19.01.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Sonderthema: RANZEN- UND RUCKSACK-PARTY UND AKTUELLES<br />

Kinder Kid’s Teenies Kiddy’s Kurze<br />

Perfekte Schulbegleiter bietet die Ranzen- und Rucksack-Party der Firma Hornschu<br />

Lübbecke.<br />

Unter dem Motto „Autos<br />

raus -Kinder rein“ waren<br />

im Januar und<br />

sind auch noch im<br />

<strong>Februar</strong> diesen Jahres<br />

wieder verschiedene<br />

Autohäuser<br />

Schauplatz<br />

für die beliebten Events vom<br />

Bünder Spiel-und Schreibwarengeschäft<br />

Hornschu. Welcher Rucksack<br />

ist besonders<br />

rückenschonend?<br />

Wie<br />

viel passt in<br />

welchen Tornister?<br />

Welche<br />

Ranzen-,<br />

Rucksack- und<br />

Schultüten-Modelle, Motive und<br />

Farben sind <strong>2013</strong> angesagt?<br />

Darauf bekommt man auf<br />

den Ranzenparties fachkompetente<br />

Antworten. Susanne<br />

Schöneberg vom Spielwarengeschäft<br />

Hornschu: „Bei uns<br />

gibt es die beste Beratung durch<br />

intensiv geschulte Mitarbeiter mit<br />

langjähriger Erfahrung, aber immer<br />

auf dem neuesten Stand. Darüber<br />

hinaus geben wir jedem Käufer<br />

eine Bestpreis-Garantie.<br />

Und die gilt auch nach<br />

der Party!” Im BMW<br />

AUTOHAUS BECKER<br />

TIEMANN, an der Siemensstr.<br />

4 wird am<br />

Samstag, 16. <strong>Februar</strong><br />

<strong>2013</strong> eine Vielzahl<br />

an Ranzen<br />

und Schulrucksäcken<br />

p r ä s e n -<br />

tiert, die<br />

unter fachlicher<br />

Beratung<br />

von<br />

Ergotherapeuten,<br />

Hersteller-Repräsentanten<br />

und zertifizierten<br />

Fachverkäufern unverbindlich<br />

anprobiert und ausgewählt<br />

werden können.<br />

„In diesem<br />

Jahr ist ein qualifizierter<br />

Überblick<br />

über das Ranzen-<br />

Sortiment wichtig,<br />

da sehr viele Hersteller<br />

komplett neue<br />

Modellreihen vorstellen”,<br />

weiß Susanne<br />

Schöneberg. Der<br />

Trend geht vom kompakten,<br />

„harten“<br />

Schulranzen hin zu<br />

einem „coolen“ Ranzen<br />

in Rucksack-Optik<br />

mit Hightech-Tragesystem.<br />

Die Kids waren ebenso begeistert<br />

wie ihre Eltern. Denn natürlich<br />

haben wieder viele<br />

Fachleute, Pädagogen<br />

und Therapeuten <strong>zum</strong><br />

Thema Schulbeginn,<br />

Schulwegsicherheit oder<br />

auch Ernährung, wertvolle<br />

Tipps, Hilfestellung und<br />

Problemlösungen angeboten.<br />

ABB.: HORNSCHU<br />

„Hilfe, mein Kind spricht noch nicht”<br />

Ein Erklärungsansatz aus neurophysiologischer Sicht<br />

Bünde.<br />

Viele besorgte Eltern fragen sich,<br />

warum der Wortschatz ihres zweioder<br />

dreijährigen Kindes nicht<br />

wächst, und wie sie dessen sprachliche<br />

Entwicklung anregen können.<br />

Im Alltag kann das Kind sich nicht<br />

(kaum) mitteilen und versucht, über<br />

Zeigen oder Weinen mit seiner Umwelt<br />

zu kommunizieren. Die Eltern<br />

versuchen alles, um die Sprechfreude<br />

ihres Kindes zu wecken und den<br />

Wortschatz zu erweitern, jedoch<br />

kommt wenig aktives Sprechen dazu.<br />

Mit zwei Jahren werden vom Kind<br />

noch keine 50 Wörter verwendet<br />

und die ersten Zwei-Wort-Sätze sind<br />

noch in weiter Ferne. Man fragt<br />

sich: „Mache ich etwas falsch?“ oder<br />

„Ist das Kind zu faul <strong>zum</strong> Sprechen?“<br />

Alle Beteiligten sind ratlos und frustriert.<br />

Hilfestellung bietet hierbei<br />

Iris Grau bietet in ihrer Praxis Hilfe<br />

für Kinder mit Lern-, Verhaltensund<br />

Entwicklungsstörungen an.<br />

FOTO: PETRA MENNINGHAUS<br />

das Heidelberger Elterntraining,<br />

das speziell für Eltern von zweibis<br />

