20.03.2014 Aufrufe

Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) - Kinderkrebsstiftung

Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) - Kinderkrebsstiftung

Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) - Kinderkrebsstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KPOH<br />

kinderkrebsinfo.de<br />

<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>)<br />

Copyright © 2007 Kompetenznetz Paediatrische Onkologie und Haematologie


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 2<br />

Table of Contents<br />

1. Anmerkungen zum Text ........................................................................................................ 6<br />

2. Allgemeine Informationen zum <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) ...................................................... 7<br />

2.1. Beschreibung: Was ist ein <strong>NHL</strong>? ........................................................................................ 7<br />

2.1.1. Von welchen Zellen gehen <strong>NHL</strong> aus? ............................................................................. 7<br />

2.1.2. Welche Formen von <strong>NHL</strong> gibt es? ................................................................................. 8<br />

2.2. Aufbau und Funktion des lymphatischen Systems .................................................................. 8<br />

2.2.1. Lymphe und Lymphgefäße ........................................................................................... 8<br />

2.2.2. Lymphknoten ............................................................................................................. 9<br />

2.2.3. Milz .......................................................................................................................... 9<br />

2.2.4. Thymusdrüse ............................................................................................................. 9<br />

2.2.5. Lymphozyten - die Zellen des lymphatischen Systems ....................................................... 9<br />

2.3. Ursachen: Wie entsteht ein <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>? ............................................................ 10<br />

2.3.1. Erbliche Veranlagung / genetische Faktoren ................................................................... 10<br />

2.3.2. Andere Faktoren ....................................................................................................... 10<br />

2.3.2.1. Virusinfektionen .................................................................................................. 11<br />

2.3.2.2. Chemische Substanzen, Medikamente und radioaktive Strahlen ................................... 11<br />

2.4. Symptome: Welche Krankheitszeichen treten bei <strong>NHL</strong> auf? .................................................... 11<br />

2.4.1. Folgende Symptome können bei einem <strong>NHL</strong> auftreten: ..................................................... 12<br />

3. Diagnostik und Therapieplanung: Welche Untersuchungen sind erforderlich? ................................. 13<br />

3.1. Erstdiagnose: Wie wird ein <strong>NHL</strong> festgestellt? ....................................................................... 13<br />

3.1.1. Anamnese und körperliche Untersuchung ...................................................................... 14<br />

3.1.2. Blutuntersuchungen ................................................................................................... 14<br />

3.1.3. Knochenmarkuntersuchung ......................................................................................... 14<br />

3.1.3.1. Knochenmarkbefund bei <strong>NHL</strong> ................................................................................ 15<br />

3.1.4. Punktion von Körperhöhlenflüssigkeiten (Pleuraerguss / Aszites) ........................................ 15<br />

3.1.5. Chirurgische Gewebeentnahme (Biopsie) - Lymphknotenentnahme ..................................... 15<br />

3.1.6. Untersuchung der Rückenmarksflüssigkeit (Lumbalpunktion) .............................................. 15<br />

3.1.7. Untersuchungen von Tumormaterial zur Bestimmung der <strong>NHL</strong>-Form ................................... 16<br />

3.1.7.1. Zytologie / Histologie ........................................................................................... 16<br />

3.1.7.2. Immunologische Untersuchungen (Immunphänotypisierung) ........................................ 17<br />

3.1.7.3. Zytogenetik und Molekulargenetik .......................................................................... 17<br />

3.1.8. Ultraschalluntersuchungen (Sonographie) (Brust- und Bauchraum, Hoden) ........................... 17<br />

3.1.9. Röntgenuntersuchung (Brustkorb, Skelett) ...................................................................... 17<br />

3.1.10. Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) (Brust- und Bauchraum,<br />

Gehirn, Skelett) ................................................................................................................. 17<br />

3.1.11. Skelettszintigraphie (= Knochenszintigraphie) ................................................................ 18<br />

3.1.12. Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiographie) .............................................. 18<br />

3.1.13. Elektroenzephalographie (EEG) .................................................................................. 18<br />

3.1.14. Elektrokardiographie (EKG) ....................................................................................... 18<br />

3.2. Klassifikation und Stadieneinteilung: Nach welchen Kriterien werden Behandlungsstrategie und -<br />

intensität festgelegt? ............................................................................................................. 19<br />

3.2.1. Klassifikation der <strong>NHL</strong> (nach zytologischen, immunologischen und genetischen Kriterien) ......... 19<br />

3.2.2. Einteilung nach Krankheitsstadien (Stadieneinteilung) ....................................................... 20<br />

3.3. Krankheitsverläufe: Wie kann ein <strong>NHL</strong> verlaufen? ................................................................. 21<br />

3.3.1. Wie verläuft ein <strong>NHL</strong> ohne Behandlung? ....................................................................... 21<br />

3.3.2. Welche Krankheitsphasen unterscheidet man bei <strong>NHL</strong>-Patienten in Behandlung? ................... 22<br />

3.3.2.1. Unbehandeltes <strong>NHL</strong> ............................................................................................ 22<br />

3.3.2.2. <strong>NHL</strong> in Remission ............................................................................................... 22<br />

3.3.2.3. Krankheitsrückfall (Rezidiv) ................................................................................... 22<br />

3.3.2.4. Therapieversagen ............................................................................................... 23<br />

3.4. Verlaufsdiagnostik: Welche Untersuchungen sind während der Therapie erforderlich? .................. 23<br />

3.4.1. Untersuchungen bei Verdacht auf ein Rezidiv ................................................................. 24<br />

4. Therapie: Wie sieht die Behandlung eines Patienten mit <strong>NHL</strong> aus? .............................................. 25<br />

4.1. Welche Behandlungsmethoden sind erforderlich? ................................................................. 25<br />

4.1.1. Chemotherapie ......................................................................................................... 25<br />

4.1.1.1. Welche Nebenwirkungen hat die Chemotherapie und welche Möglichkeiten zur Vorbeugung<br />

und Behandlung gibt es? ................................................................................................ 26<br />

4.1.2. Strahlentherapie ........................................................................................................ 27


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 3<br />

4.1.2.1. Welche Nebenwirkungen hat die Strahlentherapie und welche Möglichkeiten zur Behandlung<br />

und Vorbeugung gibt es? ................................................................................................ 27<br />

4.1.3. Hochdosis-Chemotherapie mit Knochenmark-/Blutstammzelltransplantation) ........................ 28<br />

4.1.3.1. Wie läuft eine Stammzelltransplantation ab? ............................................................ 28<br />

4.1.3.1.1. 1. Konditionierung ....................................................................................... 29<br />

4.1.3.1.2. 2. Stammzelltransplantation .......................................................................... 29<br />

4.1.3.2. Welche Möglichkeiten der Transplantation gibt es? .................................................... 29<br />

4.1.3.2.1. Allogene Stammzelltransplantation ................................................................. 29<br />

4.1.3.2.2. Autologe Stammzelltransplantation ................................................................. 30<br />

4.1.3.3. Wie werden die Stammzellen gewonnen? ................................................................ 30<br />

4.1.3.3.1. Stammzellgewinnung aus dem Knochenmark ................................................... 30<br />

4.1.3.3.2. Stammzellgewinnung aus dem Blut ................................................................ 30<br />

4.1.3.3.3. Stammzellgewinnung aus Plazentarestblut ....................................................... 30<br />

4.1.3.4. Wo werden Stammzelltransplantationen durchgeführt? ............................................... 31<br />

4.1.3.5. Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit einer Stammzelltransplantation verbunden und<br />

welche Maßnahmen werden zu ihrer Vorbeugung beziehungsweise Linderung ergriffen? ............. 31<br />

4.1.4. Unterstützende Behandlungsmaßnahmen (Supportivtherapie) ............................................ 32<br />

4.1.4.1. Linderung und Behandlung von häufigen Therapie begleitenden Nebenwirkungen ............ 32<br />

4.1.4.1.1. Übelkeit und Erbrechen ................................................................................ 32<br />

4.1.4.1.2. Entzündungen der Schleimhäute .................................................................... 33<br />

4.1.4.1.3. Schmerzbehandlung .................................................................................... 33<br />

4.1.4.2. Vorbeugung und Behandlung von Infektionen ........................................................... 34<br />

4.1.4.2.1. Vorbeugung von Infektionen .......................................................................... 34<br />

4.1.4.2.2. Behandlung von Infektionen .......................................................................... 35<br />

4.1.4.3. Impfempfehlung .................................................................................................. 36<br />

4.1.4.4. Ersatz von Blutbestandteilen ................................................................................. 36<br />

4.1.4.4.1. Transfusion von Erythrozytenkonzentraten (EK) ................................................ 36<br />

4.1.4.4.2. Transfusion von Thrombozytenkonzentraten (TK) .............................................. 36<br />

4.1.4.5. Maßnahmen gegen eine Schädigung der Nieren ....................................................... 37<br />

4.1.4.6. Katheterimplantation ............................................................................................ 37<br />

4.1.4.7. Künstliche Ernährung .......................................................................................... 38<br />

4.1.5. Empfehlungen für zu Hause ........................................................................................ 38<br />

4.1.5.1. Mundpflege ....................................................................................................... 39<br />

4.1.5.2. Körperpflege ...................................................................................................... 39<br />

4.1.5.3. Beobachtung von Veränderungen des Kindes .......................................................... 39<br />

4.1.5.4. Blutungen .......................................................................................................... 40<br />

4.1.5.5. Körpertemperatur ................................................................................................ 40<br />

4.1.5.6. Medikamenteneinnahme ...................................................................................... 40<br />

4.1.5.7. Stuhlgang .......................................................................................................... 40<br />

4.1.5.8. Verhalten im Alltag ............................................................................................. 41<br />

4.1.5.9. Wohnung/Haus .................................................................................................. 41<br />

4.1.5.10. Haustiere ......................................................................................................... 41<br />

4.1.5.11. Ernährung ....................................................................................................... 42<br />

4.1.5.12. Allgemeine Ernährungsempfehlungen ................................................................... 42<br />

4.1.5.12.1. Empfehlungen bei Appetitlosigkeit ................................................................ 42<br />

4.1.5.12.2. Empfehlungen bei Übelkeit, Erbrechen, Durchfall ............................................. 42<br />

4.1.5.12.3. Empfehlungen bei Schleimhautentzündungen ................................................. 43<br />

4.1.5.12.4. Hinweis für Patienten, die im Rahmen der Behandlung Kortison-Präparate (zum<br />

Beispiel Prednison) erhalten ....................................................................................... 43<br />

4.1.5.13. Impfungen ....................................................................................................... 43<br />

4.1.5.14. Wichtiger Hinweis ............................................................................................. 43<br />

4.2. Schritt für Schritt: Wie läuft die Behandlung der verschiedenen <strong>NHL</strong>-Formen im Einzelnen ab? ....... 43<br />

4.2.1. Behandlung lymphoblastischer <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e ................................................... 43<br />

4.2.1.1. Vortherapie (zytoreduktive Vorphase) ..................................................................... 44<br />

4.2.1.2. Induktionstherapie ............................................................................................... 44<br />

4.2.1.3. Konsolidierungstherapie ....................................................................................... 44<br />

4.2.1.4. Reinduktionstherapie (bei Patienten mit den Krankheitsstadien III und IV) ....................... 45<br />

4.2.1.5. ZNS-Therapie .................................................................................................... 45<br />

4.2.1.6. Dauertherapie .................................................................................................... 45<br />

4.2.1.7. Strahlenbehandlung bei Hodenbefall ...................................................................... 45


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 4<br />

4.2.1.8. Behandlungsmöglichkeiten bei unvollständigem Ansprechen der Erkrankung auf die Standardtherapie<br />

................................................................................................................. 46<br />

4.2.2. Behandlung reifer B-Zell <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (B-<strong>NHL</strong>) beziehungsweise der akuten B-Zell-<br />

Leukämie (B-ALL) .............................................................................................................. 46<br />

4.2.2.1. Vortherapie (zytoreduktive Vorphase) ..................................................................... 47<br />

4.2.2.2. Intensivtherapie .................................................................................................. 47<br />

4.2.2.3. Behandlungsmöglichkeiten bei unvollständigem Ansprechen der Erkrankung auf die Standardtherapie<br />

................................................................................................................. 47<br />

4.2.2.4. Antikörpertherapie (Immuntherapie) mit Rituximab ..................................................... 48<br />

4.2.3. Behandlung großzellig anaplastischer <strong>Lymphom</strong>e (ALCL) .................................................. 48<br />

4.2.3.1. Vortherapie (zytoreduktive Vorphase) ..................................................................... 49<br />

4.2.3.2. Intensivtherapie .................................................................................................. 49<br />

4.2.4. Wie werden die Medikamente verabreicht und dosiert? ..................................................... 49<br />

4.3. Wie wird die Behandlung gesteuert, überwacht und fortentwickelt? Therapie(optimierungs)studien EU-<br />

RO-LB 02, B-<strong>NHL</strong> BFM 04, B-<strong>NHL</strong> BFM Rituximab und ALCL 99 .................................................. 50<br />

4.3.1. Dokumentation und Kontrolle ....................................................................................... 50<br />

4.3.2. Therapieoptimierungsstudien und Therapieerfolge ........................................................... 51<br />

4.3.3. Welche aktuellen Therapieoptimierungsstudien / Multizentrischen Studien gibt es für <strong>NHL</strong>?....... 51<br />

4.4. Rückfall: Welche Aspekte sind wichtig und wie wird ein Rezidiv im Einzelnen behandelt? ............. 52<br />

4.4.1. Was ist ein Rezidiv? .................................................................................................. 52<br />

4.4.2. Symptome: Welche Krankheitszeichen treten bei einem <strong>NHL</strong>-Rezidiv auf? ............................ 52<br />

4.4.3. Wie erfolgt die Diagnose eines <strong>NHL</strong>-Rezidivs? ................................................................ 53<br />

4.4.4. Wie erfolgen Therapieplanung und Behandlung von Patienten mit einem <strong>NHL</strong>-Rezidiv? ........... 53<br />

4.4.5. Internationale Therapiestudie ALCL-Rezidiv 2004 ............................................................ 53<br />

5. Nachsorge und Rehabilitation (Reha): Was geschieht nach der Behandlung? ................................. 55<br />

5.1. Welche Nachsorgeuntersuchungen sind erforderlich? ............................................................ 55<br />

5.1.1. Psychosoziale Nachbetreuung ..................................................................................... 56<br />

5.2. Welche Maßnahmen zur Reha können durchgeführt werden? ................................................. 56<br />

5.2.1. Rehabilitationskonzepte .............................................................................................. 57<br />

5.2.1.1. Familienorientierte Rehabilitation (FOR) .................................................................. 57<br />

5.2.1.2. Kleingruppenorientierte Rehabilitation ..................................................................... 57<br />

5.2.2. Rehabilitationsmaßnahmen ......................................................................................... 57<br />

5.2.3. Rehabilitationsvoraussetzungen und -vorbereitung ........................................................... 58<br />

5.3. Welche Spätfolgen der Behandlung gibt es und welche Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung<br />

stehen zur Verfügung? ................................................................................................... 58<br />

5.3.1. Spätfolgen der Chemo- und Strahlentherapie (Schädelbestrahlung) ..................................... 59<br />

5.3.2. Spätfolgen der Stammzelltransplantation ...................................................................... 59<br />

5.3.3. Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung von Spätfolgen ......................................... 60<br />

6. Zusammenfassung und Prognose: Wie sind die Heilungsaussichten bei eines <strong>NHL</strong>? ........................ 62<br />

6.1. Heilungsaussichten bei Patienten mit <strong>NHL</strong>-Ersterkrankung ..................................................... 62<br />

6.2. Heilungsaussichten bei Patienten mit <strong>NHL</strong>-Rezidiv ................................................................ 62<br />

7. Häufige Fragen (FAQ) und Antworten zum <strong>NHL</strong> ....................................................................... 64


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 5<br />

"Maligne <strong>Lymphom</strong>e" bilden mit einem Anteil von etwa 12 % die dritthäufigste Krankheitsgruppe unter den<br />

Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter (nach den Leukämien und den Tumoren des Zentralnervensystems).<br />

Sie gliedern sich in die Gruppen <strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (Morbus <strong>Hodgkin</strong>) und <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<br />

<strong>Lymphom</strong>e (abgekürzt: <strong>NHL</strong>). Unter dem Begriff <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong> <strong>Lymphom</strong>e werden wiederum eine Vielzahl<br />

bösartiger (= maligner) Erkrankungen des lymphatischen Systems [lymphatisches System] zusammengefasst.<br />

Pro Jahr erkranken in Deutschland nach Angaben des Deutschen Kinderkrebsregisters in Mainz etwa 130<br />

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 14. Lebensjahr neu an einem <strong>NHL</strong>. Dies entspricht einem Anteil<br />

von etwa 7 % aller bösartigen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. <strong>NHL</strong> können in jedem Alter<br />

auftreten, am häufigsten sind sie im höheren Erwachsenenalter. Im Kindes- und Jugendalter sind Kinder<br />

ab dem fünften Lebensjahr am häufigsten betroffen. Vor dem dritten Lebensjahr ist ein <strong>NHL</strong> selten. Jungen<br />

erkranken insgesamt etwa zweimal häufiger als Mädchen [KAA2005]. Das Geschlechterverhältnis kann jedoch<br />

je nach <strong>NHL</strong>-Unterform erheblich variieren [BUR2005a].<br />

Fast alle <strong>NHL</strong> im Kindes- und Jugendalter sind hochgradig bösartig (hochmaligne <strong>NHL</strong>), das heißt, sie breiten<br />

sich, ausgehend von ihrem Ursprungsort (meist einem Lymphknoten), schnell im ganzen Körper aus, befallen<br />

Organe und Gewebe und führen dadurch zu schweren Erkrankungen, die unbehandelt zum Tod führen.<br />

Die Diagnose eines <strong>NHL</strong> sollte jedoch nicht zu Hoffnungslosigkeit führen, denn die Behandlung hat sich in den<br />

letzten drei Jahrzehnten deutlich verbessert. Mit modernen Untersuchungsmethoden und standardisierten Behandlungsformen<br />

(Kombinationschemotherapien) können heute etwa 90 % der Patienten von dieser Krankheit<br />

geheilt werden [KAA2005].<br />

Informationen zum <strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> finden Sie hier. [http://dx.doi.org/10.1591/poh.patinfo.hodgkin]


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 6<br />

1. Anmerkungen zum Text<br />

Der folgende Informationstext zu den <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>en (<strong>NHL</strong>) richtet sich hauptsächlich an Patienten<br />

und deren Angehörige sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Er soll dazu beitragen, diese Erkrankung und<br />

die Möglichkeiten ihrer Behandlung zu erklären. Die Informationen ersetzen nicht die erforderlichen klärenden<br />

Gespräche mit den behandelnden Ärzten und weiteren Mitarbeitern des Behandlungsteams; sie können aber<br />

dabei behilflich sein, diese Gespräche vorzubereiten und besser zu verstehen. Die Informationen sind vor<br />

allem auf der Grundlage der unten angegebenen Literatur sowie unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien<br />

und Therapieoptimierungsstudien zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit <strong>NHL</strong> (Therapieoptimierungsstudien<br />

EURO-LB / B-<strong>NHL</strong> , B-<strong>NHL</strong> BFM , B-<strong>NHL</strong> BFM Rituximab, ALCL und ALCL -Rezidiv ) erstellt<br />

worden. Weitere Literaturquellen werden im Text genannt. Der Text wurde am 26.10.2006 durch die<br />

angegebenen Editoren am überprüft und zur Einstellung ins Internet für die Dauer eines Jahres freigegeben.<br />

Er soll spätestens nach Ablauf dieses Jahres erneut überprüft und aktualisiert werden.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 7<br />

2. Allgemeine Informationen zum <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong><br />

(<strong>NHL</strong>)<br />

<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (<strong>NHL</strong>) entstehen durch eine Veränderung von Zellen des lymphatischen Systems<br />

[lymphatisches System]. Die folgenden Kapitel bieten Informationen über die Art der Erkrankung sowie über<br />

Krankheitsentstehung und Krankheitszeichen. Das Kapitel "Aufbau und Funktion des lymphatischen Systems"<br />

informiert über die Organe und Gewebe des lymphatischen Systems und deren Funktionsweise und dient<br />

dem besseren Verständnis der Erkrankung und ihrer Behandlung.<br />

2.1. Beschreibung: Was ist ein <strong>NHL</strong>?<br />

<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (<strong>NHL</strong>) sind bösartige (maligne) Erkrankungen des lymphatischen Systems [lymphatisches<br />

System]. Sie gehören - wie das <strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (auch Morbus <strong>Hodgkin</strong> genannt) - zu den<br />

malignen <strong>Lymphom</strong>en. Der Begriff "malignes <strong>Lymphom</strong>" bedeutet wörtlich übersetzt "bösartige Lymphknotengeschwulst".<br />

In der medizinischen Fachsprache ist damit eine große Gruppe von Krebserkrankungen<br />

gemeint, die von Zellen des lymphatischen Systems ausgehen und als ein Hauptmerkmal Lymphknotenschwellungen<br />

(<strong>Lymphom</strong>e) hervorrufen können.<br />

Maligne <strong>Lymphom</strong>e werden prinzipiell in das nach dem Arzt und Pathologen Dr. Thomas <strong>Hodgkin</strong> benannte<br />

<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (Morbus <strong>Hodgkin</strong>) und die <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e eingeteilt. Zu den <strong>NHL</strong> gehören, wie<br />

der Name vermuten lässt, alle bösartigen <strong>Lymphom</strong>e, die kein Morbus <strong>Hodgkin</strong> sind. Die Unterscheidung ist<br />

nur durch die feingewebliche (histologische) Untersuchung von befallenem Gewebe möglich.<br />

Da sich im gesamten Körper Lymphgewebe befindet, können <strong>NHL</strong> überall im Körper entstehen. Die Lymphknoten<br />

sind am häufigsten betroffen, aber auch andere lymphatische Gewebe und Organe (dazu zählen<br />

zum Beispiel Milz, Thymusdrüse, die Mandeln und die Peyer-Plaques im Dünndarm) können Ausgangsort der<br />

bösartigen Erkrankung sein. Da <strong>NHL</strong> selten auf eine bestimmte Stelle im Körper begrenzt sind, sondern von<br />

ihrem Ursprungsort aus alle anderen Organe und Gewebe - zum Beispiel das Knochenmark, die Lunge, die<br />

Leber und das Zentralnervensystem - befallen können, werden sie - wie die Leukämien - auch als bösartige<br />

Systemerkrankung bezeichnet. Bezüglich ihrer Eigenschaften sind sie eng mit der akuten lymphoblastischen<br />

Leukämie (ALL) verwandt (siehe unten).<br />

2.1.1. Von welchen Zellen gehen <strong>NHL</strong> aus?<br />

<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (<strong>NHL</strong>) entstehen - wie die akute lymphoblastische Leukämie (ALL) - durch eine<br />

bösartige Veränderung (Entartung) von Lymphozyten, einer Gruppe weißer Blutzellen, die sich vor allem in<br />

den lymphatischen Geweben aufhalten.<br />

Lymphozyten sind, wie alle weißen Blutzellen, wesentliche Bestandteile des Immunsystems. Sie haben eine<br />

Schlüsselfunktion bei der Abwehr von Infektionen, denn sie können gezielt Krankheitserreger und veränderte<br />

körpereigene Zellen erkennen und beseitigen. Die Lymphozyten entstehen - wie alle anderen Blutzellen - im<br />

Knochenmark. Sie entwickeln sich aus unreifen Vorläuferzellen, die auch als Lymphoblasten bezeichnet werden.<br />

Diese durchlaufen im Knochenmark und/oder in den lymphatischen Organen (zum Beispiel Lymphknoten,<br />

Milz, Thymusdrüse) mehrere Entwicklungsschritte und verändern dabei ihr Aussehen und ihre Merkmale. Am<br />

Ende dieser Entwicklung stehen reife, also funktionstüchtige Lymphozyten, die das Knochenmark und die<br />

lymphatischen Organe verlassen können, um ihre Aufgaben im Blut oder in den Körpergeweben zu erfüllen.<br />

Je nach Entwicklungsverlauf und Ort der endgültigen Reifung (Prägung) lassen sich zwei Hauptgruppen von<br />

Lymphozyten unterscheiden: B-Lymphozyten und T-Lymphozyten. Die B-Lymphozyten reifen bereits an ihrem


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 8<br />

Entstehungsort, also im Knochenmark, zu funktionstüchtigen Abwehrzellen heran, während die Ausreifung<br />

der T-Lymphozyten in der Thymusdrüse erfolgt (siehe auch Kapitel "Aufbau und Funktion des lymphatischen<br />

Systems"). <strong>NHL</strong> im Kindes- und Jugendalter gehen etwa drei bis viermal häufiger von B-Lymphozyten oder<br />

deren Vorläuferzellen aus als von T-Lymphozyten oder deren Vorläuferzellen. Daneben gibt es <strong>NHL</strong>, die weder<br />

der B- noch der T-Zell-Reihe zugeordnet werden können.<br />

2.1.2. Welche Formen von <strong>NHL</strong> gibt es?<br />

Bei <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>en (<strong>NHL</strong>) findet eine bösartige Veränderung (Entartung) von Lymphozyten statt.<br />

Die Entartung kann auf verschiedenen Stufen der Zellentwicklung geschehen und verschiedene Untergruppen<br />

der Lymphozyten beziehungsweise deren Vorläufer betreffen. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Formen<br />

der <strong>NHL</strong>. So genannte B-<strong>NHL</strong>-Formen gehen von (reifen) B-Lymphozyten, T-<strong>NHL</strong>-Formen von (reifen) T-Lymphozyten<br />

aus. Eine Entartung auf früher Entwicklungsstufe, also eine Entartung noch unreifer Lymphozyten,<br />

der Lymphoblasten, führt zu so genannten lymphoblastischen <strong>Lymphom</strong>en der B- oder T-Zell-Reihe. Diese<br />

sind mit der akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) eng verwandt [akute lymphoblastische Leukämie]. Im<br />

Unterschied zur ALL erfolgt bei den lymphoblastischen <strong>Lymphom</strong>en die Entartung der Lymphoblasten jedoch<br />

auf einer etwas späteren Entwicklungsstufe.<br />

Unter Berücksichtigung bestimmter mikroskopischer Merkmale der <strong>Lymphom</strong>zellen lassen sich drei Hauptformen<br />

von <strong>NHL</strong> unterscheiden:<br />

• Lymphoblastische <strong>Lymphom</strong>e: Sie gehen von unreifen Vorläuferzellen der T- und B-Lymphozyten (den<br />

Lymphoblasten) aus. Ihr Anteil an den <strong>NHL</strong> des Kindes- und Jugendalters beträgt 20-25 %.<br />

• Reife B-Zell-<strong>Lymphom</strong>e und reife B-ALL: Sie gehen von reifen B-Lymphozyten aus und sind mit etwa 60 %<br />

die häufigsten <strong>NHL</strong> bei Kindern und Jugendlichen.<br />

• Großzellig anaplastische <strong>Lymphom</strong>e (vom B- und T-Zell-Typ): Sie machen etwa 10 % aller <strong>NHL</strong> aus und<br />

stammen vermutlich von großen, aktivierten lymphatischen Zellen ab.<br />

Darüber hinaus gibt es weitere, seltenere Formen von <strong>NHL</strong>. Die verschiedenen <strong>NHL</strong>-Formen unterscheiden<br />

sich, was Krankheitsverlauf und Heilungsaussichten (Prognose) betrifft, zum Teil deutlich voneinander. Durch<br />

die Wahl der Behandlungsstrategie werden diese Unterschiede berücksichtigt (siehe auch Kapitel "Schritt für<br />

Schritt: Wie läuft die Behandlung der verschiedenen <strong>NHL</strong>-Formen im Einzelnen ab?").<br />

Fast alle <strong>NHL</strong> des Kindes- und Jugendalters sind hochgradig bösartig (hochmaligne <strong>NHL</strong>). Dies unterscheidet<br />

sie von <strong>NHL</strong> bei Erwachsenen, die meist weniger bösartig sind (niedrigmaligne oder mittelgradig maligne<br />

<strong>NHL</strong>). Die Behandlung von <strong>NHL</strong> im Kindes- und Jugendalter unterscheidet sich daher grundlegend von jener<br />

im Erwachsenenalter.<br />

2.2. Aufbau und Funktion des lymphatischen Systems<br />

Als lymphatisches System bezeichnet man die Gesamtheit aller Lymphbahnen (= Lymphgefäße) und lymphatischen<br />

Organe. Zu den lymphatischen Organen gehören unter anderem die Lymphknoten, die Milz, die<br />

Thymusdrüse sowie die lymphatischen Gewebe im Magen-Darm-Trakt (zum Beispiel die Peyer-Plaques des<br />

Dünndarms) und im Rachen (Rachen-, Zungen- und Gaumenmandeln). Das lymphatische System ist somit<br />

kein einzelnes Organ, sondern mit seinen Geweben, Zellen und Aufgaben über den ganzen Körper verteilt. Es<br />

steht in engem Zusammenhang mit dem körpereigenen Abwehrsystem (Immunsystem) und dem Blut bildenden<br />

System im Knochenmark und ist für die Abwehrfähigkeit des Körpers gegenüber Krankheitserregern von<br />

entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus dient es dem Transport und Austausch von Nährstoffen und Stoffwechselendprodukten<br />

im Körper.<br />

2.2.1. Lymphe und Lymphgefäße


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 9<br />

Die Lymphgefäße durchziehen - ähnlich den Blutgefäßen - fast den ganzen Körper. Sie transportieren das<br />

Gewebswasser, die Lymphe, die der Drainage der Körpergewebe und dem Transport verschiedener Substanzen<br />

und Zellen (Abwehrzellen) dient.<br />

Der Körper bildet täglich etwa zwei Liter Lymphe. Die klare bis hellgelbe Flüssigkeit entsteht durch den Austritt<br />

von Blutplasma aus Blutkapillaren ins Körpergewebe. Sie enthält Nährstoffe und Sauerstoff, die der Versorgung<br />

der Zellen dienen, sowie bestimmte Abwehrzellen, die Lymphozyten. Die Lymphe fließt in Gewebespalten<br />

und nimmt dabei auch Stoffwechselendprodukte (Abfallstoffe und Kohlendioxid) aus den Geweben<br />

auf. Schließlich wird sie über das im Körper verzweigte Netz der Lymphbahnen in der Nähe des Herzens<br />

wieder in den Blutkreislauf zurückgeführt. Über die Lymphe erfolgt auch der Transport von Nahrungsfetten<br />

aus dem Darm in das Blut.<br />

2.2.2. Lymphknoten<br />

In die Strombahn der Lymphgefäße eingeschaltet sind Hunderte von Lymphknoten, kleine linsen- bis<br />

bohnenförmige Organe. Sie dienen als Filterstationen für die Lymphflüssigkeit einer Körperregion und beheimaten<br />

