15.01.2014 Aufrufe

Herunterladen - tessiner zeitung

Herunterladen - tessiner zeitung

Herunterladen - tessiner zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26. Juli 2013<br />

21<br />

Musik<br />

MAGAZIN<br />

26 Freitag<br />

AGNO<br />

Agno Open Air Festival - I love ‘90<br />

Konzert am See. (Siehe Artikel rechts)<br />

Parco Comunale al Lago, 17.00-1.00 Uhr (bis 1. August)<br />

ASCONA<br />

Ticino Musica 2013 - Festival Abschlusskonzert im Sopraceneri<br />

Orgel-Gala mit den Teilnehmern der Perfektionierungskurse.<br />

Chiesa Collegio Papio Santa Maria della Misericordia, 21.00 Uhr<br />

BELLINZONA<br />

SlowMusic 2013 - Elisa Netzer<br />

Irische Musik mit Elisa Netzer (Harfe und Gesang). Eintritt frei. Bei schlechtem Wetter:<br />

Sala patriziale (1. Stock). www.slowmusic.ch.<br />

Palazzo Civico Bellinzona - Corte del Municipio, 21.00 Uhr<br />

CASLANO<br />

Toto Cavadini<br />

Musikabend.<br />

Osteria dal Verza (Tennis Club Caslano), 20.10-23.00 Uhr<br />

LAMONE<br />

Lamonestate 2013 - Konzert mit Marco Zappa<br />

Marco Zappa mit Renata Stavrakakis und Ginger Poggi. Eintritt frei. Bei schlechtem<br />

Wetter: Scuole Consortili.<br />

Piazza Emigranti, 20.45 Uhr<br />

LOCARNO<br />

Ardy Blues Band<br />

Aperitif und Blues Groove.<br />

Caffé Bar Festival - Via Balli 2 - 091 752 12 59, 19.00-21.00 Uhr<br />

Locarno Folk - Notte della Taranta<br />

Original Kocani Orkestar. Vorverkauf: 078 882 47 42; info@locarnofolk.ch, Ente Turistico<br />

Lago Maggiore, Locarno, 0848 091 091 oder Abendkasse. (Siehe Artikel rechts)<br />

Giardino - Teatro Paravento - Via Cappuccini 8 - 091 857 39 01, 20.30 Uhr<br />

Locarno Folk - Time of the Gypsies<br />

Film von Emir Kusturica, Musik mit dem Original Kocani Orkestar. Vorverkauf: Tel.<br />

078 882 47 42; info@locarnofolk.ch, Ente Turistico Lago Maggiore, Locarno, Tel.<br />

0848 091 091 oder an der Abendkasse. (Siehe Artikel rechts)<br />

Sala - Teatro Paravento - Via Cappuccini 8 - 091 857 39 01, 18.00 Uhr<br />

Welcome to the party<br />

Freitag: DJ Joe Hill und Jay Cassius (Vanilla). Samstag: Abendunterhaltung mit Matteo<br />

Cavalieri und Housecreamers (Vanilla). Reservation, 079 689 76 33.<br />

Locarno Lounge & Club - Stabile della Ferriera - Via Ciseri, 22.00 Uhr<br />

LUGANO<br />

Alma Latina - Ritmo Costante<br />

Tanz und Unterhaltung mit DJ Leito und der Animationsgruppe. Bei Regen: Studio Foce.<br />

Rivetta Tell, 22.00 Uhr<br />

Ticino Musica 2013 - Festival-Abschlusskonzert<br />

Gala der Blechblasinstrumenten. Eintritt frei.<br />

Piazzetta San Carlo - 091 980 09 72, 21.00 Uhr<br />

Ticino Musica 2013 - Nachmittagskonzert<br />

Junge Meister präsentieren sich. Teilnehmer der Perfektionierungskurse. Eintritt frei.<br />

Conservatorio della Svizzera Italiana - Aula Magna - Via Soldino 9, 17.30 Uhr<br />

MONTAGNOLA<br />

Ceresio Estate 2013 - Wagner und Verdi ohne Worte<br />

Dauprat Hornquartett: Peter Bromig, Sebastian Schindler, Daniel Lienhard und Jörg<br />

Dusemund. Bei schlechtem Wetter: Chiesa Sant’Abbondio, Gentilino. Eintritt frei.<br />

Cortile Centro scolastico, 20.45 Uhr<br />

MONTE<br />

Musica nel Mendrisiotto - Madreperla<br />

Siehe Artikel rechts unten.<br />

Piazzetta, 21.00 Uhr<br />

PONTE CAPRIASCA<br />

Benefizfest<br />

Fondazione San Rocco. Benefizkonzert mit den Black Wings.<br />

Chiesa San Rocco, 18.00 Uhr<br />

SESSA<br />

Piscina Party - Balli latino-americani<br />

Jeden Freitag. Südamerikanischer Tanzabend am Pool. Ab 19.00 Uhr Grilliertes.<br />

