19.01.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

Aktuelle Ausgabe zum Herunterladen - Kreis Februar 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Globaler denken im <strong>Kreis</strong> Herford durch WiduMix<br />

(V. li.) Reihe 1: Schüler: Sven Oevermann, Marvin Letmade, Pia Hartung und Richard Urban. Reihe 2: Klaus<br />

Goeke (Wirtschaftsförderung <strong>Kreis</strong> Herford), Afra Gongoll (EGB), Dr. Andrea Dettmer (EGB), Verena Witt<br />

(EGB) und Stefan Kröger (EGB). Reihe 3: Ralf Heemeier (<strong>Kreis</strong>direktor, <strong>Kreis</strong> Herford), Wolfgang Berkemeier<br />

(Leiter EGB), Wolfgang Koch (BM Bünde), Prof. Dr. Kemal Cevic (Sprecher Widumix) und Marc Stanesby<br />

(Sprecher Widumix).<br />

FOTO: KREIS HERFORD<br />

<strong>Kreis</strong> Herford (EVZ).<br />

Anfang Mai 2012 fiel der Startschuss<br />

für WiduMix – einem neuen Projekt<br />

der Wirtschaftsinitiative. WiduMix<br />

versteht sich als interkulturelles<br />

Netzwerk von Firmen im <strong>Kreis</strong> Herford.<br />

Über 150 Mitglieder, vom erfolgreichen<br />

Unternehmer bis hin<br />

<strong>zum</strong> Kleinstunternehmer, tauschen<br />

sich im Netzwerk aus, planen gemeinsame<br />

Aktionen, knüpfen neue<br />

internationale Kontakte und gewinnen<br />

wertvolle Kenntnisse über<br />

die verschiedenen Kulturen im Inund<br />

Ausland. Zum dritten Mal traf<br />

Viele weitere<br />

Informationen<br />

und<br />

Impressionen<br />

(auch nach Redaktionsschluss)<br />

online<br />

unter<br />

www.evz-web.de<br />

Lübbecke-Gehlenbeck (EVZ).<br />

Die D-Mädels des TuS Gehlenbeck<br />

wurden kürzlich durch die HP Steuerberatung<br />

GbR (Standorte in Espelkamp<br />

und Rahden) mit neuen<br />

Trikots ausgerüstet. Groß war die<br />

Freude als vor dem Spiel in der<br />

Meisterrunde Thomas Heuer, Gesellschafter<br />

der HP Steuerberatung<br />

GbR, den neuen Trikotsatz übergab.<br />

Das Foto zeigt (hintere Reihe v.<br />

li.) Betreuer Pascal Nordsiek, Thomas<br />

Heuer, (mittlere Reihe) Tina<br />

Pfeiff, Lena Friedrichs, Mareike<br />

Schlingheide, Mareen Nordsiek,<br />

Pia Finke, Antonia Tiessen, (vordere<br />

Reihe) Fenja Nierste, Vanessa Riemer,<br />

Julia Meyer und Lara Heuer.<br />

FOTO: PRIVAT<br />

sich das Netzwerk <strong>zum</strong> sogenannten<br />

WiduMix-Frühstück – diesmal mit<br />

dem potentiellen Nachwuchs. Im<br />

Bünder Erich-Gutenberg-Berufskolleg<br />

tauschten sich Unternehmer<br />

und Berufsschüler über wichtige<br />

Kontakte ins Ausland aus. „Als ich<br />

meine Ausbildung bei Hettich begonnen<br />

habe, war mir gleich klar:<br />

In Deutschland alleine werde ich<br />

nicht bleiben“, erklärt der Berufsschüler<br />

Sven Overmann in seinem<br />

Vortrag über sein Auslandspraktikum<br />

im britischen Werk seines Ausbildungsunternehmens.<br />

Dort habe er<br />

seine Sprachkenntnisse verbessert,<br />

neue Kontakte geknüpft, zusätzliches<br />

Selbstvertrauen gewonnen und<br />

Referenzen für spätere Bewerbungen<br />

gesammelt, führt er weiter aus. Damit<br />

spricht er das an, was schon<br />

lange Thema für Auszubildende,<br />

Studierende und Wirtschaftsunternehmen<br />

ist: Der Markt globalisiert<br />

sich zunehmend, gute Fachkräfte<br />

und guter Nachwuchs werden dringend<br />

gewünscht und benötigt. WiduMix<br />

will genau das fördern. „Im<br />

Jahr <strong>2013</strong>“, verspricht WiduMix-<br />

Sprecher Prof. Dr. Kemal Cevic,<br />

„wollen wir u. a. eine Datenbank<br />

einrichten. In dieser Datenbank<br />

werden Unternehmen hinterlegen,<br />

was sie benötigen, was sie können<br />

und was sie anzubieten haben. Das<br />

können Schülerpraktikumsplätze im<br />

<strong>Kreis</strong> Herford, aber auch im Ausland<br />

sein.“ Dies geschieht in Kooperation<br />

mit der Agentur für Arbeit in Herford,<br />

freut sich die Leiterin Frauke<br />

Schwietert. Neben der Ausbildungsbörse<br />

und der Jobbörse will die<br />

Agentur für Arbeit auch die Sparte<br />

Praktika aufnehmen. Das nächste<br />

WiduMix-Treffen findet am 12. März<br />

<strong>2013</strong> bei der Firma Steute in Löhne<br />

statt. Interessierte sind herzlich<br />