Zellen des Immunsystems, die Lymphozyten, die Infektionen im Körper bekämpfen. In den Lymphknoten<br />

wird die Lymphe also gereinigt und von Fremdstoffen und infektiösen Erregern befreit. Die Lymphknoten<br />

befinden sich an zahlreichen Stellen des Körpers. Sie sind gruppenweise für jedes Organ und jede<br />

Körperregion angeordnet, zum Beispiel im Kieferwinkel, in der Achselhöhle, im Nacken, in der Leiste und im<br />

Unterleib. Normalerweise sind die Lymphknoten nur wenige Millimeter groß. Bei Erkrankungen (Infektionen,<br />

aber auch bei <strong>Lymphom</strong>en) vergrößern sie sich und werden härter.<br />

2.2.3. Milz<br />

Die Milz ist ein Organ im linken oberen Bauchraum unterhalb des Rippenbogens. Zu ihren Aufgaben gehört<br />

unter anderem der Abbau überalterter und geschädigter Blutzellen und Mikroorganismen. Während der Embryonalzeit<br />

ist sie für die Blutbildung zuständig und in der frühen Kindheit erfüllt sie eine wichtige Rolle beim<br />

Aufbau und der Funktion des Immunsystems.<br />

2.2.4. Thymusdrüse<br />

Die Thymusdrüse ist ein Organ hinter dem Brustbein. Sie ist bei der Geburt das größte Organ des lymphatischen<br />

Systems und, vor allem während der Kindheit, ganz wesentlich am Aufbau des Immunsystems beteiligt.<br />

Die Thymusdrüse wird auch als "Schule" der T-Lymphozyten (T von Thymus) bezeichnet, denn die T-Lymphozyten,<br />

eine Untergruppe der Lymphozyten, "lernen" dort, zwischen körpereigenen und fremden Zellen des<br />

Immunsystems zu unterscheiden; das heißt, sie reifen in der Thymusdrüse zu funktionstüchtigen Abwehrzellen<br />

heran. Das Organ wächst bis zur Pubertät. Beim Erwachsenen verliert es an Größe und Bedeutung, und sein<br />

lymphatisches Gewebe wird zunehmend durch Fettgewebe ersetzt.<br />

2.2.5. Lymphozyten - die Zellen des lymphatischen Systems<br />

Die Zellen des lymphatischen Systems [lymphatisches System], die Lymphozyten, sind eine Untergruppe der<br />

weißen Blutkörperchen (Blutzellen). Sie haben eine zentrale Aufgabe in der Immunabwehr, denn sie können<br />

gezielt Krankheitserreger erkennen und beseitigen. Lymphozyten entstehen - wie alle anderen Blutzellen<br />

(dazu zählen alle weißen und roten Blutkörperchen sowie die Blutplättchen) - im Knochenmark. Sie entwickeln<br />

sich dort, in mehreren Reifungsschritten, aus gemeinsamen Vorläuferzellen, den so genannten Stammzellen<br />

der Blutbildung (Blutstammzellen). Je nach Ort der endgültigen Reifung unterscheidet man zwei große<br />

Gruppen von Lymphozyten: B-Lymphozyten und T-Lymphozyten. Die B-Lymphozyten reifen bereits an ihrem<br />

Entstehungsort, also im Knochenmark, zu funktionstüchtigen Abwehrzellen heran, während die Ausreifung der


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 10<br />

T-Lymphozyten in der Thymusdrüse erfolgt. Die ausgereiften T- und B-Lymphozyten gelangen anschließend in<br />

die nachgeschalteten lymphatischen Organe wie Milz, Lymphknoten oder Mandeln. Beide Lymphozytenarten<br />

dienen der Immunabwehr, erfüllen aber unterschiedliche Aufgaben.<br />

Eine wichtige Aufgabe ausgereifter B-Lymphozyten, der so genannten Plasmazellen, besteht darin, Antikörper<br />

zu produzieren. Das sind kleine Eiweißmoleküle, die sich an Krankheitserreger anhängen und diese damit als<br />

"Feinde" für so genannte Fresszellen (Makrophagen) oder bestimmte T-Lymphozyten (Killerzellen) erkennbar<br />

machen.<br />

Die Killerzellen unter den T-Lymphozyten erkennen und vernichten von Viren befallene Körperzellen und auch<br />

Krebszellen. Andere Gruppen von T-Lymphozyten sorgen dafür, dass sich der Körper an Krankheitserreger,<br />

mit denen er bereits in Kontakt war, "erinnert", sie "organisieren" den Einsatz der Abwehrzellen und aktivieren<br />

oder hemmen auf diese Weise das Immunsystem.<br />

Die verschiedenen Subtypen von Lymphozyten wirken in ihren Abwehraufgaben zusammen und stehen<br />

miteinander über bestimmte Zellhormone (Lymphokine) in Verbindung. Das lymphatische System ist also<br />

ein äußerst komplexes Netzwerk von Zellen, Geweben und Regulationsmechanismen zur Koordination der<br />

körpereigenen Immunabwehr.<br />

2.3. Ursachen: Wie entsteht ein <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>?<br />

2.3.1. Erbliche Veranlagung / genetische Faktoren<br />

<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (<strong>NHL</strong>) sind nicht im eigentlichen Sinne erblich. Allerdings hat man festgestellt, dass<br />

das Risiko für die Entstehung dieser Krebsarten erhöht ist, wenn in der Familie schon häufiger bösartige<br />

Blutkrankheiten aufgetreten sind oder wenn bestimmte angeborene oder erworbene Erbgutveränderungen<br />

vorliegen [LIN1992] [ZHU1998].<br />

So haben beispielsweise Kinder, die an bestimmten angeborenen Erkrankungen des Immunsystems (zum<br />

Beispiel Wiskott-Aldrich-Syndrom, Ataxia teleangiectasia, schwerer kombinierter Immundefekt (SCID), Chediak-Higashi-Syndrom)<br />

leiden, ein deutlich erhöhtes Risiko, an einem <strong>NHL</strong> zu erkranken [FIL1992] [MOR1986]<br />

[KNO1999]. Auch bei Patienten mit einer HIV-Infektion, einem erworbenen Immundefekt, lassen sich<br />

ungewöhnlich häufig hochmaligne <strong>NHL</strong> (B-Zell-<strong>Lymphom</strong>e) beobachten [BIG2000]. Dies spricht dafür, dass<br />

eine Beeinträchtigung des körpereigenen Immunsystems die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von<br />

bösartigen Erkrankungen erhöht.<br />

Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass manche <strong>Lymphom</strong>zellen Veränderungen der Chromosomenstruktur<br />

aufweisen [SEI2000]. Häufig entstehen solche Chromosomenveränderung durch den Austausch von Genabschnitten<br />

zwischen zwei verschiedenen Chromosomen, einer so genannten Translokation. Der daraus resultierende<br />

Gendefekt ist daran beteiligt, dass aus einer gesunden Zelle eine <strong>Lymphom</strong>zelle wird.Solche<br />

Genveränderungen sind jedoch nicht ererbt. Sie entstehen durch spontane Erbgutveränderungen während<br />

der Schwangerschaft oder im Laufe der weiteren Entwicklung des Kindes, auf die die Eltern jedoch keinen<br />

Einfluss haben.<br />

2.3.2. Andere Faktoren<br />

Weitere Faktoren, die bei der Entstehung von <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>en (<strong>NHL</strong>) eine Rolle spielen können oder<br />

als mögliche Risikofaktoren diskutiert werden, sind aus epidemiologischen Studien bekannt. Epidemiologische<br />

Untersuchungen sind immer bevölkerungsbezogen, Aussagen für den einzelnen Patienten lassen sich daraus<br />

nicht ableiten. Die im Zusammenhang mit <strong>NHL</strong> diskutierten Faktoren werden im Folgenden zusammengefasst.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 11<br />

2.3.2.1. Virusinfektionen<br />

Bei der Entstehung einiger <strong>Lymphom</strong>formen spielen Viren eine bedeutende Rolle. So besteht zum Beispiel<br />

ein ursächlicher Zusammenhang zwischen einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), dem Erreger des<br />

Pfeiffer’schen Drüsenfiebers [Pfeiffer-Drüsenfieber], und dem vorwiegend in Afrika endemisch auftretenden<br />

Burkitt-<strong>Lymphom</strong>, einem B-Zell-<strong>Lymphom</strong>. Während jedoch in Afrika fast immer (in 95 % der Fälle) ein Zusammenhang<br />

zwischen einer Epstein-Barr-Virusinfektion und der Entwicklung eines Burkitt-<strong>Lymphom</strong>s besteht,<br />

lässt sich in Mitteleuropa und den USA nur in etwa 10-15 % der Fälle ein Zusammenhang nachweisen. Dies<br />

deutet darauf hin, dass vermutlich weitere Faktoren hinzukommen müssen, bevor ein <strong>NHL</strong> entsteht [HSU2000]<br />

[MAG1991] [PHI2000].<br />

Auch bei anderen <strong>Lymphom</strong>en spielen Viren möglicherweise eine Rolle, der Zusammenhang ist jedoch nicht<br />

sicher bewiesen. Unabhängig davon ist ein <strong>NHL</strong> jedoch - ebenso wie alle anderen Krebserkrankungen - nicht<br />

ansteckend und kann nicht auf andere Menschen übertragen werden.<br />

2.3.2.2. Chemische Substanzen, Medikamente und radioaktive Strahlen<br />

Gewisse chemische Substanzen wie Benzol und verwandte Stoffe können nachgewiesenermaßen die Entstehung<br />

von Krebserkrankungen fördern. Benzole sind unter anderem in Fahrzeug- und Industrieabgasen enthalten,<br />

die in der Industrie häufig verwendet werden. Darüber hinaus scheint ein Zusammenhang zwischen<br />

<strong>NHL</strong> bei Kindern und der (beruflichen) Exposition der Eltern gegenüber Pestiziden und Lösungsmitteln zu<br />

bestehen [BUC2000] [FLO2004] [MEI2000] [ZAH1998].<br />

Inzwischen ist auch bekannt, dass einige Medikamente, die zur Behandlung von Krebs eingesetzt werden<br />

(Zytostatika / Immunsuppressiva, zum Beispiel nach Transplantation von Organen oder Blutstammzellen),<br />

langfristig die Entwicklung von Zweitkrebserkrankungen, unter anderem auch <strong>Lymphom</strong>en, begünstigen<br />

[KAA2002a] [KLE2003a]. Auch radioaktive Strahlen können Krebserkrankungen auslösen.<br />

2.4. Symptome: Welche Krankheitszeichen treten bei <strong>NHL</strong> auf?<br />

Hochmaligne, aggressive <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (<strong>NHL</strong>) führen, aufgrund ihrer hohen Wachstumsgeschwindigkeit,<br />

schnell zu Tumoren, die entweder sichtbar sind oder durch ihre Lage Symptome verursachen.<br />

Demgegenüber sind langsam wachsende und somit lange Zeit symptomlose <strong>NHL</strong> im Kindesalter<br />

selten.<br />

Erste Krankheitszeichen bösartiger <strong>NHL</strong> sind meist ungewöhnliche Lymphknotenschwellungen, die in der<br />

Regel keine Schmerzen verursachen. Vergrößerte Lymphknoten können im Kopf-, Hals- und Nackenbereich,<br />

am Unterarm oder am Oberschenkel, in der Achselhöhle, in der Leiste oder an mehreren Stellen gleichzeitig<br />

auftreten. Die Krankheit kann auch in Lymphknotenregionen beginnen, die von außen nicht sichtbar oder<br />

tastbar sind, zum Beispiel im Brust- oder Bauchraum.<br />

Große Lymphknoten im Bauchraum können sich durch Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Erbrechen<br />

und/oder auch durch Rückenschmerzen bemerkbar machen. Unter Umständen kann es zu einem Darmverschluss<br />

kommen. Sind Lymphknoten im Brustraum betroffen, zum Beispiel im so genannten Mediastinum,<br />

dem Raum zwischen den beiden Lungenflügeln, kann es durch Druck auf Lunge und Atemwege zu Atembeschwerden<br />

und Atemnot kommen. Ähnliche Symptome werden auch durch einen Befall der Thymusdrüse<br />

und/oder der Lunge und der Atemwege ausgelöst.<br />

Häufig sind auch andere lymphatische und nicht-lymphatische Organe und Gewebe betroffen. So können Milz<br />

und Leber durch den Befall mit <strong>Lymphom</strong>zellen vergrößert sein (Splenomegalie beziehungsweise Hepatomegalie).<br />

Bei Patienten mit einem <strong>NHL</strong> kann es auch zu einem Befall der Hirnhäute kommen; Kopfschmerzen,<br />

Gesichtslähmungen, Sehstörungen und/oder Erbrechen können die Folge sein. Knocheninfiltrationen können


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 12<br />

Knochenschmerzen verursachen. Bei manchen Patienten ist die Zahl der funktionsfähigen weißen Blutzellen<br />

vermindert; diese Patienten sind dadurch vermehrt infektanfällig. Bei ausgedehntem Befall des Knochenmarks<br />

kann auch die Zahl der roten Blutzellen und/oder Blutplättchen erniedrigt sein. Der Mangel an roten Blutzellen<br />

führt zu einer Anämie; der Mangel an Blutplättchen kann sich in einer Neigung zu punktartigen Blutungen<br />

(Petechien) äußern.<br />

2.4.1. Folgende Symptome können bei einem <strong>NHL</strong> auftreten:<br />

Allgemeinsymptome:<br />

• Fieber unklarer Ursache (über 38°C) (B)<br />

• Nachtschweiß (B)<br />

• Unerklärbarer Gewichtsverlust (mehr als 10 % in sechs Monaten) (B)<br />

• Müdigkeit, allgemeine Abgeschlagenheit und Lustlosigkeit, Appetitlosigkeit, Krankheitsgefühl<br />

Die drei erstgenannten Symptome werden auch als B-Symptome bezeichnet.<br />

Spezifische Symptome<br />

• Schmerzlose, tastbare, miteinander verbackene Lymphknotenschwellungen, zum Beispiel am Kopf, Hals,<br />

in den Achselhöhlen oder in der Leiste<br />

• Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen wie Durchfall oder Verstopfung, Erbrechen und Appetitlosigkeit<br />

(durch Befall von Lymphknoten oder anderen Organen im Bauchraum, zum Beispiel Milz und Leber)<br />

• Chronischer Husten, Atembeschwerden (bei Befall von Brustlymphknoten, Thymusdrüse und/oder von<br />

Lunge und Atemwegen)<br />

• Knochen- oder Gelenkschmerzen (bei Befall der Knochen)<br />

• Kopfschmerzen, Sehstörungen, Nüchternerbrechen, Hirnnervenlähmungen (durch Befall des Zentralnervensystems)<br />

• Hautblässe durch Mangel an roten Blutzellen (Anämie)<br />

• Neigung zu punktartigen Blutungen (Petechien) durch Mangel an Bluttplättchen<br />

Die Krankheitszeichen eines <strong>NHL</strong> entwickeln sich meist innerhalb weniger Wochen und können individuell<br />

sehr verschieden beziehungsweise unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Das Auftreten eines oder mehrerer<br />

dieser Krankheitszeichen muss allerdings nicht bedeuten, dass ein <strong>NHL</strong> vorliegt. Viele dieser Symptome<br />

können auch bei vergleichsweise harmlosen Infektionen und Erkrankungen auftreten, die mit einem <strong>Lymphom</strong><br />

nichts zu tun haben. Bei Beschwerden ist es jedoch ratsam, so bald wie möglich einen Arzt zu konsultieren,<br />

um deren Ursache zu klären. Liegt tatsächlich ein <strong>NHL</strong> vor, muss schnellstmöglich mit der Therapie begonnen<br />

werden.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 13<br />

3. Diagnostik und Therapieplanung: Welche Untersuchungen<br />

sind erforderlich?<br />

Bei Verdacht auf ein <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) sind umfangreiche Untersuchungen erforderlich, um<br />

die Diagnose zu sichern und das Ausmaß der Erkrankung zu bestimmen (Erstdiagnose). Die Ergebnisse<br />

dieser Untersuchungen sind für die Planung der Behandlung entscheidend. Auch während der Behandlung<br />

sind immer wieder Untersuchungen notwendig, um den Krankheitsverlauf zu überprüfen und gegebenenfalls<br />

Änderungen in der Therapieplanung vorzunehmen (Verlaufsdiagnostik).<br />

3.1. Erstdiagnose: Wie wird ein <strong>NHL</strong> festgestellt?<br />

Findet der (Kinder-)Arzt durch Krankheitsgeschichte (Anamnese), körperliche Untersuchung und<br />

möglicherweise auch durch eine Blut-, Ultraschall- oder Röntgenuntersuchung des Patienten Hinweise auf<br />

ein <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>), wird er den Patienten in ein Krankenhaus überweisen, das auf Krebsund<br />

Bluterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist (Klinik für pädiatrische Onkologie/<br />

Hämatologie). Denn bei Verdacht auf ein <strong>NHL</strong> sind umfangreiche Untersuchungen notwendig, um zunächst<br />

die Diagnose zu sichern, dann aber auch um festzustellen, um welche Form des <strong>NHL</strong> es sich genau handelt<br />

und wie weit sich die Erkrankung im Körper ausgebreitet hat.<br />

Die Diagnosestellung erfolgt in erster Linie durch die Untersuchung eines befallenen Lymphknotens oder eines<br />

anderen befallenen Gewebes. Die Gewebeproben werden dabei durch einen chirurgischen Eingriff gewonnen.<br />

Liegen Körperhöhlenergüsse vor, zum Beispiel Wasser im Bauchraum (Aszites) oder im Brustraum (Pleuraerguss),<br />

besteht auch die Möglichkeit, die Zellen in diesen Ergüssen zu untersuchen und auf diese Weise<br />

einen chirurgischen Eingriff zu vermeiden. Das gleiche gilt auch für den Fall, dass das Knochenmark befallen<br />

ist, dann genügt eine Knochenmarkpunktion. Die durch Punktion (Knochenmark, Körperhöhlenergüsse)<br />

oder chirurgischen Eingriff gewonnenen Gewebeproben werden mit Hilfe zytologischer, immunologischer und<br />

genetischer Methoden untersucht. Die Untersuchungen erlauben eine genaue Aussage darüber, ob und an<br />

welcher Form des <strong>NHL</strong> der Patient erkrankt ist. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für eine gezielte Therapieplanung,<br />

denn die verschiedenen <strong>NHL</strong>-Typen unterscheiden sich nicht nur auf zellulärer und molekularer<br />

Ebene voneinander, sondern zeigen auch deutliche Unterschiede in ihrem Krankheitsverlauf, ihren<br />

Heilungsaussichten (Prognose) und ihrer Therapierbarkeit.<br />

Liegt tatsächlich ein <strong>NHL</strong> vor, so ist es für die Behandlungsplanung auch wichtig zu wissen, wie weit sich die<br />

Erkrankung bereits im Körper ausgebreitet hat und welche Organe betroffen sind. Auskunft darüber geben verschiedene<br />

Bild gebende Verfahren wie Ultraschall- und Röntgenuntersuchung, Magnetresonanztomographie<br />

(MRT), Computertomographie (CT) und / oder die Skelettszintigraphie. Um herauszufinden, ob auch das Zentralnervensystem<br />

von der Erkrankung betroffen ist, wird außerdem aus der Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit<br />

(Liquor) eine Probe entnommen und auf <strong>Lymphom</strong>zellen untersucht (Lumbalpunktion).<br />

Behandlungsvorbereitend erfolgt ferner eine Überprüfung der Herzfunktion (Elektrokardiographie (EKG)<br />

und Echokardiographie) und der Gehirnfunktion (Elektroenzephalographie, EEG). Veränderungen, die<br />

möglicherweise im Laufe der Therapie auftreten, können aufgrund solcher Ausgangsbefunde besser<br />

beurteilt werden. Umfangreiche Laboruntersuchungen dienen dazu, den Allgemeinzustand des Patienten zu<br />

überprüfen und festzustellen, ob durch das <strong>NHL</strong> die Funktionen einzelner Organe (zum Beispiel Nieren und<br />

Leber) beeinträchtigt sind oder Stoffwechselstörungen vorliegen, die vor oder während der Behandlung besonders<br />

berücksichtigt werden müssen. Im Hinblick auf eventuell notwendig werdende Bluttransfusionen muss<br />

eine Bestimmung der Blutgruppe erfolgen.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 14<br />

Nicht alle Untersuchungen sind bei jedem Patienten notwendig. Ihr Behandlungsteam wird Sie darüber informieren,<br />

welche diagnostischen Verfahren bei Ihnen beziehungsweise Ihrem Kind zur Therapieplanung erforderlich<br />

sind.<br />

Wie die Untersuchungen im Einzelnen ablaufen und welche Bedeutung ihnen bei der Diagnose eines <strong>NHL</strong><br />

zukommt, erfahren Sie im Anschluss.<br />

3.1.1. Anamnese und körperliche Untersuchung<br />

Zunächst wird sich der Arzt ausführlich nach den Beschwerden und eventuellen Risikofaktoren, zum Beispiel<br />

früheren Erkrankungen, erkundigen (Anamnese) und eine gründliche körperliche Untersuchung vornehmen.<br />

Er achtet dabei besonders auf Lymphknoten, lymphatische Gewebe im Nasen-Rachen-Raum (HNO-ärztliche<br />

Untersuchung) sowie auf Milz und Leber, denn diese Organe können bei einem <strong>NHL</strong> vergrößert oder<br />

geschwollen sein. Die körperliche Untersuchung kann dem Arzt bereits wichtige Hinweise auf die Art der<br />

Erkrankung geben.<br />

3.1.2. Blutuntersuchungen<br />

Ein weiterer wichtiger Schritt für die Diagnose eines <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>s ist eine umfassende Blutuntersuchung.<br />

Sie gibt Auskunft über den Allgemeinzustand des Patienten, zeigt möglicherweise bestehende Infektionen<br />

oder Entzündungen im Körper an und gibt Aufschluss über die Funktionen einzelner Organe (zum<br />

Beispiel Leber und Nieren). Für Patienten mit Verdacht auf ein <strong>NHL</strong> ist außerdem das Blutbild sehr bedeutsam,<br />

denn es gibt Auskunft über die Mengenverhältnisse der verschiedenen Blutzellen und kann <strong>Lymphom</strong>zellen<br />

im Blut anzeigen.<br />

Um ein Blutbild anzufertigen, entnimmt der Arzt etwas Blut und untersucht es auf seinen Anteil an roten<br />

Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen. Auch der Hämoglobingehalt (Hb-Wert) des Blutes<br />

wird gemessen. Außerdem überprüft der Arzt im so genannten Differentialblutbild die prozentuale Verteilung<br />

und das Aussehen der verschiedenen weißen Blutzellen (Granulozyten, Lymphozyten und Monozyten), denn<br />

diese sind es, die bei einem <strong>NHL</strong> in ihrer Produktion und Entwicklung gestört sind. Er streicht dazu einen<br />

Tropfen Blut auf einem Objektträger aus und zählt und begutachtet die Zellen unter dem Mikroskop.<br />

Bei manchen <strong>NHL</strong>-Formen werden bereits in frühen Krankheitsstadien <strong>Lymphom</strong>zellen in größerer Zahl ins<br />

Blut ausgeschwemmt. Dies ist zum Beispiel bei lymphoblastischen <strong>Lymphom</strong>en und reifen T-Zell-<strong>Lymphom</strong>en<br />

der Fall. Wenn im Blutbild eines Patienten mit <strong>NHL</strong> <strong>Lymphom</strong>zellen nachweisbar sind, kann die Blutuntersuchung<br />

- gemeinsam mit einer nachfolgenden Knochenmarkuntersuchung - der Sicherung der Diagnose dienen<br />

und eine Gewebeentnahme (Biopsie), zum Beispiel aus einem Lymphknoten, erübrigen. Mit Blut- und<br />

Knochenmarkproben werden in diesem Fall spezielle Laboruntersuchungen und Färbungen vorgenommen,<br />

um die genaue Form des <strong>NHL</strong> zu bestimmen (siehe unten).<br />

In vielen Fällen kann das Blutbild aber auch unverändert sein. Weitere Untersuchungen sind für die Diagnose<br />

eines <strong>NHL</strong> in jedem Falle notwendig.<br />

3.1.3. Knochenmarkuntersuchung<br />

Da bei <strong>NHL</strong> auch das Knochenmark befallen sein kann, muss zum Zweck der Diagnose oder spätestens<br />

vor Therapiebeginn zur Feststellung des Krankheitsstadiums eine Knochenmarkpunktion erfolgen. Zur<br />

Durchführung der Untersuchung entnimmt der Arzt eine kleine Menge Knochenmark aus dem Beckenkammknochen.<br />

Dort ist das Knochenmark nur durch eine relativ dünne Knochenschicht von der Haut getrennt,<br />

so dass die Entnahme ohne wesentliches Risiko erfolgen kann. Mit Hilfe einer dünnen Hohlnadel saugt der


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 15<br />

Arzt wenige Milliliter Knochenmark in eine Spritze (Knochenmarkpunktion). Die Punktion erfolgt bei größeren<br />

Kindern unter örtlicher Betäubung; eventuell wird zusätzlich ein Beruhigungsmittel verabreicht (Sedierung). Bei<br />

kleineren Kindern kann unter Umständen eine kurze Narkose (Allgemeinnarkose, Vollnarkose) zweckmäßig<br />

sein. Damit sollen die Schmerzen, die beim Ansaugen des Knochenmarkblutes entstehen, so gering wie<br />

möglich gehalten werden. Die Untersuchung kann ambulant durchgeführt werden und dauert meist nicht<br />

länger als 15 Minuten.<br />

Das gewonnene Knochenmark wird vom Arzt unter dem Mikroskop auf das Vorhandensein von <strong>Lymphom</strong>zellen<br />

untersucht und gegebenenfalls für weitere, spezielle Untersuchungsverfahren aufbereitet (siehe<br />

unten).<br />

3.1.3.1. Knochenmarkbefund bei <strong>NHL</strong><br />

Ein Befall des Knochenmarks liegt bei einem <strong>NHL</strong> definitionsgemäß dann vor, wenn der mikroskopisch<br />

schätzbare Anteil der <strong>Lymphom</strong>zellen im Knochenmark 5 % oder mehr beträgt. Beträgt der Anteil von Tumorzellen<br />

im Knochenmark über 25 %, so handelt es sich definitionsgemäß nicht um eine <strong>NHL</strong>, sondern um<br />

eine Leukämie [HEN2004b] [REI2006].<br />

3.1.4. Punktion von Körperhöhlenflüssigkeiten (Pleuraerguss / Aszites)<br />

Bei Patienten mit Tumoren im Brust- und Bauchraum kommt es häufig zu so genannten<br />

Körperhöhlenergüssen, krankhaften Flüssigkeitsansammlungen, die im Röntgenbild beziehungsweise Ultraschall<br />

sichtbar sind. Liegt bei einem Patienten mit Verdacht auf <strong>NHL</strong> Wasser im Bauch (Aszites) oder Brustfell<br />

(Pleuraerguss) vor, so kann eine Punktion zur Gewinnung von Tumormaterial durchgeführt werden.<br />

Die Punktion erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung und ist für den Patienten wenig belastend. Die<br />

Probe wird anschließend mittels zytologischer, immunologischer und molekulargenetischer Methoden auf<br />

<strong>Lymphom</strong>zellen untersucht.<br />

3.1.5. Chirurgische Gewebeentnahme (Biopsie) - Lymphknotenentnahme<br />

Besteht Verdacht auf ein <strong>NHL</strong> und kann die Diagnose nicht auf anderem Wege, zum Beispiel durch eine<br />

Punktion von Körperhöhlenergüssen oder Knochenmark, gestellt werden, so muss eine Gewebeprobe aus<br />

einem befallenen Lymphknoten entnommen werden. Zu diesem Zweck wird, wenn möglich, der größte Lymphknoten<br />

einer möglichst einfach zugänglichen Lymphknotengruppe, zum Beispiel im Hals-, Leisten- oder<br />

Schlüsselbeinbereich, operativ entfernt. Die Lymphknotenentnahme erfolgt meist unter örtlicher Betäubung.<br />

Wenn keine oberflächlichen Lymphknoten zugänglich sind, kann eine Gewebeentnahme aus tiefer liegenden<br />

befallenen Lymphknoten (zum Beispiel Bauchlymphknoten) erforderlich sein. Der chirurgische Eingriff wird<br />

dabei immer so klein wie möglich gehalten und mittels Computertomographie gesteuert. In selteneren Fällen<br />

kann auch eine Gewebeentnahme aus anderen befallenen Geweben und Organen erforderlich sein (zum<br />

Beispiel aus Haut, Hoden, Knochen).<br />

Das Ziel des chirurgischen Eingriffs ist nicht die vollständige Entfernung des Tumors, denn eine Operation<br />

stellt keine geeignete Maßnahme zur Heilung eines <strong>NHL</strong> dar. Handelt es sich allerdings um kleine, begrenzte<br />

Tumoren, so ist im Rahmen der Biopsie auch eine komplette Entfernung möglich.<br />

3.1.6. Untersuchung der Rückenmarksflüssigkeit (Lumbalpunktion)<br />

Da <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e Systemerkrankungen sind, ist immer damit zu rechnen, dass auch das Gehirn<br />

von <strong>Lymphom</strong>zellen befallen ist. Daher muss auf jeden Fall vor Beginn der Therapie der Nervenwasserkanal<br />

im Bereich der Lendenwirbelsäule (Lumbalgegend) punktiert werden. Der Nervenwasserkanal enthält die


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 16<br />

Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (Liquor), die das Gehirn gegen Stöße und Druck von außen schützt. Sind die<br />

Hirnhäute von der Erkrankung betroffen, so lassen sich im Liquor ebenfalls <strong>Lymphom</strong>zellen nachweisen.<br />

Zur Gewinnung der Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit sticht der Arzt, meist unter örtlicher Betäubung, mit einer<br />

sehr feinen und langen Hohlnadel zwischen zwei Wirbeln der Lendenwirbelsäule in den Nervenwasserkanal<br />

ein. Dort ist der Liquorraum am besten zu erreichen. Auch Medikamente können hier eingespritzt werden<br />

(siehe Behandlung). Nach der Punktion muss der Patient für einige Zeit (mindestens zwei Stunden) in<br />

Kopftieflage liegen, um Kopfschmerzen vorzubeugen. Falls ein Medikament gespritzt wird (siehe Behandlung),<br />

dient das Liegen auch der besseren Verteilung des Medikaments im Liquorraum.<br />

