19.01.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Alleen mit Utsichten”<br />

Turbulenzen bei den Büttendorfer Theaterabenden<br />

Hüllhorst-Büttendorf (EVZ).<br />

Auch in diesem Jahr präsentieren<br />

die Laienspieler der Naturfreunde<br />

Büttendorf in der Grundschule<br />

die beliebten „Büttendorfer Theaterabende“.<br />

Diesmal wird das<br />

Lustspiel, „Alleen mit Utsichten“<br />

aufgeführt, das wieder zahlreiche<br />

Besucher <strong>zum</strong> Lachen bringen<br />

soll. In dem turbulenten Dreiakter<br />

stellt der kürzlich geschiedene<br />

Manuel seinem Freund Oskar eine<br />

Notunterkunft für ein Schäferstündchen<br />

mit Freundin Sonja<br />

zur Verfügung. Leider haben die<br />

beiden Männer vergessen, das<br />

Foto von Manuels Exfrau Anita<br />

weg zu stellen. Als Sonja, die<br />

glaubt in Oskars Junggesellenwohnung<br />

eingeladen zu sein, das<br />

Foto von Anita sieht, gerät Oskar<br />

in schwere Erklärungsnöte. Doch<br />

damit nicht genug, denn plötzlich<br />

und unerwartet taucht Anita<br />

höchstpersönlich mit ihrer Mutter<br />

im Schlepptau auf. Zudem stiften<br />

In Büttendorf darf wieder gelacht werden: Die Akteure in dem<br />

turbulenten Dreiakter sind Helmut Lohaus, Petra Wilde, Andrea Brockmann,<br />

Günter Niedringhaus, Diana Aulfes, Marco Wilde-Lühmann und<br />

Petra Heidemann (fehlt a. d. Foto). FOTO: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER)<br />

Oskars Ehefrau Luise und Detektiv<br />

Bernd Hose hochgradige Verwirrung.<br />

Die Vorstellungen finden<br />

statt am Samstag, 16. <strong>Februar</strong>,<br />

Sonntag 17. <strong>Februar</strong>, Samstag<br />

23. <strong>Februar</strong>, Sonntag 24. <strong>Februar</strong><br />

sowie Samstag, 2. und Sonntag,<br />

3. März <strong>2013</strong>. Vorbestellte Karten<br />

müssen eine halbe Stunde vor<br />

Spielbeginn abgeholt werden.<br />

Sonntags beginnt die Spielzeit<br />

um 15:30 Uhr. Die Kaffeestube<br />

mit selbst gebackenem Kuchen<br />

wird eine Stunde vor Spielbeginn<br />

geöffnet sein. Karten-Reservierungen<br />

nimmt Brigitte Hanke,<br />

die auch souffliert, unter Telefon<br />

ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES<br />

Gebäudereinigung Stallmann | Inh. Maik Stallmann | Hobring 14 | 32609 Hüllhorst<br />

Tel. 0 57 44 - 23 39 | Fax 48 00 | Mail: info@gebsta.de | Web: www.gebsta.de<br />

