19.01.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

RIO THE VOICE OF ELVIS & Band im Theater im Park<br />

Bad Oeynhausen.<br />

RIO THE VOICE OF ELVIS schaffte<br />

es bereits in unzählige Fernsehshows,<br />

spielt aber am liebsten<br />

vor Publikum und hinterlässt bei<br />

Jung und Alt einen unvergesslichen<br />

Abend! Seit Mitte der 80er<br />

Jahre ist sein Erfolg ungebrochen,<br />

er trägt den ihm verliehenen Titel<br />

„Elvis 2000 – Elvis Tribute Artist<br />

of The Century“, und nun kommt<br />

er endlich wieder nach NRW. Am<br />

Mittelalterliches Spektakel<br />

am 2. und 3. März <strong>2013</strong> im Alten Güterbahnhof<br />

Sonntag, 24. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong> um<br />

19 Uhr tritt er im Theater im Park<br />

auf. Mit einem Querschnitt aus<br />

der Rock’n’Roll-Ära lässt er die<br />

alten Zeiten der Idole Millionen<br />

junger Menschen perfekt aufleben,<br />

und Hitgiganten sind im Minutentakt<br />

zu hören. In atemlosen<br />

zweieinhalb Stunden wird hier<br />

Rock’n’Roll „im höchsten Drehzahlbereich“<br />

gezeigt! Seine exzellente<br />

Band besteht aus Gitarre,<br />

Herford.<br />

Zum zweiten Mal wird vom 2. bis<br />

3. März in den Hallen des Alten<br />

Güterbahnhofs in Herford ein Mittelalterliches<br />

Spektakel stattfinden.<br />

Nach einer viel beachteten Premiere<br />

2012 folgt in diesem Jahr die zweite<br />

Auflage des „Herforder Umschlags“.<br />

„Wir rechnen dieses Jahr mit mehr<br />

als 80 Ausstellern aus sieben Ländern<br />

und wie 2012 mit über 4.000<br />

Besuchern,” erklärt Marktmeister<br />

Thomas Zierfuß von der Veranstaltungsagentur<br />

Sündenfrei aus Torgau<br />

in Sachsen, die sich auf historische<br />

Veranstaltungen spezialisiert hat.<br />

Der „Herforder Umschlag“ gilt als<br />

großer Branchentreff in NRW im<br />

Winter und als Einkaufs- und Kontaktmöglichkeit<br />

für Mittelalterfreunde.<br />

Zugleich<br />

bietet die Veranstaltung<br />

mit Musik,<br />

Gaukelei, Artistik<br />

und Ritterkämpfen<br />

eine unterhaltsame<br />

Ausflugsmöglichkeit<br />

für die ganze Familie.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag,<br />