Centro I Grappoli - Piscina - 091 608 11 87, 20.30 Uhr<br />

STAMPA<br />

7. Festival del teatro al Castelmur - Musica da cucina<br />

PeopleFromTheMountains (Italien). Performance-Konzert mit Gitarre, Klarinette, Akkordeon<br />

und Stimme. Von und mit Fabio Bonelli. Siehe Seite 22.<br />

Palazzo Castelmur, 20.00 Uhr<br />

27 Samstag<br />

AIROLO<br />

Toto Cavadini<br />

Musik und Tanz. Eintritt frei.<br />

Hotel Des Alpes, 21.30-1.00 Uhr<br />

BESAZIO<br />

Open-Air-Konzert<br />

Es organisiert die Associazione carnevale Pumpastrasc aus Besazio.<br />

Giardino Casa comunale, 20.00 Uhr<br />

BRISSAGO<br />

Sommerkonzert - Lyrik unter den Sternen<br />

Fiorella Prandini (Sopran), Ottavio Palmieri (Tenor), Tania Pacilio (Alt), Eugene Chan<br />

(Bariton), Sada Ismayilova (Klavier). Hommage an Giuseppe Verdi. Es präsentiert Gian<br />

Carlo Pagani. Bei schlechtem Wetter: Kirche Madonna di Ponte in Brissago. Vorverkauf:<br />

Ente Turistico Lago Maggiore Locarno (091 848 091 091), Brissago (091 759<br />

76 95), Ottavio Palmieri (079 685 12 90, ottaviopalmieri@freesurf.ch).<br />

Piazzetta Branca-Baccalà, 21.00 Uhr<br />

GOLINO<br />

Kurdische Musik aus Syrien und Persien<br />

Sänger und Musiker aus Kurdistan. Reservation: 091 780 75 23.<br />

Casa della Cultura “Madonna” - 091 780 75 23, 20.00 Uhr<br />

INDEMINI<br />

Silvan Zingg Trio - Boogie-Woogie-Konzert<br />

Silvan Zingg (Klavier), Valerio Felice (Schlagzeug) und Alexandre Nuno (Kontrabass).<br />

Piazzetta dell’Ostello, 18.30 Uhr<br />

LOCARNO<br />

Welcome to the party<br />

Siehe 26/7<br />

Locarno Folk - Musica Nostrana<br />

Chor Vox Blenii, Risotto nach dem Konzert. Vorverkauf: 078 882 47 42; info@locarnofolk.ch,<br />

Ente Turistico Lago Maggiore, Locarno, 0848 091 091 oder Abendkasse.<br />

Giardino - Teatro Paravento - Via Cappuccini 8 - 091 857 39 01, 11.00 Uhr<br />

Musical Siddharta - Debüt der Welttournee<br />

Aus dem literarischen Meisterwerk von Hermann Hesse. In italienischer und deutscher<br />