dreijährigen Kindern mit verzögertem<br />

Spracherwerb entwickelt<br />

wurde. In einer Studie der Universität<br />

Heidelberg wurde nachgewiesen,<br />

dass die intensive Anleitung<br />

der engsten Bezugspersonen den<br />

sprachförderlichen Umgang mit dem<br />

Kind verbessert. Dadurch kann das<br />

Kind seinen Wortschatz im täglichen<br />

Umfeld erweitern. Auf Anfrage findet<br />

in der logopädischen Praxis<br />

Iris Grau in Bünde ein Kurs <strong>zum</strong><br />

Heidelberger Elterntraining statt.<br />

Sie lernen hierbei in kleinen Gruppen,<br />

wie sie durch Spiele, Anschauen<br />

von Bilderbüchern, durch gezielte<br />

Sprachlehrstrategien und Optimierung<br />

des Sprachangebots in alltägliche<br />

Situationen die Sprachentwicklung<br />

ihres Kindes voranbringen<br />

können.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte<br />

unter info@logopaedie-grau.de<br />

oder Tel. (0 52 23) 16 28 28.<br />

Workshop für E-Bass mit Patric Siewert<br />

in der MUSIKSCHULE LENZE<br />

Herford.<br />

Patric Siewert (FOTO) führt am<br />

Samstag, 23. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong> von<br />

11 - 15 Uhr einen Workshop für E-<br />

Bass in der MUSIKSCHULE LENZE<br />

in Herford durch. Der Workshop<br />

richtet sich an Anfänger, Fortgeschrittene<br />

und Profis. Spieltechniken,<br />

Improvisation, Rock, Pop<br />

und Jazz sind die Themen des<br />

Workshops. Patric Siewert gibt<br />

Workshops und spielt regelmäßig<br />

im Hauptprogramm des European<br />

Bassday Viersen, des European<br />

Bassday Amsterdam, <strong>2013</strong> beim<br />

European Bassday in Barcelona<br />

und bei „Feel the Bass” Mannheim.<br />

Er ist mit national und international<br />

tätigen Künstlern wie Jan Wessels,<br />

John Hondorp, Ruud Ouwehand,<br />

Stefan Schmid, Philipp Rüttgers,<br />

Matthias Bergmann, Olivier Holland,<br />

Uli Brodersen, dem Orka<br />

Quartett, dem Eidetik Trio und als<br />

Olivier Holland/Patric Siewert Duo<br />

on Tour und gewann 2006 mit<br />

dem Orka Quartett den niederländischen<br />

Jazzpreis des „International<br />

Ensemble and Solist Contest”<br />

in Kerkrade. Am 8. Juni <strong>2013</strong> tritt<br />

er zusammen mit dem international<br />

renommierten und virtuosen Gipsy-Swing-Gitarristen<br />

Joscho Stephan<br />

in der Konzertreihe „JAZZ'IN”<br />

der MUSIKSCHULE LENZE auf. Mehr<br />

Infos dazu im Internet unter<br />

www.musikschule-lenze.de<br />

Infos und Anmeldungen nimmt<br />

die MUSIKSCHULE LENZE in Herford<br />

unter Tel. (0 52 21) 5 10 00 oder<br />

per eMail an info@musikschule.lenze.de<br />

entgegen.<br />

FOTO: MUSIKSCHULE LENZE<br />

Praxis für neurophysiologische Entwicklungsförderung NDT/INPP*<br />

• Therapie von Sprach-, Sprech-,<br />

Schluck-, Stimmstörungen<br />

• Beratung, Hausbesuche<br />

• Kurse für Senioren: Geistig fit im Alter<br />

• Unterstützung beim<br />

Lese-Rechtschreib-Erwerb<br />

• Kurse für Schulanfänger - Förderung<br />

von mehrsprachigen Kindern<br />

• Hilfe bei Lern-, Verhaltens- und<br />

Entwicklungsstörungen aufgrund<br />

neurophysiologischer Ursachen<br />

bei Kindern und Jugendlichen.<br />

Iris Grau, Sedanstraße 25, Bünde, (0 52 23) 16 28 28<br />

Iris Grau, Pettenpohlstraße 19, Lübbecke, (0 57 41) 80 53 65<br />

• Musikalische Früherziehung<br />

- fast alle Instrumente - Gesang<br />

• Band-Coaching - Tonstudio<br />

• Prüfungsvorbereitung<br />

• Vorspiele - Konzerte - Workshops<br />

Goltzstraße 22 · 32051 Herford<br />

fon: 0 52 21 · 5 10 00 · 3 24 56 - fax: 0 52 21 · 3 24 83<br />

www.musikschule-lenze.de - info@musikschule-lenze.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!