Die Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit wird anschließend auf <strong>Lymphom</strong>zellen untersucht. Der Befund entscheidet<br />

darüber, ob im Rahmen der Therapie eine Bestrahlung des Zentralnervensystems (ZNS) oder eine andere<br />

Form der intensivierten Behandlung notwendig wird und wie hoch die jeweilige Behandlung dosiert sein muss.<br />

3.1.7. Untersuchungen von Tumormaterial zur Bestimmung der <strong>NHL</strong>-Form<br />

Die Sicherung der Diagnose <strong>NHL</strong> erfolgt in erster Linie durch die spezielle Aufbereitung und Untersuchung des<br />

Tumormaterials, das - je nach Krankheitsfall - zuvor aus Blut- und Knochenmarkproben, Gehirn-Rückenmark-<br />

Flüssigkeit (Liquor), Körperhöhlenflüssigkeiten (Bauchwasser, Rippenfellerguss) oder durch chirurgische Entfernung<br />

eines Lymphknotens oder eines anderen befallenen Gewebes gewonnen wurde.<br />

Mit Hilfe zytologischer / histologischer sowie immunologischer und genetischer Untersuchungsmethoden<br />

(siehe unten) ist es zum einen möglich, ein <strong>NHL</strong> von anderen Krankheiten zu unterscheiden, die mit Lymphknotenschwellungen<br />

einhergehen können (zum Beispiel einem <strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> oder aber nicht bösartigen,<br />

meist infektiös bedingten Erkrankungen wie Pfeiffer’sches Drüsenfieber [Pfeiffer-Drüsenfieber], Toxoplasmose<br />

oder anderen Viruserkrankungen). Zum anderen ermöglichen diese Untersuchungen eine genaue Bestimmung<br />

des <strong>NHL</strong>-Typs, das heißt, sie geben Auskunft darüber, ob der Patient an einem lymphoblastischen<br />

<strong>NHL</strong>, einem reifen B-<strong>NHL</strong> oder einer B-ALL, einem großzellig anaplastischen <strong>Lymphom</strong> oder einer anderen<br />

Form des <strong>NHL</strong> erkrankt ist. Da sich die verschiedenen <strong>NHL</strong>-Formen zum Teil deutlich in ihrem Krankheitsverlauf<br />

sowie in ihrer Prognose und Therapierbarkeit unterscheiden, ist die genaue Kenntnis des <strong>NHL</strong>-Typs von<br />

entscheidender Bedeutung für die Behandlungsplanung.<br />

Die wichtigsten diagnostischen Verfahren zur Bestimmung des <strong>NHL</strong>-Typs sind zytologische beziehungsweise<br />

histologische und immunologische Untersuchungen (siehe unten). Die Ergebnisse dieser Untersuchungen<br />

stehen rasch zur Verfügung und können zur sofortigen Behandlungsplanung herangezogen werden. Zytogenetische<br />

und molekulargenetische Untersuchungen (siehe unten) spielen insbesondere bei der weiteren<br />

Therapieplanung und der Bewertung der Prognose eine Rolle.<br />

3.1.7.1. Zytologie / Histologie<br />

Bei einer zytologischen (zytomorphologischen, zytochemischen) Untersuchung wird flüssiges Material (zum<br />

Beispiel Blut, Knochenmark, Flüssigkeit aus Körperhöhlenergüssen, Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit) auf<br />

einem Objektträger ausgestrichen, mit Spezialfarbstoffen angefärbt und anschließend unter dem Mikroskop<br />

betrachtet. (Der Wortteil "zyt-" kommt aus dem Griechischen und bedeutet Zelle). Die Zellen werden im Hinblick<br />

auf ihr Aussehen und ihre Anzahl beurteilt. Dabei kann festgestellt werden, ob die Körperregionen, aus<br />

denen die Proben stammen, von <strong>Lymphom</strong>zellen befallen sind und wenn ja, um welche Form des <strong>NHL</strong> es<br />

sich handelt.<br />

Stammt das zu untersuchende Material aus einem Gewebeverband (zum Beispiel einem Lymphknoten), erfolgt<br />

eine so genannte feingewebliche (histologische) Untersuchung. Dabei werden von den Gewebeproben


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 17<br />

hauchdünne Schnitte angefertigt, mit Spezialfarbstoffen angefärbt und anschließend unter dem Mikroskop<br />

betrachtet. Auch mit dieser Methode lässt sich die Diagnose eines <strong>NHL</strong> sichern.<br />

3.1.7.2. Immunologische Untersuchungen (Immunphänotypisierung)<br />

Bei der Immunphänotypisierung wird mit Hilfe verschiedener Spezialverfahren und unter Verwendung monoklonaler<br />

Antikörper nach bestimmten Eiweißen (so genannten Antigenen) auf der Oberfläche der <strong>Lymphom</strong>zellen<br />

gesucht. Dadurch ist es möglich, die Art der bösartigen Zellen und ihr Reifungsstadium (B-Lymphozyten<br />

oder T-Lymphozyten beziehungsweise deren Vorstufen) zu bestimmen.<br />

3.1.7.3. Zytogenetik und Molekulargenetik<br />

Die Zytogenetik umfasst Untersuchungen zum Nachweis von Veränderungen im menschlichen Erbmaterial<br />

(Genom). In <strong>Lymphom</strong>zellen können zum Teil Chromosomenveränderungen nachgewiesen werden, die mit<br />

Hilfe der Zytogenetik, der mikroskopischen Untersuchung des Zellkerns, festgestellt werden können. Besonders<br />

häufig ist ein Austausch von Genabschnitten zwischen zwei Chromosomen, eine so genannte Translokation,<br />

die mit der Entstehung eines veränderten Gens verbunden ist. Das veränderte Gen sorgt dafür, dass<br />

ein ebenfalls verändertes Eiweiß gebildet wird, welches wiederum die betroffene Zelle zu unkontrollierter Vermehrung<br />

veranlasst.<br />

Molekulargenetische Methoden erweitern das diagnostische Spektrum. Mit ihrer Hilfe wird nach<br />

Veränderungen im Erbmaterial gesucht, die mit dem Mikroskop nicht erkennbar sind. Sie tragen außerdem<br />

dazu bei, die molekularen Mechanismen aufzudecken, die eine Rolle bei der Entstehung von <strong>NHL</strong> spielen.<br />

3.1.8. Ultraschalluntersuchungen (Sonographie) (Brust- und Bauchraum, Hoden)<br />

Zu den diagnostischen Untersuchungen gehört immer eine Ultraschalluntersuchung (Sonographie). Mit ihrer<br />

Hilfe kann der Arzt feststellen, ob Lymphknoten, zum Beispiel in der Hals- und Leistenregion oder im vorderen<br />

Brustraum und im Bauchraum, sowie andere innere Organe wie Leber und Milz von der Erkrankung betroffen<br />

sind. Bei Verdacht auf Befall der Hoden wird auch eine Hoden-Sonographie vorgenommen. Die Ultraschalluntersuchung<br />

ist schmerzfrei. Sie kann beliebig oft wiederholt werden, da sie die Patienten keiner schädlichen<br />

Strahlenbelastung aussetzt.<br />

3.1.9. Röntgenuntersuchung (Brustkorb, Skelett)<br />

Die Röntgenuntersuchung des Brustkorbs (Thorax) dient vor allem der Feststellung, ob Lymphknoten oder<br />

andere Organe im Brustraum (Thymusdrüse, Lunge) von der Erkrankung betroffen sind. Auch ein Rippenfellerguss<br />

(Pleuraerguss), das heißt eine Wasseransammlung zwischen den Lungenflügeln, oder eine<br />

möglicherweise vorliegende Infektion der Atemwege lässt sich mit Hilfe der Röntgenaufnahmen nachweisen.<br />

Eine Röntgenuntersuchung gehört daher grundsätzlich zu den ersten diagnostischen Untersuchungen (noch<br />

vor invasiven Verfahren wie Punktion und Biopsie), die bei Patienten mit Verdacht auf <strong>NHL</strong> durchgeführt werden.<br />

Bei Knochenschmerzen und Verdacht auf Befall des Skeletts kann mit einer Röntgenaufnahme der betroffenen<br />

Region überprüft werden, ob eine Veränderung der Knochen vorliegt. Zeigt die Röntgenaufnahme eine<br />

Veränderung des Knochens, kann zur gesamtkörperlichen Untersuchung eine Magnetresonanztomographie<br />

(MRT) oder Szintigraphie des Skeletts erfolgen.<br />

3.1.10. Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) (Brustund<br />

Bauchraum, Gehirn, Skelett)


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 18<br />

Die Magnetresonanztomographie (MRT; auch Kernspintomographie genannt) und/oder die Computertomographie<br />

(CT) werden bei Patienten mit <strong>NHL</strong> im Bedarfsfall ergänzend zur Ultraschall- und<br />

Röntgenuntersuchung eingesetzt. Die beiden Verfahren können hilfreich sein, um zusätzliche Informationen<br />

über die Ausbreitung der Krebserkrankung zu erhalten.<br />

Durch eine MRT / CT von Brust- und Bauchraum (Thorax / Abdomen) können zum Beispiel vergrößerte<br />

Lymphknoten und der Befall von Leber oder Milz sichtbar gemacht werden.<br />

Eine so genannte craniale und spinale MRT erfolgt bei Verdacht auf Befall des Zentralnervensystems zur<br />

Untersuchung von Gehirn und Rückenmark. Veränderungen im Knochen sind durch eine MRT oder CT des<br />

betroffenen Knochens gut erkennbar.<br />

Die Magnetresonanztomographie arbeitet mit Magnetfeldern. Sie verursacht keine Strahlenbelastung, dauert<br />

jedoch relativ lange und ist mit langem Stillliegen in einem relativ engen Untersuchungsgerät verbunden, das<br />

zudem auch noch Geräusche macht. Entsprechend mögen die meisten Kinder die MRT nicht. Daher ist oft eine<br />

Ruhigstellung durch [https://www.kinderkrebsinfo.de/e1664/glossar] oder [https://www.kinderkrebsinfo.de/<br />

e1664/e1812/e1946/behandlung/operation/narkose] notwendig oder zweckmäßig. In den meisten großen Behandlungszentren<br />

sind mittlerweile jedoch kindgerechte Untersuchungsräume und -geräte etabliert, so dass<br />

eine MRT-Untersuchung heutzutage für Kinder weniger belastend ist.<br />

Die Computertomographie ist ein spezielles Röntgenverfahren, mit dem der Körper (mit Hilfe von<br />

Röntgenstrahlen) Schicht für Schicht durchleuchtet werden kann. Die Untersuchung dauert nicht lange, so<br />

dass sie selbst bei Säuglingen und Kleinkindern oft ohne Sedierung oder Narkose erfolgen kann. Da sie jedoch<br />

mit einer gewissen Strahlenbelastung verbunden ist, wird sie heute zunehmend durch die MRT ersetzt.<br />

3.1.11. Skelettszintigraphie (= Knochenszintigraphie)<br />

Die Skelettszintigraphie [Szintigraphie] kann bei Verdacht auf Befall der Knochen alternativ oder ergänzend<br />

zur Magnetresonanztomographie (MRT) eingesetzt werden. Dazu werden geringe Mengen einer radioaktiven<br />

Substanz in die Blutbahn gespritzt, die sich besonders in erkranktem Knochen anreichert. Eine Kamera, die<br />

die radioaktive Strahlung registriert, ortet verdächtige Bereiche. Die radioaktive Strahlung klingt sehr rasch ab.<br />

3.1.12. Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiographie)<br />

Mit Hilfe des Herzechokardiogramms können die Leistungsfähigkeit des Herzens, die Lage der Herzklappen<br />

und die Wanddicke des Herzmuskels beurteilt werden. Wichtig ist die Untersuchung, wenn ein<br />

Schaden des Herzmuskels oder eine Herzentzündung vermutet wird. Die Untersuchung dient auch zur<br />

Überwachung der Behandlung mit bestimmten Zytostatika (vor allem Anthrazyklinen wie beispielsweise Doxorubicin,<br />

Daunorubicin). Durch regelmäßige Untersuchungen mittels Echokardiographie sollen die Herzleistungsfunktion<br />

überwacht und sich anbahnende Schäden rechzeitig erkannt werden, um die Behandlung mit<br />

diesen Medikamenten dann entsprechend anpassen zu können. Auch die Lage eines zentralvenösen Katheters<br />

[zentraler Venenkatheter] kann damit untersucht und dokumentiert werden.<br />

3.1.13. Elektroenzephalographie (EEG)<br />

Dies ist eine Untersuchung, bei der man die vom Gehirn ausgesandten elektrischen Wellen aufzeichnet. Mit<br />

diesen Wellen lässt sich die Gehirntätigkeit messen und überprüfen.<br />

3.1.14. Elektrokardiographie (EKG)


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 19<br />

Bei dieser Untersuchung werden Herzstromkurven abgelesen, um Störungen der Erregungsleitung des<br />

Herzens zu erkennen, zum Beispiel Herzrhythmusstörungen, Narbenbildung im Herzmuskel, falls das Reizleitungssystem<br />

gestört oder beschädigt ist.<br />

3.2. Klassifikation und Stadieneinteilung: Nach welchen Kriterien<br />

werden Behandlungsstrategie und -intensität festgelegt?<br />

Die Gruppe der <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (<strong>NHL</strong>) umfasst eine Vielzahl sehr verschiedenartiger Erkrankungen<br />

(<strong>NHL</strong>-Formen), die sich hinsichtlich ihres Krankheitsverlaufs, ihrer Heilungsaussichten (Prognose) und der<br />

Therapierbarkeit zum Teil deutlich voneinander unterscheiden und daher unterschiedliche Behandlungsstrategien<br />

erfordern. Durch die exakte Bestimmung der <strong>NHL</strong>-Form (<strong>NHL</strong>-Klassifikation) sowie weiterer Faktoren,<br />

die auf die Prognose der Erkrankung Einfluss nehmen (siehe unten), erhalten die Ärzte Hinweise darauf,<br />

wie der Patient auf eine bestimmte Behandlungsmethode ansprechen wird und wie hoch das Risiko eines<br />

Krankheitsrückfalls nach einer Behandlung ist. Dieses Wissen wird dazu genutzt, Patienten je nach Art ihrer<br />

Erkrankung unterschiedlichen Therapiegruppen zuzuordnen (siehe unten), in denen diese Unterschiede durch<br />

die Wahl entsprechend geeigneter Behandlungsstrategien berücksichtigt werden.<br />

Von entscheidender Bedeutung für die Heilungsaussichten des Patienten und somit ein weiteres wichtiges<br />

Kriterium für die Wahl der Behandlungsstrategie und -intensität ist die Ausbreitung der Erkrankung im Körper,<br />

also das Krankheitsstadium, in dem sich der Patient zum Zeitpunkt der Diagnose befindet. Die Einteilung der<br />

Patienten nach Krankheitsstadien (so genannte Stadieneinteilung) ermöglicht eine individuelle, an das jeweilige<br />

Rückfallrisiko des Patienten angepasste Therapieplanung. Dadurch können auch die Heilungschancen<br />

bei Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung durchaus noch positiv beeinflusst werden.<br />

Die beiden wichtigsten Faktoren für die Prognose des Patienten (man spricht daher auch von "Prognosefaktoren")<br />

und daher auch die wichtigsten Kriterien bei der Planung der Behandlung sind somit:<br />

• Der <strong>NHL</strong>-Typ (unter Berücksichtigung zytologischer, immunologischer, zytogenetischer und molekulargenetischer<br />

Merkmale)<br />

• Das Krankheitsstadium (Ausbreitungsstadium des <strong>NHL</strong>) zum Zeitpunkt der Diagnose<br />

Bei bestimmten <strong>NHL</strong>-Formen können darüber hinaus weitere Prognosefaktoren Berücksichtigung finden; sie<br />

werden an entsprechender Stelle genannt. Auch der Allgemeinzustand des Patienten spielt für die Prognose<br />

der Erkrankung eine Rolle.<br />

3.2.1. Klassifikation der <strong>NHL</strong> (nach zytologischen, immunologischen und genetischen<br />

Kriterien)<br />

<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (<strong>NHL</strong>) lassen sich anhand bestimmter Merkmale, die bei der Diagnose bestimmt<br />

werden, in verschiedene Unterformen einteilen (Klassifikation). Die genaue Klassifikation eines <strong>NHL</strong> ist eine<br />

unbedingte Voraussetzung für die Wahl der richtigen Therapie.<br />

Für die Einteilung der <strong>NHL</strong> gibt beziehungsweise gab es verschiedene Einteilungssysteme [UPP]. In Europa<br />

waren lange Zeit die "Kiel-Klassifikation" am gebräuchlichsten. [LEN]. Die aktuelle Klassifikation für<br />

<strong>NHL</strong> ist die internationale WHO-Klassifikation [WHO] [HAR]. Sie unterscheidet nach feingeweblicher Struktur,<br />

Krankheitsverlauf und Heilungsaussichten hochmaligne und niedrigmaligne <strong>Lymphom</strong>e, die je nach Herkunft<br />

und Reifegrad der entarteten Zellen in weitere Gruppen unterteilt werden (immunphänotypische Einteilung).<br />

Die <strong>NHL</strong>, die bei Kindern und Jugendlichen auftreten, gehören alle der Gruppe der hoch malignen <strong>NHL</strong> an.<br />

Innerhalb dieser Gruppe lassen sich drei Hauptformen von <strong>NHL</strong> unterscheiden:<br />

• Die lymphoblastischen <strong>Lymphom</strong>e, die von B- oder T-Vorläuferzellen (Lymphoblasten) ausgehen,


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 20<br />

• Die reifen B-Zell-<strong>Lymphom</strong>e und die reife B-ALL, die sich von reifen B-Lymphozyten ableiten und<br />

• Die großzellig anaplastischen <strong>Lymphom</strong>e (vom T-, Null- und B-Zell-Typ).<br />

Die drei <strong>NHL</strong>-Hauptformen werden (zum Teil) weiter unterteilt (siehe auch Tabelle im Anschluss).<br />

Abhängig vom <strong>NHL</strong>-Typ werden die Patienten einer von drei großen Therapiegruppen zugeteilt.<br />

Die Behandlung innerhalb dieser Therapiegruppen erfolgt fast ausschließlich im Rahmen von<br />

Therapie(optimierungs)studien. Eine Ausnahme bilden die reifen (peripheren) T-Zell-<strong>Lymphom</strong>e. Für diese<br />

Gruppe der <strong>NHL</strong> gibt es keine einheitlichen Behandlungsstrategien.<br />

Hauptformen (= Therapiegruppen)<br />

Lymphoblastische <strong>Lymphom</strong>e<br />

Reife B-Zell-<strong>Lymphom</strong>e<br />

ALCL<br />

Unterformen<br />

Lymphoblastische <strong>Lymphom</strong>e<br />

der B- und T-Vorläuferzellen<br />

"Early-B"-Zell-<strong>Lymphom</strong>e<br />

Burkitt-<strong>Lymphom</strong>e B-ALL Burkittähnliche<br />

<strong>Lymphom</strong>e Diffus<br />

großzellige B-Zell-<strong>Lymphom</strong>e<br />

Primär mediastinale (thymische)<br />

großzellige B-Zell <strong>Lymphom</strong>e<br />

(PMLBL) Follikuläre <strong>Lymphom</strong>e<br />

des Kindesalters Reife B-Zell-<br />

<strong>Lymphom</strong>e, nicht weiter klassifiziert<br />

Großzellig anaplastische <strong>Lymphom</strong>e<br />

(der B- und T-Zell-Reihe)<br />

Derzeit aktuelles Behandlungsprotokoll<br />

Therapiestudie EURO-LB 02<br />

Therapiestudien B-<strong>NHL</strong> BFM Rituximab<br />

und/oder B-<strong>NHL</strong> BFM04<br />

Therapiestudie ALCL 99<br />

3.2.2. Einteilung nach Krankheitsstadien (Stadieneinteilung)<br />

Neben der Diagnose des <strong>NHL</strong>-Typs ist das Krankheitsstadium, in dem sich der Patient zum Zeitpunkt der Diagnose<br />

befindet, von entscheidender Bedeutung für die Behandlung und die Abschätzung der Therapieaussichten.<br />

Das Krankheitsstadium wird in erster Linie danach festgelegt, wie weit sich das <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong><br />

im Körper ausgebreitet hat: Entscheidend sind dabei Ort und Anzahl der befallenen Lymphknotenregionen,<br />

Organe und Gewebe; bei manchen <strong>NHL</strong>-Formen (zum Beispiel dem großzellig anaplastischen <strong>Lymphom</strong>)<br />

wird auch das Auftreten von Allgemeinsymptomen (B-Symptomen) berücksichtigt.<br />

Die am weitesten verbreitete Stadieneinteilung für <strong>NHL</strong> des Kindesalters ist die St. Jude Stadieneinteilung (=<br />

Stadieneinteilung nach Murphy) [MUR1980]. Sie teilt die <strong>NHL</strong> in vier Krankheitsstadien (I bis IV) ein (siehe<br />

Tabelle im Anschluss).<br />

St. Jude (Murphy) Stadieneinteilung der <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (<strong>NHL</strong>)<br />

Krankheitsstadien<br />

Stadium I<br />

Stadium II<br />

Ausbreitung der Erkrankung<br />

Befall einer einzelnen Lymphknotenregion oder<br />

eines anderen lymphatischen Gewebes (ohne<br />

lokale Ausbreitung). Aber: Kein Befall von Lymphgewebe<br />

in Brust- und Bauchraum oder im Bereich<br />

der äußeren Hirnhaut<br />

Befall mehrerer Lymphknotenregionen oder anderer<br />

Lymphgewebe (mit oder ohne lokale Ausbreitung).<br />

Die betroffenen Regionen liegen jedoch<br />

auf derselben Seite des Zwerchfells. Kein<br />

Befall von Lymphgewebe im Brustraum, kein Befall<br />

der äußeren Hirnhaut und keine Tumoren im<br />

Bauchraum, die nicht vollständig durch eine Operation<br />

entfernt werden können.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 21<br />

Stadium III<br />

Stadium IV<br />

Befall von Lymphknoten oder Lymphgewebe auf<br />

beiden Seiten des Zwerchfells. Oder: Befall von<br />

Lymphgewebe oder anderen Organen im Brustraum<br />

(Mittelfellraum = Mediastinum, Brustfell,<br />

Thymusdrüse, Lunge) Oder: Ausgedehnte nichtoperable<br />

Tumoren im Bauchraum Oder: Befall der<br />

äußeren Hirnhaut und/oder der Knochen<br />

Befall des Knochenmarks und/oder des Zentralnervensystems.<br />

Patienten mit den Krankheitsstadien I und II haben in der Regel eine sehr gute Prognose. Patienten mit<br />

den Krankheitsstadien III und IV haben eine deutlich ungünstigere Prognose und bedürfen daher einer intensivierten<br />

Behandlung.<br />

Bei großzellig anaplastischen <strong>Lymphom</strong>en (ALCL) erfolgt die Stadieneinteilung zusätzlich nach der so genannten<br />

"Ann-Arbor-Klassifikation". Diese berücksichtigt neben Zahl und Ort der befallenen Lymphknotenregionen<br />

und anderer Organe auch das Auftreten allgemeiner Krankheitssymptome wie Fieber, Nachtschweiß und/<br />

oder Gewichtsabnahme um mehr als % (so genannte B-Symptome).<br />

3.3. Krankheitsverläufe: Wie kann ein <strong>NHL</strong> verlaufen?<br />

Der Verlauf eines <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>s (<strong>NHL</strong>) ist von Patient zu Patient verschieden. Entscheidend für<br />

eine günstige Beeinflussung des Krankheitsverlaufs ist in erster Linie, dass der Patient schnellstmöglich behandelt<br />

wird. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, breitet sie sich in der Regel schnell im Körper aus und<br />

verläuft tödlich. Mit einer sofortigen intensiven Behandlung kann heute bei etwa 90 % der Patienten die<br />

Krankheit geheilt werden [KAA2005]. Bei einem kleineren Teil (10-15 %) der Patienten kann es nach einer<br />

zunächst erfolgreichen Behandlung allerdings zu einem Krankheitsrückfall, einem so genannten Rezidiv,<br />

kommen [HEN2004b]. Außerdem gibt es Patienten, die zunächst kaum oder gar nicht auf die Behandlung<br />

ansprechen (Therapieversagen). Oft lässt sich bei diesen Patienten durch eine Intensivierung der Therapie<br />

oder eine Änderung der Behandlungsstrategie doch noch eine Heilung erreichen. Bisweilen ist es aber, trotz<br />

Einsatz aller zur Verfügung stehenden Behandlungsmaßnahmen nicht möglich, die Krankheit zu beherrschen.<br />

Wie ein <strong>NHL</strong> verläuft, hängt insbesondere vom Typ des <strong>NHL</strong> und vom Krankheitsstadium ab, also davon, wie<br />

weit die Krankheit bereits fortgeschritten ist (siehe auch Kapitel "Stadieneinteilung und Klassifikation: Nach<br />

welchen Kriterien werden Behandlungsstrategie und -intensität festgelegt?"). Diese Faktoren werden auch bei<br />

der Therapieplanung berücksichtigt.<br />

3.3.1. Wie verläuft ein <strong>NHL</strong> ohne Behandlung?<br />

<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (<strong>NHL</strong>) gehen von entarteten Zellen des lymphatischen Systems [lymphatisches System]<br />

aus. Da sich im gesamten Körper lymphatisches Gewebe befindet, können <strong>NHL</strong> überall im Körper entstehen.<br />

Die Erkrankung beginnt meist in den Lymphknoten, kann aber auch in anderen lymphatischen Organen<br />

und Geweben ihren Ausgang nehmen.<br />

Die veränderten Zellen breiten sich zunächst an ihrem Ursprungsort, zum Beispiel innerhalb eines Lymphknotens,<br />

aus und führen auf diese Weise zu einer Vergrößerung oder Schwellung des Organs. Rasch gelangen<br />

sie über die Lymphbahnen aber auch in andere Organe und Gewebe des lymphatischen Systems. Über<br />

den Blutweg können die <strong>Lymphom</strong>zellen das lymphatische System verlassen und Leber, Lunge, Knochenmark,<br />

Skelett, Zentralnervensystem sowie andere Organe befallen. Leber und Milz können durch den Befall<br />

mit <strong>Lymphom</strong>zellen stark vergrößert sein.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 22<br />

<strong>NHL</strong>, die im Kindes- und Jugendalter vorkommen, gehören fast ausschließlich zur Gruppe der hochmalignen<br />

<strong>NHL</strong>, das sind besonders aggressive und schnell wachsende <strong>NHL</strong>. Sie schreiten rasch fort und streuen bereits<br />

in frühen Krankheitsstadien <strong>Lymphom</strong>zellen im Körper aus. In der Regel vergehen vom Zeitpunkt der ersten<br />

Krankheitszeichen bis zum Zeitpunkt des vollen Krankheitsbildes nur wenige Wochen oder Monate. Unbehandelt<br />

verlaufen hochmaligne <strong>NHL</strong> tödlich.<br />

3.3.2. Welche Krankheitsphasen unterscheidet man bei <strong>NHL</strong>-Patienten in Behandlung?<br />

Bei <strong>NHL</strong>-Patienten lassen sich verschiedene Krankheitsphasen unterscheiden, abhängig davon, ob die<br />

Krankheit zum ersten oder zum wiederholten Male auftritt, wie gut und schnell der Patient auf die Therapie<br />

anspricht und wie dauerhaft der Erfolg der Therapie ist. Ziel jeder Behandlung ist es, die Ausbreitung der<br />

Erkrankung so schnell wie möglich zu stoppen, die <strong>Lymphom</strong>zellen vollständig zu vernichten und den Patienten<br />

zu heilen.<br />

3.3.2.1. Unbehandeltes <strong>NHL</strong><br />

Unbehandeltes <strong>NHL</strong> bedeutet, dass bei einem Patienten die Diagnose zum ersten Mal gestellt wird und bisher<br />

außer einer Behandlung der Symptome noch keine Therapie durchgeführt wurde.<br />

3.3.2.2. <strong>NHL</strong> in Remission<br />

Von einer Remission spricht man, wenn sich infolge der Behandlung, das heißt unter dem Einfluss<br />

zellwachstumshemmender Medikamente (Zytostatika), ein zum Zeitpunkt der Diagnose vorliegender Tumor<br />

zurückgebildet hat beziehungsweise, bei Befall von Knochenmark und/oder Zentralnervensystem, keine <strong>Lymphom</strong>zellen<br />

im Knochenmark beziehungsweise in der Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (Liquor) mehr nachweisbar<br />

sind.<br />

In der Regel wird nach mehrwöchiger Therapiedauer (zum Beispiel nach vier bis fünf Wochen) eine Untersuchung<br />

(je nach Ausgangsbefund eine Überprüfung der Tumorgröße, eine Knochenmark- oder Liquorpunktion)<br />

durchgeführt um festzustellen, ob eine Remission eingetreten ist. Patienten, die zu diesem Zeitpunkt<br />

keine Remission zeigen, sprechen offensichtlich schlecht auf eine Standardtherapie an und müssen daher in<br />

der Regel intensiver behandelt werden.<br />

Wird die Remission zum ersten Mal erreicht, spricht man von Erstremission. Wird nach einem<br />

Krankheitsrückfall erneut eine Remission erreicht, spricht man von einer Zweitremission und so weiter.<br />

Remission bedeutet jedoch nicht, dass keine <strong>Lymphom</strong>zellen im Körper mehr vorhanden sind und daher keine<br />

Behandlung mehr notwendig ist. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass auch diese bösartigen<br />

Zellen erreicht und vernichtet werden. Dies ist nur durch eine Fortführung der Behandlung, in der Regel mit<br />

anderen Medikamentenkombinationen, möglich.<br />

3.3.2.3. Krankheitsrückfall (Rezidiv)<br />

Krankheitsrückfall (Rezidiv) bedeutet, dass sich die <strong>Lymphom</strong>zellen nach einer zunächst erfolgreichen Behandlung<br />

- das heißt, nach einer vollständigen Rückbildung des <strong>Lymphom</strong>s - erneut vermehren und sich<br />

in lymphatischem Gewebe, Knochenmark, Hirnwasser (Liquor), Blut oder anderen Organen und Geweben<br />

nachweisen lassen. Ein solches Rezidiv kann sowohl am alten Ursprungsort als auch an anderen Stellen im<br />

Körper wieder ausbrechen.<br />

Zu einem Rückfall kann es sowohl im Verlaufe der Therapie als auch nach Abschluss der Behandlung kommen.<br />

Meist treten Rezidive innerhalb der ersten zwei Jahre nach der Diagnosestellung auf, später ist ein<br />

Rezidiv selten. Je länger die krankheitsfreie Zeit andauert, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eines