(0 52 21) 2 33 85 montags bis<br />

freitags ab 18 Uhr entgegen. Der<br />

Eintritt beträgt 6 Euro.<br />

Annahmestelle für Schadstoffe<br />

<strong>Kreis</strong> Herford (EVZ).<br />

Für Problemabfälle aus privaten<br />

Haushalten (kostenfrei) sowie<br />

Kleingewerbe- (kostenpflichtig)<br />

und Dienstleistungsbetrieben des<br />

<strong>Kreis</strong>es Herford steht das Zwischenlager<br />

in Bünde zur Verfügung.<br />

Jeden Montag von 8-16 Uhr, Donnerstag<br />

von 13-17:30 Uhr, Freitag<br />

von 8-12 Uhr und jeden ersten<br />

Samstag im Monat von 8-12 Uhr<br />

wird der Abfall entgegen genommen.<br />

Das Zwischenlager befindet<br />

Genuss pur – Wein und Schokolade<br />

UTE feiert den 7. Geburtstag sehr<br />

genussvoll am 19. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

Espelkamp (EVZ).<br />

„Wer das Leben genießt, kann kein<br />

Versager sein“ (Annett Louisan).<br />

Der UnternehmerinnenTreff Espelkamp<br />

lädt unter diesem Motto zu<br />

einem Abend rund um zwei klassische<br />

Genüsse ein: Wein und Schokolade.<br />

Dass bei jeder dieser Versuchungen<br />

„solo“ kulinarisch-sinnliche<br />

Höhenflüge möglich sind, ist<br />

<strong>zum</strong>eist bekannt. Dabei lassen sich<br />

die Beiden durchaus zu erfolgreichen<br />

Kombinationen zusammenstellen.<br />

Probieren und kombinieren<br />

Sie mit – vielleicht entdecken Sie<br />

interessante Synergien der geschmackvollen<br />

Art! An diesem Geburtstagabend<br />

wird für viele kulinarisches<br />

Neuland erobert und es<br />

bleibt ausreichend Zeit <strong>zum</strong> Kontakte<br />

knüpfen und vertiefen.<br />

Die Hotelfachfrau und Oecotrophologin<br />

Eva Maria Meier aus Hille<br />

bietet Anleitung zur Verkostung<br />

und anregende Unterhaltung rund<br />

ums Thema. Der gesellige Abend<br />

findet am 19. <strong>Februar</strong> im Dreimädelhaus<br />

in Espelkamp-Isenstedt<br />

sich in Bünde, Niedermanns Hof<br />

7. Die Zufahrt ist durch das Industriegebiet<br />

Hiddenhausen über<br />

die Industriestraße/Schäferdreisch<br />

am Einfachsten. Preisauskünfte<br />

und weitere Informationen über<br />

schadstoffhaltige Abfälle erhalten<br />

Sie beim <strong>Kreis</strong> Herford über das<br />

Amt für Umwelt, Planen und Bauen<br />

unter Telefon (0 52 21) 13 22 42<br />

oder über das Zwischenlager in<br />

Bünde, Niedermannshof 7, Telefon<br />

(0 52 23) 13 08 03.<br />

statt, Beginn 19 Uhr. Eine verbindliche<br />

Teilnahme erfolgt durch<br />

vorherige Zahlung von 15 Euro<br />

auf das Konto von UTE Nr.<br />

2707984700, BLZ 490 926 50,<br />

Volksbank Lübbecker Land. Zwecks<br />

Planung können an dieser Veranstaltung<br />

nur verbindlich Angemeldete<br />

teilnehmen.<br />

Dieses ist über die Internetseite<br />

www.ute-web.com möglich. Telefonisch<br />

bei Ruth Graf Büroservice,<br />

(0 57 43) 23 73 oder Beate Henke,<br />

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt<br />

Espelkamp, (0 57 72) 56 21 08.<br />

Interessierte, selbstverständlich<br />

auch NichtunternehmerInnen, sind<br />

bei UTE herzlich eingeladen.<br />

FOTO: UTE<br />

Festliche Konzert Gala <strong>2013</strong><br />

DON KOSAKEN CHOR mit dem SHANTY CHOR Hansestadt Herford<br />

Herford (EVZ).<br />

Die Gala findet am<br />

23. März <strong>2013</strong> um<br />

18:30 Uhr im Stadt-<br />

Park Schützenhof Herford<br />

statt. Ermöglicht<br />

wurde dieses Gastspiel<br />

des DON KOSAKEN<br />

CHOR SERGE JAROFF<br />

durch eine enge<br />

künstlerische und organisatorische<br />

Zusammenarbeit<br />

mit dem<br />

SHANTY CHOR Hansestadt<br />

Herford. Durch<br />

Produktion und Verwaltung<br />

Oeppings Brink 18<br />

32278 Kirchlengern- Klosterbauerschaft<br />

Tel. 05223 - 76230<br />

www.wemafa.de<br />

Ausstellung und Verkauf<br />

Schillerstr. 5 • 32051 Herford • Tel. 05221 911677<br />

Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr • Samstag 10 bis 14 Uhr<br />

seine langjährige<br />

Gastspieltätigkeit hat<br />

gerade dieser russische<br />

Chor unter seinem<br />

künstlerischen<br />

Leiter Wanja Hlibka<br />

überall unzählige begeisterte<br />

und treue Zuhörer. Die<br />

Konzerte, u. a. im Gewandhaus<br />

Leipzig, im Konzerthaus in der<br />

Dortmunder Philharmonie Köln<br />

und in der Musikhalle Hamburg,<br />

sind inzwischen wohl mit dem Begriff<br />

„KULT“ zu umschreiben und<br />

werden überall mit stehenden Ovationen<br />

gefeiert.<br />

Wenn u. a. die Abendglocken klingen,<br />

das Lied der Wolgaschlepper<br />

ertönt oder auch das „Ich bete an<br />

POLSTERECKE LD 430<br />

die Macht der Liebe“ kunstvoll<br />

intoniert wird, ist die<br />

fest- und feierliche Stimmung<br />

bei allen Beteiligten<br />

auf dem Höhepunkt. Für den<br />

Shanty Chor Hansestadt Herford<br />

ist es eine neue Art der<br />

Programmgestaltung und er<br />

ist besonders stolz darauf,<br />

gerade diesen DON KOSAKEN<br />

CHOR für sich, für seine Besucher<br />

und für das Herforder<br />

Publikum gewonnen zu haben.<br />

Eintrittskarten sind erhältlich<br />

bei: Tourist-Information Herford,<br />

Linnenbauerplatz 6;<br />

Herforder <strong>Kreis</strong>blatt Herford,<br />

Brüderstr. 30; Neue Westfälische<br />

Herford, Lübberstr.<br />

15-17; Café Jach, Herford,<br />

Gänsemarkt 1a; Die BRILLE<br />

– Inh. Lutz Breder - Herford, Bäckerstraße<br />

10; Hotel-Restaurant<br />

Katerstuben Herford, Ortsieker Weg<br />

8 und bei allen Mitgliedern des<br />

SHANTY CHOR Hansestadt Herford.<br />

FOTO: VERANSTALTER<br />

in Stoff ab 1698,- Euro<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!