27.02.2014 Aufrufe

Prof. W. Stange: Partizipation: Mitreden – Mitplanen ... - Jena

Prof. W. Stange: Partizipation: Mitreden – Mitplanen ... - Jena

Prof. W. Stange: Partizipation: Mitreden – Mitplanen ... - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14.10.2013<br />

Leider noch ein Desiderat: Bürgerschaftliches<br />

Engagement von jungen Menschen in der<br />

kommunalen Jugendarbeit<br />

• Bürgerschaftliches Engagement als Brücke zu politischen<br />

Beteiligungsformen nutzen<br />

• Bürgerschaftliches Engagement fördern und systematisch mit<br />

kommunalen Beteiligungsstrategien verknüpfen<br />

Bertelsmann Stiftung / Olk / Roth: Mehr <strong>Partizipation</strong> wagen. Handlungsempfehlungen für Kommunen. Gütersloh 2007<br />

160<br />

Gegenstände der Pädagogischen <strong>Partizipation</strong><br />

Themen in der Schule, z.B.<br />

Das BLK-Programm „Demokratie lernen und leben“ benennt 4<br />

Themenschwerpunkte:<br />

1. Unterricht<br />

2. Projekt<br />

3. Schule als Demokratie<br />

4. Schule in der Demokratie<br />

Dazu einige Beispiele:<br />

162<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!