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 23<br />

Rückfalls, völlig ausgeschlossen ist er jedoch nie. Weitere Informationen zum Rezidiv finden Sie im Kapitel<br />

"Rückfall: Welche Aspekte sind wichtig und wie wird ein Rezidiv im Einzelnen behandelt?"<br />

3.3.2.4. Therapieversagen<br />

Zu der Situation eines Therapieversagens (therapierefraktärer Krankheitsverlauf, englisch: "<strong>Non</strong>-Response")<br />

kann es kommen, wenn die Erkrankung auf eine Standardbehandlung nicht anspricht. In einem solchen Fall ist<br />

grundsätzlich eine andere Art der Behandlung notwendig, wie diese im Einzelfall aussieht, hängt von der individuellen<br />

Situation des Patienten ab. Ist die Heilung des Patienten Ziel der Behandlung, so muss eine intensivierte<br />

Therapie, zum Beispiel eine Hochdosischemotherapie mit anschließender Stammzelltransplantation,<br />

in Betracht gezogen werden. Es ist aber durchaus auch denkbar, eine weniger intensive Therapie zu geben,<br />

wenn eine Heilung nicht möglich erscheint, das heißt, wenn vor allem die Verzögerung des Krankheitsverlaufs<br />

sowie die Symptomkontrolle und Schmerzlinderung im Vordergrund stehen (Palliativtherapie). Welche<br />

Behandlungsmöglichkeiten bei einem Therapieversagen in Frage kommen, wird das Behandlungsteam mit<br />

dem Patienten beziehungsweise seinen Angehörigen im Detail besprechen.<br />

3.4. Verlaufsdiagnostik: Welche Untersuchungen sind während der<br />

Therapie erforderlich?<br />

Während der Behandlung sind immer wieder Untersuchungen notwendig, um den Krankheitsverlauf und das<br />

Befinden des Patienten zu überprüfen.<br />

Im Mittelpunkt stehen regelmäßige körperliche Untersuchungen und Blutbildkontrollen. Je nach Ausgangsbefund<br />

- das heißt, je nachdem, welche Organe und Gewebe zum Zeitpunkt der Diagnose von der Krankheit betroffen<br />

waren und wie weit die Erkrankung im Körper fortgeschritten war (Krankheitsstadium), sind regelmäßig<br />

weitere Untersuchungen notwendig, um das Ansprechen der Erkrankung auf die Therapie zu überprüfen.<br />

Bei anfänglichem Befall von Knochenmark und/oder Zentralnervensystem erfolgen im Verlauf der Behandlung<br />

in bestimmten Abständen (zum Beispiel zu Beginn oder am Ende eines längeren Therapieblocks) weitere<br />

Knochenmarkpunktionen beziehungsweise Punktionen der Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (Lumbalpunktion).<br />

Die entnommenen Proben werden, wie bereits bei der Erstdiagnose, mit Hilfe zytologischer, immunologischer<br />

und genetischer Verfahren auf noch vorhandene <strong>Lymphom</strong>zellen überprüft und ausgewertet. Waren<br />

zum Diagnosezeitpunkt Lymphknoten oder innere Organe wie Thymusdrüse, Milz, Leber oder Lunge betroffen,<br />

muss mit Hilfe verschiedener Bild gebender Verfahren (zum Beispiel Ultraschall, Röntgenuntersuchung,<br />

Magnetresonanztomographie und/oder Computertomographie) überprüft werden, ob sich der Tumor durch<br />

die Therapie zurückgebildet hat. Unter Umständen kann auch eine nochmalige Gewebeentnahme (Biopsie)<br />

aus Lymphknoten oder anderen befallenen Geweben notwendig sein.<br />

Je nachdem wie der Befund ausfällt, kann das Ärzteteam dann die Behandlung wie geplant fortführen oder<br />

aber, falls notwendig, intensivieren. Regelmäßige Kontrollen sind besonders zu Therapiebeginn, das heißt in<br />

den ersten Behandlungswochen, sehr wichtig, denn sie erlauben den behandelnden Ärzten, möglichst rasch<br />

und individuell auf den jeweiligen Krankheitsverlauf zu reagieren und die Behandlung auf die Bedürfnisse des<br />

Patienten abzustimmen.<br />

Außerdem werden regelmäßig Laboruntersuchungen (zum Beispiel an Blut- und Urinproben) durchgeführt,<br />

um die Funktionen der inneren Organe (wie Nieren und Leber) zu überprüfen. Eine Echokardiographie dient<br />

der Überprüfung der Herzfunktion. Auch die Ergebnisse dieser Untersuchungen fließen unmittelbar in die<br />

weitere Behandlungsplanung mit ein. Unter Umständen führen sie dazu, dass die Therapie unterbrochen wird,<br />

bis sich die entsprechenden Nebenwirkungen der Behandlung wieder zurückgebildet haben.<br />

Einzelheiten zu den oben genannten Untersuchungen finden Sie im Kapitel "Erstdiagnose: Wie wird ein <strong>NHL</strong><br />

festgestellt?"


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 24<br />

3.4.1. Untersuchungen bei Verdacht auf ein Rezidiv<br />

Ergeben sich im Laufe der Therapie oder nach Abschluss der Behandlung durch verschiedene Kontrolluntersuchungen<br />

(zum Beispiel körperliche Untersuchung, Blutbild) oder durch bestimmte Symptome Hinweise<br />

auf einen Krankheitsrückfall (Rezidiv), muss zur Sicherung der Diagnose erneut Tumormaterial aus dem<br />

verdächtigen Bereich gewonnen und untersucht werden. Besteht Verdacht auf Befall des Zentralnervensystems<br />

(ZNS), muss die Diagnose durch eine Lumbalpunktion gesichert werden. Bei Veränderungen des Blutbildes<br />

erfolgt zur Sicherung der Diagnose auch eine Knochenmarkpunktion. Darüber hinaus müssen alle Untersuchungen,<br />

die bei der Erstdiagnose zur Bestimmung des Krankheitsstadiums durchgeführt wurden (zum<br />

Beispiel Bild gebende Verfahren), wiederholt werden (siehe Kapitel "Erstdiagnose: Wie wird ein <strong>NHL</strong> festgestellt?").<br />

Weitere Informationen zum <strong>NHL</strong>-Rezidiv finden Sie im Kapitel "Rückfall: Welche Aspekte sind wichtig und wie<br />

wird ein Rezidiv im Einzelnen behandelt?"


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 25<br />

4. Therapie: Wie sieht die Behandlung eines Patienten<br />

mit <strong>NHL</strong> aus?<br />

Besteht oder bestätigt sich der Verdacht auf ein <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>), muss der Patient<br />

schnellstmöglich in eine kinderonkologische Behandlungseinrichtung überwiesen werden. Dort ist das hoch<br />

qualifizierte Fachpersonal (Ärzte, Fachpflegekräfte) auf die Behandlung krebskranker Kinder spezialisiert und<br />

mit den modernsten Therapieverfahren vertraut. Die Ärzte dieser Klinikabteilungen stehen in fachorientierten<br />

Arbeitsgruppen in ständiger, enger Verbindung miteinander und behandeln ihre Patienten nach gemeinsam<br />

entwickelten und stetig weiter verbesserten Therapieplänen. Ziel der Behandlung von Patienten mit <strong>NHL</strong> ist,<br />

eine hohe Heilungsrate bei möglichst geringen Nebenwirkungen und Spätfolgen zu erreichen.<br />

4.1. Welche Behandlungsmethoden sind erforderlich?<br />

Hochmaligne <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (<strong>NHL</strong>) breiten sich rasch im Körper aus; nur bei einem Drittel der Patienten<br />

ist die Erkrankung zum Zeitpunkt der Diagnose noch örtlich begrenzt. Im Mittelpunkt der Behandlung<br />

eines <strong>NHL</strong> steht daher immer die Chemotherapie. Bei manchen Patienten kann sie durch eine Strahlentherapie<br />

(zum Beispiel eine Schädelbestrahlung) ergänzt werden, um den Therapieerfolg zu erhöhen.<br />

Da <strong>NHL</strong> so genannte systemische Erkrankungen sind, die den ganzen Körper betreffen, bietet eine Operation<br />

in aller Regel keine geeignete Behandlungsmöglichkeit. Ein chirurgischer Eingriff (Operation), zum Beispiel<br />

zur Entnahme eines befallenen Lymphknotens, dient ausschließlich diagnostischen Zwecken. Bei kleinen Tumoren<br />

kann dieser Eingriff möglicherweise mit einer scheinbar vollständigen Tumorentfernung verbunden<br />

sein. Der Patient bedarf dann einer weniger intensiven Chemotherapie; ein vollständiger Verzicht auf eine<br />

Zytostatikabehandlung ist jedoch in keinem Fall möglich [ATT2002].<br />

In bestimmten Fällen, zum Beispiel wenn die Erkrankung auf die Standardtherapie nicht anspricht oder bei<br />

Krankheitsrückfällen, ist eine hoch dosierte Chemotherapie (Hochdosischemotherapie) mit anschließender<br />

Stammzelltransplantation notwendig. Andere Behandlungsarten (zum Beispiel die Antikörpertherapie) werden<br />

im Rahmen klinischer Studien getestet.<br />

Die Intensität und Dauer der Chemotherapie, die Notwendigkeit einer Bestrahlung oder einer Stammzelltransplantation<br />

sowie die Prognose der Erkrankung richten sich vor allem danach, an welcher Form des <strong>NHL</strong> der Patient<br />

erkrankt ist, wie weit die Erkrankung zum Zeitpunkt der Diagnose bereits fortgeschritten ist (Krankheitsstadium)<br />

und wie die Krankheit auf die Therapie anspricht? (siehe auch Kapitel "Stadieneinteilung und Klassifikation:<br />

Nach welchen Kriterien wird die Behandlungsintensität festgelegt?"). Das Ziel der Behandlung eines <strong>NHL</strong><br />

besteht darin, die bösartigen Zellen im Körper möglichst vollständig zu vernichten und den Patienten zu heilen.<br />

4.1.1. Chemotherapie<br />

Hauptbestandteil jeder <strong>NHL</strong>-Behandlung ist die Chemotherapie. Man versteht darunter eine Behandlung mit<br />

zellwachstumshemmenden Medikamenten (Zytostatika). Sie zielt darauf ab, die <strong>Lymphom</strong>zellen im Körper<br />

möglichst vollständig zu vernichten und damit eine Heilung des Patienten zu erreichen. Zytostatika wirken<br />

sehr gut gegen rasch wachsende, also sich schnell teilende Zellen, eine Eigenschaft, die in besonderem Maße<br />

auf <strong>Lymphom</strong>zellen zutrifft.<br />

Ein <strong>NHL</strong> erfordert eine sofortige und sehr intensive chemotherapeutische Behandlung. Da ein einzelnes<br />

Medikament in der Regel nicht ausreicht, um alle <strong>Lymphom</strong>zellen zu vernichten, werden Kombinationen verschiedenartig<br />

wirkender Zytostatika eingesetzt (Polychemotherapie). Auf diese Weise soll die größtmögliche<br />

Wirkung gegen die bösartigen Zellen erzielt werden. Die Medikamente werden normalerweise als Infusion oder


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 26<br />

Injektion verabreicht, einige auch in Tablettenform. Sie verteilen sich über die Blutbahn im gesamten Körper<br />

und können dadurch <strong>Lymphom</strong>zellen überall im Körper bekämpfen. Die Chemotherapie wird daher auch als<br />

"systemische Therapie" bezeichnet. Besteht ein Verdacht auf Befall des Zentralnervensystems (ZNS) oder<br />

wurde ein ZNS-Befall nachgewiesen, so werden, ergänzend zur üblichen chemotherapeutischen Behandlung,<br />

Zytostatika direkt in das Nervenwasser gespritzt, das Gehirn und Rückenmark umgibt (intrathekale Behandlung).<br />

Dies ist notwendig, weil die meisten Zytostatika die Barriere zwischen Blutbahn und Hirngewebe (Blut-<br />

Hirn-Schranke) nur schlecht durchdringen können. Verwendet werden hierzu zum Beispiel die Medikamente<br />

Methotrexat, Cytarabin und Prednisolon, die mehrfach im Laufe der Therapie durch eine Injektion in Höhe der<br />

Lendenwirbelsäule (Lumbalpunktion) verabreicht werden.<br />

Die chemotherapeutische Behandlung erfolgt in mehreren Zyklen oder Phasen. Der Vorteil dieser Intervallbehandlung<br />

liegt darin, dass <strong>Lymphom</strong>zellen, die während des ersten Zyklus nicht erfasst werden, in<br />

einer der nachfolgenden Behandlungsphasen vernichtet werden können. Durch den Einsatz wechselnder<br />

Medikamentenkombinationen können auch <strong>Lymphom</strong>zellen, die gegen bestimmte Medikamente unempfindlich<br />

(resistent) sind, mit größerer Wahrscheinlichkeit "getroffen" werden. Zwischen den einzelnen Behandlungsphasen<br />

liegen in der Regel Behandlungspausen, die dem Körper die Möglichkeit geben, angegriffenes<br />

gesundes Gewebe zu regenerieren. Besser als bösartige Zellen sind gesunde Zellen nämlich in der Lage, die<br />

durch die Chemotherapie verursachten Schäden an ihrer Erbinformation zu erkennen und zu reparieren. Art<br />

und Dauer der Behandlung sind unterschiedlich, je nachdem, an welcher Form der <strong>NHL</strong> der Patient erkrankt<br />

ist, wie weit die Erkrankung fortgeschritten ist (Krankheitsstadium) und nach welchem Therapieplan (Protokoll)<br />

er infolgedessen behandelt wird.<br />

Ausführliche Informationen zum Ablauf der Behandlung erhalten Sie im Kapitel "Schritt für Schritt: Wie läuft<br />

die Behandlung der verschiedenen <strong>NHL</strong>-Formen im Einzelnen ab?"<br />

Allgemeine Informationen zur Chemotherapie finden Sie hier.<br />

4.1.1.1. Welche Nebenwirkungen hat die Chemotherapie und welche Möglichkeiten zur Vorbeugung<br />

und Behandlung gibt es?<br />

Die Chemotherapie schädigt nicht nur die <strong>Lymphom</strong>zellen, sondern auch gesunde Zellen, die sich häufig und<br />

schnell teilen (zum Beispiel Zellen der Mund- und Darmschleimhaut, Haarwurzel- und Knochenmarkzellen).<br />

Dadurch kommt es im Laufe der Behandlung unvermeidlich zu einer Reihe von Nebenwirkungen, die das<br />

Wohlbefinden und die Gesundheit des Patienten beeinträchtigen. Je nach Art und Dosierung der Medikamente<br />

sind die Nebenwirkungen unterschiedlich stark.<br />

Wichtig vorab zu wissen ist allerdings, dass nicht alle Patienten in gleicher Weise auf die Chemotherapie<br />

reagieren. Das heißt: Nicht alle der im Folgenden aufgeführten Nebenwirkungen treten bei jedem Patienten<br />

auf. Darüber hinaus empfindet jeder Patient einzelne Nebenwirkungen unterschiedlich stark.<br />

Zu den häufigsten Nebenwirkungen einer Zytostatikabehandlung zählen Störungen im Verdauungstrakt, Haarausfall<br />

sowie Übelkeit und Erbrechen. Auch die Funktion der männlichen und weiblichen Keimdrüsen - der<br />

Eierstöcke und der Hoden - kann durch die Chemotherapie beeinträchtigt werden.<br />

Von besonders schwerwiegender Auswirkung ist die Chemotherapie auf das Knochenmark, denn die Zytostatika<br />

zerstören nicht nur <strong>Lymphom</strong>zellen, sondern beeinträchtigen auch die Bildung gesunder roter und weißer<br />

Blutkörperchen und Blutplättchen. Durch den dadurch bedingten Mangel an Blutzellen bestehen während der<br />

Behandlungszeit eine akute, unter Umständen lebensbedrohliche Infektionsgefahr sowie erhöhte Blutungsneigung<br />

und Blutarmut.<br />

Um den Folgen der Erkrankung und den Nebenwirkungen der Chemotherapie vorzubeugen oder diese zu behandeln,<br />

wird das Behandlungsteam verschiedene unterstützende Behandlungsmaßnahmen (Supportivther-


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 27<br />

apie) ergreifen: Fehlende rote Blutzellen (Anämie) oder Blutplättchen (Thrombozytopenie) werden durch die<br />

Gabe entsprechender Blutkonserven (Erythrozyten- und Thrombozytenkonzentrate) ersetzt. Außerdem werden<br />

antibakterielle Medikamente (Antibiotika) sowie Medikamente gegen Pilze verabreicht, um gegen Infektionen<br />

vorzugehen oder diese von vornherein zu vermeiden. Auch andere während der Therapie auftretende<br />

Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Entzündungen der Mund- und Darmschleimhaut lassen sich<br />

mit Hilfe von Medikamenten wirksam bekämpfen oder lindern. Der Haarausfall bildet sich meist drei bis sechs<br />

Monate nach Therapieende vollständig zurück. Ausführliche Informationen zur Supportivtherapie erhalten Sie<br />

im Kapitel "Unterstützende Behandlungsmaßnahmen (Supportivtherapie)".<br />

Auch der Patient selbst beziehungsweise seine Angehörigen können durch verschiedene (vorbeugende)<br />

Maßnahmen dazu beitragen, Nebenwirkungen zu mildern und Komplikationen so gut wie möglich zu vermeiden.<br />

Dies gilt vor allem für Behandlungszeiten, die der Patient zu Hause verbringt (zum Beispiel Therapiepausen<br />

während der Intensivtherapie; Dauertherapie). Entsprechende Empfehlungen (zum Beispiel zur<br />

Ernährung, zur Vorbeugung von Infektionen, zum Umgang mit Blutungen oder zur Linderung behandlungsbedingter<br />

Nebenwirkungen) finden Sie im Kapitel "Empfehlungen für zu Hause". Individuelle Empfehlungen<br />

erhalten Sie von Ihrem Behandlungsteam.<br />

Neben akuten Folgen der Chemotherapie muss unter Umständen auch mit verschiedenen Spätfolgen der<br />

Behandlung gerechnet werden. Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Welche Spätfolgen der Behandlung<br />

gibt es und welche Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung stehen zur Verfügung?"<br />

4.1.2. Strahlentherapie<br />

Bei Patienten mit einem <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) kann in bestimmten Fällen zusätzlich zur Chemotherapie<br />

auch eine Strahlenbehandlung des Kopfes notwendig sein, um <strong>Lymphom</strong>zellen in den Hirnhäuten zu vernichten.<br />

<strong>Lymphom</strong>zellen, die sich im Zentralnervensystem (ZNS) angesiedelt haben, lassen sich durch eine<br />

Chemotherapie nicht immer in ausreichendem Maße bekämpfen (siehe oben). Durch die Strahlenbehandlung<br />

sollen die bösartigen Zellen sicher beseitigt werden, um zu verhindern, dass sie den Ausgangspunkt für einen<br />

Krankheitsrückfall bilden.<br />

Im Rahmen der heutigen Therapiepläne wird eine Strahlenbehandlung des Kopfes nur durchgeführt, wenn<br />

zum Zeitpunkt der Diagnose ein Befall des ZNS festgestellt wird. Durch die gleichzeitige intensive systemische<br />

und intrathekale Zytostatikabehandlung reichen jedoch relativ geringe Strahlendosen aus. Bei Patienten mit<br />

reifen B-Zell <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>en und reifer B-ALL erfolgt keine Schädelbestrahlung.<br />

Die Strahlentherapie erfolgt mit energiereichen, elektromagnetischen Strahlen, die von außen durch die<br />

Haut auf die Region eingestrahlt werden. Die Strahlen verursachen Schäden im Erbgut der Zellen. Da<br />

<strong>Lymphom</strong>zellen ein weniger gut funktionierendes Reparatursystem haben als gesunde Zellen, können sie<br />

strahlenbedingte Schäden schlechter beheben, sie sterben ab. Die eingesetzte Gesamt-Strahlendosis - sie<br />

wird in Gy- (= Gray-)Einheiten gemessen - beträgt bei <strong>NHL</strong>-Patienten, je nach Alter, zwischen und Gy. Kinder<br />

unter einem Jahr werden nicht bestrahlt. Um das gesunde Gewebe in der Umgebung zu schonen, wird die<br />

Gesamtdosis nicht in einmaliger Behandlung verabreicht, sondern in kleinen Portionen von 1,5 Gy eingestrahlt,<br />

zum Beispiel über drei bis vier Wochen täglich. Die Wochenenden bleiben bestrahlungsfrei.<br />

Bei Befall der Hoden kann unter Umständen im Anschluss an die Chemotherapie eine Hodenbestrahlung<br />

erfolgen.<br />

4.1.2.1. Welche Nebenwirkungen hat die Strahlentherapie und welche Möglichkeiten zur Behandlung<br />

und Vorbeugung gibt es?<br />

Die Strahlentherapie schädigt leider nicht nur die bösartigen Zellen. Trotz der sorgfältigen Therapieplanung<br />

und -durchführung wird zwangsläufig auch gesundes Gewebe, das sich in unmittelbarer Nähe der be-


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 28<br />

strahlten Region befindet, in Mitleidenschaft gezogen. Dadurch kann es zu Nebenwirkungen kommen, die<br />

das Wohlbefinden des Patienten beeinträchtigen. Einige Nebenwirkungen sind akut, aber vorübergehend:<br />

Dazu gehören zum Beispiel Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwellungen im Bereich der Bestrahlung,<br />

Hautrötungen bis hin zu sonnenbrandähnlichen Hautveränderungen, Entzündungen der Mundschleimhaut<br />

und Haarausfall. Eine Bestrahlung kann, wie die Chemotherapie, zu einer Verminderung von weißen<br />

Blutzellen und Blutplättchen und somit zu einer erhöhten Infektionsgefahr und erhöhtem Blutungsrisiko führen.<br />

Bei manchen Patienten verursachen Kopfbestrahlungen Müdigkeit und ein erhöhtes Schlafbedürfnis; sie<br />

können bis zu mehreren Wochen nach Abschluss der Therapie andauern. Auch Fieber, Appetitlosigkeit,<br />

Schwindelgefühl und Sehstörungen kommen vor. Um den Nebenwirkungen der Strahlentherapie vorzubeugen<br />

oder diese zu behandeln, erfolgen, wie bei der Chemotherapie, unterstützende Behandlungsmaßnahmen.<br />

Auch der Patient selbst beziehungsweise seine Angehörigen können zur Linderung strahlenbedingter Folgeerscheinungen<br />

beitragen. Tipps hierzu finden Sie im Kapitel "Empfehlungen für zu Hause". Individuelle<br />

Empfehlungen erhalten Sie von Ihrem Behandlungsteam.<br />

Eine Strahlenbehandlung kann, abgesehen von Therapie begleitenden Nebenwirkungen, auch mit Spätfolgen<br />

verbunden sein; sie treten zum Teil erst Jahre nach der Therapie auf. Informationen zu möglichen Spätfolgen<br />

finden Sie im Kapitel "Welche Spätfolgen der Behandlung gibt es und welche Möglichkeiten der Vorbeugung<br />

und Behandlung stehen zur Verfügung?".<br />

4.1.3. Hochdosis-Chemotherapie mit Knochenmark-/Blutstammzelltransplantation)<br />

Kommt es zu einem Krankheitsrückfall (Rezidiv) oder kann durch die übliche chemotherapeutische Behandlung<br />

eine komplette Krankheitsrückbildung nicht erreicht werden, so ist unter Umständen eine hoch dosierte<br />

Chemotherapie sinnvoll.<br />

Die verabreichte Zytostatikadosis ist dabei so hoch, dass auch widerstandsfähige <strong>Lymphom</strong>zellen im Körper<br />

abgetötet werden. Die intensive Behandlung zerstört jedoch nicht nur <strong>Lymphom</strong>zellen, sondern auch das Blut<br />

bildende System im Knochenmark. Aus diesem Grund müssen dem Patienten nach Abschluss der Behandlung<br />

Stammzellen der Blutbildung (Blutstammzellen) aus dem Knochenmark oder Blut eines Spenders übertragen<br />

(transplantiert) werden, die das zerstörte Knochenmark wieder aufbauen. Fachleute sprechen auch von<br />

hämatopoetischer Stammzelltransplantation (abgekürzt: HSZT oder SZT).<br />

Blutstammzellen sind die "Mutterzellen" aller Blutzellen. Sie werden im Knochenmark gebildet und können<br />

sich zu allen Formen von Blutzellen weiter entwickeln. Diese Fähigkeit der Stammzellen macht man sich bei<br />

der Stammzelltransplantation zunutze.<br />

Für manche Patienten mit einem <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (zum Beispiel Rezidivpatienten, die mit einer<br />

erneuten Standardchemotherapie eine ungünstige Prognose haben) ist diese Form der Therapie oft die<br />

einzige Chance, geheilt zu werden.<br />

Voraussetzung für die Durchführung dieser Behandlung ist allerdings, dass bereits zuvor ein Großteil der<br />

bösartigen Zellen durch eine Chemotherapie zerstört werden konnte, also eine so genannte Remission erreicht<br />

wurde. Da es sich um eine belastende und sehr risikoreiche Behandlung handelt, sind auch das Alter und<br />

der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten von Bedeutung. Die Indikation für eine Stammzelltransplantation<br />

bei Kindern und Jugendlichen mit <strong>NHL</strong> wird kontinuierlich den neuesten Forschungsergebnissen<br />

angepasst.<br />

4.1.3.1. Wie läuft eine Stammzelltransplantation ab?<br />

Die Stammzelltransplantation setzt sich aus zwei Phasen zusammen:


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 29<br />

4.1.3.1.1. 1. Konditionierung<br />

In der Phase der Konditionierung wird der Patient mit Hilfe einer hoch dosierten Chemotherapie - zum Teil kombiniert<br />

mit einer Ganzkörperbestrahlung - so intensiv behandelt, dass alle noch vorhandenen <strong>Lymphom</strong>zellen<br />

(und auch die körpereigenen Blutstammzellen) zerstört werden.<br />

4.1.3.1.2. 2. Stammzelltransplantation<br />

In der anschließenden Phase werden dem Patienten - als Ersatz für das zerstörte Knochenmark - gesunde<br />

Stammzellen der Blutbildung von einem geeigneten Spender (allogen), seltener auch von ihm selbst (autolog)<br />

übertragen (siehe unten). Der Patient erhält die Blutstammzellen durch eine Infusion in die Vene. Die Stammzellen<br />

wandern in die Markhöhlen der Knochen, siedeln sich dort an und beginnen, neue funktionstüchtige<br />

Blutzellen zu bilden. Stammt das Transplantat von einem Spender, dauert es in der Regel durchschnittlich<br />

drei bis sechs Wochen, bis die transplantierten Stammzellen angewachsen sind und sich die Blutwerte erholt<br />

haben. Bei eigenen Blutstammzellen geschieht dies sehr viel schneller, nämlich bereits innerhalb von zehn bis<br />

Tagen. Wenn die Transplantation erfolgreich ist, das heißt wenn die Blutbildung wieder in Gang kommt und<br />

tatsächlich keine <strong>Lymphom</strong>zellen die Vorbehandlung überlebt haben, ist der Patient von der Krankheit geheilt.<br />

4.1.3.2. Welche Möglichkeiten der Transplantation gibt es?<br />

Prinzipiell unterscheidet man nach Art des Spenders zwei Formen der Stammzelltransplantation: die allogene<br />

Stammzelltransplantation und die autologe Stammzelltransplantation. Bei der allogenen Stammzelltransplantation<br />

erhält der Patient gesunde Blutstammzellen von einer anderen Person. Bei der autologen Stammzelltransplantation<br />

bekommt der Patient eigene Stammzellen übertragen, die ihm zuvor - in der Phase der Remission<br />

- entnommen wurde [URB].Bei Kindern und Jugendlichen mit <strong>NHL</strong> kommt bevorzugt die allogene<br />

Stammzelltransplantation in Betracht, ist jedoch kein passender Spender vorhanden, so kann auch eine autologe<br />

Stammzelltransplantation erfolgen.<br />

4.1.3.2.1. Allogene Stammzelltransplantation<br />

Bei der allogenen Stammzelltransplantation ("allo"- ist eine griechische Silbe und bedeutet "anders" oder<br />

"fremd") erhält der Patient Blutstammzellen von einer anderen Person (Stammzellspender). Es kann sich dabei<br />

um einen Verwandten oder um einen Fremden handeln (je nach Art des Spenders wird zum Teil auch, sprachlich<br />

nicht ganz korrekt, von Familienspender- beziehungsweise Fremdspender-Transplantation gesprochen)<br />

[OTT]. Entscheidend ist, dass der Spender mit dem Patienten bezüglich bestimmter Gewebemerkmale auf<br />

der Oberfläche der weißen Blutzellen, den so genannten HLA-Merkmalen (englische Abkürzung für: "human<br />

leukocyte antigens") weitgehend übereinstimmt. Das ist wichtig, damit die Gefahr der Transplantatabstoßung<br />

(Wirt-gegen-Spender-Reaktion, oder englisch: "Host-versus-Graft"-Reaktion) nicht zu groß ist, viel mehr<br />

noch, damit die Abwehrreaktionen des gespendeten Knochenmarks gegen den Organismus des Empfängers<br />

(Spender-gegen-Wirt-Reaktion oder englisch: "Graft-versus-Host"-Reaktion) nicht zu stark ausfallen (siehe<br />

auch Risiken der Stammzelltransplantation). Die Gewebeverträglichkeit zwischen Spender und Empfänger<br />

kann durch Blutuntersuchungen im Labor bestimmt werden.<br />

Im Idealfall ist der Spender ein eineiiger Zwilling, der die gleichen Gene und somit auch die gleichen Gewebemerkmale<br />

wie der Patient aufweist. Aufgrund der Seltenheit (Häufigkeit 1:89) spielen HLA-identische Zwillinge<br />

als Stammzellspender jedoch eine untergeordnete Rolle. Bei jedem anderen Geschwister besteht eine<br />

25-prozentige Chance, dass es mit dem Patienten in den HLA-Merkmalen übereinstimmt, das heißt HLAidentisch<br />

ist. Die Möglichkeit, im weiteren Familienkreis passende Spender zu finden, ist dagegen gering.<br />

Wenn kein passender verwandter Spender zu finden ist, wird in nationalen und internationalen Knochenmarkspender-Registern<br />

nach nicht verwandten, freiwilligen Spendern mit weitgehend identischen Gewebemerkmalen<br />

gesucht. Die Chance, auf diese Weise einen geeigneten Spender zu finden, liegt heute bei 80 bis 90 %,<br />

da weltweit mehrere Millionen freiwillige Spender registriert sind und monatlich Tausende hinzukommen.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 30<br />

