29.10.2012 Aufrufe

Kap. 15, RWE Energie BAU-HANDBUCH / 12. Ausgabe

Kap. 15, RWE Energie BAU-HANDBUCH / 12. Ausgabe

Kap. 15, RWE Energie BAU-HANDBUCH / 12. Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>15</strong> Elektro-Warmwasserversorgung<br />

<strong>15</strong>-28 Beispiel 8: Etagenwohnung, Wohnungsversorgung<br />

durch mehrere Wassererwärmer<br />

Eine Wohnungsversorgung durch mehrere Elektro-Wassererwärmer<br />

ist dann vorteilhaft, wenn die zu versorgenden<br />

Warmwasserentnahmestellen weiter auseinander liegen.<br />

Die einzelnen Geräte sind dem jeweiligen Verwendungszweck<br />

entsprechend auszulegen. Dabei gibt es<br />

meistens mehrere geeignete Lösungen. Die Geräteauswahl<br />

und die Betriebsweise kann dann nach individuellen<br />

Gesichtspunkten erfolgen, in diesem Beispiel<br />

Bad: Durchlauferhitzer, möglichst elektronisch,<br />

Küche und WC: je ein Warmwasserspeicher 10 bzw. 5 Liter.<br />

Merkmale und Vorteile:<br />

Durch die verbrauchsnahe Wassererwärmung ergeben<br />

sich extrem kurze Warmwasserleitungen. Das spart Installationskosten,<br />

<strong>Energie</strong> und Wasser. Die meist kleinen<br />

Geräte lassen sich überall leicht unterbringen. Diese Installation<br />

ist auch nachträglich, z. B. bei Modernisierung,<br />

mit geringstem baulichem Aufwand möglich. Zur Stromversorgung<br />

der kleinen Warmwassergeräte reicht häufig<br />

eine Steckdose.<br />

<strong>15</strong>/36<br />

Gesamtinhalt<br />

<strong>Kap</strong>itelinhalt<br />

Eine Wohnungsversorgung mit einem Elektro-Wassererwärmer<br />

ist zweckmäßig, wenn die zu versorgenden<br />

Warmwasserentnahmestellen nahe beieinander liegen.<br />

Der Speicherinhalt des Gerätes soll mindestens 80 Liter,<br />

besser 100 oder 120 Liter betragen. Wassererwärmer dieser<br />

Bauart und Größe lassen sich vorteilhaft in Nischen<br />

oder Wandschränken unterbringen.<br />

Merkmale und Vorteile:<br />

Ein Warmwasserspeicher oder Durchlaufspeicher dient zur<br />

Versorgung aller Warmwasserentnahmestellen. Bei Durchlaufspeichern<br />

ist der Speicherinhalt stets innerhalb weniger<br />

Minuten wieder aufgeheizt. Besonders vorteilhaft ist die<br />

Möglichkeit, Warmwasserspeicher als Zweikreisspeicher zu<br />

betreiben, so daß kostengünstiger Nachtstrom genutzt werden<br />

kann. Auch zentralversorgte Mehrfamilienhäuser lassen<br />

sich nachträglich auf Wohnungsversorgungen umstellen, insbesondere<br />

wenn eine Etagenabsperrung vorhanden ist. Da<br />

jede Wohnung eine eigene Warmwasserversorgung besitzt,<br />

ergeben sich keine Probleme bei der Abrechnung des<br />

<strong>Energie</strong>verbrauchs.<br />

Stichworte<br />

Benutzerhinweise<br />

Etagenwohnung<br />

<strong>15</strong>-29 Beispiel 9: Etagenwohnung, Wohnungsversorgung<br />

durch einen Wassererwärmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!