13.02.2014 Aufrufe

Ausgabe 1/2013 - Steuerberaterverband Schleswig-Holstein

Ausgabe 1/2013 - Steuerberaterverband Schleswig-Holstein

Ausgabe 1/2013 - Steuerberaterverband Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

s t e u e r b e r a t e r v e r b a n d s c h l e s w i g - h o l s t e i n<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong><br />

Arbeitsrecht<br />

M ä r z 2 0 1 3<br />

A<br />

uch in diesem Jahr nutzten<br />

zahlreiche Kolleginnen und<br />

Kollegen das Angebot von Verband<br />

und DATEV gemeinsam zur Cebit<br />

zu reisen, um sich dort über die<br />

neu esten Entwicklungen zu informieren.<br />

Auf der gemeinsamen Fahrt<br />

ergab sich für die rund 25 Teil nehmer<br />

die Möglichkeit zum kollegialen<br />

Austausch. „Schön, dass man<br />

einfach mal die Zeit für einen ungezwungenen<br />

Kollegen plausch hat,“<br />

so ein Fazit. Auf der Cebit selbst<br />

Cebit-Fahrt des Verbandes in Kooperation mit DATEV<br />

Beim gemeinsamen Mittagessen ergeben<br />

sich nette Gespräche unter den<br />

Kolleginnen und Kollegen.<br />

konnten die Besucher in die Com puter<br />

welt eintauchen und alle Neu e­<br />

rungen des Marktes begutachten.<br />

Beim gemeinsamen Mittagessen besprachen<br />

die Kolleginnen und Kollegen<br />

die ersten Eindrücke der Messe.<br />

Im kommenden Jahr werden wir<br />

wieder eine gemeinsame Fahrt zur<br />

Cebit anbieten. Lassen Sie sich<br />

dieses tolle Angebot des Verbandes<br />

nicht entgehen. Wir werden Sie<br />

rechtzeitig über den Termin informieren.<br />

YK<br />

Kleine und junge Unternehmen<br />

noch häufig unterfinanziert<br />

Bürgschaftsbank und MBG können helfen<br />

G<br />

emäß einer in 2012 von der KfW<br />

zusammen mit den Wirt schaftsverbänden<br />

initiierten Unterneh mensbefragung<br />

hält zwar derzeit eine im<br />

Vergleich zu früheren Jahren entspannte<br />

Kreditvergabe an, jedoch für kleine<br />

und junge Unternehmen werden weiterhin<br />

gravierende Probleme hinsichtlich<br />

des Kreditzugangs konstatiert.<br />

Während 1/3 der kleinen Unternehmen<br />

von Proble men bei der Kreditvergabe<br />

berichten, sind es bei den jungen<br />

Unter nehmen sogar 38 %. Als Hauptgrund<br />

für die Erschwernis bei diesen<br />

Unternehmen wird hierbei zu 85 % die erhöhte Forderung<br />

von Sicherheiten angeführt.<br />

Hans-Peter Petersen und Dr. Gerd-<br />

Rüdi ger Steffen, gemein same Geschäfts<br />

füh rer von Bürgschaftsbank und MBG<br />

Bei de Unternehmen bieten Finan zierungs<br />

hilfen auch für junge und kleine<br />

Unternehmen.<br />

Aus der KfW-Studie ist ferner zu<br />

erkennen, dass die Eigenkapitalquote<br />

und letztlich damit einhergehend<br />

auch die Ratingnote bei vielen Unternehmen<br />

gesteigert werden konnte.<br />

Allerdings zeigt sich auch hier ein differenziertes<br />

Bild für kleine Unternehmen,<br />

die in diesem Bereich eine<br />

deutliche Unter per for mance aufwiesen.<br />

Interessant ist dabei, dass das<br />

Thema „Alternative Finanzierung durch Betei ligungskapital“<br />

vom Trend her zwar positiv belegt<br />

Informationstermine für Steuerberater finden an den folgenden Tagen in Kooperation mit<br />

dem Verband statt. Eine gesonderte Einladung erhalten Sie zeitnah.<br />

12.6. Neumünster, Altes Stahlwerk | 18.6. Lübeck, Park Inn by Radisson | 20.6. Husum, Osterkrug<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!