4.1.3.2.2. Autologe Stammzelltransplantation<br />

Wenn weder Familien- noch Fremdspender gefunden werden, kann auch eine autologe Stammzelltransplantation<br />

in Frage kommen ("auto" ist eine griechische Silbe und bedeutet "selbst"). Der Patient bekommt dabei<br />

eigene Blutstammzellen übertragen, die ihm vor Durchführung der Hochdosis-Chemotherapie - in der Phase<br />

der Remission - aus dem Blut oder dem Knochenmark, entnommen wurden. Allerdings besteht hier die<br />

Gefahr, dass mit der Rückgabe der Blutstammzellen auch wieder <strong>Lymphom</strong>zellen in den Körper gelangen, die<br />

Krankheit kann dann erneut zum Ausbruch kommen. Um dieses Risiko zu verringern, wird das Transplantat<br />

gegebenenfalls vor der Rückübertragung mit verschiedenen Methoden "gereinigt".<br />

4.1.3.3. Wie werden die Stammzellen gewonnen?<br />

Die Stammzellen können entweder aus dem Knochenmark, dem Ort ihrer Entstehung, oder aus der Blutbahn<br />

gewonnen werden. Im ersten Fall nennt man das Verfahren ihrer Übertragung Knochenmarktransplantation,<br />

im zweiten Fall periphere Stammzelltransplantation. Eine besondere Art der Stammzellgewinnung aus dem<br />

Blut ist die Nutzung von Plazentarestblut oder Nabelschnurblut.<br />

4.1.3.3.1. Stammzellgewinnung aus dem Knochenmark<br />

Bei der Knochenmarkentnahme wird dem Spender, nach vorheriger eingehender Untersuchung, etwa ein Liter<br />

Knochenmarkblut durch Punktionen an beiden Beckenknochen entnommen. Diese Menge ist notwendig, um<br />

eine ausreichende Zahl Blut bildender Stammzellen für den Wiederaufbau der Blutbildung zu erhalten. Da<br />

die Entnahme mit Schmerzen verbunden ist, erfolgt sie unter Vollnarkose. Die roten Blutkörperchen werden<br />

dem Spender nach Abtrennung der Stammzellen zurück transfundiert, um den Blutverlust gering zu halten.<br />

Das entnommene Knochenmark bildet sich innerhalb von zwei Wochen wieder nach. Der Spender kann nach<br />

zwei- bis dreitägigem Aufenthalt im Krankenhaus wieder nach Hause gehen. Schmerzen, die noch einige<br />

Tage nach der Entnahme auftreten können, lassen sich mit Schmerzmitteln gut lindern. Abgesehen vom allgemeinen<br />

Narkoserisiko ist die Knochenmarkentnahme ungefährlich.<br />

4.1.3.3.2. Stammzellgewinnung aus dem Blut<br />

Alternativ zur Knochenmarktransplantation findet heute zunehmend die Übertragung von Stammzellen statt,<br />

die aus dem Blutkreislauf des Spenders gewonnen werden; man spricht in diesem Fall auch von "peripherer<br />

Stammzelltransplantation". Denn: Stammzellen der Blutbildung finden sich nicht nur im Knochenmark, sondern<br />

auch im zirkulierenden Blut. Allerdings sind Stammzellen im Blut unter normalen Bedingungen nur in geringen<br />

Mengen vorhanden. Daher wird dem Spender vier bis fünf Tage vor der Stammzellentnahme täglich eine<br />

körpereigene hormonähnliche Substanz, ein so genannter Wachstumsfaktor (zum Beispiel G-CSF) in die Haut<br />

gespritzt, der die Stammzellen dazu anregt, vermehrt aus dem Knochenmark in die Blutbahn überzutreten.<br />

Anschließend werden die Stammzellen mit Hilfe einer speziellen Zentrifugeneinrichtung (Blutzell-Separator)<br />

aus dem Venenblut des Spenders gesammelt. Um genügend Stammzellen für eine erfolgreiche Transplantation<br />

zu erhalten, muss dieser Vorgang, die so genannte Stammzellapherese, an ein bis drei aufeinander<br />

folgenden Tagen mehrfach durchgeführt werden. Die Stammzellapherese dauert jeweils etwa zwei bis drei<br />

Stunden. Gegenüber der Knochenmarktransplantation hat diese Methode gewisse Vorteile: Die Entnahme der<br />

Stammzellen beim Spender kann ohne Narkose erfolgen. Außerdem hat sich gezeigt, dass beim Empfänger<br />

die Blutbildung nach der Transplantation schneller wieder in Gang kommt. Die Phase akuter Infektionsgefahr<br />

ist dadurch verkürzt.<br />

Die aus Knochenmark oder Blutbahn isolierten Stammzellen werden bis zum Zeitpunkt der Transplantation in<br />

speziellen Anlagen bei minus °C tiefgefroren ("Kryokonservierung") und in flüssigem Stickstoff gelagert.<br />

4.1.3.3.3. Stammzellgewinnung aus Plazentarestblut<br />

Seit 1995 ist es möglich, Plazentarestblut zu gewinnen und für die Stammzelltransplantation einzusetzen. Es<br />

wird durch Punktion der Nabelarterien nach Abnabelung des Kindes gewonnen. Diese neue Methode ist bei


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 31<br />

Kindern viel versprechend. Das Verfahren befindet sich aber noch in der Prüfphase und ist als standardisierte<br />

Behandlungsmethode noch nicht anerkannt. Zur weiteren Information siehe auch [HEN2003].<br />

4.1.3.4. Wo werden Stammzelltransplantationen durchgeführt?<br />

Eine Hochdosistherapie mit anschließender Stammzelltransplantation erfordert einen hohen Aufwand an apparativer<br />

Ausrüstung und hoch qualifiziertes Personal. Aus diesem Grund werden Stammzelltransplantationen<br />

fast ausschließlich an großen Kliniken durchgeführt, vor allem an Universitätskliniken und Tumorzentren.<br />

4.1.3.5. Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit einer Stammzelltransplantation verbunden<br />

und welche Maßnahmen werden zu ihrer Vorbeugung beziehungsweise Linderung<br />

ergriffen?<br />

Eine Stammzelltransplantation ist für den Patienten eine sehr risikoreiche und belastende Behandlung. Sie<br />

geht mit zum Teil lebensbedrohlichen Komplikationen einher, an denen einige Patienten versterben.<br />

Risiken ergeben sich bei einer Stammzelltransplantation zunächst durch die Knochenmark zerstörende<br />

Chemotherapie (und Strahlentherapie), die der eigentlichen Transplantation vorausgeht; sie bringt die Immunabwehr<br />

des Patienten fast gänzlich zum Erliegen. Vor allem in der Zeit unmittelbar nach der intensiven<br />

Therapie und bevor die übertragenen Stammzellen die Blutbildung wieder in Gang gesetzt haben, ist<br />

der Patient durch den Mangel an Abwehrzellen extrem infektionsgefährdet. Zum Schutz vor Infektionen und<br />

Pilzerkrankungen erfolgt deshalb bereits vorbeugend eine Behandlung mit entsprechenden Medikamenten.<br />

Außerdem muss sich der Patient in der Zeit vor und nach der Transplantation in einer Sterileinheit aufhalten,<br />

zu der außer Ärzten und Pflegepersonal nur wenige Personen - vielfach sogar in Schutzkleidung und mit<br />

Mundschutz - Zutritt haben. Die fehlenden roten Blutzellen (Erythrozyten) und Blutplättchen (Thrombozyten)<br />

müssen, bis das transplantierte Knochenmark die Blutbildung übernimmt, durch Transfusion ersetzt werden.<br />

Die Zeit, in der die Bildung von Blutzellen brach liegt, wird als "Aplasie"-Phase bezeichnet. In der Regel beginnen<br />

die transplantierten Stammzellen mit einer Verzögerung von etwa zehn bis Tagen mit der Produktion<br />

von Blutzellen. Sobald ausreichend weiße Blutzellen vorhanden sind, kann die Isolation aufgehoben werden.<br />

Dies ist normalerweise nach zehn bis vierzehn Tagen der Fall.<br />

Auch die Transplantation selbst kann mit verschiedenen Komplikationen verbunden sein. So besteht immer<br />

die (geringe) Gefahr, dass das transplantierte Knochenmark nicht "anwächst". Darüber hinaus muss bei einer<br />

allogenen Stammzelltransplantation - selbst bei guter Gewebeverträglichkeit - immer damit gerechnet werden,<br />

dass die mit dem Transplantat übertragenen Immunzellen des Spenders den Körper des Empfängers als<br />

fremd erkennen und angreifen. Diese Reaktion wird "Graft-versus-Host-Disease" (GvHD, deutsch: Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion)<br />

bezeichnet. Sie richtet sich hauptsächlich gegen Haut, Leber und Darm des Patienten<br />

und kann unter Umständen lebensbedrohlich werden. Ein positiver Effekt der allogenen Transplantation<br />

ist hingegen, dass sich die Abwehrzellen des Spenders auch gegen im Körper verbliebene Leukämiezellen<br />

des Patienten richten und diese vernichten ("Transplantat-gegen-Leukämie"-Reaktionen). Dies schützt den<br />

Patienten effektiver vor einem Krankheitsrückfall.<br />

Um das Auftreten der Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion zu verhindern oder um die Schwere dieser Reaktion<br />

zu mindern, werden nach der Transplantation Medikamente verabreicht, die die Immunreaktion unterdrücken.<br />

Diese Behandlung trägt dazu bei, dass nach der Transplantation noch längere Zeit eine erhöhte Infektionsgefahr<br />

besteht. Bis das körpereigene Abwehrsystem wieder völlig intakt ist, dauert es etwa ein Jahr. Während<br />

dieser Zeit ist der Patient für Infektionen erheblich anfälliger als andere Menschen. Empfehlungen und Verhaltenshinweise<br />

zur Verminderung des Infektionsrisikos sollten daher unbedingt beachtet werden. Der Arzt<br />

und das Pflegepersonal werden Sie ausführlich beraten.<br />

Eine Stammzelltransplantation ist mit verschiedenen Spätfolgen verbunden, die vor allem auf die hoch dosierte<br />

Chemotherapie und die Ganzkörperbestrahlung zurückzuführen sind. Informationen hierzu finden Sie im Kapi-


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 32<br />

tel "Welche Spätfolgen der Behandlung gibt es und welche Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung<br />

stehen zur Verfügung?"<br />

Trotz all dieser möglichen Nebenwirkungen darf jedoch nicht vergessen werden, dass die Stammzelltransplantation<br />

in manchen Fällen die einzige Chance ist, ein <strong>NHL</strong> zu heilen.<br />

Weitere Informationen zur Stammzelltransplantation erhalten Sie hier. [http://dx.doi.org/10.1591/<br />

poh.kinderkrebsinfo.stammzelltransplantation]<br />

4.1.4. Unterstützende Behandlungsmaßnahmen (Supportivtherapie)<br />

Die intensive Chemotherapie, die für eine erfolgreiche Behandlung von Patienten mit <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong><br />

(<strong>NHL</strong>) notwendig ist, erfordert verschiedene unterstützende Behandlungsmaßnahmen (Supportivtherapie), die<br />

dazu beitragen, behandlungsbedingte Nebenwirkungen (sowie auch Folgen der Krankheit selbst) zu behandeln<br />

oder diesen vorzubeugen. Nicht alle Komplikationen und Nebenwirkungen lassen sich aber tatsächlich<br />

immer beherrschen oder gar vermeiden.<br />

Einige wichtige Supportivmaßnahmen werden im Folgenden aufgeführt. Tipps für Patienten und Angehörige<br />

im Umgang mit Nebenwirkungen finden Sie im Kapitel "Empfehlungen für zu Hause". Die Empfehlungen zur<br />

Supportivtherapie tragen den spezifischen Gegebenheiten vor Ort Rechnung.<br />

4.1.4.1. Linderung und Behandlung von häufigen Therapie begleitenden Nebenwirkungen<br />

Zu den häufigsten Therapie begleitenden Nebenwirkungen gehören Übelkeit und Erbrechen sowie<br />

Entzündungen der Mund- und Darmschleimhaut. Auch Schmerzen unterschiedlicher Art und Ursache können<br />

den Patienten belasten.<br />

4.1.4.1.1. Übelkeit und Erbrechen<br />

Chemotherapie und Strahlentherapie können Übelkeit und Erbrechen auslösen; bei einer Chemotherapie sind<br />

diese Nebenwirkungen wesentlich häufiger und im Allgemeinen schwerer als bei einer Strahlentherapie. Wie<br />

heftig, wie lange und wie oft Übelkeit und Erbrechen auftreten, hängt von den eingesetzten Zytostatika ab.<br />

Die verschiedenen Zytostatika sind unterschiedlich "emetogen", das heißt, sie haben ein unterschiedliches<br />

Potenzial, Erbrechen auszulösen. Auch reagiert jeder Patient unterschiedlich auf ein bestimmtes Medikament.<br />

Häufig treten Übelkeit und Erbrechen etwa vier Stunden nach Zytostatikagabe auf.<br />

Eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Übelkeit und Erbrechen spielt die Substanz Serotonin. Es<br />

handelt sich dabei um einen körpereigenen Botenstoff, der in den Zellen des Magen-Darm-Traktes vorkommt,<br />

und, wenn er freigesetzt wird, das Brechzentrum im Gehirn aktiviert. Dies geschieht zum Beispiel dann, wenn<br />

eine Infektion des Magen-Darm-Traktes vorliegt. Übelkeit und Erbrechen sorgen in diesem Fall dafür, dass<br />

schädliche Krankheitserreger oder Giftstoffe schnellstmöglich wieder aus dem Körper ausgeschieden werden.<br />

Bei einer Chemotherapie wird Serotonin freigesetzt, weil die Zytostatika die Zellen des Magen-Darm-Traktes<br />

schädigen.<br />

Besonders bei älteren Kindern und bei Jugendlichen kann auch allein die Erinnerung an frühere Übelkeit und<br />

die Angst vor dieser Nebenwirkung wieder Übelkeit verursachen. Man spricht in diesem Fall von "antizipatorischem<br />

Erbrechen".<br />

Zur Behandlung der therapiebedingten Übelkeit gibt es inzwischen wirksame Medikamente, so genannte<br />

Antiemetika, die den Brechreiz fast vollständig unterdrücken beziehungsweise seiner Entstehung vorbeugen.<br />

Es handelt sich dabei in erster Linie um Gegenspieler des Serotonins, so genannte Serotoninantagonisten<br />

(zum Beispiel das Medikament Ondansetron). Sie verhindern die Aktivierung des Brechzentrums, indem<br />

sie den Botenstoff Serotonin als Vermittler ausschalten oder seine Andockstellen im Gehirn blockieren. Die<br />

Antiemetika-Behandlung beginnt bereits einige Stunden oder Tage vor der Zytostatikagabe und wird auch


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 33<br />

nach der Behandlung noch für eine gewisse Zeit fortgeführt, da einige Medikamente zu Erbrechen nach Abschluss<br />

der Behandlung führen können.<br />

4.1.4.1.2. Entzündungen der Schleimhäute<br />

Die Schleimhäute des Verdauungstraktes (Mund, Rachen, Speiseröhre, Magen und Darm) reagieren sehr<br />

empfindlich auf die schädigende Wirkung der Zytostatika. Im Verlauf einer Chemotherapie kommt es daher<br />

häufig zu Entzündungen dieser Schleimhäute. Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenbereich<br />

äußern sich zum Beispiel in Form von Bläschen, Geschwüren und/oder wunden Stellen, Schluckbeschwerden,<br />

Trockenheit der Mundhöhle und Veränderung der Geschmacksempfindungen. Sind Magen und Darm<br />

betroffen, so kann sich dies durch Übelkeit, Verdauungsbeschwerden und Durchfälle bemerkbar machen.<br />

Das Wundsein der Schleimhäute wird auch als Mukositis bezeichnet. Da die Schleimhäute insbesondere von<br />

Mund und Darm immer bakteriell besiedelt sind, können über die Wundflächen körpereigene Bakterien in den<br />

Körper eindringen und zusätzlich schwere Infektionen hervorrufen.Auch für Viren- und Pilzinfektionen sind<br />

die geschädigten Schleimhäute anfällig. Die Infektionsgefahr wird durch die Abwehrschwäche des Körpers<br />

zusätzlich begünstigt.<br />

Um Schleimhautentzündungen zu lindern und Infektionen vorzubeugen, ist eine regelmäßige und sorgfältige<br />

Spülung des Mundes mit desinfizierenden Lösungen besonders wichtig. Eine Verletzung der Schleimhäute<br />

durch harte Zahnbürsten, scharfkantige oder heiße Nahrungsmittel ist unbedingt zu vermeiden. Auch sollte<br />

auf stark gewürzte oder saure Nahrung, unter Umständen auch einige Zeit auf frisches Obst oder Gemüse<br />

verzichtet werden, um die Schleimhäute nicht zusätzlich zu reizen. Ist eine schwere Mukositis eingetreten,<br />

erfolgt gegebenenfalls eine Behandlung mit Antibiotika oder antiviralen Medikamenten. Da die zum Teil erheblichen<br />

Schluckbeschwerden eine ausreichende Nahrungszufuhr über den natürlichen Weg oft nicht erlauben,<br />

muss der Patient unter Umständen längerfristig über die Vene (parenteral, das heißt, unter Umgehung des<br />

Magen-Darm-Traktes) ernährt werden.<br />

Bei Durchfall kann, je nach Befund, zunächst ein Verzicht auf Nahrung oder eine Darm schonende Ernährung<br />

erforderlich sein. Unter Umständen kann die Behandlung mit antibakteriellen Medikamenten, mit Infusionen<br />

gegen den Flüssigkeits- und Salzverlust und einer Diät intensiviert werden. Die Behandlung kann mit antibakteriellen<br />

Medikamenten, mit Infusionen gegen den Flüssigkeits- und Salzverlust und einer Diät intensiviert<br />

werden. Da Durchfall auch nach der Entlassung zu Hause auftreten kann, sind die Eltern entscheidend in die<br />

Beobachtung und Betreuung des Patienten mit eingebunden.<br />

Bei einer Strahlentherapie ist die Situation ähnlich. Strahlenfolgen sind jedoch in der Regel leichter und besser<br />

zu handhaben, auch wenn sie oft länger andauern.<br />

4.1.4.1.3. Schmerzbehandlung<br />

Nahezu alle krebskranken Kinder leiden durch Krankheit oder Therapie unter Schmerzen; wie stark diese<br />

sind und wie lange sie andauern, ist allerdings je nach Situation verschieden. Schmerzen (zum Beispiel<br />

Knochenschmerzen) können ein Krankheitszeichen sein. Schmerzen entstehen jedoch auch bei der Therapie,<br />

sei es durch bestimmte diagnostische und therapeutische Maßnahmen (wie Knochenmarkpunktion oder<br />

Lumbalpunktion), sei es durch Nebenwirkungen der Chemotherapie oder Strahlentherapie (zum Beispiel im<br />

Zusammenhang mit Schleimhautentzündungen, Strahlenreaktionen und Infektionen). Aber auch nach einer<br />

erfolgreichen Krebstherapie können Kinder und Jugendliche an Schmerzen als Spätfolge einer Krebserkrankung<br />

oder -therapie leiden. Schmerzen sind also ein zentrales Problem bei einer Krebserkrankung.<br />

Die Einschätzung von Schmerz kann recht schwierig sein, sie ist jedoch die Voraussetzung für eine erfolgreiche<br />

Schmerztherapie. Um den Schmerz bei Kindern beurteilen zu können, werden daher verschiedene,<br />

auf das Alter des Patienten abgestimmte Messmethoden eingesetzt. Säuglinge und Kleinkinder beispielsweise<br />

können Schmerz nicht angeben, sie zeigen aber unter anderem bestimmte Verhaltensauffälligkeiten


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 34<br />

(zum Beispiel Schreien/Weinen, Unruhe, Schlafstörungen, Grimassieren, weniger Essen oder Spielen), mit<br />

deren Hilfe eine Schmerzbeurteilung erfolgen kann. Bei älteren Kindern ist es möglich, Ort und Art des<br />

Schmerzes und die Häufigkeit seines Auftretens zu erfragen. Als wertvolle Hilfe haben sich dabei so genannte<br />

Schmerzfragebögen erwiesen, mit deren Hilfe Kinder, Jugendliche und/oder deren Eltern die Schwere der<br />

Beschwerden anhand spezieller Schmerzskalen selbst charakterisieren können.<br />

Die Art der Schmerzbehandlung ist je nach Situation verschieden: Sowohl medikamentöse als auch<br />

nichtmedikamentöse Maßnahmen spielen eine Rolle. Zu den medikamentösen Therapieverfahren gehört der<br />

Einsatz von Schmerzmitteln (Analgetika); sie werden in Tablettenform oder intravenös verabreicht. Die Wahl<br />

der Schmerzmittel richtet sich nach der Art, Ursache und Schwere der Schmerzen. Bisweilen reichen bereits<br />

Schmerzmittel, wie sie beispielsweise bei Kopf- oder Zahnschmerzen verwendet werden (zum Beispiel<br />

Paracetamol), oft sind aber stärkere Medikamente notwendig, zum Beispiel um die zum Teil erheblichen<br />

Therapienebenwirkungen an den Mundschleimhäuten zu behandeln. Bei starken Schmerzen müssen - meist<br />

kurz- oder mittelfristig - Opiate wie beispielsweise Morphin eingesetzt werden. Die zur Schmerzstillung verwendete<br />

Dosierung dieser Medikamente ist jedoch nicht mit der Gefahr einer körperlichen oder psychischen<br />

Abhängigkeit von diesen Substanzen verbunden. Jedes Kind erhält eine auf seine Situation und Erkrankung<br />

abgestimmte individuelle Behandlung und Medikamentendosierung. Wichtig ist dabei vor allem, dass das Kind<br />

schmerzfrei ist, wobei mögliche Nebenwirkungen der verabreichten Substanzen vorab sorgfältig bedacht werden.<br />

Bei Punktionen zur Knochenmarkgewinnung, die von den Kindern oft als schmerzhaft empfunden werden, hat<br />

es sich bewährt, Kurznarkosen [Narkose] durchzuführen. Auf diese Weise können den Kindern Angst, Stress<br />

und Schmerz erspart werden.<br />

Ergänzend zur medikamentösen Schmerztherapie werden auch verschiedene nichtmedikamentöse Techniken<br />

zur Schmerzreduktion eingesetzt. Dazu gehören unter anderem verhaltenstherapeutische Maßnahmen<br />

(zum Beispiel Atemtechniken, progressive Muskelentspannung), kognitive Methoden (zum Beispiel Ablenkung<br />

vom Schmerz durch Musik oder Spiel; Hypnose; Beeinflussung durch Trost und Unterstützung) und physikalische<br />

Methoden (zum Beispiel Berührungen wie Streicheln, Halten, Massieren, Wiegen). Die Anwesenheit vertrauter<br />

Personen spielt bei der Schmerzreduktion eine wichtige Rolle. Die nichtmedikamentösen Therapieverfahren<br />

gehören bei krebskranken Kindern während des gesamten Behandlungsablaufs zum festen Bestandteil<br />

des Behandlungskonzepts.<br />

4.1.4.2. Vorbeugung und Behandlung von Infektionen<br />

Patienten mit einem <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) sind durch ihre Erkrankung und die Knochenmark<br />

schädigende Wirkung von Chemotherapie und Bestrahlung sehr anfällig gegenüber Infektionen. Durch den<br />

Mangel an weißen Blutzellen (Leukozyten) ist das körpereigene Abwehrsystem so geschwächt, dass selbst<br />

harmlose Krankheitserreger dem Patienten gefährlich werden können. Bakterien, Viren und Pilze können leichter<br />

in den Körper eindringen und sich vermehren. Besonders groß ist die Infektionsgefahr etwa acht bis<br />

vierzehn Tage nach einer Zytostatikabehandlung, da dann die Zahl der Granulozyten, die für die Abwehr von<br />

Krankheitserregern besonders wichtig sind, oft sehr niedrig ist (weniger als 500 bis 1.000 Granulozyten pro<br />

Mikroliter Blut). Dieser Mangel an Granulozyten wird auch als Neutropenie bezeichnet und geht oft mit Fieber<br />

einher. Neutropenie und Fieber ohne erkennbare Ursache sind die häufigsten klinischen Notfallsituationen in<br />

der Krebsbehandlung. Grundsätzlich sind Infektionen bei immungeschwächten Kindern als lebensbedrohlich<br />

anzusehen. Die Vorbeugung und Behandlung von Infektionen ist daher äußerst wichtig.<br />

4.1.4.2.1. Vorbeugung von Infektionen<br />

Allgemeine Maßnahmen<br />

Besteht eine erhöhte Infektionsgefahr oder gar eine Neutropenie, wird das Behandlungsteam den Patienten<br />

beziehungsweise seine Angehörigen auf diese Gefahr hinweisen, die möglichen Gefahrenquellen nennen


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 35<br />

und zur Einhaltung beziehungsweise Ergreifung bestimmter infektionsvorbeugender Maßnahmen raten. Eine<br />

Gewähr, dass dadurch Infektionen sicher vermieden werden können, gibt es allerdings nicht.<br />

Infektionsrisiken bestehen beispielsweise bei engen körperlichen Kontakten, durch Haustiere, Spielen in<br />

der Erde, bei Verletzungen durch Pflanzen oder auch bei Genuss von Obst oder rohem Gemüse. Wichtig<br />

ist daher, dass ein immungeschwächtes Kind nicht mit Menschen in Berührung kommt, die eine ansteckende<br />

Krankheit haben oder kürzlich geimpft worden sind (Lebendimpfung). Die Einhaltung hygienischer<br />

Maßnahmen (wie Händewaschen), regelmäßige Mundspülungen mit desinfizierenden Lösungen, das Vermeiden<br />

von Zähneputzen mit harten Bürsten und das Vermeiden von Nägelschneiden sind allgemeine Regeln.<br />

Die Haut sollte geschmeidig gehalten werden. Topfpflanzen im Zimmer sind zu vermeiden. Auf den Verzehr<br />

von Nüssen sollte verzichtet werden, da diese mit Pilzen und Pilzsporen belastet sein können.<br />

Hat der Patient einem zentralvenösen Verweilkatheter [zentraler Venenkatheter], muss auf eine sorgfältige,<br />

antiseptische Handhabung geachtet werden. Alle diese Einzelrisiken wird das Behandlungsteam individuell mit<br />

dem Patienten und/oder seinen Angehörigen besprechen, denn das Ausmaß dieser Risiken hängt größtenteils<br />

von der Krankheitssituation und der Intensität der Behandlung ab. Meist sind extreme Vorsichtsmaßnahmen<br />

nur in bestimmten kritischen Behandlungsphasen tatsächlich erforderlich [SIM2001b].<br />

Medikamentöse Prophylaxe gegen Bakterien-, Viren- und Pilzinfektionen<br />

Bestimmte Krankheitserreger sind für den abwehrgeschwächten Patienten besonders gefährlich. Dazu<br />

gehören zum Beispiel der Pilz Pneumocystis jiroveci (früher unter dem Namen "Pneumocystis carinii" bekannt),<br />

der Lungenentzündung verursacht, ferner Masern-, Windpocken- und Herpesviren sowie Schimmelpilze.<br />

Um einer Infektion mit solchen weit verbreiteten, für gesunde Menschen in der Regel harmlosen Krankheitserregern<br />

vorzubeugen, werden zum Teil Medikamente gegeben.<br />

Zur Vorbeugung einer Pneumocystis jiroveci-Infektion werden alle Patienten während der gesamten Behandlungsdauer<br />

und noch bis drei Monate nach Ende der Dauertherapie zwei bis dreimal wöchentlich (an<br />

aufeinander folgenden Tagen, zum Beispiel am Wochenende) mit dem Antibiotikum Cotrimoxazol (Trimethoprim-Sulfamethoxazol<br />

= TMP-SMZ) behandelt. Verträgt der Patient das Medikament nicht, stehen andere<br />

Möglichkeiten (zum Beispiel Pentamidin-Inhalationen) zur Verfügung.<br />

Bei Vorliegen einer Neutropenie und während bestimmter intensiver Behandlungsphasen (Intensivtherapie)<br />

kann eine vorbeugende Behandlung gegen eine Infektion mit Schimmel- und Hefepilzen (zum Beispiel mit<br />

Amphotericin B-Suspension) erfolgen.<br />

Auch gegen bestimmte Virusinfektionen müssen Vorkehrungen getroffen werden. Besonders wichtig ist, dass<br />

Patienten mit <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> während der Chemotherapie nicht mit Menschen in Kontakt kommen,<br />

die an Windpocken (Varizella) oder Gürtelrose (Varizella Zoster) erkrankt sind, denn eine Infektion mit diesen<br />

Viren kann lebensgefährlich sein. Kommt es zu trotz allem zu einem Kontakt mit einer erkrankten Person,<br />

muss der Patient gegebenenfalls vorbeugend mit virenhemmenden Medikamenten (zum Beispiel Aciclovir<br />

oder Brivudin) behandelt werden.<br />

Bei Patienten, bei denen eine Infektion mit Herpes-simplex-Viren (Erreger der Herpes-Lippenbläschen) besteht,<br />

wird ebenfalls eine vorbeugende Behandlung mit Aciclovir empfohlen [GRA2001] [GRA2001a] [GRO2001]<br />

[GRO2001a] [SIM2001].<br />

4.1.4.2.2. Behandlung von Infektionen<br />

Treten bei einem Patienten, der sich in chemotherapeutischer Behandlung befindet, Fieber über 38,5°C oder<br />

Erkältungszeichen wie Husten oder Halsschmerzen auf, muss davon ausgegangen werden, dass eine Infektion<br />

vorliegt. Rasches Handeln ist in diesem Fall unabdingbar. Befindet sich der Patient zu diesem Zeitpunkt<br />

zu Hause, muss sofort ein Arzt benachrichtigt werden und eine Rückkehr ins Krankenhaus erfolgen, damit


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 36<br />

die Ursache des Fiebers schnellstmöglich anhand umfassender diagnostischer Maßnahmen (körperliche Untersuchung,<br />

Laboruntersuchungen, gegebenenfalls Bild gebende Verfahren) festgestellt werden kann. Lässt<br />

sich die Ursache des Fiebers (das heißt der Infektionsort oder der Erreger) nicht nachweisen, erhält der Patient<br />

zunächst eine intravenöse Breitspektrum-Antibiotikatherapie. Geht das Fieber durch diese Behandlung<br />

nicht zurück, wird der Patient ganz gezielt gegen bestimmte, möglicherweise als Krankheitserreger in Frage<br />

kommenden Bakterien oder Pilze behandelt.<br />

Bei Patienten mit Katheterinfektionen erfolgt in der Regel ebenfalls zunächst eine Antibiotikatherapie (mit<br />

einem Staphylokokken-wirksamen Antibiotikum wie Vancomycin). Tritt eine Lungenentzündung (Pneumonie)<br />

auf, kommen, abhängig von der Art des Krankheitserregers, verschiedene Antibiotika zum Einsatz. Erkrankt<br />

der Patient an Windpocken (Infektion mit Varizella-Zoster-Virus), muss die zytostatische Therapie unterbrochen<br />

werden und es erfolgt eine Behandlung mit Aciclovir. Die antibiotische Therapie muss auf jeden Fall<br />

so lange durchgeführt werden, bis sich die Zahl der Granulozyten wieder erholt hat [BEU2005] [GRO2005]<br />

