01.03.2014 Aufrufe

Handlungsleitfaden Verkehrswertermittlung Version 2.0

Handlungsleitfaden Verkehrswertermittlung Version 2.0

Handlungsleitfaden Verkehrswertermittlung Version 2.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Handlungsleitfaden</strong> <strong>Verkehrswertermittlung</strong><br />

7.3 Finanzmathematisches Modell (werdendes Bauland) 29<br />

Der Preis von werdendem Bauland (Bodenwert W) ergibt sich aus<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

dem Bodenwert, der für das erschließungs- und ausgleichsbeitragsfreie baureife Land (B ebfr ) nach<br />

den allgemeinen Wertverhältnissen zum Wertermittlungsstichtag (Konjunkturstichtag) zu erwarten<br />

ist, ggf. unter Berücksichtigung gegebener Risiken, z.B. nicht ausräumbarer Verdacht auf schädliche<br />

Bodenveränderungen oder andere anthropogene oder geogene Baugrundmängel oder merkantile<br />

Minderwerte;<br />

den Kosten für die Entwicklung des werdenden Baulandes zu baureifem Land (Planung, Gutachten,<br />

Erschließung, Ausgleich, Bodenordnung = Entwicklungskosten E);<br />

dem Anteil für öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen (Erschließungsflächenanteil f);<br />

den Zinsaufwendungen während der Wartezeit n (in Jahren) bis zur Baureife für das (in das<br />

werdende Bauland) investierte Kapital, erfasst durch den angemessenen Liegenschaftszinssatz p %<br />

und den Zinsfaktor .<br />

Plausible Annahmen erforderlich für:<br />

E = ortsübliche Entwicklungskosten (Erschließung, naturschutzrechtlicher Ausgleich, Vermessungskosten,<br />

Managementkosten, Notarkosten, etc.) Wohnen 40 €/m², Gewerbe 25 €/m²<br />

f = ortsüblicher und gebietsspezifischer Flächenanteil für Erschließung- und Ausgleichsflächen z.B. 15 %<br />

n = übliche Wartezeit bis zur Baureife je nach Rahmenbedingungen und Risiken z.B. 3 Jahre<br />

q = Zinsfaktor q = 1 + p<br />

p = Zinssatz für werdendes Bauland: 5,5 % (Dieser Zinssatz ist kritisch zu hinterfragen und auf<br />

Marktkonformität zu überprüfen.)<br />

29<br />

Vgl. Seele, W. (1998): Bodenwertermittlung durch deduktiven Preisvergleich, in VR8/1998 , S. 393-411<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!