05.02.2014 Aufrufe

Jegenstorfer 2 / 2013

Jegenstorfer 2 / 2013

Jegenstorfer 2 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Iffwilstrasse 2<br />

und Gemeindehaus<br />

Iffwilstrasse 2<br />

und Gemeindehaus<br />

Tag der Offenen Türen<br />

••••••••••••••••••••••<br />

Nach der gelungenen Sanierung der beiden Gebäude erhielt<br />

die Bevölkerung am 14. März <strong>2013</strong> die Gelegenheit, das<br />

Resultat zu begutachten. Der Besuch lohnte sich, die Gelegenheit<br />

wurde intensiv genutzt.<br />

Ein Blick hinter die Kulissen<br />

Foto: Franz Knuchel<br />

Das Gemeindehaus hat einen Lift erhalten, so dass die erste<br />

und zweite Etage bequem erreicht werden können. Die hellen<br />

Parkettböden aus Eiche sorgen für ein frisches Ambiente<br />

und sie passen zu den grauen Bodenplatten. Das Mobiliar<br />

wurde nicht einfach ersetzt. Die Fronten und die Arbeitsflächen<br />

wurden erneuert, was einen sehr ansprechenden<br />

Eindruck macht, jedoch Ressourcen und Finanzen schont.<br />

An der Einteilung der Räume hat sich nicht viel geändert.<br />

Wie erwartet, sind auch die Gesichter der Angestellten dieselben<br />

geblieben. Bloss, alle Personen strahlen zufrieden.<br />

Der renovierte Arbeitsplatz gefällt offenbar. Im Parterre des<br />

Gemeindehauses wurden ein Invaliden-WC und eine einfache<br />

Kücheneinheit installiert. Kein Luxus: Erstaunt konnte<br />

die Schreibende vernehmen, dass bisher im Plastikbecken<br />

im Lavabo abgewaschen wurde.<br />

Im Gemeinderatsaal ist der Beamer nun an der Decke fixiert.<br />

Grüne Einsätze in den Vorhängen bringen Frische in den<br />

Raum. Dank getrennter Garderobe kann das Personal der<br />

Gemeindeverwaltung endlich Jacken und Schuhe ordentlich<br />

versorgen.<br />

Die Bauverwaltung im ersten Stock hat Platz gewonnen. Sie<br />

kann auch die Räume, welche bisher von der Finanzverwaltung<br />

beansprucht wurden, für sich benützen. Im zweiten<br />

Stock hat die Finanzverwaltung ihren Platz. Die Sichtbalken<br />

des Dachgeschosses ergeben einen heimeligen Charakter.<br />

Die Dachschräge macht das Büro wohnlich. Auch Bau- und<br />

Finanzverwaltung besitzen nun eine gemeinsame Küche.<br />

Ebenso benutzen sie den Pausenraum gemeinsam.<br />

Unterwegs zum alten Schulhaus an der Iffwilstrasse 2 traf<br />

man scharenweise interessierte Besucher, welche vom Gemeindehaus<br />

her kamen oder dorthin gingen. Kannte man<br />

das alte Gebäude an der Iffwilstrasse, welches zuletzt gar<br />

nicht mehr betreten werden durfte, ist man erstaunt. Die Flure<br />

sind mit zur Epoche des Hauses passenden Platten belegt,<br />

die Treppen und Balken sauber renoviert. Auch hier findet<br />

sich das helle Eichenparkett wieder. Die Gemeindebibliothek<br />

wartete am Nachmittag der offenen Türen mit einem Wettbewerb<br />

auf.<br />

Im ersten Stock hat die Mütter- und Väterberatung ihren<br />

Platz gefunden. Auch sie verfügt nun über ein grösseres<br />

Raumangebot mit Warteraum, Raum zum Verweilen und den<br />

Beratungsräumen.<br />

Im Obergeschoss sind die kirchlichen Institutionen untergebracht,<br />

das Pfarramt Süd sowie die kirchliche Jugendarbeit,<br />

das Sekretariat und die «Sektion» Jugend und Alter. Bei<br />

Kaffee und Kuchen wurde zu Gesprächen und zum Verweilen<br />

eingeladen.<br />

Die Ludothek am neuen Standort<br />

Foto: Franz Knuchel<br />

Ganz oben, mit Sicht aufs Dachgebälk, findet sich die Ludothek.<br />

Spiele über Spiele liegen zur Ausleihe bereit.<br />

Schliesslich führte der Gang noch in den Keller, ein besinnlicher<br />

Abschluss: Kerzen leiteten zum «Raum der Stille».<br />

Hingehen und Hinsehen hat sich gelohnt!<br />

Ruth Müller<br />

13<br />

Der <strong>Jegenstorfer</strong> 2/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!