19.01.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE UND REDAKTIONELLES<br />

Steffen Kampeter: „Wir müssen im Wettbewerb bleiben”<br />

Rund 500 Gäste aus allen gesellschaftlichen Gruppierungen erlebten den traditionellen Neujahrsempfang der <strong>Kreis</strong>-<br />

CDU im Herforder Stadtpark Schützenhof.<br />

FOTOS: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Attraktive Gewinne<br />

für junge Künstler und Bands<br />

OWL.<br />

Die Kinderlobby OWL hat den Einsendeschluss<br />

ihres Kompositionswettbewerbes<br />

<strong>2013</strong> verlängert.<br />

Noch bis Ende <strong>Februar</strong> können<br />

Kinder und Jugendliche aus der<br />

Region ihre selbst komponierten<br />

Songs bei der AWO-Initiative einreichen.<br />

Das Motto des Wettbewerbes:<br />

„Gib’ den Ton an! Spiel’<br />

deine Musik!” Das Besondere: Die<br />

Stilrichtung der Einsendungen ist<br />

nicht vorgegeben. Bereits <strong>zum</strong> 7.<br />

Mal wird der Musikwettbewerb von<br />

der Kinderlobby OWL durchgeführt.<br />

Schirmfrau ist Regierungspräsidentin<br />

Marianne Thomann-Stahl.<br />

Musikschulen sind Partner der<br />

AWO-Initiative. Eine Jury aus Musikexpertinnen<br />

und -experten wählt<br />

später unter den Einsendungen<br />

die 18 interessantesten Stücke<br />

aus. Zu gewinnen gibt es die Beteiligung<br />

an einem CD-Sampler,<br />

einen Live-Auftritt vor Publikum<br />

und die Teilnahme an einem Kompositionsworkshop.<br />

Veranstalter<br />

des Kompositionswettbewerbes ist<br />

die Kinderlobby OWL. Die Initiative<br />

der AWO setzt sich seit 2001 dafür<br />

ein, dass Kinder die Beachtung<br />

und Förderung erhalten, die sie<br />

brauchen und verdienen.<br />

Die Anmeldung und Einsendung<br />

<strong>zum</strong> Wettbewerb kann online unter<br />

www.kompositionswettbewerb-owl.de<br />

erfolgen. Die Anschrift für Posteinsendungen<br />

lautet: Kinderlobby<br />

OWL der AWO, Detmolder Str. 280,<br />

33605 Bielefeld.<br />

Lübbecke mit vielen attraktiven<br />

Großveranstaltungen in <strong>2013</strong><br />

Lübbecke (EVZ).<br />

Mit vier verkaufsoffenen Sonntagen<br />

und neun Großveranstaltungen<br />

bietet die Stadt Lübbecke in diesem<br />

Jahr wieder viel Abwechslung. Geöffnet<br />

sind die Geschäfte an den<br />

Sonntagen, 7. April, 18. August,<br />

27. Oktober und 8. Dezember. Bis<br />

18 Uhr kann an den Samstagen,<br />

11. Mai, 29. Juni, 26. Oktober<br />

und 7. Dezember eingekauft werden.<br />

Am 7. April, wenn es heißt<br />

„Lübbecke tischt auf”, überraschen<br />

Fachgeschäfte mit vielen Köstlichkeiten<br />

für den Gaumen. In eine<br />

Spiellandschaft verwandelt sich<br />

die City am 11. und 12. Mai beim<br />

traditionellen Kinderfest. Fester<br />

Bestandteil ist wiederum der beliebte<br />

Kinderflohmarkt am Sonntag.<br />

<strong>Kreis</strong> Herford (EVZ).<br />

Zum traditionellen Neujahrsempfang<br />

hatte die <strong>Kreis</strong>-CDU als Festredner<br />

den parlamentarischen<br />

Staatssekretär des Bundesfinanzministeriums<br />

Steffen Kampeter<br />

eingeladen. Vor rund 500 Gästen<br />

versprühte Kampeter Zuversicht<br />

im Hinblick auf die negativen<br />

Schlagzeilen. Er nannte das Berliner<br />

Flughafen-Desaster, die Elbphilharmonie<br />

oder Stuttgart 21. Kampeter<br />

wörtlich: „Deutschland muss<br />

aufpassen, dass es hiermit nicht<br />

identifiziert wird.“ Im Hinblick auf<br />

