16.01.2014 Aufrufe

Bericht Überprüfung Fussgängerstreifen - Fussverkehr Schweiz

Bericht Überprüfung Fussgängerstreifen - Fussverkehr Schweiz

Bericht Überprüfung Fussgängerstreifen - Fussverkehr Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Überprüfung der Fussgängerstreifen auf Berner Kantonsstrassen<br />

08.05.13 / BAD/STS<br />

Seite 54<br />

5.3.3 Errichten einer Lichtsignalanlage<br />

Ob ein Fussgängerstreifen mit einer Lichtsignalanlage gesteuert werden sollte, ist sowohl<br />

von der Verkehrsmenge auf der Strasse als auch von der Fussgängermenge, die den<br />

FGST benutzt, abhängig. Falls die Frequenz beider Nutzer sehr hoch ist, sollte ein Betrieb<br />

mit LSA in Betracht gezogen werden. Aber ein LSA-Betrieb kann auch dann zum Einsatz<br />

kommen, wenn alle übrigen Massnahmen die nötigen Voraussetzungen für ein sicheres<br />

Überqueren des FGST nicht schaffen können und wenn der FGST seinen Zweck erfüllt.<br />

Aufwändige Massnahme:<br />

- Verfahren nötig<br />

- hoher Kostenaufwand<br />

- längerer Planungs- und Umsetzungsprozess<br />

- bauliche Massnahme<br />

Folgendes Beispiel zeigt eine typische Situation, in der eine LSA-Steuerung bei einem<br />

FGST sinnvoll ist. Diese Durchgangsstrasse ist sehr stark befahren. Zudem befinden sich<br />

in der Mitte der Fahrbahn zwei Tramspuren, die eine zusätzliche Gefahr für den Fussgänger<br />

darstellen. Der gesamte Fahrbahnquerschnitt ist extrem breit, so dass Fussgänger für<br />

die Überquerung der Strasse an dieser Stelle mehr Zeit benötigen. Da dieser FGST eine<br />

erhöhte Fussgängerfrequenz aufweist und damit seinen Zweck erfüllt, muss er mit einer<br />

LSA gesteuert werden.<br />

Abbildung 28<br />

FGST mit Lichtsignalanlage.<br />

© 2013 BVE & SWISSTRAFFIC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!