13.02.2014 Aufrufe

Ausgabe 1/2013 - Steuerberaterverband Schleswig-Holstein

Ausgabe 1/2013 - Steuerberaterverband Schleswig-Holstein

Ausgabe 1/2013 - Steuerberaterverband Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

s t e u e r b e r a t e r v e r b a n d s c h l e s w i g - h o l s t e i n<br />

Strukturreform der Steuerverwaltung<br />

M ä r z 2 0 1 3<br />

ten Prozess unter Einbindung der Städte und Gemeinden<br />

im Kreis Nordfriesland zu moderieren.<br />

Bei allen Bemühungen, Strukturen zu schaffen, die<br />

sich stärker an der Wirtschaftlichkeit von Verwaltungs<br />

handeln orientieren, steht der besondere<br />

Charakter der Steuerverwaltung als Einnah me verwaltung<br />

bei allen Maßnahmen im Projekt „Zukunft<br />

Steuerverwaltung 2020“ im Vordergrund. Nur eine<br />

funktionierende Steuerverwaltung gewährleistet die<br />

Sicherung von Steuereinnahmen. Sie ist die elementare<br />

Grundlage für ein funktionierendes Gemeinwesen.<br />

Die Sanierung des Landeshaushalts erfordert deshalb<br />

nicht nur Anstrengungen, die Verwaltung zu verschlanken,<br />

sondern gerade im Bereich der Steuer verwaltung<br />

auch, den Qualitätsstandard trotz eines<br />

erforder lichen Stellenabbaus zu erhalten, möglichst<br />

sogar zu verbessern.<br />

Im Rahmen der Projektarbeit ist neben Projektgremien,<br />

die sich aus Beschäftigten der Steuerverwaltung zusam<br />

mensetzen, eine Arbeitsgruppe ins Leben geru fen<br />

worden, in der Schnittstellen zwischen der Steuer verwaltung<br />

und den steuerberatenden Berufen beleuch tet<br />

werden. An der gemeinsamen Arbeitsgruppe sind aus<br />

dem Beraterkreis die Herren Wolfgang Bröker (Ver treter<br />

des <strong>Steuerberaterverband</strong>es), Boris Kur czins ki und<br />

Peter Zimmert (beide Vertreter der Steuer bera ter kammer)<br />

beteiligt. In der Arbeitsgruppe geht es insbesonde<br />

re um eine Verbesserung der Kom munikation zwischen<br />

der Steuerverwaltung und den steuerberatenden<br />

Berufen. Die Zusammenarbeit soll auch nach Abschluss<br />

der Projektarbeit „Zukunft Steuerverwaltung 2020“<br />

fortgesetzt werden.<br />

Der enge Austausch mit der Steuerberaterkammer<br />

und dem <strong>Steuerberaterverband</strong> stellt für die Steuerverwaltung<br />

einen großen Gewinn dar.<br />

Dirk Lahrssen<br />

Referent im Organisationsreferat des Finanzministeriums<br />

des Landes <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong><br />

Leiter Projekt „Zukunft Steuerverwaltung 2020<br />

was sonst noch interessiert<br />

Die Berufshaftpflichtversicherung für<br />

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und<br />

Rechtsanwälte<br />

Der Anbietermarkt im Wandel<br />

Bis vor wenigen Jahren war ein stark<br />

begrenzter Anbietermarkt im Bereich<br />

der Vermögensschaden haftpflicht versiche<br />

rung (VSH) für die steuer- und<br />

rechtsberatenden Berufe festzustellen.<br />

Ein über schaubarer Kreis kompetenter<br />

Ver sicherer hatte diese spezielle<br />

Sparte im Angebot. Die Beson derheiten<br />

der VSH – mit dem dafür notwendigen<br />

Know-how der Gesell schaften<br />

im Unter writing und im Bereich<br />

der Schaden bearbeitung – haben zu<br />

dieser Markt situation geführt.<br />

Jörg Amthor<br />

Doch etwa vor zehn Jahren begann sich<br />

dieser Umstand langsam zu wandeln.<br />

Kleinere aber sehr kompetente Versicherer<br />

drängten auf den Markt. Als<br />

Anbieter-Neu linge in diesem doch<br />

eher konservativen Kunden umfeld<br />

suchten sie mit innovativen Prämienund<br />

Bedingungs gestaltungen ihre<br />

Marktnischen und positionierten sich<br />

im Laufe der Jahre recht erfolgreich.<br />

Das lag nicht zuletzt auch daran, dass<br />

die notwendige Fachkompetenz für<br />

diese Sparte nicht nur durch eigene<br />

Experten in den Abteilungen vor-<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!