31.01.2014 Aufrufe

Steinheimer Blickpunkt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong> Nr. 490 - Anzeigen - 31. Oktober 2013 Seite 8 <strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong> Nr. 490 - Anzeigen -<br />

25. Oktober 2013 Seite 9<br />

90 Jahre Köller in Steinheim / Die Geheimnisse des gesunden Schlafes / Sonderöfffnung am verkaufsoffenen Sonntag in Steinheim (3. November)<br />

Betten nach Maß statt von der Stange<br />

Sie geben Auskunft über die Geheimnisse des<br />

gesunden Schlafes: Klaus und Christiane Köller.<br />

Direkt am Bettenstudio angeschlossen werden<br />

auch heute auf 1.800 Quadratmetern Bettrahmen<br />

produziert. Klaus Köller und seine Frau Christiane<br />

leiten den Betrieb, der sich in der dritten<br />

Generation dem Thema „Schlafen“ widmet. Im<br />

November 2013 vor genau 90 Jahren hat sein<br />

Großvater mit der Produktion von Spiraldrahtrahmen<br />

begonnen. Die kleine Familienchronik<br />

fasst die wichtigsten Meilensteine des Familienunternehmens<br />

zusammen.<br />

90 Jahre Köller<br />

in Steinheim<br />

1923 August Köller macht sich mit 23 Jahren<br />

als Drechslermeister selbstständig<br />

und produziert in der Hospitalstraße 4 in<br />

Steinheim unter anderem Spiraldrahtrahmen<br />

1960 Umzug des Betriebes an den jetzigen<br />

Standort in der Industriestraße. Mehrfache<br />

Vergrößerung der Produktionsfläche durch<br />

Helmut Köller<br />

1986 August Köller verstirbt<br />

1985 Eröffnung des Bettenstudios<br />

durch Hildegard und Helmut Köller<br />

1990 Vergrößerung des Betriebes.<br />

Klaus Köller steigt in den Betrieb ein<br />

1997 Modernisierung der Ausstellungsräume<br />

2000 Klaus Köller übernimmt nach dem Tod des<br />

Vaters Helmut Köller den Familienbetrieb<br />

2013 90-Jahr-Feier mit tollen Aktionen<br />

Am Reineccius-Sonntag, 3. November 2013, von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen<br />