Sprache. Vorverkauf www.biglietteria.ch, Manor, SBB und Apollo.<br />

Palazzetto Fevi - Zona Peschiera - 091 751 92 88, 21.00 Uhr<br />

LUGANO<br />

Alma Latina - Ritmo Costante - Tanz und Animation<br />

Mit DJ Leito und dem Sänger Rubio Loco. Bei Regen: Studio Foce.<br />

Rivetta Tell, 22.30 Uhr<br />

FOLKMUSIK<br />

ISTTRUMPF IN<br />

LOCARNO<br />

Die Zimbaria zelebrieren die Taranta<br />

Volksmusik tönt irgendwie altbacken. Nach patriotischem Gejodel<br />

auf grünen Almen. Das muss aber ganz und gar nicht sein. Das beweist<br />

das internationale Folkfestival Locarno heuer schon zum<br />

zweiten Mal. Und zwar am 26. und 27. Juli. Dazu bedienen sich die<br />

Organisatoren verschiedener Mittel. Ein Zigeunerfilm mit balkanischen<br />

Weisen steht zum Beispiel ebenso auf dem Programm wie<br />

ein Pizzica-Workshop. Im Mittelpunkt des Festivals steht aber nach<br />

wie vor die Musik. Die Zimbaria aus Süditalien und das Original<br />

Kocani Orkestar widmen den ersten Abend der Taranta. Am 27. Juli<br />

steht hingegen die keltische Musik im Mittelpunkt. Dank dem Urban<br />

Folk Quartet und Susana Seivane begegnen sich die Traditionen<br />

Grossbritanniens und Galiziens. Natürlich dürfen auch Tessiner<br />

Klänge nicht fehlen. Die Vox Blenii beweisen, dass heimische<br />

Volksmusik alles andere als verstaubt ist.<br />

Locarno Folk, 26. + 27. Juli, Infos: www.locarnofolk.ch. bs<br />

Agno Openair von bluesig<br />

über poppig bis heavy<br />

Sommerzeit ist Openairzeit. Auf dem Berg, im Tal<br />

oder am See – überall wird gespielt, gesungen und gestampft.<br />

Vom 26. Juli bis zum 1. August<br />

ist auch Agno im Freiluftmusikfieber. Im<br />

Parco Comunale regiert in den nächsten<br />

Tagen der Rock, der Blues, der Pop, der<br />

Liscio und die elektronische Musik. Es<br />

gibt wirklich für jeden Musikgeschmack<br />

etwas. Angefangen wird am Freitag mit<br />

Musik der 90er Jahre und des frühen 21.<br />

Jahrhunderts. Dafür werden internationale<br />

Gäste erwartet, wie zum Beispiel die<br />

Eiffel 65, Paps’n’Skar oder Erika und<br />

Marvin. Am Tag darauf, am 27. Juli, geht<br />

bereits ab 12.00 Uhr der legendäre Agno<br />

Rock über die Bühne. Der Mittwoch steht<br />

ganz im Zeichen der Metal-Legenden.<br />

Ex-Schlagzeuger der AC/DC Chris Slade und Ex-Gitarrist<br />

der Iron Maden Dennis Stratton werden unter<br />

anderem auftreten. Den 1. August feiert Agno unter<br />

den Klägen der Bandalarga Dance Band.<br />

Agno Openair, 26. Juli bis 1. August. bs<br />

Toskanische Musik in Monte<br />

Der Konzertzyklus “Suoni d’Acqua” geht auch dieses<br />

Jahr auf der lauschigen Piazzetta in Monte im<br />

Mendrisiotto zu Ende. Dadurch wird sie zu einer Art<br />

symbolischen Treffpunkt der ethnischen Volksmusik.<br />

Heute Abend ist es die italienische Gruppe<br />

Banditaliana, die toskanischen Flair auf den Süd<strong>tessiner</strong><br />

Platz zaubert. Nichtsdestotrotz bleibt sie nicht<br />

ausschliesslich den italienischen Klängen verhaftet,<br />

sondern vermag es, ein Gleichgewicht zwischen Tradition<br />

und Innovation herzustellen.<br />

Madreperla, Konzert der italienischen Gruppe<br />

Banditaliana, auf der Piazzetta von Monte, Freitag,<br />

26. Juli, 21.00 Uhr, bei schlechtem Wetter in<br />

der Kirche, Eintritt frei.<br />

bs<br />

Fabrizio Bosso 4Tet - “Il sorpasso” in jazz<br />

Das Quartett präsentiert eine Neubearbeitung des Soundtracks des Filmes “Il sorpasso”<br />

von Dino Risi. Bei Regen: Studio Foce.<br />

Parco Ciani, 21.30 Uhr<br />

Fly to the 80’s Party<br />

DJ Alexxio (ReteTre) legt Musik aus den 80er Jahren auf.<br />

Club Living room - Via Trevano 89a - 091 970 15 17, 22.00 Uhr<br />

Ticino Musica 2013 - Abschiedskonzert<br />

Programm am Konzert. Eintritt frei.<br />

Conservatorio della Svizzera Italiana - Aula Magna - Via Soldino 9, 11.30 Uhr<br />

MENDRISIO<br />

Banda Estiva della Svizzera Italiana (BESI)<br />

Blasmusikkonzert. Bei schlechtem Wetter: im Oratorio nebenan.<br />

Chiostro dei Serviti, 20.30 Uhr<br />

MORCOTE<br />

D-Soul<br />

Konzert mit dem Duo Alice Greco (Gesang) und Diego Gianfardoni (Gitarre, Gesang).<br />