die Region Ostwestfalen betonte<br />

Kampeter u. a., dass es als Produktionszentrum<br />

Deutschland nur<br />

bestehen kann, wenn eine stärkere<br />

Verzahnung von Universitäten und<br />

Wirtschaft erfolgt. Darüber hinaus<br />

müsse man nicht nur die Modernisierung<br />

der Infrastruktur forcieren,<br />

sprich nur die Autobahnen,<br />

Der 521. Lübbecker Bürgerschützenball<br />

wird vom 21. bis 23. Juni<br />

gefeiert. Am 29. Juni ist eine<br />

große Strandparty in der Fußgängerzone<br />

geplant. Hierzu wird tonnenweise<br />

Sand aufgeschüttet und<br />

bei exotischen Mixgetränken die<br />

aktuelle Sommer- und Strandmode<br />

präsentiert. Highlight dieses Jahres<br />

ist wiederum das Bierbrunnenfest,<br />

das vom 16. bis <strong>zum</strong> 18. August<br />

gefeiert wird. Bereits <strong>zum</strong> zweiten<br />

Mal findet das mittelalterliche<br />

Spektakel rund um den historischen<br />

Burgmannshof am 28. und 29.<br />

September statt. Es folgen der<br />

Kinderflohmarkt am 3. Oktober,<br />

der Lübbecker Wurstmarkt (25. bis<br />

27. Oktober) sowie der Weihnachtsmarkt<br />

vom 4. bis 8. Dezember.<br />

sondern auch die Datenautobahnen.<br />

Unverständnis äußerte der<br />

Politiker auch, dass die Landesregierung<br />

in Ostwestfalen-Lippe keine<br />

medizinische Universität errichtet.<br />

Weiter sprach Kampeter das Vorantreiben<br />

von Forschung und Entwicklung<br />

an sowie eine breitere<br />

Verteilung von Bildungschancen<br />

im Hinblick auf die abnehmende<br />

Gut aufgestellt: (V. li.) Staatssekretär Steffen Kampeter, Gunthild Kötter<br />

(stellvertretende <strong>Kreis</strong>vorsitzende), <strong>Kreis</strong>vorsitzender Dr. Tim Ostermann<br />

und Martin Schuster (stellvertretender <strong>Kreis</strong>vorsitzender).<br />

Bevölkerung. „Auch wenn die sozialen<br />

Sicherungssymsteme in<br />

Deutschland funktionieren, muß<br />

man den Nordrhein-Westfalen das<br />

Haushalten noch nahebringen”,<br />

sagte Kampeter. Er warnte vor<br />

Jetzt sichern:<br />

das Extra-Jahr Garantie!<br />

Bei den besten Gebrauchten von Mercedes-Benz gibt es jetzt attraktive<br />

Leasingangebote für ausgewählte C- und E-Klassen! Neben allen Junge<br />

Sterne Vorteilen wie 12 Monaten Mobilitätsgarantie**, 10 Tagen<br />

Umtauschrecht u.v.m. bieten wir Ihnen außerdem:<br />

3 statt 2 Jahre Fahrzeuggarantie<br />

bequeme Rückgabe des Fahrzeugs am Vertragsende<br />

Ihr exklusiver Junge Sterne Partner in Bünde und Bad Oeynhausen:<br />

Bollmeyer GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service,<br />

Herforder Str. 125, 32257 Bünde, Tel.: 05223 8209-0,<br />

Am Kokturkanal 11, 32545 Bad Oeynhausen, Tel.: 05731 2501-0, www.bollmeyer.de<br />

nachlassenden Bemühungen bei<br />

der Haushaltskonsolidierung. Kampeter:<br />

„Es betreten neue Akteure<br />

den globalen Markt. 2050 wird Indonesien<br />

so stark sein wie Deutschland<br />

es heute ist.”<br />

Junge Sterne: Mit Leasing Plus ab 260 € pro Monat inkl. 3 Jahre Garantie.*<br />

Nur bis 30.06.<br />

* Angebot gültig vom 01.01. - 30.06.<strong>2013</strong> für ausgewählte Junge Sterne C- und E-Klasse-Limousinen, T-Modelle<br />

sowie C-Coupés. Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH für ein C 220 T BE Modell: Kaufpreis<br />

<br />

<br />

www.mercedes-benz.de/junge-sterne<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!