eingeladen. Weitere Informationen<br />

unter Telefon (0 52 21) 13 13 19,<br />

c.kleemeier@kreis-herford.de<br />

Neue Trikots für den TuS Gehlenbeck<br />

SEHEN NICHT NUR<br />

GUT AUS, FAHREN<br />

SICH AUCH SO.<br />

NOTE VISIA<br />

1.4 l 16V, 65 kW (88 PS)<br />

• Klimaanlage<br />

• Radio/CD-Kombination<br />

• Elektrische Fensterheber<br />

• Verschiebbare Rücksitzbank<br />

• Unser Preis: € 12.990,–<br />

• Monatl. Rate: € 119,– *<br />

JETZT PROBE FAHREN<br />

ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES<br />

Mit Kind und Kegel<br />

Familiensport beim Bildungswerk<br />

<strong>Kreis</strong> Herford (EVZ).<br />

Sport als Freizeit und Familienaktivität,<br />

in den Familiensportkursen<br />

bietet sich die Chance,<br />

gemeinsame Erfahrungen zu machen<br />

und das gemeinsame Erleben<br />

zu genießen. Manchmal möchten<br />

die Kleinen jedoch alleine toben<br />

und Spaß haben. Kids Fitness<br />

heißen die Turnsportangebote im<br />

Kindergarten Maiwiese und in der<br />

Kita Rappelkiste. In der Kita Rappelkiste<br />

können die drei- bis sechsjährigen<br />

Kinder in der Zeit von<br />

14:30-15:30 Uhr toben. In der<br />

Maiwiese steht das Sportprogramm<br />

am Freitagnachmittag an, für die<br />

Drei- bis Vierjährigen von 15-16<br />

Uhr und daran anschließend ab<br />

16 Uhr für die Fünf- bis Sechsjährigen.<br />

Gemeinsam mit Vater<br />

oder Mutter heißt es am Freitagnachmittag<br />

in der Grundschule<br />

Oberingstraße in der Zeit von<br />

16:30-17:30 Uhr für die kleinen<br />

Akrobaten von zwei bis vier Jahren:<br />

Abenteuer Sporthalle. Für<br />

alle Wasserratten sind noch einige<br />

Plätze frei im Kursangebot der<br />

Zwei- bis Vierjährigen am Samstagmorgen<br />

in Kirchlengern. Selbst<br />

für die Allerkleinsten ab drei Monaten<br />

bietet ein weiterer Kurs die<br />

Gelegenheit, das große Wasser<br />

zu erleben. Ohne Eltern schwimmen<br />

lernen gilt für die Fünf- bis<br />

Siebenjährigen montags ab 15<br />

Uhr oder zwei Mal wöchentlich<br />

je- weils dienstags und donnerstags<br />

in der Zeit von 18-19 Uhr in<br />

Schweicheln.<br />

Alle, die bereits das Seepferdchen<br />

besitzen und nun vom Seeräuber-<br />

Abzeichen träumen, können dies<br />

entweder am Mittwochnachmittag<br />

oder am Samstagmorgen erlangen.<br />

Anmeldung und Informationen<br />

beim Bildungswerk des <strong>Kreis</strong>sportbundes<br />

Herford, Telefon (0 52 21)<br />

13 14 35 oder im Internet unter<br />

www.sportangebote-herford.de<br />

EVALIA<br />

1.6 l 16V, 81 kW (110 PS)<br />

• Bis zu 7 Sitzplätze<br />

• Rückfahrkamera<br />

• Klimaanlage<br />

• Sitzheizung<br />

• Unser Preis: € 17.990,–<br />

• Monatl. Rate: € 159,– **<br />

.de<br />

Mattern GmbH • Blankensteinstraße 43-47<br />

32257 Bünde • Tel.: 0 52 23/99 29 60<br />

H. u. W. Mattern GmbH • Bismarckstraße 19<br />

32049 Herford • Tel.: 0 52 21/9 82 60<br />

Mattern GmbH • Ostring / Lange Wand 8<br />

33719 Bielefeld-Oldentrup • Tel.: 05 21/9 88 30 30<br />

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 7,3 bis 5,9; CO 2 -<br />

Emissionen: kombiniert von 169,0 bis 139,0 g/km (Messverfahren<br />

gem. EU-Norm); Effizienzklasse E-D. Abb. zeigen Sonderausstattungen.<br />

*Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Anzahlung: 3.900,– €,<br />

Netto-Dar lehens betrag: 9.090,– €, monatliche Rate: 119,– €, Laufzeit: 48 Monate,<br />

Gesamtlaufl eistung: 40.000 km, Schlussrate: 4.870,29 €, Gesamtbetrag: 10.463,29 €,<br />

effektiver Jahres zins: 4,99 %, SolIzinssatz (gebunden): 4,879 %, Bearbeitungsge<br />

bühr: 0 %. Ein Angebot der NISSAN Bank. **Finanzierungsbeispiel (repräsentativ):<br />

Anzahlung: 4.900,– €, Netto-Dar lehens betrag: 13.090,– €, monatliche Rate: 159,–<br />

€, Laufzeit: 48 Monate, Gesamtlaufl eistung: 40.000 km, Schlussrate: 7.655,02 €, Gesamtbetrag:<br />

15.128,02 €, effektiver Jahres zins: 4,99 %, SolIzinssatz (gebunden):<br />

4,879 %, Bearbeitungs ge bühr: 0 %. Ein Angebot der NISSAN Bank. Alle Angebote<br />

gelten solange unser Vorrat reicht, maximal bis <strong>zum</strong> 31.03.<strong>2013</strong>.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!