26.02.2014 Aufrufe

Sabrina Lust auf Strick (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Strick</strong>schrift 1 zu Modell 14<br />

<strong>Strick</strong>schrift 2 zu Modell 14<br />

MS<br />

11<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

35<br />

33<br />

31<br />

29<br />

2<br />

5,5<br />

(6)<br />

6,5<br />

12,5<br />

(14)<br />

15<br />

26,5<br />

(28,5) 30<br />

4,5<br />

6 12,5<br />

(6,5)<br />

4<br />

(14)<br />

5<br />

7 15,5<br />

24,5<br />

(26,5)<br />

28,5<br />

1/2<br />

Vorderteil<br />

61<br />

(65) 1/2<br />

69 Rückenteil<br />

34<br />

(36)<br />

38<br />

4,5<br />

24,5<br />

(26,5)<br />

28,5<br />

28,5<br />

(30)<br />

31,5<br />

10<br />

(10,5)11<br />

8,5<br />

(9,5) 11<br />

10,5 (12)<br />

2 13 2<br />

24,5<br />

(26,5)<br />

28,5<br />

2(1)<br />

0,5<br />

36,5<br />

(39,5)<br />

42<br />

43<br />

1<br />

16<br />

(18)20<br />

16,5 23<br />

(20)<br />

1/2 17,5<br />

Ärmel<br />

15<br />

(17)<br />

19<br />

26,5<br />

(29)<br />

31<br />

10<br />

(10,5)11<br />

MS B<br />

MS A<br />

35<br />

33<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

Zeichenerklärung zu<br />

den <strong>Strick</strong>schriften<br />

= 1 M re<br />

= 1 M li<br />

V = 1 Patent-M (Hin-R: 1 M<br />

mit 1 U li abh; Rück-R: M<br />

mit dem U li zusstr)<br />

= 5 M <strong>auf</strong><br />

1 Zopf-Nd hinter die Arbeit legen,<br />

3 M re str, dann die M der Zopf-Nd mit<br />

3 M re, 1 Patent-M und 1 M li abstr<br />

= 3 M <strong>auf</strong> 1<br />

Zopf-Nd vor die Arbeit legen, 1 M li,<br />

1 Patent-M und 3 M re str, dann die<br />

M der Zopf-Nd re str<br />

= 3 M <strong>auf</strong><br />

1 Zopf-Nd vor die Arbeit legen, 2 M li<br />

und 3 M re str, dann die M der Zopf-<br />

Nd re str<br />

= 5 M <strong>auf</strong><br />

1 Zopf-Nd hinter die Arbeit legen,<br />

3 M re str, dann die M der Zopf-Nd<br />

mit 3 M re und 2 M li abstr<br />

108 R (34,5 cm = 104 R) 33 cm = 100<br />

R ab Bund beids 1 x 16 M neu anschl<br />

und diese M im Rippenmuster str =<br />

146 (154) 162 M. Nach 2 cm = 6 R ab<br />

Ärmelbeginn in der letzten Rückr über<br />

diesen M gleichmäßig vert 4 M zun und<br />

dann den Doppelzopf über 20 M str =<br />

154 (162) 170 M. Gleichzeitig für den<br />

Halsausschnitt nach 38 cm = 114 R<br />

<strong>Strick</strong>schrift 1<br />

<strong>Strick</strong>schrift 2<br />

B<br />

3 3<br />

3 3<br />

3 3<br />

D<br />

35<br />

33<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

ab Bund die mittl 16 (24) 32 M abk und<br />

beide Seiten getrennt beenden. Nach 60<br />

cm = 180 R ab Bund ist die Schulterlinie<br />

erreicht. Nun das Teil ggl beenden, dabei<br />

für den rückw Halsausschnitt nach<br />

5,5 cm = 16 R ab Schulterlinie die M<br />

mit einem Zwischenanschlag von 16<br />

(24) 32 M verbinden und diese M im<br />

Dornröschenmuster arb. Nach 120 cm<br />

= 360 R ab Bund bzw 60 cm = 180<br />

R ab Schulterlinie im Rippenmuster<br />

weiterarb, dabei in der 1. R gleichmäßig<br />

vert 20 M abn = 94 (102) 110 M. Nach<br />

<strong>Strick</strong>schrift 3<br />

3<br />

4 (3<br />

3<br />

2 3 (3<br />

1<br />

MS<br />

<strong>Strick</strong>schrift 4<br />

3 3<br />

MS<br />

3 3<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

A<br />

3 cm Bundhöhe alle M abk, wie sie<br />

erscheinen.<br />

Fertigstellung: Seitennähte schließen,<br />

dabei die unteren Ärmelnähte offen<br />

lassen. Den Halsausschnitt mit 1<br />

Rd Krebsm (= fe M von li nach re)<br />

umhäkeln..<br />

3(4,5)6<br />

3 3<br />

3 3<br />

3 3<br />

26,5<br />

5,5<br />

22<br />

(23,5)<br />

16,5<br />

25<br />

1/2<br />

2<br />

Vorderund<br />

36<br />

38<br />

(34,5)<br />

Rückenteil<br />

33<br />

3<br />

3<br />

22<br />

(23,5) 25 7,5<br />

C<br />

11<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

Zeichenerklärung zu<br />

den <strong>Strick</strong>schriften<br />

= 1 M re<br />

= 1 M li<br />

3 = 3 M re zusstr<br />

= aus einer M 1 M re, 1 M re<br />

verschr und 1 M re herausstr<br />

= 3 M nach re verkr re/li:<br />

1 M <strong>auf</strong> eine Zopf-Nd hinter die<br />

Arbeit legen, 2 M re und die M der<br />

Zopf-Nd li str<br />

= 3 M nach li verkr li/re:<br />

2 M <strong>auf</strong> eine Zopf-Nd vor die Arbeit<br />

legen, 1 M li und die M der Zopf-Nd<br />

re str<br />

3 3 = 6 M nach re verzopfen<br />

re: 3 M <strong>auf</strong> eine Zopf-Nd hinter<br />

die Arbeit legen, 3 M re und die<br />

M der Zopf-Nd re str<br />

3 3 = 6 M nach li verzopfen<br />

re: 3 M <strong>auf</strong> eine Zopf-Nd vor die<br />

Arbeit legen, 3 M re und die M der<br />

Zopf-Nd re str<br />

= 3 M <strong>auf</strong> eine<br />

Zopf-Nd hinter die Arbeit legen, 2 M<br />

<strong>auf</strong> eine 2. Zopf-Nd hinter die Arbeit<br />

legen, 3 M re, dann die M der<br />

2. Zopf-Nd li und die M der 1. Zopf-<br />

Nd re str<br />

= 3 M <strong>auf</strong> eine<br />

Zopf-Nd vor die Arbeit legen, 2 M<br />

<strong>auf</strong> eine 2. Zopf-Nd hinter die Arbeit<br />

legen, 3 M re, dann die M der<br />

2. Zopf-Nd li und die M der 1., Zopf-<br />

Nd re str<br />

(3<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!