05.02.2014 Aufrufe

Jegenstorfer 2 / 2013

Jegenstorfer 2 / 2013

Jegenstorfer 2 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zialdienst wiederum in neue Strukturen eingebettet werden.<br />

Deshalb möchte der Gemeinderat eine rechtliche Grundlage<br />

schaffen, welche ein auf die Bedürfnisse zugeschnittenes und<br />

kostenbewusstes Handeln ermöglicht. Den Stimmberechtigten<br />

wird in diesem Sinn eine Anpassung der Gemeindeordnung<br />

anlässlich der Gemeindeversammlung vom 21. Juni<br />

<strong>2013</strong> zur Abstimmung unterbreitet.<br />

Einen Aspekt gilt es für den Gemeinderat besonders zu berücksichtigen.<br />

Der Sozialdienst funktioniert heute bestens.<br />

Dem Personal soll mit dem gewählten Vorgehen von Seiten<br />

Jegenstorfs aufgezeigt werden, dass es in unserer Gemeinde<br />

willkommen ist und ihm ein attraktives Umfeld für eine optimale<br />

Dienstleistungserbringung geboten wird.<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Jegenstorf<br />

•••••••••••••••<br />

in ihrem alltäglichen Leben bedürfen bzw. derer Angebote<br />

sie suchen. Der Wegweiser wird ebenfalls auf der Homepage<br />

www.jegenstorf.ch aufgeschaltet, von wo er heruntergeladen<br />

und im Bedarfsfall auch ausgedruckt werden kann.<br />

Informationen für Seniorinnen und<br />

Senioren<br />

Im Zusammenhang mit den Arbeiten für ein Alterskonzept der<br />

Gemeinde Jegenstorf – siehe <strong>Jegenstorfer</strong> 3/2012 - stellten<br />

wir fest, dass in den letzten Jahren eine vielfältige Palette<br />

von Angeboten und Dienstleistungen entstanden ist. Die<br />

Informations-, Dienstleistungs- und Hilfsangebote sind für<br />

Seniorinnen und Senioren sowie ihre Angehörigen allerdings<br />

zu wenig übersichtlich und schwer zugänglich.<br />

Mit einem Wegweiser für Seniorinnen und Senioren wollen wir<br />

dieser Situation wirksam entgegentreten. In den kommenden<br />

Wochen wird allen Haushalten in den Gemeinden Iffwil, Jegenstorf,<br />

Münchringen, Scheunen und Zuzwil ein Wegweiser<br />

für Seniorinnen und Senioren zugestellt. In diesem handlichen<br />

und übersichtlichen Printmedium finden die Adressaten und<br />

ihre Familien einen Überblick über die Dienste, Anbieter sowie<br />

deren Adressangaben, denen die angesprochenen Personen<br />

Im gleichen Zeitraum wird auf der Website der Gemeinde<br />

Jegenstorf ein web-basiertes Informationsangebot «Seniorinnen<br />

und Senioren» bereitgestellt und in die bestehende<br />

Struktur integriert. Der Aufbau orientiert sich an den im Alltag<br />

der Seniorinnen und Senioren und ihrer Angehörigen häufig<br />

auftretenden Bedürfnisse und Fragestellungen.<br />

Wir wünschen uns, dass die beiden Informationsangebote<br />

möglichst häufig benützt und wir entsprechende Rückmeldungen<br />

dazu erhalten werden. Diese werden uns zeigen, wo<br />

und wie inhaltliche und geografische Abgrenzungen getroffen<br />

werden müssen, um das Informationsangebot in einem<br />

attraktiven und benutzerorientierten Rahmen gestalten und<br />

betreuen zu können.<br />

Ansprechperson für den Wegweiser und für das web-basierte<br />

Informationsangebot ist Esther Bader, Generationenverantwortliche<br />

der Gemeinde Jegenstorf, Tel. 031 763 16 16, oder<br />

esther.bader@jegenstorf.ch.<br />

Norbert Graf, Gemeinderat Ressort Soziales<br />

Bauverwaltung<br />

Jegenstorf<br />

•••••••••••••••<br />

Teil in Angriff genommen worden. Unter tatkräftiger Mitarbeit<br />

von Behördemitgliedern, Ornithologen und Jägern und<br />

optimaler Anleitung durch das Forstunternehmen wurden<br />

total 2‘800 Eichen gepflanzt. Diese wertvollen Bäume<br />

werten ein Gebiet auf, in welchem von Sturm «Lothar»<br />

grosse Schäden angerichtet worden waren.<br />

Aufforstungen im Bollwald<br />

Vor einem Jahr wurde die erste Etappe des Eichenaufforstungsprojektes<br />

umgesetzt. In diesem Frühling ist der zweite<br />

Gemeinschaftsarbeit am Samstagvormittag<br />

Dank der Vorarbeiten durch den Forstunternehmer und<br />

seiner Mitarbeiter konnte dieses Gemeinschaftswerk erfolgreich<br />

umgesetzt werden.<br />

7<br />

Der <strong>Jegenstorfer</strong> 2/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!