel- und Bolzplatz und soll für den Fall starken Regens mit einer<br />

Unterstellmöglichkeit in Form einer Hütte oder eines Mobilheimes ausgestattet<br />

- 34 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!