05.02.2014 Aufrufe

Jegenstorfer 2 / 2013

Jegenstorfer 2 / 2013

Jegenstorfer 2 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diesen Bericht hat der Vorstand mit grosser Freude zur Kenntnis<br />

genommen und mit bestem Dank an die Kita-Leitung und<br />

alle Mitarbeiterinnen weitergeleitet.<br />

Diese Informationen und Zitate aus dem sehr erfreulichen<br />

externen Aufsichtsbericht setze ich gerne als Höhepunkt fast<br />

an den Schluss meines Jahresberichtes 2012!<br />

Vereine<br />

Ich freue mich sehr über die ••••••••••••••••••••••<br />

guten und allseits geschätzten<br />

Leistungen unserer Kita sowie über die im vergangenen Jahr<br />

Musikgesellschaft<br />

erhaltenen positiven Rückmeldungen. Deshalb möchte ich<br />

schliessen mit einem herzlichen Dank an alle Beteiligten im<br />

Kita-Betrieb, im Vereinsvorstand und an alle Vertreter/innen<br />

der Gemeindebehörden und -verwaltung von denen die Kita<br />

immer wieder unterstützt und motiviert wird. Danken möchte<br />

ich selbstverständlich auch den abgebenden Eltern und allen<br />

Vereinsmitgliedern für ihr Mitwirken!<br />

Josef Schöbi<br />

Präsident Verein Kinderhaus Jegenstorf<br />

••••••••••••••••••••••<br />

Musikgesellschaft<br />

Wenn alle positiven Rückmeldungen nach dem Frühlingskonzert<br />

der Wahrheit entsprechen, dürfen wir auf ein tolles Frühlingskonzert<br />

zurückblicken. Wurde doch von allen Seiten die<br />

Auswahl der Stücke als leicht verdaulich gelobt und deshalb<br />

mit viel Freude gespielt. Von Musikantenseite an dieser etwas<br />

ungewöhnlichen Stelle vielen Dank der musikalischen Leiterin<br />

Anita Widmer und den Mitgliedern der Musikkommission.<br />

Zugegeben, es hätte noch für ein paar Zuhörer, welche jetzt<br />

bedauern nicht gekommen zu sein, Platz gehabt umso grösser<br />

war die Begeisterung der Anwesenden.<br />

Für uns Musikanten sind aber nicht etwa Ferien angesagt.<br />

Steht doch am Samstag 8. Juni der Amtsmusiktag in Utzenstorf<br />

vor der Türe. Da ist noch einmal voller Probenbetrieb inklusive<br />

Marschmusik angesagt. Bei denjenigen, welche sich an den<br />

Marschmusikproben stören, möchten wir uns entschuldigen.<br />

Ist ja nicht für ewig und dauert auch nicht den ganzen Abend.<br />

Einen weiteren wegweisenden Entscheid muss und darf die<br />

MGJ noch an einer ausserordentlichen Vereinsversammlung<br />

fällen. Es geht um die Teilnahme am Kantonalen Musikfest vom<br />

Juni 2014 in Aarwangen. Einerseits wäre es für uns Musikanten<br />

ein unvergessliches Erlebnis, fast wie für den Leichtathleten die<br />

Olympischen Spiele, andererseits ist eine Teilnahme mit viel<br />

Zeitaufwand zum Proben und finanziellem Aufwand für die<br />

Ausstattung etc verbunden. Wir werden Sie an dieser Stelle<br />

orientieren, was der Verein beschlossen hat.<br />

Gesucht in<br />

Jegenstorf und Münchringen<br />

Tageseltern<br />

Wir bieten<br />

• vertraglich geregelte Entlöhnung<br />

• fachliche Beratung und Unterstützung<br />

• regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

Wir<br />

• regeln die Sozialleistungen<br />

• erstellen die Rechnungen für die abgebenden Eltern<br />

Wir erwarten<br />

• Interesse, Erfahrung und Freude an Kinderbetreuung<br />

• Einfühlungsvermögen und Verständnis<br />

• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit<br />

• Kindergerechte Wohnsituation<br />

Unsere Vermittlerin gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte<br />

und freut sich auf Ihren Anruf:<br />

Susanna Schneider, Tel. 078 687 98 83<br />

susanna.schneider@tev-regionfraubrunnen.ch<br />

Daniel Schär<br />

41<br />

Der <strong>Jegenstorfer</strong> 2/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!