[LAW2005b] [SCH2005] [SIM2005].<br />

4.1.4.3. Impfempfehlung<br />

Nach verschiedenen Therapien mit Zytostatika muss damit gerechnet werden, dass ein früherer Impfschutz<br />

nicht mehr besteht. Mit der Wiederaufnahme von Impfungen nach Abschluss der Chemotherapie sollte allerdings<br />

noch einige Zeit gewartet werden, um den Patienten nicht zu gefährden. Für Impfungen mit abgetöteten<br />

Krankheitserregern (so genannte Totimpfungen) empfehlen die Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und<br />

Hämatologie (GPOH) und die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Infektiologie (DG-<br />

PI) derzeit eine Wartezeit von drei bis sechs Monaten, für Impfungen mit noch lebenden Krankheitserregern<br />

(Lebendimpfungen) eine Wartezeit von mindestens sechs Monaten nach Ende der Chemotherapie. Weitere<br />

Informationen zu aktuellen Impfstrategien in der Kinderonkologie erhalten Sie hier [LAW2005a].<br />

4.1.4.4. Ersatz von Blutbestandteilen<br />

Bei <strong>NHL</strong>-Patienten kann es infolge der Erkrankung und durch die Knochenmark schädigende Wirkung der<br />

Zytostatika zu einem Mangel an roten Blutzellen (Anämie) oder Blutplättchen (Thrombozytopenie) kommen.<br />

Bei manchen Patienten müssen in diesem Fall die fehlenden Blutzellen durch eine Transfusion entsprechender<br />

Blutzellkonzentrate ersetzt werden:<br />

4.1.4.4.1. Transfusion von Erythrozytenkonzentraten (EK)<br />

Die Feststellung einer Anämie erfolgt in der Regel über die Bestimmung des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin,<br />

abgekürzt: Hb), der in den roten Blutzellen enthalten ist. Viele Kinder haben während der Behandlungszeit<br />

verminderte "Hb-Werte", das heißt, ein im Vergleich zu den altersentsprechenden Normwerten vermindertes<br />

Hämoglobin [KUL]. Treten gleichzeitig Zeichen von Anämie auf, zum Beispiel Hautblässe, Müdigkeit,<br />

Schwäche, Luftnot, Leistungsminderung, Rücken- oder Kopfschmerzen, kann unter Umständen ein Ersatz<br />

fehlender roter Blutzellen durch Transfusion von Erythrozytenkonzentraten (abgekürzt: EK) erforderlich sein.<br />

Allerdings tragen viele Einflussfaktoren zur Entscheidung über die Notwendigkeit einer Transfusion bei, die<br />

Situation ist also bei jedem Patienten anders. Vergleiche mit anderen Kindern der Station lassen sich daher<br />

nicht anstellen.<br />

Vor der Transfusion von Erythrozytenkonzentraten muss vom Arzt mittels einer einfachen labortechnischen<br />

Methode (Kreuzprobe) gesichert sein, dass die Blutgruppe des Empfängers mit der des Spenders übereinstimmt.<br />

4.1.4.4.2. Transfusion von Thrombozytenkonzentraten (TK)<br />

Thrombozyten sind für die Blutstillung verantwortlich. Ein starker Abfall der Thrombozytenzahl (Thrombozytopenie)<br />

bedeutet Blutungsgefährdung. Bei <strong>NHL</strong>-Patienten sind Thrombozytopenien (Thrombozytenzahl unter


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 37<br />

150.000 pro Mikroliter) relativ häufig. Hinweise auf eine erhöhte Blutungsgefährdung durch mangelnde<br />

Blutplättchenzahl sind kleine punktförmige Haut- oder Schleimhautblutungen, die allerdings erst bei Thrombozytenwerten<br />

unter 30.000 pro Mikroliter sichtbar werden. Kommt es durch den Mangel an Thrombozyten zu<br />

stärkeren Blutungen (zum Beispiel Magen-Darm-Blutungen, Hautblutungen), müssen die fehlenden Thrombozyten<br />

durch eine Transfusion von Thrombozytenkonzentrat (abgekürzt: TK) ersetzt werden. Thrombozytentransfusionen<br />

werden auch vorbeugend gegeben, zum Beispiel wenn die Zahl der Thrombozyten unter einen<br />

bestimmten Schwellenwert (10.000 pro Mikroliter) fällt.<br />

4.1.4.5. Maßnahmen gegen eine Schädigung der Nieren<br />

Durch die Chemotherapie kommt es zu einem erhöhten Absterben und Zerfall von <strong>Lymphom</strong>zellen (so genanntes<br />

akutes Zellzerfall-Syndrom oder Tumorlyse-Syndrom). Dabei entstehen Abbauprodukte von Zellen, die<br />

über bestimmte Stoffwechselwege weiter abgebaut und über die Nieren ausgeschieden werden müssen.<br />

Diese Stoffwechselwege können durch die Überhandnahme der Stoffwechselprodukte überfordert sein. Das<br />

gilt vor allem für einen Stoffwechselweg, bei dem als Endprodukt Harnsäure entsteht. Nimmt die Harnsäure<br />

überhand (Hyperurikämie), kann sie sich in Form von Kristallen in den Nierenkanälchen absetzen und auf<br />

diese Weise die Nieren erheblich schädigen. Ein lebensbedrohliches Nierenversagen kann die Folge sein.<br />

Um dies zu vermeiden, werden dem Patienten daher meist in der Anfangstherapie über Infusionen große<br />

Mengen Flüssigkeit zugeführt (so genannte Wässerung oder Hydrierung). Die Infusionslösung enthält auch<br />

Bestandteile, die den Säuerungsgrad des Blutes verändern und dadurch ein Auskristallisieren der Harnsäure<br />

verhindert. Ferner kann ein Medikament (Allopurinol) hinzugegeben werden, welches ein Enzym blockiert, das<br />

zur Bildung von Harnsäure führt. Bereits gebildete Harnsäure kann mit dem Medikament Rasburicase abgebaut<br />

und damit wasserlöslich gemacht werden. Der Einsatz dieses Medikaments ist vor allem bei Patienten<br />

mit einem fortgeschrittenen Burkitt-<strong>Lymphom</strong> und Patienten mit großer Tumormasse angezeigt.<br />

4.1.4.6. Katheterimplantation<br />

Die Behandlung eines <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>s (<strong>NHL</strong>) erfordert über einen längeren Zeitraum regelmäßige<br />

Blutentnahmen, Medikamentengaben und Infusionstherapien. In der Regel geschieht dies über eine Vene.<br />

Zytostatika beispielsweise werden größtenteils über eine Vene (parenteral, das heißt unter Umgehung<br />

des Verdauungstraktes) direkt in den Blutkreislauf verabreicht, häufig über mehrstündige Infusionen; nur<br />

wenige Medikamente nimmt der Patient über den Mund (peroral) und somit über die Schleimhäute von<br />

Mund, Magen und Darm (enteral) auf. Zu Beginn der Behandlung (Diagnostik und Therapie) erfolgen<br />

die notwendigen Blutentnahmen und gegebenenfalls medikamentösen Therapien und Infusionen zunächst<br />

noch durch Anstechen (Punktieren) von kleineren (peripheren) Venen auf dem Handrücken oder am Unterarm<br />

mittels einer Hohlnadel, einer so genannten Kanüle. Diese Kanüle wird meist einige Zeit an Ort<br />

und Stelle belassen (so genannte periphere Verweilkanüle) und je nach Bedarf, zum Beispiel zur Blutentnahme<br />

oder Medikamentengabe genutzt. Allerdings eignen sich kleine Venen an Hand, Arm oder Fuß meist<br />

nicht dazu, größere Infusionsmengen einzubringen, zumal häufig Substanzen gegeben werden müssen,<br />

die Entzündungen auslösen können. Die Medikamentengabe über kleine Venen ist auch besonders anfällig<br />

gegenüber Störungen, die durch Bewegungen der Kinder verursacht werden.<br />

Aus diesem Grund erhalten die meisten Patienten (circa 90 %) einen so genannten zentralvenösen Katheter<br />

(Infusionsschlauch) [zentraler Venenkatheter] [BOD2004]. Dabei wird dem Patienten in einer kleinen Operation<br />

ein Schlauchsystem eingesetzt, dessen Ende in einem großen, herznahen Blutgefäß liegt. Das äußere<br />

Ende ist entweder über eine unter der Haut befestigte Kammer (Port-System) mit einer Nadel zugänglich<br />

(Port-Katheter) oder kann als Schlauch außerhalb des Körpers sofort an das Infusionssystem (Broviac-Katheter,<br />

Hickman-Katheter) angeschlossen werden.<br />

Der Einsatz eines dauerhaften Verweilkatheters ist mit vielen Vorteilen verbunden: So können sämtliche<br />

(intravenösen) Zytostatikagaben und Blutentnahmen (mit Ausnahme des Fingerpieks), der Ersatz von Blut-


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 38<br />

produkten, die Wässerung der Nieren sowie die unterstützende Behandlung mit Medikamenten (zum Beispiel<br />

gegen Übelkeit oder zur Infektionsprophylaxe), gegebenenfalls auch eine notwendig werdende künstliche<br />

Ernährung, über diesen Katheter erfolgen, ohne dass immer wieder schmerzhafte Punktionen notwendig sind,<br />

die die Lebensqualität des Patienten beeinträchtigen. Ein Verweilkatheter bietet auch mehr Sicherheit bei der<br />

Verabreichung der Zytostatika. Zytostatika sind sehr aggressiv und können, wenn sie mit der umgebenden<br />

Haut in Berührung kommen, zu schweren Hautschäden (so genannten Hautnekrosen [Nekrose]) führen. Es<br />

entstehen offene Wunden, die sehr schwer heilen. Die Verwendung eines Katheters senkt das Risiko einer<br />

solchen Komplikation.<br />

Um Infektionen durch den Gebrauch des Katheters zu vermeiden, sind die Sterilhaltung des Kathetereingangs<br />

und eine sorgfältige regelmäßige Pflege mit Desinfektionsmitteln besonders wichtig. Das Pflegepersonal wird<br />

den Patienten beziehungsweise seine Angehörigen, wenn diese mit der Katheterpflege betraut werden sollen,<br />

sorgfältig einarbeiten. Tritt im Laufe der Behandlung dennoch eine Kathetherinfektion auf (sie macht sich meist<br />

durch Fieber bemerkbar), ist in der Regel eine Antibiotikatherapie erfolgreich. Lässt sich die Infektion nicht<br />

mit Medikamenten beheben oder liegen Infektionen mit Bakterien oder Pilzen vor, die auf die Medikamente<br />

generell schlecht ansprechen, wird der Katheter ersetzt oder entfernt.<br />

4.1.4.7. Künstliche Ernährung<br />

Eine ausgeglichene regelmäßige Ernährung mit ausreichenden Mengen aller Nährstoffe ist für Krebspatienten<br />

besonders wichtig. Häufig ist jedoch infolge der Chemotherapie oder Strahlentherapie und auch durch<br />

die Erkrankung selbst die Nahrungsaufnahme vermindert [SKO]. Ursache dafür sind zum Beispiel Übelkeit,<br />

Appetitlosigkeit und/oder Schleimhautentzündungen der oberen Verdauungswege, die zu Schluckbeschwerden<br />

und Schmerzen führen können. Appetitlosigkeit und Geschmacksveränderungen können zu einer einseitigen<br />

Ernährung führen; Erbrechen, eingeschränkte Verdauung und Durchfall führen zu weiteren Verlusten.<br />

Bei Kindern und Jugendlichen sind - zumal sie wachstumsbedingt einen erhöhten Nahrungsbedarf<br />

haben - Gewichtsverlust und extreme Magerkeit (Kachexie) eine häufige Komplikation während der intensiven<br />

chemotherapeutischen Behandlung. In gewissem Umfang kann ein Gewichtsverlust toleriert werden.<br />

Denn die Kinder erholen sich nach einer Therapie relativ rasch und bauen Körpersubstanz wieder auf, wenn<br />

die Chemotherapiepause eingetreten ist. Bei einzelnen Patienten jedoch ist das Ausmaß der Komplikationen<br />

und der damit einhergehende Gewichtsverlust so groß, dass vorübergehend eine so genannte parenterale<br />

Ernährung notwendig wird: Der Patient erhält dabei über eine Vene, in der Regel über den bereits implantierten<br />

zentralen Venenkatheter [zentraler Venenkatheter], eine Infusionslösung, die alle notwendigen Nährstoffe<br />

(Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette, gegebenenfalls Mineralien, Vitamine und Spurenelemente) enthält. In der<br />

Regel verträgt der Patient dann auch die nachfolgende Chemotherapie besser [AND].<br />

4.1.5. Empfehlungen für zu Hause<br />

Während der gesamten Behandlung ist der Patient abwehrgeschwächt und somit sehr anfällig gegenüber<br />

Infektionen. Auch bei der häuslichen Versorgung ist es daher von großer Wichtigkeit, gewisse Vorschriften<br />

und Empfehlungen in Bezug auf Hygiene und Ernährung einzuhalten, um Komplikationen zu vermeiden.<br />

Die folgenden Informationen richten sich an Patienten, die eine Standardbehandlung (keine Knochenmarkoder<br />

Stammzelltransplantation) erhalten. Sie stimmen weitgehend mit den Empfehlungen der Arbeitsgruppe<br />

pädiatrisch-onkologischer Kinderkrankenschwestern und Kinderkrankenpfleger (GPONG: German Pediatric<br />

Oncology Nurses Group) überein, die in Form des "Wegbegleiters" in vielen Kliniken für Patienten und/<br />

oder deren Angehörigen zur Verfügung stehen [FRE]. Diese Empfehlungen erheben keinen Anspruch auf<br />

Vollständigkeit und ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit dem Behandlungsteam. Bei Fragen oder<br />

Problemen sollten Sie sich immer zuerst an Ihr vertrautes Behandlungsteam wenden.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 39<br />

4.1.5.1. Mundpflege<br />

• Achten Sie auf eine gründliche und regelmäßige Mundpflege (mindestens 3 x täglich nach den Mahlzeiten).<br />

Sie dient der Reduktion von Keimen in Mund- und Rachenraum und hält die Mundschleimhaut feucht.<br />

• Benutzen Sie eine weiche Zahnbürste mit kurzem Bürstenkopf, um eine Verletzung der Schleimhäute zu vermeiden;<br />

ersetzen Sie sie mindestens alle vier Wochen durch eine neue; nach der Zahnpflege Mund gründlich<br />

ausspülen (siehe unten). Bei Blutungsneigung oder geschädigter Mundschleimhaut muss vorübergehend<br />

auf die Zahnbürste verzichtet werden. Stattdessen können zum Beispiel Wattestäbchen verwendet werden.<br />

• Zum Ausspülen des Mundes kann in der Regel Leitungswasser aus dem öffentlichen Versorgungsnetz verwendet<br />

werden, jedoch nicht aus eigenem Brunnen oder bei alten Wasserleitungen. Empfehlenswert ist die<br />

Verwendung von Mineralwasser oder Tees (Pfefferminz, Kamille, Salbei, Ringelblume). Die Mundspülung<br />

sollte parallel mit der Zahnpflege durchgeführt werden, das heißt mindestens 3 x täglich, bei angegriffener<br />

Mundschleimhaut häufiger (mindestens 6 x täglich).<br />

• Nach jedem Erbrechen Zähne säubern und Mund gründlich ausspülen (Zähne werden sonst stark angegriffen).<br />

• Bei Entzündungen der Mundschleimhaut: Regelmäßige Mundspülungen mit antiseptischen Lösungen<br />

wirken gegen Krankheitserreger und beugen einer Infektion vor; auch das Gurgeln mit Kamillen- oder Salbeiextrakten<br />

hat eine entzündungshemmende Wirkung.<br />

4.1.5.2. Körperpflege<br />

Sehr wichtig:<br />

• Achten Sie auf sorgfältige, regelmäßige Körperpflege, besonders im Genitalbereich.<br />

• Regelmäßig die Hände waschen: vor dem Essen, nach jedem Toilettengang, nach Kontakt mit Tieren.<br />

• bei Neutropenie: das Nägelschneiden vorerst vermeiden.<br />

Empfehlenswert:<br />

• Benutzen sie täglich frische Handtücher für das Kind. Um Wäsche zu sparen, können die Handtücher von<br />

anderen Familienmitgliedern weiter benutzt werden.<br />

• Wechseln Sie häufig die Kleidung, Unterwäsche täglich; der Patient sollte möglichst Baumwolle tragen.<br />

• Waschen Sie Unterwäsche und Handtücher bei mindestens 60°C, zum Abtöten von Bakterien anschließend<br />

bügeln.<br />

• Verwenden Sie milde Wasch- und Hautlotionen; keine parfümierten Seifen und Cremes (trockene und rissige<br />

Hautstellen sind Eintrittspforten für Krankheitserreger).<br />

• Beruhigungssauger (Schnuller, Nuckel) und Milchflaschen täglich wechseln und auskochen (5 - 10 Minuten);<br />

Tipp: 2 Dosen für schmutzige beziehungsweise saubere Schnuller anschaffen.<br />

• Nach einer Strahlenbehandlung empfiehlt es sich, die bestrahlten Hautstellen mit einem vom Arzt verschriebenen<br />

Puder (zum Beispiel Azulon) zu behandeln, um eine Reizung zu verhindern oder zu lindern.<br />

Da die Haut durch die Krebsbehandlung sehr sonnenempfindlich ist, Sonnenbaden vermeiden. Bei Aufenthalt<br />

im Freien eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor anwenden und (bei Kopfbestrahlungen) eine<br />

Mütze aufsetzen.<br />

• Den Kontakt mit Ausscheidungen (Stuhl, Urin, Erbrochenem) des Patienten möglichst vermeiden (Handschuhe<br />

tragen), da diese Krankheitserreger und Zytostatika-Abbauprodukte enthalten können.<br />

4.1.5.3. Beobachtung von Veränderungen des Kindes<br />

zum Beispiel bei<br />

• Schlappheit, Kopfschmerzen, Schwindel, häufigem Erbrechen, dünnen Stühlen, wenn die Medikamenteneinnahme<br />

nicht gewährleistet ist,<br />

• bei schlechtem Ess- und Trinkverhalten,


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 40<br />

• bei Schleimhautdefekten oder Schmerzen:<br />

das Behandlungsteam benachrichtigen!<br />

4.1.5.4. Blutungen<br />

Ein Mangel an Blutplättchen (Thrombozyten) fördert die Neigung zu Blutungen.<br />

• Achten Sie darauf, dass Sie beziehungsweise Ihr Kind Verletzungsgefahren im Alltag möglichst aus dem<br />

Weg gehen. Verletzungen beim Sport oder durch ausgelassenes Spiel können gefährlich sein.<br />

• Achten Sie bei der Körperpflege auf blaue Flecken und kleine, punktförmige Blutungen (Petechien) unter<br />

der Hautoberfläche. Die Ursache kann ein Thrombozytenmangel sein.<br />

• Ergreifen Sie folgende Maßnahmen bei Nasenbluten: Kind beruhigen, für bequeme (senkrechte) Sitzposition<br />

sorgen, Eiskrawatte oder kalten Waschlappen in den Nacken legen, mit Daumen und Mittelfinger unterhalb<br />

des Nasenwurzelknochens einen leichten, gleichmäßigen Druck ausüben (etwa 10 Minuten). Kommt<br />

das Nasenbluten dadurch nicht zum Stillstand, umgehend dem Behandlungsteam Bescheid sagen.<br />

• Stellen Sie Blut im Stuhl, Urin oder im Erbrochenen fest, informieren Sie das Behandlungsteam.<br />

• Vermeiden Sie Medikamente, die die Funktion der Blutplättchen beeinträchtigen, wie zum Beispiel Aspirin<br />

und Ibuprofen. Bei Fieber oder Schmerzen dürfen während einer Chemotherapie grundsätzlich keine<br />

Aspirin-haltigen Medikamente verabreicht werden. Unbedingt auf andere Substanzen ausweichen, zum<br />

Beispiel Paracetamol. Fragen Sie das Behandlungsteam.<br />

4.1.5.5. Körpertemperatur<br />

Fieber ist immer ein ernstes Warnsignal, das Sie unbedingt sofort dem Behandlungsteam mitteilen müssen.<br />

Fieber kann Zeichen einer Infektion sein. Infektionskrankheiten können für krebskranke Kinder während der<br />

Chemotherapie eine lebensgefährliche Bedrohung bedeuten.<br />

• Messen Sie daher 2-3 x täglich die Temperatur.<br />

• Ab 38.5 °C sofort das Behandlungsteam benachrichtigen. In der Regel ist eine Behandlung mit Antibiotika<br />

erforderlich, wenn das Blutbild nach einer vorangegangenen Chemotherapie schlecht ist.<br />

4.1.5.6. Medikamenteneinnahme<br />

Für die Behandlung der Erkrankung ist die regelmäßige Einnahme von Medikamenten in Form von Tabletten,<br />

Säften und Suspensionen auch zu Hause von großer Bedeutung.<br />

• Bitte gehen Sie nicht nach Hause ohne Medikamentenplan und ohne die notwendigen Rezepte. Lassen Sie<br />

sich vor der ersten Entlassung ein Rezept für einen Tablettenteiler ausstellen.<br />

• Achten Sie auf pünktliche und richtige Medikamenteneinnahme.<br />

• [https://www.kinderkrebsinfo.de/e1664/e1812/e1946/e2054/e2070] in Form von Tabletten (zum Beispiel<br />

Thioguanin, Puri-Nethol) nur mit Handschuhen anfassen und beim Zerteilen einen Mundschutz anlegen;<br />

zur Teilung der Tabletten immer den Tablettenteiler benutzen.<br />

• Die Einnahme der Zytostatika-Tabletten darf nicht mit Milch oder anderen Milchprodukten erfolgen. Bei<br />

Problemen und Unsicherheiten während der Verabreichung von Medikamenten bitte nachfragen.<br />

• Ohne Rücksprache mit dem Behandlungsteam keine zusätzlichen Medikamente geben beziehungsweise<br />

einnehmen.<br />

4.1.5.7. Stuhlgang<br />

Durch die Einnahme von Medikamenten (speziell Vincristin) kann es zu Verstopfung kommen, Durchfälle sind<br />

aber bei der Mehrzahl der Zytostatika häufiger.<br />

• Achten Sie auf regelmäßigen Stuhlgang (mindestens alle 2-3 Tage).


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 41<br />

• Achten Sie auf die Menge, die Form und die Farbe des Stuhlgangs. Auffälligkeiten bitte notieren<br />

beziehungsweise dem Behandlungsteam mitteilen.<br />

4.1.5.8. Verhalten im Alltag<br />

Infektionskrankheiten können für Patienten während der Chemotherapie eine lebensgefährliche Bedrohung<br />

sein, da der Körper über zu wenig gesunde weiße Blutkörperchen und Abwehrstoffe verfügt, um mit der<br />

Krankheit problemlos fertig zu werden. Daher werden regelmäßig folgende Empfehlungen gegeben:<br />

• Kontakt mit großen Menschenmengen vermeiden: Meiden Sie öffentliche Spielplätze, Einkaufszentren und<br />

öffentliche Verkehrsmittel (auch Sammeltaxen).<br />

• Lassen Sie Ihr Kind, wenn möglich, häufig draußen spielen (eigener Garten) oder unternehmen Sie<br />

Waldspaziergänge; dabei direkte Sonneneinstrahlung vermeiden (Kopfbedeckung!).<br />

• Meiden Sie Menschen mit Infektionen: Kein Besuch von Menschen mit Erkältungskrankheiten.<br />

• Bei Erkältungen eines Familienmitglieds ist ein zu enger Kontakt zum Patienten zu meiden; gegebenenfalls<br />

Mundschutz tragen.<br />

• Kein Kontakt mit anderen Kindern, wenn bei diesen eine Kinderkrankheit (insbesondere Windpocken,<br />

Gürtelrose oder Masern) vorliegt oder der Verdacht darauf besteht; eine Infektion mit diesen Viren kann<br />

lebensgefährlich sein.<br />

• Bei Lippenbläschen (Herpes labialis) auf den "Gute-Nacht-Kuss" verzichten.<br />

• Infektfreie Freunde und Verwandte können und sollen das kranke Kind besuchen; bestehende soziale Kontakte<br />

sollten aufrechterhalten werden.<br />

• Das kranke Kind kann mit den Geschwistern in einem Zimmer schlafen.<br />

• Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Kontakt mit einer erkrankten / ansteckenden Person,<br />

sofort das Behandlungsteam informieren, da Medikamente und passende Impfstoffe zur Verfügung stehen,<br />

die den Ausbruch der Krankheit verhindern oder abmildern können.<br />

4.1.5.9. Wohnung/Haus<br />

• Die Wohnung staubarm halten, feucht Staub wischen; alte Teppichböden gut reinigen.<br />

• Komposteimer und Staubsauger häufig leeren.<br />

• Schimmel an den Wänden und im Badezimmer muss sofort fachgerecht beseitigt werden, bei größeren<br />

Problemen gegebenenfalls Sanierungsarbeiten oder einen zeitweiligen Wohnungswechsel erwägen. Bei<br />

Unsicherheiten ist eine Wohnungsbesichtigung durch einen Sozialarbeiter der Klinik möglich.<br />

• Staubige Orte vermeiden (zum Beispiel Tierställe, Baustellen); Patienten von Renovierungsmaßnahmen,<br />

Bau- und Erdarbeiten abschirmen, es besteht die Gefahr einer Pilzinfektion.<br />

• Keine Schnittblumen und Topfpflanzen im Schlafraum des Patienten halten. Blumenwasser und Erde sind<br />

bevorzugte Aufenthaltsorte von Bakterien und Pilzen und können bei stark abwehrgeschwächten Patienten<br />

die Quelle von Infektionen sein.<br />

• Sumpfpflanzen, Moose oder Gräser in der Wohnung vermeiden; Schimmel auf der Erde muss entfernt<br />

werden.<br />

• Das Spielen in der Erde sollte vermieden werden; Ihr Kind sollte auch nicht bei der Gartenarbeit und/oder<br />

beim Umtopfen von Pflanzen helfen Blumenerde enthält zahlreiche Krankheitserreger.<br />

• Falls ein Sandkasten vorhanden ist, diesen mit neuem Sand füllen und nach Gebrauch mit einer festen Folie<br />

abdecken. Bei Neuanschaffung ist ein Plastiksandkasten mit Deckel empfehlenswert. Nach dem Spielen<br />

gründlich die Hände waschen.<br />

4.1.5.10. Haustiere<br />

Vorsicht ist auch im Umgang mit (Haus-)tieren (Katzen, Hunde, Ziervögel, Schafe) geboten, da sie häufig<br />

Träger von Krankheitserregern sind.<br />

• Haustiere können in der Familie bleiben, neue sollten aber nicht angeschafft werden.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 42<br />

• Das Tier sollte nicht im gleichen Zimmer und nicht mit im Bett schlafen. Vögel sollten ebenfalls räumlich<br />

getrennt gehalten werden.<br />

• Nach jeder Berührung gründlich die Hände waschen.<br />

4.1.5.11. Ernährung<br />

Achten Sie auf eine ausreichende Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme. Bestimmte Nahrungsmittel sind<br />

häufig mit Krankheitserregern verunreinigt, die dem abwehrgeschwächten Patienten gefährlich werden<br />

können (siehe unten). Auf diese Nahrungsmittel muss während der Behandlung verzichtet werden. Auch bei<br />

der Aufbewahrung und Zubereitung von Nahrungsmitteln ist Vorsicht geboten.<br />

4.1.5.12. Allgemeine Ernährungsempfehlungen<br />

Fleisch: kein rohes Fleisch, kein Mett, kein halbrohes Fleisch<br />

Fisch: keinen rohen Fisch (zum Beispiel Sushi) oder Schalen- und Krustentiere; sie können aus verschmutzten<br />

Gewässern stammen und mit Keimen belastet sein.<br />

Nüsse: nur geröstete Nüsse, keine frischen, noch zu knackenden Nüsse, kein Müsli mit Nüssen<br />

Obst und Gemüse: Bei Entzündungen der Schleimhäute für einige Zeit auf frisches Obst und Gemüse<br />

verzichten<br />

Blattsalat: gut waschen; bei Neutropenie eher auf frische Salate verzichten<br />

Milch: nur pasteurisierte und homogenisierte, das heißt im Handel erhältliche Milch, keine Roh- oder<br />

Vorzugsmilch (direkt vom Bauernhof)<br />

Käse: Keinen Schimmelkäse (zum Beispiel Roquefort, Camembert, Brie) oder Rohmilchkäse<br />

Yoghurt: keine mit Bakterien angereicherten (probiotischen) Yoghurts<br />

Eis: nur abgepacktes Eis (Eis am Stiel, Eis aus der Tiefkühlbox), kein Softeis oder Eis aus der Eisdiele<br />

Eier: nur gekocht oder gebraten, kein rohes Ei (zum Beispiel in Kuchenteig oder Pudding)<br />

Pommes Frites: möglichst nicht von der Imbissbude, sondern aus dem Backofen oder der Friteuse<br />

Getreide: zum Beispiel bei Müsli darauf achten, dass keine Nüsse beigemengt sind. Unerhitztes Getreide<br />

(zum Beispiel Frischkornbrei), Keimlinge und Sprossen sind oft mit Pilzen belastet, daher meiden.<br />

Gekochte Speisen: möglichst am gleichen Tag essen, höchstens einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.<br />

4.1.5.12.1. Empfehlungen bei Appetitlosigkeit<br />

• Verstärkt Säfte anbieten. Zusätzlich kann auch kalorienreiche Aufbaunahrung verordnet werden.<br />

• Verzichten Sie während der Chemotherapie generell auf Lebensmittel, die wenig Nährwert enthalten. Bieten<br />

Sie Ihrem Kind dafür eiweiß- und vitaminreiche Kost an, zum Beispiel Früchte, Quark und Säfte.<br />

• Gehen Sie auf die Essenswünsche Ihres Kindes ein. Bereiten Sie ihm seine Lieblingsspeise zu, wenn es<br />

dies wünscht.<br />

4.1.5.12.2. Empfehlungen bei Übelkeit, Erbrechen, Durchfall<br />

• Achten Sie darauf, verlorene Flüssigkeit und Salze durch ausreichende Flüssigkeitsmengen zu ersetzen.<br />

