28.02.2014 Aufrufe

Berufspraktische Studien Logopädie Manual zum Praktikum 6

Berufspraktische Studien Logopädie Manual zum Praktikum 6

Berufspraktische Studien Logopädie Manual zum Praktikum 6

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B<br />

Prozesse<br />

1. Anmeldung auf Modulanlässe der <strong>Berufspraktische</strong>n <strong>Studien</strong><br />

Die Studierenden melden sich jeweils vor Semesterbeginn online auf der EventoWeb-Plattform der PH FHNW<br />

(http://eventoweb.fhnw.ch) für jene Module aus den drei Fachbereichen (Bezugswissenschaft, Didaktik/Therapie/Beratung,<br />

<strong>Berufspraktische</strong> <strong>Studien</strong>) an, die sie im kommenden Semester belegen. Sie werden von der Zentralen <strong>Studien</strong>administration<br />

(ZSA) rechtzeitig über die Anmelde-Zeitfenster sowie über das Vorgehen informiert. Die Buchung<br />

des Moduls «<strong>Praktikum</strong>» erfolgt ebenfalls online mit EventoWeb.<br />

Die Studierenden sind selbst verantwortlich für die korrekte Anmeldung aller Module und damit für die korrekte Kreditierung<br />

ihrer <strong>Studien</strong>leistungen.<br />

2. Anmeldung für das <strong>Praktikum</strong> 6<br />

Die Studierenden suchen sich selbstständig einen <strong>Praktikum</strong>splatz, wahlweise in einem pädagogisch-therapeutischen<br />

oder in einem medizinisch-therapeutischen Kontext. Sie vereinbaren mit der <strong>Praktikum</strong>sleiterin, dem <strong>Praktikum</strong>sleiter<br />

das <strong>Praktikum</strong> und dokumentieren dies mit dem Formular «<strong>Praktikum</strong>s-Ausbildungsvereinbarung». Das<br />

Original der signierten Vereinbarung geben die Studierenden innert einer Arbeitswoche den Leitenden ihres Reflexionsseminars<br />

ab; je eine Kopie der Vereinbarung bleibt bei der Studentin, dem Studenten und der <strong>Praktikum</strong>sleiterin,<br />

dem <strong>Praktikum</strong>sleiter.<br />

Die Studierenden buchen auf EventoWeb während des definierten Zeitfensters den Modulanlass «<strong>Praktikum</strong> 6». Bei<br />

der Buchung des Leistungsnachweises (Evento-Anlassbezeichnung «Berufspraxis 6 Leistungsnachweis») muss das<br />

Ende des <strong>Praktikum</strong>s berücksichtigt werden:<br />

Endet das <strong>Praktikum</strong> vor dem 31. August (<strong>Praktikum</strong> im Frühjahrssemester) oder dem 31. Januar (<strong>Praktikum</strong> im<br />

Herbstsemester), muss der Leistungsnachweis des jeweiligen <strong>Praktikum</strong>s im entsprechenden Semester gebucht<br />

werden. Endet das <strong>Praktikum</strong> danach, erfolgt die Buchung des Leistungsnachweises im darauf folgenden Semester.<br />

3. Beurteilung der <strong>Studien</strong>leistung im <strong>Praktikum</strong> 6<br />

Zum Abschluss des <strong>Praktikum</strong>s beurteilt die PXL mit Anwendung des Kompetenzrasters die <strong>Studien</strong>leistung der Studentin,<br />

des Studenten als «erfüllt» oder «nicht erfüllt». Zeichnet sich während des <strong>Praktikum</strong>s ein Nichterfüllen der<br />

Anforderungen durch die Studentin, den Studenten ab, infomiert die PXL möglichst frühzeitig die Leiterin, den Leiter<br />

<strong>Berufspraktische</strong> <strong>Studien</strong> des ISP.<br />

Die PXL erläutert und begründet der Studentin, dem Studenten <strong>zum</strong> Abschluss des <strong>Praktikum</strong>s in einem Gespräch<br />

die Beurteilung. PXL und Studentin, Student signieren das Beurteilungsdokument. Eine Kopie wird von der Studentin,<br />

dem Studenten im Portfolio abgelegt. Das Originaldokument wird von der Studentin, vom Studenten innert einer Woche<br />

nach Abschluss des <strong>Praktikum</strong>s der Leiterin, dem Leiter Reflexionsseminar abgegeben.<br />

4. Leistungsnachweis <strong>Praktikum</strong> 6<br />

Der Leistungsnachweis im <strong>Praktikum</strong> 6 umfasst das Erstellen und die Präsentation einer Fallstudie. Details siehe S.<br />

17, 8. Leistungsnachweis <strong>Praktikum</strong> 6.<br />

Bachelorstudiengang <strong>Logopädie</strong> PH FHNW<br />

<strong>Berufspraktische</strong> <strong>Studien</strong> Spezielle Pädagogik und Psychologie<br />

<strong>Manual</strong> <strong>zum</strong> <strong>Praktikum</strong> 6 (V. 4.2 / 29.07.2013)<br />

11 / 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!