2. März 11-22<br />

Uhr, Sonntag, 3. März 11- 19 Uhr.<br />

Eintrittspreise: Erwachsene 7 Euro,<br />

Kinder 3,50 Euro. Eintritt für mittelalterlich<br />

gewandete Personen:<br />

5 Euro. Kinder unter sechs Jahre<br />

Slap-Bass (gezupfter, geschlagener<br />

Bass), Piano und Schlagzeug.<br />

Hier sitzt jeder Akkordgriff und<br />

jeder Bassfill – das macht ihre<br />

Musik so authentisch und mitreißend<br />

wie damals. Sein Erfolgsrezept<br />

ist und bleibt das, was<br />

seinen Ruf als „Bester Elvis seit<br />

Elvis“ begründet und ihn weltweit<br />

bekannt gemacht hat: Über allem<br />

steht seine unverwechselbare<br />

Stimme! Karten an allen örtlich<br />

haben in Begleitung Erwachsener<br />

freien Eintritt. Familien zahlen nur<br />

für das erste Kind. Mehr Informationen<br />

erhalten Sie unter<br />

www.suendenfrei.de FOTO: AGENTUR<br />

bekannten Vorverkaufsstellen und<br />

Konzertkassen!<br />

Ticket- und INFO-Hotline (05 31)<br />

34 63 72 oder Online Ticketservice<br />

unter www.Paulis.de<br />

FOTO: AGENTUR<br />

Sonderthema: VERANSTALTUNGSTIPPS<br />

Die Bretter, die die Welt bedeuten…<br />

Kinderfreizeit des<br />

<strong>Kreis</strong>es Herford <strong>zum</strong> Thema Theater<br />

Herford.<br />

Auch in diesem Frühjahr findet<br />

wieder der große Kunsthandwerkermarkt<br />

in den Hallen des Alten<br />

Güterbahnhofes statt. Rund hundert<br />

Aussteller freuen sich darauf, interessierten<br />

Besuchern am Sonntag,<br />

10. März <strong>2013</strong> von 11-18 Uhr ihre<br />

Kunst präsentieren zu dürfen - von<br />

der kunsthandwerklichen Textilbekleidung<br />

bis hin <strong>zum</strong> Korbflechter.<br />

Diese Veranstaltung bereitet aufgrund<br />

seiner Vielfältigkeit den Besuchern<br />

stets viel Freude. Auch<br />

die Puppenklinik wird wieder mit<br />

von der Partie sein. Gelegenheit<br />

für den Besucher, seine „kranke“<br />

oder kaputte Puppe direkt vor Ort<br />

<strong>Kreis</strong> Herford (EVZ).<br />

In der Woche vom 25. bis 28. März<br />

<strong>2013</strong> können Kinder und Jugendliche<br />

von 10 bis 14 Jahren in die<br />

bunte Welt des Theaters eintauchen<br />

und (erste) Bühnenerfahrungen<br />

sammeln. Die Freizeit findet im<br />

Jugendheim in Rödinghausen statt.<br />

Eigene kleine Stücke werden ausgedacht<br />

und unter fachlicher Anleitung<br />

gekonnt inszeniert. Begleitet<br />

wird das Projekt von der<br />

LAG Spiel und Theater NRW e.V. .<br />

Auf dem Programm stehen außerdem<br />

ein Ausflug, Geländespiel,<br />

eine Nachtwanderung und vieles<br />

mehr. Die Woche endet mit einer<br />

Abschluss-Präsentation, zu der alle<br />

Freundinnen und Freunde, Eltern,<br />

Geschwister und Interessierte eingeladen<br />

sind. Anmeldungen für<br />

diese Freizeit sind noch möglich<br />

beim <strong>Kreis</strong> Herford, Jugend und<br />

Familie, Matthias Rahe, Telefon<br />

(0 52 21) 13 14 24, e-Mail:<br />

m.rahe@kreis-herford.de oder<br />

Peter Herrchen, Telefon (0 52 23)<br />

7 57 34 50, e-Mail: p.herrrchen@<br />

kreis-herford.de<br />

FOTO: FOTOLIA<br />

Kunsthandwerkermarkt am 10. März <strong>2013</strong><br />

im ALTEN GÜTERBAHNHOF<br />

verarzten zu lassen. Das breit gefächerte<br />

Angebot der Aussteller<br />

reicht außerdem von Floristik und<br />

der Tiffanyglaskunst bis hin zu Dekorationsartikeln,<br />

Schmuckverarbeitung,<br />

Puppen und vieles mehr.<br />

Auch ein Glasbläser und ein Wanderstockschnitzer<br />

präsentieren ihre<br />

Kunst am Stand. Der Eintritt beträgt<br />

lediglich 2 Euro pro Person. Kinder<br />

und Jugendliche bis <strong>zum</strong> 14. Lebensjahr<br />

haben freien Eintritt. Auch<br />

für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Infos zur Veranstaltung erhalten<br />

Sie unter Tel. (0 54 81) 63 58<br />

(Stephan Grawe) und unter<br />

www.veranstaltungsbuero-grawe.de<br />

FOTO: VERANSTALTER<br />

Kunsthandwerkermarkt<br />

In den Hallen<br />

des “Alten Güterbahnhof”<br />

in Herford<br />

Über 80 Aussteller: Holzverarbeitung,<br />

Korbflechter, Malerei, Steinschleifer,<br />

Schmuck, Puppenklinik, Tiffany<br />

u.v.m.<br />

BERND<br />

STELTER<br />

Sonntag,<br />

10. März <strong>2013</strong><br />

(11-18 Uhr)<br />

Info unter Tel./Fax/AB:<br />

(0 54 81) 63 58<br />

(Stephan Grawe)<br />

Achtung - Achtung - Achtung - Achtung<br />

Nächste EVZ-<strong>Ausgabe</strong>: 12.3. - 16.3.<strong>2013</strong><br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss: 5.3.<strong>2013</strong><br />

„Mundwinkel Hoch” - 5. Erfolgsprogramm<br />

Wann: 16. Juni <strong>2013</strong> Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr<br />

Wo: Stadthalle Lübbecke, Bohlenstraße 29, 32312 Lübbecke<br />

Tickets: Der Ticket Service, Tel.: (0 18 05) 28 01 00<br />

www.derticketservice.de<br />

Kulturring Lübbecke, Tel.: (0 57 41) 2 34 99 99<br />

Neue Westfälische Zeitung,Tel.: (0 57 41) 40 00 10<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!