• Vom Arzt verordnete Medikamente, eine leichte Diät und der vorübergehende Verzicht auf frische Früchte<br />

und fettreiches Essen können Linderung bringen.<br />

• Vermeiden Sie zucker- und fetthaltige Speisen.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 43<br />

4.1.5.12.3. Empfehlungen bei Schleimhautentzündungen<br />

• Unnötige Reizung der Schleimhäute durch Nahrungsmittel wie Zitrusfrüchte, hartschalige Früchte und<br />

scharfe oder salzige Gerichte vermeiden.<br />

• Nicht zu heiß essen und trinken.<br />

• Kleine Bissen nehmen und langsam kauen.<br />

4.1.5.12.4. Hinweis für Patienten, die im Rahmen der Behandlung Kortison-Präparate (zum<br />

Beispiel Prednison) erhalten<br />

Während der Kortisoneinnahme kann es zu Blutzuckerschwankungen kommen. Daher:<br />

• Verzehr von stark zuckerhaltigen Speisen und Getränken einschränken<br />

• nicht zu viele Süßigkeiten essen<br />

4.1.5.13. Impfungen<br />

• Impfungen sollten während der Behandlung nur nach Rücksprache mit dem Behandlungsteam durchgeführt<br />

werden. Mit der Wiederaufnahme von Impfungen nach Abschluss der Chemotherapie sollte noch einige Zeit<br />

gewartet werden: Derzeit empfehlen die Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)<br />

und die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Infektiologie (DGPI) bei Impfungen mit<br />

abgetöteten Viren (Totimpfungen) eine Wartezeit von drei bis sechs Monaten, bei Impfungen mit lebenden<br />

Viren (Lebendimpfungen) sechs bis neun Monate [LAW2005a].<br />

• Hat der Patient bisher noch keine Windpocken-Infektion gehabt, wird empfohlen, dass sich Familienmitglieder,<br />

die ebenfalls noch nicht erkrankt waren, gegen Windpocken impfen lassen.<br />

4.1.5.14. Wichtiger Hinweis<br />

die Gabe von Vitaminpräparaten, homöopathischen Mitteln, Heilpflanzen und -kräutern sowie der Einsatz alternativmedizinischer<br />

Maßnahmen oder bestimmter Diäten sollten vorher mit dem zuständigen Behandlungsteam<br />

besprochen werden.<br />

4.2. Schritt für Schritt: Wie läuft die Behandlung der verschiedenen<br />

<strong>NHL</strong>-Formen im Einzelnen ab?<br />

Patienten mit einem <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) werden - abhängig vom <strong>NHL</strong>-Typ, an dem sie erkrankt<br />

sind - nach zum Teil unterschiedlichen Therapieplänen behandelt. Im Folgenden erhalten Sie Informationen<br />

zum Behandlungsablauf bei Patienten mit<br />

• Lymphoblastischen <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>en,<br />

• Reifen B-Zell <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>en (B-<strong>NHL</strong>) beziehungsweise akuter B-Zell-Leukämie (B-ALL),<br />

• Großzellig anaplastischen <strong>Lymphom</strong>en (ALCL).<br />

4.2.1. Behandlung lymphoblastischer <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e<br />

Die Behandlung eines Patienten mit einem lymphoblastischen <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> erfolgt - ähnlich wie<br />

die Behandlung eines Patienten mit akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) - in mehreren großen Therapieabschnitten.<br />

Wichtige Therapieelemente sind:<br />

• die Vortherapie (zytoreduktive Vorphase)<br />

• die Induktionstherapie<br />

• die Konsolidierungstherapie<br />

• die Reinduktionstherapie (nur bei Patienten mit hohem Rückfallrisiko, das heißt, Krankheitsstadium III oder<br />

IV)<br />

• die ZNS-Therapie


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 44<br />

• die Dauertherapie<br />

Die verschiedenen Therapiephasen sind von unterschiedlicher Dauer und unterscheiden sich hinsichtlich der<br />

eingesetzten Medikamentenkombinationen sowie der Intensität und Zielsetzung der Behandlung. Innerhalb<br />

der einzelnen Therapieabschnitte werden die Patienten nach unterschiedlichen Therapieplänen (Protokollen)<br />

behandelt. Welcher Therapieplan im Einzelfall eingesetzt wird, hängt von der Art des lymphoblastischen<br />

<strong>Lymphom</strong>s (T-Zell-Lymphoblastisches oder B-Zellvorläufer-Lymphoblastisches <strong>Lymphom</strong>) und vom Ausbreitungsstadium<br />

der Erkrankung ab. Je weiter die Krankheit fortgeschritten und je höher somit das Risiko eines<br />

Krankheitsrückfalls ist, umso intensiver wird in der Regel auch die Behandlung sein. Die Gesamtdauer der<br />

Therapie beträgt bei Patienten, die keine Stammzelltransplantation erhalten, zwei Jahre, vorausgesetzt, es<br />

tritt im Laufe oder nach Abschluss der Therapie kein Rückfall auf.<br />

In Deutschland erfolgt die Behandlung von Patienten mit lymphoblastischem <strong>Lymphom</strong> im Rahmen von Therapieoptimierungsstudien<br />

(TOS). Die aktuelle Therapieoptimierungsstudie EURO-LB wird bundes- und europaweit<br />

an zahlreichen Kinderkliniken durchgeführt (siehe auch Kapitel "Wie wird die Behandlung gesteuert,<br />

überwacht und fortentwickelt? Therapie(optimierungs)studien EURO-LB , B-<strong>NHL</strong> BFM und ALCL ").<br />

4.2.1.1. Vortherapie (zytoreduktive Vorphase)<br />

Die Vorphase dient der Einleitung der Behandlung. Sie besteht aus einer kurzen (maximal einwöchigen)<br />

Chemotherapie mit nur ein bis zwei Medikamenten, zum Beispiel Prednison (PRED) und intrathekalem<br />

Methotrexat (MTX). Der Zweck dieser Behandlung besteht darin, die <strong>Lymphom</strong>zellen auf eine schrittweise<br />

und damit für den Organismus möglichst schonende Weise zu reduzieren. Denn aus den abgetöteten <strong>Lymphom</strong>zellen<br />

werden durch den Zellabbau bestimmte Stoffwechselprodukte (zum Beispiel Harnsäure) freigesetzt,<br />

die, wenn sie in großen Mengen auftreten, den Organismus und insbesondere die Nieren schädigen.<br />

Die Gefahr einer solchen Komplikation (auch Zellzerfall- oder Tumorlyse-Syndrom genannt) ist umso größer,<br />

je höher die anfängliche Zahl der <strong>Lymphom</strong>zellen ist und je schneller ihre Zerstörung erfolgt. Durch eine vorsichtige<br />

Steigerung der Behandlungsintensität und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr während dieser Behandlungsphase<br />

(die so genannte Wässerung oder Hydrierung) soll verhindert werden, dass der Zellzerfall ein<br />

für den Organismus bedrohliches Maß erreicht (siehe auch Kapitel "Unterstützende Behandlungsmaßnahmen<br />

(Supportivtherapie)").<br />

4.2.1.2. Induktionstherapie<br />

An die Vortherapie schließt sich die so genannte Induktionstherapie an. Sie besteht aus einer intensiven<br />

(hoch dosierten) Chemotherapie, in der mehrere Medikamente zum Einsatz kommen. Wichtige Zytostatika<br />

in diesem Therapieabschnitt sind zum Beispiel Prednison (PRED), Vincristin (VCR), Daunorubicin (DNR),<br />

E. coli-Asparaginase (Coli-ASP), Cyclophosphamid (CPM), Cytarabin (ARA-C), 6-Mercaptopurin (6-MP) und<br />

Methotrexat (MTX). Die Induktionstherapie dauert circa acht Wochen. Sie zielt darauf ab, innerhalb weniger<br />

Wochen die Mehrzahl der <strong>Lymphom</strong>zellen zu vernichten, das heißt, eine so genannte Remission zu erreichen.<br />

Remission bedeutet jedoch nicht, dass keine bösartigen Zellen im Körper mehr vorhanden sind oder<br />

dass bereits ein Zustand erreicht ist, in dem von Heilung gesprochen werden kann (siehe auch Kapitel<br />

"Krankheitsverläufe: Wie kann ein <strong>NHL</strong> verlaufen?"). Aus diesem Grund schließen sich an Vorphase und Induktionstherapie<br />

weitere Behandlungsphasen an.<br />

4.2.1.3. Konsolidierungstherapie<br />

Die im Anschluss an die Induktionsphase folgende Konsolidierungstherapie soll durch den Einsatz einer<br />

anderen Medikamentenkombination (mit 6-Mercaptopurin und Methotrexat) die noch verbliebenen <strong>Lymphom</strong>zellen<br />

im Körper vernichten und so das Risiko eines Krankheitsrückfalls minimieren. Die Behandlung<br />

dauert etwa zwei Monate.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 45<br />

Nach Abschluss dieser Therapiephase werden die Patienten, je nach Stadium ihrer Erkrankung (Stadien I-IV,<br />

siehe Kapitel "Klassifikation und Stadieneinteilung: Nach welchen Kriterien werden Behandlungsstrategie und<br />

-intensität festgelegt?") verschiedenen Therapiezweigen zugeordnet: Patienten mit geringem Rückfallrisiko<br />

(Stadien I und II) erhalten unmittelbar im Anschluss an die Konsolidierungsphase eine Dauertherapie (siehe<br />

unten); Patienten mit mittlerem bis hohem Rückfallrisiko (Stadien III und IV) erhalten vor Beginn der Dauertherapie<br />

eine weitere intensive Behandlung (Reinduktionstherapie).<br />

4.2.1.4. Reinduktionstherapie (bei Patienten mit den Krankheitsstadien III und IV)<br />

Patienten mit den Krankheitsstadien III und IV erhalten nach Abschluss der Konsolidierungstherapie und vor<br />

Beginn der Dauertherapie eine so genannte Reinduktionstherapie. Die Reinduktionstherapie ist ähnlich intensiv<br />

wie die Induktionstherapie, das heißt, sie erfolgt mit Zytostatika-Kombinationen in hoher Dosierung.<br />

Typische Zytostatika in diesem Behandlungsabschnitt sind zum Beispiel Dexamethason (DEXA), Vincristin<br />

(VCR), Doxorubicin (DOX), E. coli-Asparaginase (Coli-ASP), Cyclophosphamid (CPM), Cytarabin (ARA-C),<br />

6-Thioguanin (6-GT) und Methotrexat (MTX). Die Reinduktionstherapie dauert etwa sechs Wochen und soll<br />

die vollständige Zerstörung aller <strong>Lymphom</strong>zellen sichern.<br />

4.2.1.5. ZNS-Therapie<br />

Ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist die vorbeugende (prophylaktische) oder therapeutische Behandlung<br />

des Zentralnervensystems (ZNS), die so genannte ZNS-Therapie. Sie soll verhindern, dass sich<br />

Leukämiezellen im Gehirn oder Rückenmark ansiedeln oder weiter ausbreiten. Die ZNS-Therapie erfolgt<br />

meist in Form mehrerer Medikamentengaben in den Nervenwasserkanal (intrathekale Chemotherapie mit<br />

Methotrexat), unter Umständen auch zusätzlich durch eine Bestrahlung des Kopfes (zum Beispiel wenn das<br />

Zentralnervensystem nachweislich befallen ist).<br />

Die intrathekale Zytostatikagabe findet zu verschiedenen Zeitpunkten während der Induktions-, Konsolidierungs-<br />

und Reinduktionsphase statt. Eine eventuell notwendige Schädelbestrahlung beginnt nach Abschluss<br />

der Reinduktionstherapie und dauert zwei bis drei Wochen, je nachdem, welche Gesamtstrahlendosis<br />

der Patient erhalten soll (12 oder 18 Gy). Die Wahl der Strahlendosis sowie die Dosierung des intrathekal<br />

verabreichten Methotrexat richten sich vor allem nach dem Alter des Patienten. Kinder unter einem Jahr erhalten<br />

keine Bestrahlung.<br />

4.2.1.6. Dauertherapie<br />

Die letzte Phase der Behandlung, die so genannte Erhaltungs- oder Dauertherapie, besteht aus einer<br />

milderen Chemotherapie - meist mit 6-Mercaptopurin und Methotrexat. Sie wird über einen längeren Zeitraum<br />

durchgeführt, in der Regel so lange, bis eine Gesamt-Therapiedauer von eineinhalb bis zwei Jahren erreicht<br />

ist. Die Behandlung erfolgt ambulant, das heißt, der Patient kann während dieser Therapiephase überwiegend<br />

zu Hause sein und, falls der Gesundheitszustand es zulässt, auch den Kindergarten- oder Schulbesuch fortsetzen.<br />

Das Ziel der Dauertherapie ist, durch eine möglichst lange Therapiedauer all jene <strong>Lymphom</strong>zellen zu vernichten,<br />

die trotz der intensiven Behandlung überlebt haben. Auf diese Weise soll ein Krankheitsrückfall verhindert<br />

werden.<br />

4.2.1.7. Strahlenbehandlung bei Hodenbefall<br />

Liegt zum Zeitpunkt der Diagnose ein Befall der Hoden vor und lässt sich im Anschluss an die intensive<br />

Chemotherapiephase (Konsolidierungsphase) anhand einer Gewebeentnahme (Biopsie) noch lebendes Tumorgewebe<br />

nachweisen, so wird eine Bestrahlung durchgeführt. Die Gesamtstrahlendosis beträgt 20 Gy; sie


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 46<br />

wird in Einzeldosen von 2 Gy verabreicht. Eine Biopsie wird nur durchgeführt, wenn der/die Hoden nach der<br />

Konsolidierungstherapie laut Ultraschall- und klinischer Untersuchung nicht vollständig normalisiert sind.<br />

4.2.1.8. Behandlungsmöglichkeiten bei unvollständigem Ansprechen der Erkrankung auf die<br />

Standardtherapie<br />

Bei manchen Patienten kann durch die Standardbehandlung keine oder nur eine unzureichende<br />

Tumorrückbildung (Remission) erzielt werden. In Fachkreisen spricht man auch von "<strong>Non</strong>-Response" (Nicht-<br />

Ansprechen). Ein unzureichendes Ansprechen der Erkrankung auf die Therapie liegt definitionsgemäß dann<br />

vor, wenn sich ein Tumor nach Tagen Behandlung nicht um mindestens % verkleinert hat und/oder (ebenfalls<br />

am Tag ) <strong>Lymphom</strong>zellen im Knochenmark beziehungsweise in der Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit<br />

(Liquor) gefunden werden. Bei diesen Patienten kann zum Beispiel eine lokale Bestrahlung oder eine<br />

Hochdosischemotherapie mit anschließender Stammzelltransplantation in Betracht kommen (siehe auch Kapitel<br />

"Welche Behandlungsmethoden sind erforderlich?"). Das Behandlungsteam wird gemeinsam mit Ihnen<br />

erörtern, welche Möglichkeiten der Behandlung im Einzelfall in Frage kommen.<br />

4.2.2. Behandlung reifer B-Zell <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (B-<strong>NHL</strong>) beziehungsweise der<br />

akuten B-Zell-Leukämie (B-ALL)<br />

Die Behandlung von Patienten mit einem reifen B-Zell <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (B-<strong>NHL</strong>) oder einer akuten<br />

B-Zell-Leukämie (B-ALL) erfolgt in mehreren Therapieabschnitten. Wichtige Therapieelemente sind:<br />

• die Vortherapie (zytoreduktive Vorphase)<br />

• die Intensivtherapie (aus zwei bis sechs, selten sieben Chemotherapiekursen)<br />

Die verschiedenen Therapieabschnitte sind von unterschiedlicher Dauer und unterscheiden sich hinsichtlich<br />

der eingesetzten Medikamentenkombinationen sowie der Intensität und Zielsetzung der Behandlung. Darüber<br />

hinaus werden die Patienten nach unterschiedlichen Therapieplänen (Protokollen) behandelt. Welcher Therapieplan<br />

im Einzelfall eingesetzt wird, hängt in erster Linie von der Art des <strong>Lymphom</strong>s und vom Ausbreitungsstadium<br />

der Erkrankung ab, außerdem wird berücksichtigt, in welchem Maße ein vorhandener Tumor<br />

durch eine im Rahmen der Diagnose erfolgte Operation entfernt werden konnte. Je weiter die Krankheit fortgeschritten<br />

und je höher somit das Risiko eines Krankheitsrückfalls ist, umso intensiver wird in der Regel<br />

auch die Behandlung sein. Bei Patienten, bei denen zum Zeitpunkt der Diagnose das Mediastinum oder die<br />

Thymusdrüse befallen ist (primär mediastinales (thymisches) B-<strong>NHL</strong>, eine seltene Sonderform der <strong>NHL</strong>), wird<br />

bei der Wahl der Behandlungsintensität zudem ein spezieller Blutwert, der so genannte LDH (Lactat-Dehydrogenase)-Wert<br />

berücksichtigt. Er gibt Auskunft über die Wachstums- und Zerfallsraten der <strong>Lymphom</strong>zellen und<br />

ist ein wichtiges Kriterium bei der Beurteilung der Prognose der Erkrankung. Die Gesamtdauer der Therapie<br />

beträgt in der Regel zwischen sechs Wochen und sieben Monaten, vorausgesetzt, es tritt im Laufe oder nach<br />

Abschluss der Therapie kein Rückfall auf und/oder es ist keine Hochdosischemotherapie mit anschließender<br />

Stammzelltransplantation erforderlich.<br />

In Deutschland erfolgt die Behandlung von Patienten mit einem reifen B-<strong>NHL</strong> oder einer B-ALL im Rahmen von<br />

klinischen Studien. Die derzeit laufende multizentrische Beobachtungsstudie B-<strong>NHL</strong> BFM wird bundesweit in<br />

zahlreichen Kinderkliniken durchgeführt (siehe auch Kapitel "Wie wird die Behandlung gesteuert, überwacht<br />

und fortentwickelt? Therapie(optimierungs)studien EURO-LB , B-<strong>NHL</strong> BFM und ALCL "). Für Patienten mit<br />

B-<strong>NHL</strong> beziehungsweise B-ALL besteht zudem die Möglichkeit, sich an der Studie B-<strong>NHL</strong> BFM Rituximab zu<br />

beteiligen. In dieser Studie wird überprüft, ob eine Antikörpertherapie bei Kindern und Jugendlichen, die an<br />

einem B-<strong>NHL</strong> oder einer B-ALL erkrankt sind, wirksam ist (siehe unten).


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 47<br />

4.2.2.1. Vortherapie (zytoreduktive Vorphase)<br />

Vor der eigentlichen Behandlung erfolgt bei fast allen Patienten (Ausnahme: bei vorheriger kompletter Tumorentfernung)<br />

eine fünftägige Vortherapie (zytoreduktive Vorphase). Sie dient der Einleitung der Behandlung<br />

und besteht aus einer kurzen (fünftägigen) Chemotherapie, bei der die Medikamente Dexamethason (DEXA)<br />

und Cyclophosphamid (CPM) sowie intrathekal verabreichtes Methotrexat (MTX i.th.), Cytarabin (ARA-C<br />

i.th.) und Prednisolon (PRED i.th.) eingesetzt werden. Der Zweck dieser Behandlung besteht darin, die <strong>Lymphom</strong>zellen<br />

auf eine schrittweise und damit für den Organismus möglichst schonende Weise zu reduzieren.<br />

Denn aus den abgetöteten <strong>Lymphom</strong>zellen werden durch den Zellabbau bestimmte Stoffwechselprodukte<br />

(zum Beispiel Harnsäure) freigesetzt, die, wenn sie in großen Mengen auftreten, den Organismus und insbesondere<br />

die Nieren schädigen. Die Gefahr einer solchen Komplikation (auch Zellzerfall- oder Tumorlyse-<br />

Syndrom genannt) ist umso größer, je höher die anfängliche Zahl der <strong>Lymphom</strong>zellen ist und je schneller<br />

ihre Zerstörung erfolgt. Durch eine vorsichtige Steigerung der Behandlungsintensität und eine ausreichende<br />

Flüssigkeitszufuhr während dieser Behandlungsphase (die so genannte Wässerung oder Hydrierung) soll verhindert<br />

werden, dass der Zellzerfall ein für den Organismus bedrohliches Maß erreicht (siehe auch Kapitel<br />

"Unterstützende Behandlungsmaßnahmen (Supportivtherapie)").<br />

4.2.2.2. Intensivtherapie<br />

Die Behandlung, die sich an die Vorphase anschließt, besteht aus wiederholten, sehr kurzen und intensiven<br />

Chemotherapiekursen, in denen mehrere Medikamente zum Einsatz kommen. Wichtige Medikamente sind<br />

zum Beispiel Dexamethason (DEXA), Methotrexat (MTX), Cyclophosphamid (CPM), Ifosfamid (IFO), Cytarabin<br />

(ARA-C), Etoposid (VP-16), Doxorubicin (DOX), Vincristin (VCR) und Vindesin (VDS), die systemisch, das<br />

heißt über eine Vene, verabreicht werden. Zur Behandlung des Zentralnervensystems (ZNS) erfolgt außerdem<br />

eine intrathekale Behandlung mit den Medikamenten Methotrexat (MTX i.th.), Cytarabin (ARA-C i.th.) und<br />

Prednisolon (PRED i.th.).<br />

Der Patient erhält - je nachdem, nach welchem Therapieplan er behandelt wird - zwei bis sechs (bei Befall<br />

des Mediastinums und erhöhten LDH-Werten (siehe oben) sieben) fünftägige Therapiekurse, die in kurzen<br />

Abständen wiederholt werden, sobald sich die Knochenmarkfunktion erholt hat. Ziel ist, mit jedem Therapiekurs<br />

möglichst viele <strong>Lymphom</strong>zellen zu vernichten. Durch die kurzen Zeitabstände zwischen den einzelnen<br />

Kursen soll die Gefahr für ein Wiederanwachsen der <strong>Lymphom</strong>zellen auf ein Minimum reduziert werden, um<br />

das Entstehen von Resistenzen zu verhindern. Patienten mit Befall des Zentralnervensystems erhalten eine<br />

intensivierte intrathekale Behandlung.<br />

4.2.2.3. Behandlungsmöglichkeiten bei unvollständigem Ansprechen der Erkrankung auf die<br />

Standardtherapie<br />

Bei manchen Patienten kann durch die Standardbehandlung keine oder nur eine unzureichende<br />

Tumorrückbildung (Remission) erzielt werden. In Fachkreisen spricht man auch von "<strong>Non</strong>-Response" (Nicht-<br />

Ansprechen). Ein unzureichendes Ansprechen der Erkrankung auf die Therapie liegt definitionsgemäß dann<br />

vor, wenn nach mehrwöchiger Behandlung noch ein Resttumor und/oder noch <strong>Lymphom</strong>zellen im Knochenmark<br />

beziehungsweise in der Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (Liquor) nachweisbar sind. Bleibt ein Resttumor<br />

zurück, kann bei Patienten mit hohem Rückfallrisiko eine Operation zur Entfernung dieses Resttumors erforderlich<br />

sein (so genannte "Second-Look-Operation"). Dabei soll überprüft werden, ob der Resttumor noch<br />

lebendes Tumorgewebe enthält. Nur wenn dies der Fall ist, wird anschließend eine Hochdosis-Chemothera-


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 48<br />

pie mit (autologer) Stammzelltransplantation durchgeführt. Auch bei weiterhin bestehendem ZNS-Befall kann<br />

eine solche Behandlung in Betracht kommen.<br />

4.2.2.4. Antikörpertherapie (Immuntherapie) mit Rituximab<br />

Bei Patienten mit reifen B-Zell <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>en (B-<strong>NHL</strong>) und reifer B-ALL besteht die Möglichkeit<br />

einer Antikörpertherapie mit dem Medikament Rituximab. Rituximab ist ein synthetisch hergestellter (rekombinanter)<br />

Antikörper, der spezifisch an eine Oberflächenstruktur der B-Lymphozyten (das so genannte CD20-<br />

Antigen) andockt und dadurch zu deren Zerstörung führt. Rituximab hat gegenüber Zytostatika den Vorteil,<br />

dass es vorwiegend die bösartigen Zellen und nur eine geringe Zahl an gesunden Zellen schädigt [JOH2003].<br />

Bei erwachsenen <strong>NHL</strong>-Patienten konnten durch den Einsatz mit Rituximab zum Teil gute Ergebnisse erzielt<br />

werden. Die bei Erwachsenen vorkommenden B-<strong>NHL</strong> unterscheiden sich jedoch stark von den im Kindes- und<br />

Jugendalter vorkommenden B-<strong>NHL</strong>. Außerdem sind die Therapieergebnisse mit alleiniger Chemotherapie bei<br />

Kindern und Jugendlichen mit B-<strong>NHL</strong> deutlich besser als bei Erwachsenen. Ob Rituximab in der Behandlung<br />

von Kindern und Jugendlichen mit B-<strong>NHL</strong> einen Stellenwert hat, muss deshalb noch durch gut kontrollierte<br />

Studien geklärt werden.<br />

Die Behandlung mit Rituximab erfolgt im Rahmen einer klinischen Studie (Phase-II-Studie), die Studie B-<strong>NHL</strong><br />

BFM Rituximab. Sie dauert fünf Tage und ist der Chemotherapie vorgeschaltet. Mit der Studie wird untersucht,<br />

wie reife B-<strong>NHL</strong> beziehungsweise B-ALL bei Kindern und Jugendlichen auf die Behandlung ansprechen. Sollte<br />

sich Rituximab als wirksam erweisen, besteht die Hoffnung, in Folgestudien Medikamente mit starken Nebenwirkungen<br />

durch Rituximab ersetzen zu können (Rituximab hat im Vergleich zu Zytostatika geringere Nebenwirkungen)<br />

ohne dabei die guten Heilungschancen der Patienten zu gefährden.<br />

4.2.3. Behandlung großzellig anaplastischer <strong>Lymphom</strong>e (ALCL)<br />

Die Behandlung von Patienten mit einem großzellig anaplastischen <strong>Lymphom</strong> (englisch: anaplastic large cell<br />

lymphoma; abgekürzt: ALCL) erfolgt in mehreren Therapieabschnitten. Wichtige Therapieelemente sind:<br />

• die Vortherapie (zytoreduktive Vorphase)<br />

• die Intensivtherapie (aus drei bis sechs Chemotherapiekursen)<br />

Die verschiedenen Therapieabschnitte sind von unterschiedlicher Dauer und unterscheiden sich hinsichtlich<br />

der eingesetzten Medikamentenkombinationen sowie der Intensität und Zielsetzung der Behandlung. Darüber<br />

hinaus werden die Patienten nach unterschiedlichen Therapieplänen (Protokollen) behandelt. Welcher Therapieplan<br />

im Einzelfall eingesetzt wird, hängt in erster Linie davon ab, wie weit die Erkrankung fortgeschritten<br />

ist (Krankheitsstadium) und welche Organe und Gewebe befallen sind. Ein Befall von bestimmten Organen,<br />

zum Beispiel Haut, Lunge, Leber, Milz oder Brusthöhle, gilt als besonderer Risikofaktor und muss<br />

bei der Behandlung entsprechend berücksichtigt werden (so genannte Hochrisiko-Patienten). Je weiter die<br />

Krankheit fortgeschritten und je höher somit das Risiko eines Krankheitsrückfalls ist, umso intensiver wird in der<br />

Regel auch die Behandlung sein. Die Gesamtdauer der Therapie beträgt in der Regel zwischen zehn Wochen<br />

(im Krankheitsstadium I mit vorheriger vollständiger Tumorentfernung) und fünf Monaten (bei Standard- und<br />

Hochrisikopatienten), vorausgesetzt, es tritt im Laufe oder nach Abschluss der Therapie kein Rückfall auf und/<br />

oder es ist keine Hochdosischemotherapie mit anschließender Stammzelltransplantation erforderlich. Patienten<br />

mit ausschließlichem Hautbefall (sehr selten) erhalten keinerlei Chemotherapie.<br />

In Deutschland erfolgt die Behandlung von Patienten mit einem großzellig anaplastischen <strong>Lymphom</strong> (ALCL) im<br />

Rahmen von Therapieoptimierungsstudien (TOS). Die aktuelle Therapieoptimierungsstudie ALCL wird bundes-<br />

und europaweit an zahlreichen Kinderkliniken durchgeführt. Die Studie beruht auf der in Deutschland<br />

entwickelten Therapie dieser Erkrankung, durch die die Heilungschancen von Kindern und Jugendlichen in<br />

den vergangenen Jahren erheblich verbessert werden konnten [SEI] (siehe auch Kapitel "Wie wird die Be-


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 49<br />

handlung gesteuert, überwacht und fortentwickelt? Therapie(optimierungs)studien EURO-LB , B-<strong>NHL</strong> BFM ,<br />

B-<strong>NHL</strong> BFM Rituximab und ALCL ").<br />

4.2.3.1. Vortherapie (zytoreduktive Vorphase)<br />

Die Vorphase dient der Einleitung der Behandlung. Sie besteht aus einer kurzen (fünftägigen) Chemotherapie,<br />

bei der die Medikamente Dexamethason (DEXA) und Cyclophosphamid (CPM) sowie intrathekal verabreichtes<br />

Methotrexat (MTX i.th.), Cytarabin (ARA-C i.th.) und Prednisolon (PRED i.th.) eingesetzt werden.<br />

Der Zweck dieser Behandlung besteht darin, die <strong>Lymphom</strong>zellen auf eine schrittweise und damit für den Organismus<br />

möglichst schonende Weise zu reduzieren. Denn aus den abgetöteten <strong>Lymphom</strong>zellen werden<br />

durch den Zellabbau bestimmte Stoffwechselprodukte (zum Beispiel Harnsäure) freigesetzt, die, wenn sie in<br />

großen Mengen auftreten, den Organismus und insbesondere die Nieren schädigen. Die Gefahr einer solchen<br />

Komplikation (auch Zellzerfall- oder Tumorlyse-Syndrom genannt) ist umso größer, je höher die anfängliche<br />

Zahl der <strong>Lymphom</strong>zellen ist und je schneller ihre Zerstörung erfolgt. Durch eine vorsichtige Steigerung der<br />

Behandlungsintensität und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr während dieser Behandlungsphase (die so<br />

genannte Wässerung oder Hydrierung) soll verhindert werden, dass der Zellzerfall ein für den Organismus<br />

bedrohliches Maß erreicht (siehe auch Kapitel "Unterstützende Behandlungsmaßnahmen (Supportivtherapie)").<br />

