27.02.2014 Aufrufe

Prof. W. Stange: Partizipation: Mitreden – Mitplanen ... - Jena

Prof. W. Stange: Partizipation: Mitreden – Mitplanen ... - Jena

Prof. W. Stange: Partizipation: Mitreden – Mitplanen ... - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14.10.2013<br />

4. Die sog. „kleinen Formen“<br />

(nur punktuell, nicht- institutionalisiert bzw. formalisiert, einfach und schnell)<br />

Beispiele für ‚Kleine Formen‘ der <strong>Partizipation</strong> in der<br />

Kommune:<br />

Wunsch- und Meckerkasten<br />

Kinder- und Jugendfragestunde im Rat<br />

Bürgermeistersprechstunde für Kinder und Jugendliche<br />

110<br />

Beispiel einer<br />

‚kleinen‘ und<br />

punktuellen<br />

Methode:<br />

Wünsche, Kritik,<br />

Vorschläge von<br />

Kindern<br />

u. Jugendlichen<br />

durch<br />

Mal- und<br />

Zeichenaktionen)<br />

Hier:<br />

Spielplatzplanung<br />

durch<br />

Grundschüler<br />

111<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!