15.01.2014 Aufrufe

Herunterladen - tessiner zeitung

Herunterladen - tessiner zeitung

Herunterladen - tessiner zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26. Juli 2013<br />

31<br />

Gedankenstrich<br />

MAGAZIN<br />

Karikatur der Woche<br />

Tiere<br />

Der Alphirt und<br />

die GPS-Kühe<br />

TZ-Leser können am 6. August an einer kostenlosen Führung auf der Alpe Piora (Region Ritom) teilnehmen und erfahren,<br />

wie der Rohschinken hergestellt wird (10.30 Uhr Talstation Piotta); und/oder am 13. Aug. auf der Burg Montebello und die<br />

eigene Salami binden (13-15 Uhr). Anmeldungen bis 2. bzw. 9. August an agenda2@<strong>tessiner</strong><strong>zeitung</strong>, Tel. 091 756 24 76.<br />

Die moderne Technik macht auch vor der Alpwirtschaft<br />

nicht Halt. Im Tessin hat ein findiger Landwirt<br />

an schottischen Hochlandrindern einen GPS-Sender<br />

angebracht. So können die Tiere auch in unwegsamem<br />

Gelände geortet werden. Es kommt immer wieder vor,<br />

dass sich Tiere auf steilen, schwierig begehbaren<br />

Alpen verletzen. Dann ist ein<br />

schnelles Auffinden besonders<br />

wichtig. Guido Leutenegger hat<br />

sich deshalb entschlossen, seine<br />

Kühe zusätzlich zur Glocke mit<br />

einem GPS-Gerät auszurüsten.<br />

Das zigarettenschachtelgrosse<br />

Gerät wird an einem Glockenriemen<br />

angebracht. So kann die Kuh<br />

jederzeit geortet und allfällige<br />

Hilfe rasch organisiert werden.<br />

Leuteneggers Hochlandrinder grasen<br />

mittlerweile auf Alp- und<br />

Bergweiden von mehr als zwei Dutzend Tessiner Gemeinden.<br />

Mehr lesen Sie auf www.tierwelt.ch.<br />

Sudoku-Manie!<br />

Leicht Mittel Schwer<br />

Fülle das Rastergitter so aus, dass jede Reihe, jede Spalte<br />

und alle 3 x 3 Boxen die Zahlen 1 bis 9 beinhalten.<br />

Leicht Mittel Schwer<br />

Auflösungen<br />

der letzten<br />

Ausgabe<br />

Wetter<br />

Min.<br />

21<br />

Min.<br />

23<br />

Max.<br />

32<br />

Max.<br />

31<br />

Die weiteren Aussichten<br />

Locarno<br />

Bellinzona<br />

Locarno<br />

Bellinzona<br />

Die erste Hitzewelle des Sommers wird in der<br />

Nacht von Sonntag zu Montag durch den<br />

Durchgang einer Gewitterlinie beendet.<br />

Am Montag wird es bei wechselnder Bewölkung<br />

nur noch teilweise sonnig sein; einige<br />

Schauer oder Gewitter sind immer noch<br />

möglich. Ab Dienstag kommen die Sonne und<br />

die Hitze wieder zurück.<br />

Samstag<br />

Lugano<br />

Sonntag<br />

Lugano

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!