Sich einfach fallen lassen. Auf 480 Quadratmetern<br />

Ausstellungsfläche findet der Kunde Anregungen rund ums<br />

Schlafen. Da ist für jeden etwas dabei.<br />

Tempur-Beratertage am<br />

Samstag, den 2. November 2013<br />

(9.30 - 16.00 Uhr)<br />

und am verkaufsoffenen<br />

Sonntag, den 3. November 2013<br />

(13 - 18 Uhr).<br />

„Schlaf ist die wichtigste Energiequelle unseres<br />

Lebens“, sagt Klaus Köller. Der zertifizierte Bettenfachberater<br />

und Inhaber des Köller Bettenstudios<br />

muss wissen, wovon er spricht: Seit drei Generationen<br />

widmet sich das Familien-Unternehmen dem Thema<br />

„Schlaf“. Zum Geburtstag steht ein Thema im Mittelpunkt:<br />

Der gesunde Schlaf - für mehr Lebensqualität<br />

und Vitalität im Alltag. Viele hilfreiche Tipps und<br />

massgeschneiderte Lösungen kann man sich vom<br />

eigens geschulten Beraterteam des Hauses holen.<br />

Hinzu kommen Tempur-Beratertage am Samstag,<br />

den 2. November (9.30 bis 16.00 Uhr) und am<br />

verkaufsoffenen Sonntag am 3. November<br />

(Reineccius-Markt in Steinheim) von 13 bis 18 Uhr.<br />

Auf dieser Seite machen wir uns auf die Suche. Nach<br />

dem Geheimnis für einen gesunden und erholsamen<br />

Schlaf. Klaus und Christiane Köller geben Wegzeichen.<br />

90 Jahre Köller, wie hat sich das Schlafen seitdem<br />

verändert?<br />

Klaus Köller: Das Schlafen selber ist gleich geblieben. Aber unser<br />

Lebensalltag hat sich völlig verändert. Während die Menschen<br />

früher körperlich und meist an der frischen Luft arbeiteten, geht’s<br />

heute meist sitzend am Computer zu. Damit sind die<br />

Voraussetzungen für die Erholung in der Nacht oft gestört.<br />

Wie kann ich gegensteuern?<br />

Klaus Köller: Man muss die Voraussetzungen für einen<br />

erholsamen Schlaf schaffen. Dazu gehören Ruhe, Stressabbau<br />

und ein geregelter Tagesablauf. Das beschreibt den sogenannten<br />

„Tag vor der Nacht“. Genauso wichtig ist es, dass man sich im<br />

Schlafzimmer wohl fühlt. Immerhin bringt man im Bett ein Drittel<br />

seines Lebens zu. Klar, dass das richtige Bett und die richtige<br />

Matratze für einen guten Schlaf die Hauptrolle spielt.<br />

Was zeichnet das richtige Bett oder die richtige<br />

Matratze aus?<br />

Klaus Köller: Dass es zu Ihnen passt. Wenn sie sich mal<br />

umschauen, ist kein Mensch wie der andere. Die Menschen<br />

sind unterschiedlich groß, der eine hat breite Schultern, der<br />

andere ist schlank oder eher zierlich. Der eine legt sich beim<br />

Schlafen aufs Ohr, der andere schläft auf dem Bauch, und<br />

wieder andere auf dem Rücken. Und dann ändert sich die<br />

Schlafposition häufig in der Nacht. Dann schwitzt der eine<br />

nachts, während der andere friert. Die Konsequenz daraus:<br />

Matratze, Unterfederung, Zudecke und Kissen müssen auf<br />

den Schläfer- bzw. Schlaftyp als eine Einheit abgestimmt sein.<br />

Deshalb empfehle ich eine ganzheitliche Schlafberatung.<br />

Herr Köller, Sie sind Bettenfachberater für gutes<br />

Schlafen nach DAGS. Woran kann ich erkennen, ob<br />

mein Bett zur mir passt?<br />

Klaus Köller: Das erkenne ich schon an Ihrer Schlafhaltung. Wenn<br />

Kunden bei uns Probeliegen und sich in die Seitenlage legen,<br />

dabei versuchen, durch Drehen des Armes nach hinten den<br />

Druckpunkt auf die Schulter zu entlasten, erkenne ich daran, dass<br />

die Matratze zu Hause zu fest ist. Durch unsere Erfahrung sehen<br />

wir sofort, was der Kunde braucht.<br />

Gibt es eine Art „Mindesthaltbarkeitsdatum“ für<br />

Matratzen?<br />

Klaus Köller lacht: Das wäre sinnvoll, denn oft werden Matratzen<br />

zu lange benutzt. Ein Austausch ist auch nach hygienischen<br />

Gründen sinnvoll. Außerdem kann eine ausgelegene Matratze zu<br />

Rückenschmerzen und Verspannungen führen.<br />

Schildern Sie einen Fall aus der Praxis.<br />

Klaus Köller: Wir fragen regelmäßig nach, wie sich der<br />

Schlafkomfort nach dem Bettenkauf verändert hat. Fast immer<br />

wird uns berichtet, dass die Kunden sich wieder auf ihr Bett freuen.<br />

„Hätten wir das doch schon früher gemacht“, bekommen wir<br />

dann zu hören.<br />

Eine Frage an Frau Köller: Was sind die neuesten<br />

Trends?<br />

Christiane Köller: Ganz klar sind Boxspringbetten angesagt. Die<br />

haben keine Lattenroste sondern eine gepolsterte Unterfederung<br />

mit Taschenfederkernmatratze und eine Schaumauflage. Das<br />

Kopfteil ist mit schönem Möbelstoff bezogen. Die gibt es für jeden<br />

Geschmack. Von der Stange gibt’s bei uns nicht. Die<br />

Boxspringbetten sehen schick aus und sind durch ihre Höhe sehr<br />

angenehm. Es gibt sie mit Kunstleder und Stoffen in vielen Farben<br />

und Größen. Für den Winter werden gerade jetzt nach den ersten<br />

kalten Nächten Daunenbetten verlangt. Die Island-Daune<br />

beispielsweise ist besonders leicht auf dem Körper und wärmt<br />

besonders gut. Den Unterschied kann man sofort spüren. Dann<br />

gibt es viele neue Angebote für Allergiker. Ich empfehle<br />

Schutzbezüge von B-Sensible.<br />

Freundlich und kompetent: das Team vom Köller<br />

Bettenstudio in Steinheim.<br />

www.koeller-bettenstudio.de<br />

Industriestraße 32-34 - 32839 Steinheim - Telefon 05233-7467<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 - 18.00 Uhr, Sa. 9.30 - 16.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!