27.02.2014 Aufrufe

Prof. W. Stange: Partizipation: Mitreden – Mitplanen ... - Jena

Prof. W. Stange: Partizipation: Mitreden – Mitplanen ... - Jena

Prof. W. Stange: Partizipation: Mitreden – Mitplanen ... - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14.10.2013<br />

8. Schlussbemerkung:<br />

Leitmaximen einer lebensweltlich breit<br />

verankerten Kinder- und Jugendpartizipation<br />

210<br />

Die gesamte Sozialisation von Kindern und<br />

Jugendlichen muss von den Leitideen „Mitbestimmung und<br />

Mitverantwortung“ geprägt sein! Wir brauchen eine<br />

Beteiligungskultur. Wir brauchen Alltagsdemokratie! (Dieter<br />

Tiemann)<br />

Die Rechte der Kinder und Jugendlichen sind endlich<br />

in der Breite zu verwirklichen. Die Übertragung von<br />

Verantwortung und Kompetenzen auf sie<br />

muss sich dabei an folgenden Prinzipien orientieren:<br />

211<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!