Osteria Bar Lugano - Riveta de la Tor 6 - 091 996 11 83, 20.00 Uhr<br />

ROVEREDO GR<br />

... Piace? Konzert zum St.-Anna-Fest<br />

Punkrock auf Tessiner Dialekt. Den Abend eröffnet die Band Sleazy Flowers.<br />

Bube’s Pub - Piazéta, 20.00 Uhr<br />

SESSA<br />

Folkloristisches Mandolinen- und Gitarrenkonzert<br />

Duo Davide Beretta und Flavio Donati. Grilliertes ab 19.00 Uhr.<br />

Centro I Grappoli - Piscina - 091 608 11 87, 20.00 Uhr<br />

28 Sonntag<br />

CHIASSO<br />

Happy Tree Quartet<br />

Jazzmusik.<br />

Hotel Touring Mövenpick - Piazza Indipendenza 1, 10.30-12.30 Uhr<br />

COMOLOGNO<br />

Greensleeves<br />

Keltische und mittelalterliche Musik. (Siehe Seite 32 “Kulturplatz”)<br />

Chiesa Parrocchiale, 20.00 Uhr<br />

LUGANO<br />

Matinée mit klassischer Musik<br />

Duo Marzi-Zanchini (Saxofon und Akkordeon). Bei Regen: Teatro Foce.<br />

Parco Ciani - Spazio concerti, 11.00 Uhr<br />

OGGIO<br />

Vic Vergeat - Musikalischer Aperitif und Konzert<br />

Ab 18.30 Uhr Apéro und Musik. Ab 20.30 Uhr Konzert.<br />

Grotthard Café - 091 943 75 00, 18.30/20.30 Uhr<br />

29 Montag<br />

ASCONA<br />

Giardino Concerts - Matt Bianco<br />

Open-Air-Konzert. Lounge-Pop Musik. Vorverkauf: www.giardino.ch/concerts.<br />

Hotel Giardino - Giardino - Via Segnale 10 - 091 785 88 88, 21.30 Uhr<br />

GORDOLA<br />

Filarmonica Verzaschese<br />

Sommerkonzert der Blasmusik unter der Leitung von Roberto Rè.<br />

Piazza della chiesa, 20.15 Uhr<br />

30 Dienstag<br />

FOROGLIO<br />

Konzert von Gabriella Gabrielli<br />

Siehe Seite 32 “Kulturplatz”<br />

Ristorante La Froda, 21.00 Uhr<br />

TENERO<br />

Filarmonica Verzaschese<br />

Sommerkonzert der Blasmusik unter der Leitung von Roberto Rè.<br />

Piazza, 20.15 Uhr<br />

31 Mittwoch<br />

ARANNO<br />

Ceresio Estate 2013 - Gambenduo<br />

Vittorio Ghielmi und Rodney Prada (Gambe). Eintritt frei.<br />

Chiesa parrocchiale, 20.45 Uhr<br />

CEVIO<br />

Barclay James Harvest - Vallemaggia Magic Blues<br />

Siehe Seite 32 “Kulturplatz”<br />

Piazza - Info: 091 753 18 85, 21.00 Uhr<br />

PORTO RONCO<br />

Pasquale Mirra Davide Merlino<br />

Jazz. Eintritt frei.<br />

Portoroncobeach Club - 0078 809 06 96, 21.00-23.00 Uhr<br />

SONOGNO<br />

Filarmonica Verzaschese<br />

Sommerkonzert der Blasmusik unter der Leitung von Roberto Rè.<br />

Piazzale, 20.15 Uhr<br />

VERSCIO<br />

Volkslieder aus dem Tessin<br />

Roberto und Dimitri mit Duilio und Pietro singen Tessiner Volkslieder.<br />

Teatro Dimitri - 091 796 15 44, 20.30 Uhr<br />

1 Donnerstag<br />

ASCONA<br />

Giardino Concerts - Philipp Fankhauser<br />

Open-Air-Blueskonzert. Vorverkauf: www.giardino.ch/concerts.<br />

Hotel Giardino - Via Segnale 10 - 091 785 88 88, 21.30 Uhr<br />

LUGANO<br />

Civica Filarmonica von Lugano zur Nationalfeier<br />

Blasmusikkonzert unter der Leitung von Franco Cesarini.<br />

Piazza della Riforma, 21.30 Uhr<br />

MENDRISIO<br />

Konzert zum 1. August<br />

Konzert mit der Civica Filarmonica von Mendrisio.<br />

Parco di San Giovanni, 21.00 Uhr<br />

MORCOTE<br />

Musikalischer Aperitif<br />

Mit Cedric & Friends.<br />

Osteria Bar Lugano - Riveta de la Tor 6 - 091 996 11 83, 18.00-21.00 Uhr<br />

SESSA<br />

Gesellschaftstanz am Pool<br />

Jeden Donnerstagabend im Sommer. Eintritt frei.<br />

Centro I Grappoli - 091 608 11 87, 20.30 Uhr<br />

TENERO<br />

Filarmonica Verzaschese<br />

Sommerkonzert der Blasmusik im Rahmen des 1.-August-Brunch.<br />

Agriturismo Al Saliciolo - 091 745 36 43/091 745 02 41, 11.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!