4.2.3.2. Intensivtherapie<br />

Die Behandlung, die sich an die Vorphase anschließt, besteht aus wiederholten, sehr kurzen und intensiven<br />

Chemotherapiekursen, in denen mehrere Medikamente zum Einsatz kommen. Wichtige Medikamente<br />

sind zum Beispiel Dexamethason (DEXA), Methotrexat (MTX), Ifosfamid (IFO ), Cytarabin (ARA-C), Etoposid<br />

(VP-16), Cyclophosphamid (CPM), Doxorubicin (DOX) und zum Teil auch Vinblastin (VBL), die systemisch,<br />

das heißt über eine Vene, oder als Tabletten verabreicht werden. Bei Befall des Zentralnervensystems wird<br />

außerdem eine intrathekale Behandlung mit den Medikamenten Methotrexat (MTX i.th.), Cytarabin (ARA-C<br />

i.th.) und Prednisolon (PRED i.th.) hinzukommen.<br />

Der Patient erhält - je nachdem, nach welchem Therapieplan er behandelt wird - drei bis sechs fünftägige<br />

Therapiekurse, die in kurzen Abständen wiederholt werden, sobald sich die Knochenmarkfunktion erholt hat.<br />

Ziel ist, mit jedem Therapiekurs möglichst viele <strong>Lymphom</strong>zellen zu vernichten. In der Zeit zwischen den Kursen<br />

kann der Patient - sofern es der Gesundheitszustand erlaubt - mit der Familie zu Hause verbringen. Patienten<br />

mit Befall des Zentralnervensystems (sehr selten) erhalten zusätzlich zur intrathekalen Behandlung eine Bestrahlung<br />

des Schädels. Die Wahl der Gesamtstrahlendosis richtet sich nach dem Alter des Patienten. Kinder<br />

unter einem Jahr erhalten keine Bestrahlung.<br />

4.2.4. Wie werden die Medikamente verabreicht und dosiert?<br />

Die meisten Medikamente werden intravenös (i.v.) oder durch eine länger dauernde (mehrstündige) Infusion<br />

(per infusion, p.i.) in eine Vene verabreicht. Die Medikamentengabe erfolgt dabei über einen Dauerkathether<br />

(Broviac-Katheter oder Hickman-Katheter), der vor Therapiebeginn unter Vollnarkose implantiert wird. Einige<br />

Zytostatika werden als Tabletten gegeben (per oral, p.o.). Die Dosierung dieser (systemisch verabreichten)<br />

Zytostatika richtet sich nach der Körperoberfläche des Patienten, welche in m² angegeben wird.<br />

Manche Medikamente (zum Beispiel Methotrexat, Cytarabin oder Prednisolon) werden nicht nur systemisch,<br />

sondern bei Befall des Zentralnervensystems - zur direkten Behandlung von <strong>Lymphom</strong>zellen dort - auch direkt<br />

mittels Lumbalpunktion in den Nervenwasserkanal (intrathekale Behandlung) verabreicht. Die Dosierung<br />

dieser intrathekal (i.th.) verabreichten Medikamente richtet sich nach dem Lebensalter des Patienten zum<br />

Zeitpunkt der Gabe.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 50<br />

Die Zytostatikagabe ist von weiteren Behandlungsmaßnahmen begleitet, die der Vorbeugung oder Behandlung<br />

therapiebedingter Nebenwirkungen dienen (Supportivtherapie).<br />

4.3. Wie wird die Behandlung gesteuert, überwacht und fortentwickelt?<br />

Therapie(optimierungs)studien EURO-LB 02, B-<strong>NHL</strong> BFM 04, B-<br />

<strong>NHL</strong> BFM Rituximab und ALCL 99<br />

<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (<strong>NHL</strong>) sind, wie Krebserkrankungen im Allgemeinen, bei Kindern und Jugendlichen<br />

selten. Tritt jedoch ein <strong>NHL</strong> auf, so sind intensive Behandlungsstrategien und zum Teil lange Nachbeobachtungszeiten<br />

erforderlich, damit alle zu Therapiebeginn bestehenden Heilungschancen des Patienten<br />

ausgeschöpft und gleichzeitig Nebenwirkungen und Spätfolgen der Behandlung auf ein Mindestmaß begrenzt<br />

werden können. Besteht der Verdacht auf ein <strong>NHL</strong>, werden Kinder und Jugendliche (in der Regel bis<br />

zum 18. oder 21. Lebensjahr) daher in eine kinderonkologische Behandlungseinrichtung überwiesen, in der<br />

eine optimale Therapie nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und eine fachkompetente (ärztliche,<br />

pflegerische und psychosoziale) Versorgung und Betreuung gewährleistet sind.<br />

Sowohl die Untersuchungen zur Diagnose der Erkrankung als auch die Behandlung selbst erfolgen bei Kindern<br />

und Jugendlichen in Deutschland nach einheitlichen Therapieplänen, die von der Gesellschaft für Pädiatrische<br />

Onkologie und Hämatologie (GPOH) (mit) entwickelt, koordiniert und überwacht sowie regelmäßig an den<br />

aktuellen Stand der Wissenschaft angepasst werden. Die Therapiepläne enthalten detaillierte Angaben zur<br />

Durchführung der Diagnostik und zum Behandlungsablauf sowie Richtlinien, die dafür Sorge tragen, dass<br />

jeder Patient eine individuell auf ihn und seine Erkrankung abgestimmte, das heißt risikoangepasste, Behandlung<br />

erhält. Die entsprechenden Vorgehensweisen sind in Behandlungsprotokollen festgehalten, die von einer<br />

Ethikkommission und unabhängigen Fachleuten begutachtet werden. Die Behandlungsprotokolle bilden die<br />

Grundlage so genannter Therapieoptimierungsstudien.<br />

Etwa % aller Kinder und Jugendlichen mit <strong>NHL</strong> werden in Deutschland im Rahmen von Therapieoptimierungsstudien<br />

behandelt [KAA]. Es handelt sich dabei um kontrollierte klinische Studien, die das Ziel<br />

haben, neu erkrankte Patienten nach dem jeweils aktuellsten Wissensstand zu behandeln und gleichzeitig<br />

die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern und weiter zu entwickeln. Da auf diese Weise ein stetiger Optimierungsprozess<br />

stattfindet, haben sie den Namen "Therapieoptimierungsstudien" (abgekürzt: TOS) erhalten.<br />

Die Optimierung ist dabei nicht nur auf eine Verbesserung der Überlebensraten, sondern auch auf die Begrenzung<br />

behandlungsbedingter Nebenwirkungen und Spätfolgen ausgerichtet. Therapieoptimierungsstudien enthalten<br />

die für die Behandlung der Krebserkrankung notwendigen Therapievorschriften (= Protokolle). An den<br />

Studien sind zahlreiche Kliniken und Behandlungseinrichtungen in Deutschland sowie anderen europäischen<br />

Ländern beteiligt (so genannte "multizentrische" Studien). Die Teilnahme an diesen Studien ist freiwillig.<br />

4.3.1. Dokumentation und Kontrolle<br />

Eine Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten bei Kindern und Jugendlichen, die an einem <strong>NHL</strong>, und<br />

ganz generell an Krebs, erkrankt sind, ist, angesichts der Seltenheit dieser Erkrankungen, nur möglich, wenn<br />

Therapie und klinische Forschung Hand in Hand gehen. Ein wichtiges Instrument dazu ist die Dokumentation:<br />

Die Daten jedes einzelnen Patienten, sowohl zu Krankheitszeichen, Diagnose und Therapiedurchführung<br />

als auch zu Nebenwirkungen, Krankheitsverlauf und Behandlungsergebnissen werden systematisch gesammelt<br />

und ausgewertet, nicht nur klinikintern durch die Führung einer Krankenakte, sondern zusätzlich in der<br />

Studienzentrale, welche die Studie überwacht und koordiniert. Die Auswertungen erfolgen, sofern der Patient<br />

beziehungsweise seine Angehörigen mit der Datenverarbeitung einverstanden sind, anonym und unter<br />

voller Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht und des Datenschutzes. Die Erkenntnisse, die auf diese Weise<br />

in den Studien gewonnen werden, fließen, gemeinsam mit neuesten Erkenntnissen aus der Grundlagen-


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 51<br />

forschung, in die Planung zukünftiger Therapiepläne ein. Mit Einwilligung der Betroffenen beziehungsweise<br />

der Angehörigen werden alle Erkrankungsfälle zusätzlich im Deutschen Kinderkrebsregister (KKR) in Mainz<br />

gesammelt. Dort wird seit 25 Jahren der Krankheitsverlauf von mehr als 35.000 Kindern und Jugendlichen<br />

verfolgt [KAA2005]. In enger Zusammenarbeit mit den Studienzentralen werden dort auch epidemiologische<br />

Studien zu krankheits- und behandlungsbedingten Risikofaktoren durchgeführt, die wiederum zukünftigen<br />

Therapieverbesserungen und somit den Patienten zugute kommen sollen.<br />

Die Kinderklinik, in der der Patient behandelt wird, arbeitet zudem mit zentral gesteuerten Laboratorien (so<br />

genannten Referenzlaboratorien) zusammen, die, quasi als Kontrollinstanz, die in der Klinik vorgenommen<br />

Untersuchungen zur Diagnose der Erkrankung überprüfen. Alle Untersuchungsproben (zum Beispiel Lymphknotengewebe,<br />

Knochenmark-, Blut- und/oder Liquorproben) werden nicht nur in der Klinik selbst begutachtet<br />

und ausgewertet, sondern zusätzlich an diese Referenzlaboratorien geschickt, um die Diagnose eindeutig zu<br />

sichern. Erst anschließend wird mit der Therapie begonnen. Manche technisch aufwändigen diagnostischen<br />

Untersuchungen (zum Beispiel zur Immunphänotypisierung oder Molekulargenetik) werden von vornherein in<br />

eigens auf diese Verfahren spezialisierten Einrichtungen durchgeführt. Therapieoptimierungsstudien stellen<br />

somit ein wirksames Instrument zur Verbesserung, Erfassung und Kontrolle der Ergebnisqualität dar.<br />

Weitere, allgemeine Informationen zu Therapiestudien finden Sie hier. [http://dx.doi.org/10.1591/<br />

poh.kinderkrebsinfo.therapiestudien]<br />

4.3.2. Therapieoptimierungsstudien und Therapieerfolge<br />

Ohne die langfristige Entwicklung wirksamer Behandlungsstrategien im Rahmen der Therapieoptimierungsstudien<br />

wären die Therapiefortschritte, die in den letzten drei Jahrzehnten bei der Behandlung von<br />

Patienten mit <strong>NHL</strong> erzielt wurden, nicht möglich gewesen. Durch die Entwicklung aufwändiger Kombinationschemotherapien<br />

konnten die Überlebensraten von Patienten mit <strong>NHL</strong> von etwa 50 % in den Siebzigerjahren<br />

auf mittlerweile etwa 90 % angehoben werden. Die dazu erforderlichen klinischen Studien wurden in<br />

Deutschland anfangs vor allem in Berlin, Münster und Frankfurt durchgeführt und mündeten in die so genannten<br />

BFM-Protokolle (BFM heißen sie nach den Anfangsbuchstaben der beteiligten Städte Berlin, Münster<br />

und Frankfurt). Die Erfahrungen der Vorgängerstudien wurden jeweils zur Optimierung der folgenden Studie<br />

genutzt. Inzwischen hat sich eine fruchtbare internationale Kooperation fast aller europäischen Studiengruppen<br />

zur Behandlung der <strong>NHL</strong> des Kindes- und Jugendalters etabliert, an der die <strong>NHL</strong>-BFM-Gruppe intensiv<br />

mitwirkt. [BUR2005] [BUR2006] [CRE2003b] [NET2000] [REI2000c] [REI1999b] [REI1995] [REI1994b]<br />

[SEI2003] [SEI2001][SEI1999] [WOE2005a]<br />

4.3.3. Welche aktuellen Therapieoptimierungsstudien / Multizentrischen Studien gibt<br />

es für <strong>NHL</strong>?<br />

Zurzeit laufen in Deutschland beziehungsweise europaweit vier Therapiestudien zur Behandlung von Kindern<br />

und Jugendlichen mit <strong>NHL</strong>:<br />

• die Studie B-<strong>NHL</strong> BFM 04, eine multizentrische Beobachtungsstudie zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen<br />

mit reifem B-Zell <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> oder B-ALL der BFM-Studiengruppe (Studienleitung:<br />

Prof. Dr. med. A. Reiter, Gießen). An der Studie sind alle pädiatrisch-onkologischen Kliniken/Zentren/<br />

Abteilungen in Deutschland und Österreich sowie Kliniken in der Schweiz und in Tschechien beteiligt.<br />

• die Studie B-<strong>NHL</strong> BFM Rituximab [http://dx.doi.org/10.1591/poh.studien.B-<strong>NHL</strong>BFM Rituximab], eine multizentrische<br />

Therapiestudie mit einem Rituximab-Window vor anschließender Chemotherapie zur Ermittlung<br />

der Wirksamkeit von Rituximab in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit reifem B-Zell <strong>Non</strong>-<br />

<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> oder B-ALL der BFM-Studiengruppe (Studienleitung: Prof. Dr. med. A. Reiter, Gießen).<br />

• Die Therapieoptimierungsstudie Euro-LB 02 [http://dx.doi.org/10.1591/poh.studien.EURO-LB02], eine internationale<br />

multizentrische Studie der EIC<strong>NHL</strong>-Gruppe (European Intergroup Cooperation on Childhood <strong>Non</strong>-


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 52<br />

<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>a) zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit lymphoblastischen <strong>Lymphom</strong>en.<br />

Studienleitung (BFM): Prof. Dr. med. A. Reiter, Gießen.<br />

• Die Therapieoptimierungsstudie ALCL 99 [http://dx.doi.org/10.1591/poh.studien.ALCL99], eine internationale<br />

multizentrische Studie der EIC<strong>NHL</strong>-Gruppe (European Intergroup Cooperation on Childhood <strong>Non</strong>-<br />

<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>a) zur Behandlung großzellig anaplastischer <strong>Lymphom</strong>e (englisch: anaplastic large cell<br />

lymphoma; abgekürzt: ALCL). Studienleitung (BFM): Prof. Dr. med. A. Reiter, Gießen.<br />

4.4. Rückfall: Welche Aspekte sind wichtig und wie wird ein Rezidiv<br />

im Einzelnen behandelt?<br />

Bei etwa 10-15 % der jährlich circa 130 in Deutschland neu an einem <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) erkrankten<br />

Kindern und Jugendlichen kommt es, trotz der im Grunde hohen Heilungsraten, die heute im Rahmen einer<br />

Erstbehandlung erzielt werden können, zu einem Krankheitsrückfall (Rezidiv) [HEN2004b]. Die Heilungsaussichten<br />

sind generell ungünstig, auch wenn bei manchen Patienten (zum Beispiel bei Patienten mit großzellig<br />

anaplastischen <strong>Lymphom</strong>en) durchaus noch akzeptable Behandlungserfolge erzielt werden können. Eine<br />

verlässliche Aussage zur Prognose von Kindern mit <strong>NHL</strong>-Rezidiven ist jedoch kaum möglich.<br />

4.4.1. Was ist ein Rezidiv?<br />

Von einem Rezidiv spricht man, wenn sich die <strong>Lymphom</strong>zellen nach einer zunächst erfolgreichen Behandlung<br />

- also nach einer vollständigen Rückbildung des <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>s (Remission) - erneut vermehren<br />

und sich in lymphatischen Geweben, Knochenmark, Hirnwasser (Liquor), Blut oder anderen Organen und<br />

Geweben nachweisen lassen. Zu einem Rückfall kann es sowohl im Verlauf der Therapie als auch nach<br />

Abschluss der Behandlung kommen.<br />

Bei Patienten mit reifen B-Zell <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>en (B-<strong>NHL</strong>), akuter B-Zell-Leukämie (B-ALL) und<br />

großzellig anaplastischen <strong>Lymphom</strong>en ist das Risiko für einen Krankheitsrückfall in den ersten ein- bis eineinhalb<br />

Jahren nach Therapiebeginn am größten. Bei Patienten mit lymphoblastischen <strong>Lymphom</strong>en ist mit einer<br />

längeren Risikoperiode zu rechnen, obwohl auch innerhalb dieser Gruppe die meisten Rückfälle während der<br />

ersten zwei Jahre nach der Diagnose auftreten [HEN2004b] [REI2006]. Nach drei Jahren ist ein Rezidiv relativ<br />

selten. Je länger die krankheitsfreie Zeit andauert, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls.<br />

Auch wenn <strong>Lymphom</strong>zellen nur in einem bestimmten Körperteil nachweisbar sind, muss man immer davon<br />

ausgehen, dass sich die Erkrankung bereits wieder - sichtbar oder unsichtbar - im gesamten Körper ausgebreitet<br />

hat.<br />

4.4.2. Symptome: Welche Krankheitszeichen treten bei einem <strong>NHL</strong>-Rezidiv auf?<br />

Ein Rezidiv des <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>s kann sich, wie die Ersterkrankung, durch verschiedene Symptome<br />

bemerkbar machen (siehe auch Kapitel "Symptome: Welche Krankheitszeichen treten bei <strong>NHL</strong> auf?"). Ob<br />

- und wenn ja, welche - Krankheitszeichen im Einzelfall auftreten, hängt unter anderem davon ab, wo sich<br />

im Körper das Rezidiv befindet. So können, wie bereits bei der Ersterkrankung, erneute sichtbare oder<br />

tastbare Lymphknotenschwellungen auf einen Krankheitsrückfall aufmerksam machen. Bauchschmerzen,<br />

Verdauungsstörungen oder Erbrechen können auf einen Befall von lymphatischen Geweben oder anderen<br />

Organen im Bauchraum hinweisen. Sind Lymphknoten oder Organe im Brustraum (zum Beispiel Lunge) betroffen,<br />

können Atembeschwerden oder Atemnot auftreten. Ein Befall des Knochenmarks kann mit veränderten<br />

Blutwerten einhergehen. Ist das Zentralnervensystem betroffen, kann sich dies zum Beispiel durch Kopfschmerzen<br />

und morgendliches Nüchternerbrechen, manchmal auch durch Hirnnervenlähmungen, bemerkbar<br />

machen. Letztere äußern sich beispielsweise durch Veränderungen der Bewegungsabläufe und des Verhaltens.<br />

Eine schmerzlose, ein- oder beidseitige Hodenschwellung kann auf ein Hoden-Rezidiv hinweisen.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 53<br />

Bei entsprechenden Symptomen ist es auf jeden Fall ratsam, diese schnellstmöglich dem Arzt mitzuteilen,<br />

damit die Ursache geklärt werden kann.<br />

4.4.3. Wie erfolgt die Diagnose eines <strong>NHL</strong>-Rezidivs?<br />

Besteht Verdacht auf ein Rezidiv des <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>s, sind erneute umfassende Untersuchungen<br />

notwendig, um die Diagnose zu sichern und die Ausbreitung der Erkrankung exakt zu bestimmen.<br />

Zur Sicherung der Diagnose erfolgt - je nach Krankheitsfall - eine chirurgische Entnahme von befallenem<br />

Gewebe (Biopsie), zum Beispiel eines Lymphknotens, oder - bei Vorliegen von Körperhöhlenergüssen oder<br />

Knochenmarkbefall - eine entsprechende Punktion. Lassen die Symptome einen Befall des Zentralnervensystems<br />

vermuten, muss zur Bestätigung der Diagnose eine Lumbalpunktion erfolgen. Wie bereits bei der<br />

Ersterkrankung werden die gewonnenen Proben mit Hilfe zytologischer, immunologischer und genetischer<br />

Verfahren analysiert, um Aufschluss über die genaue Form des <strong>NHL</strong> zu erhalten. Darüber hinaus werden<br />

alle Untersuchungen, die bei der Erstdiagnose durchgeführt wurden, wiederholt, damit die Ausbreitung der<br />

Erkrankung bestimmt werden kann (siehe auch Kapitel "Erstdiagnose: Welche Untersuchungen sind erforderlich?").<br />

4.4.4. Wie erfolgen Therapieplanung und Behandlung von Patienten mit einem <strong>NHL</strong>-<br />

Rezidiv?<br />

Die Heilungsaussichten für Kinder und Jugendliche mit einem Rezidiv des <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>s sind im<br />

Allgemeinen ungünstig. Mit einer nochmaligen alleinigen Chemotherapie ist es in der Regel nicht möglich,<br />

die Erkrankung ein zweites Mal zurückzudrängen und eine Heilung zu erzielen. Eine Heilungschance besteht<br />

bei einem Krankheitsrückfall daher in aller Regel nur mit einer besonders intensiven Form der Therapie,<br />

einer Hochdosischemotherapie mit anschließender allogener Stammzelltransplantation oder autologer Stammzelltransplantation.<br />

Voraussetzung für die Durchführung dieser Behandlung ist das Erreichen einer zweiten<br />

Remission.<br />

Viele Patienten mit einem reifen B-Zell <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (B-<strong>NHL</strong>) oder mit einem lymphoblastischen<br />

<strong>Lymphom</strong> der T-Zell-Reihe (diese <strong>NHL</strong>-Formen machen die Mehrzahl der <strong>NHL</strong> im Kindes- und Jugendalter<br />

aus) erreichen keine zweite Remission. In diesen Fällen ist nur eine experimentelle Behandlung oder eine<br />

palliative Behandlung zur Linderung von Beschwerden und zur Verbesserung der Lebensqualität möglich.<br />

Günstiger ist die Prognose für Patienten, die an einem Rezidiv eines großzellig anaplastischen <strong>Lymphom</strong>s<br />

(ALCL) erkrankt sind. Trotz der relativ hohen Rückfallraten bei diesen Patienten (etwa 20 bis 40 %) gelingt<br />

es meist, eine weitere Remission herbeizuführen. In vielen Fällen kann dann durch eine hoch dosierte<br />

Chemotherapie mit Stammzelltransplantation noch eine Heilung erzielt werden [HEN2004b]. Patienten mit<br />

ALCL-Rezidiv werden im Rahmen der internationalen Therapiestudie ALCL-Relapse 2004 behandelt (siehe<br />

unten).<br />

4.4.5. Internationale Therapiestudie ALCL-Rezidiv 2004<br />

Die Rezidivstudie ALCL-Relapse 2004 [http://dx.doi.org/10.1591/poh.studien.ALCL-Relapse] ist eine internationale<br />

Studie der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH), Leitung Prof. Dr. med. A.<br />

Reiter (Gießen), zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Rezidiven eines großzellig anaplastischen<br />

<strong>Lymphom</strong>s (ALCL). Die Studie wird in Kooperation mit fast allen europäischen Ländern durchgeführt. Geprüft<br />

wird, ob verschiedene intensive Behandlungsmethoden (zum Beispiel die allogene Stammzelltransplantation<br />

oder autologe Stammzelltransplantation nach Hochdosischemotherapie) zu einer Verbesserung der Behandlungsergebnisse<br />

führen können [WOE]. Das vorrangige Ziel der Studie ALCL-Relapse ist, die Heilungsaussichten<br />

von Patienten mit ALCL-Rezidiv weiter zu verbessern. Darüber hinaus wird durch die intensive Ther-


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 54<br />

apie begleitende Forschung das Wissen über die Erkrankung vertieft. Die gewonnenen Ergebnisse sollen in<br />

zukünftige Behandlungskonzepte einfließen.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 55<br />

5. Nachsorge und Rehabilitation (Reha): Was<br />

geschieht nach der Behandlung?<br />

Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit einem <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) erfordert intensive<br />

Therapieverfahren. Hochdosiert verabreichte Medikamente, radioaktive Strahlen, aber auch die Erkrankung<br />

selbst und die mit ihr verbundenen Belastungen können Nebenwirkungen sowohl körperlicher als auch psychischer<br />

Art verursachen, die sich oft erst nach Abschluss der Behandlung bemerkbar machen (so genannte<br />

Spätfolgen). Auch besteht immer das Risiko, dass die Krankheit erneut auftritt, der Patient also einen Rückfall<br />

erleidet. Aus diesem Grund werden die Patienten nach Abschluss der intensiven medizinischen Behandlung<br />

über einen längeren Zeitraum weiter betreut und regelmäßig untersucht. Man bezeichnet diese Zeit als Nachsorge.<br />

Ziel der Nachsorge ist es, ein Wiederauftreten der Erkrankung sowie mögliche Spätfolgen rechtzeitig zu<br />

erkennen und zu behandeln und den Patienten beziehungsweise deren Familien im Falle körperlicher, seelischer<br />

und sozialer Probleme behilflich zu sein. Spezielle Rehabilitationsmaßnahmen können dazu beitragen,<br />

den Erholungs- und Genesungsprozess zu beschleunigen.<br />

5.1. Welche Nachsorgeuntersuchungen sind erforderlich?<br />

Nach Abschluss der Therapie wird das Behandlungsteam den Patienten beziehungsweise seine Angehörigen<br />

bitten, sich zu regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen in der Klinik einzufinden. Die empfohlenen Termine<br />

sollten unbedingt wahrgenommen werden, denn die regelmäßige Kontrolle bietet die Sicherheit, dass gegen<br />

ein erneutes Auftreten der Erkrankung, aber auch gegen mögliche Begleit- und Folgeerkrankungen schnell<br />

eingeschritten wird.<br />

Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen vor allem das regelmäßige Gespräch mit dem Arzt<br />

sowie körperliche Untersuchungen und Blutuntersuchungen (zum Beispiel Blutbildkontrollen). Hinzu<br />

kommen, je nach Ausgangsbefund, verschiedene Bild gebende Verfahren (zum Beispiel Ultraschall,<br />

Röntgenuntersuchungen, Magnetresonanztomographie und/oder Computertomographie). Untersuchungen<br />

von Knochenmark (Knochenmarkpunktion) und/oder Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit (Lumbalpunktion) werden<br />

nur durchgeführt, wenn Verdacht auf einen Krankheitsrückfall besteht.<br />

Die Häufigkeit der Nachsorgeuntersuchungen richtet sich danach, an welcher Form des <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>s<br />

der Patient erkrankt war: Bei Patienten mit lymphoblastischen <strong>Lymphom</strong>en finden Nachsorgeuntersuchungen<br />

in den ersten beiden Jahren nach Therapiebeginn alle zwei bis vier Wochen, im dritten Jahr alle vier<br />

bis acht Wochen und im vierten Jahr alle drei Monate statt, danach nur noch bei Verdacht. Bei Patienten mit<br />

reifen B-Zell-<strong>Lymphom</strong>en / B-ALL und großzellig anaplastischen <strong>Lymphom</strong>en (ALCL) erfolgt die Nachsorge<br />

im ersten Jahr nach Therapiebeginn alle zwei bis vier Wochen, im zweiten Jahr alle zwei Monate, und danach<br />

nur noch bei Verdacht.<br />

Zur Kontrolle eventuell auftretender Spätfolgen erfolgen nach Abschluss der Therapie weitere Untersuchungen,<br />

zum Beispiel zur Überprüfung bestimmter Hormone (Geschlechtshormone, Wachstumshormone). Anhand<br />

verschiedener Laboruntersuchungen (zum Beispiel an Blut- und Urinproben) werden außerdem die<br />

Funktion von Leber und Nieren kontrolliert. Zur Überprüfung der Herzfunktion wird bei Therapieende eine<br />

Echokardiographie gemacht. Ob zu späteren Zeitpunkten weitere Untersuchungen erfolgen, entscheidet der<br />

Arzt individuell. Einen Überblick über die möglichen Nachsorgeuntersuchungen bieten die Nachsorgepläne für<br />

Patienten mit <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>: Nachsorgeplan Lymphoblastische <strong>Lymphom</strong>e; Nachsorgeplan Reife<br />

B-Zell-<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e / B-ALL; Nachsorgeplan Großzellig anaplastische <strong>Lymphom</strong>e (ALCL).<br />

Die Nachsorgeuntersuchungen sind in den ersten drei Jahren nach Abschluss der Therapie zwingend<br />

notwendig, da in dieser Zeit das Rückfallrisiko am höchsten ist.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 56<br />

Ergeben sich nach Abschluss der Therapie durch Blutbildkontrollen oder bestimmte Symptome Hinweise auf<br />

einen Krankheitsrückfall (Rezidiv), sind erneute umfassende Untersuchungen notwendig, um die Diagnose<br />

zu sichern und die Ausbreitung der Erkrankung zu bestimmen. Weitere Informationen zur Diagnose des <strong>NHL</strong>-<br />

Rezidivs erhalten Sie im Kapitel "Rückfall: Welche Aspekte sind wichtig und wie wird ein Rezidiv im Einzelnen<br />

behandelt?"<br />

5.1.1. Psychosoziale Nachbetreuung<br />

Bei der Nachsorge geht es jedoch nicht nur um medizinische Untersuchungen, sie beinhaltet auch die psychosoziale<br />

Nachbetreuung des Patienten und seiner Angehörigen. Viele Kinder und Jugendliche sind nach<br />

einer Krebsbehandlung körperlich und seelisch stark belastet. Die gesamte familiäre Sicherheit kann durch<br />

die Erkrankung des Kindes erschüttert sein. Die Nachbetreuung soll Patienten und deren Angehörigen helfen,<br />

die Krankheit zu verarbeiten und die vielfältigen Probleme, die im Zusammenhang mit einem <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<br />

<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) auftreten, zu bewältigen.<br />

Bereits in der Klinik besteht die Möglichkeit, sich mit Fragen und Problemen an die behandelnden Ärzte oder an<br />

spezielle Fachkräfte (Psychologen, Sozialarbeiter, Pflegekräfte) zu wenden. In den meisten Krankenhäusern<br />

ist ein Sozialdienst eingerichtet, der bei versorgungstechnischen und sozialen Fragen Unterstützung bietet<br />

und Sie auch an entsprechende Institutionen weiter vermitteln kann. Auch eine psychologische Beratung ist in<br />

zahlreichen pädiatrisch-onkologischen Fachabteilungen und Kliniken möglich. Die Betreuung durch das Rehabilitationsteam<br />

der Klinik kann auch nach Beendigung der stationären Behandlungsphase fortgeführt werden.<br />

Denn häufig ergeben sich im anschließenden ambulanten Behandlungsabschnitt, der bei Patienten mit<br />

<strong>NHL</strong> eineinhalb bis zwei Jahre dauern kann, verschiedene Probleme (zum Beispiel Erziehungs- und Verhaltensprobleme),<br />

die fachlicher Beratung durch einen Psychologen oder Sozialarbeiter bedürfen.<br />

Nach Abschluss der Behandlung sind vor allem die Rückkehr in einen möglichst normalen Alltag und der<br />

Kontakt mit der Außenwelt wichtig, damit der Patient die Erkrankung und die damit verbundenen Belastungen<br />

seelisch besser verarbeiten kann. Eltern sollten ihre Kinder bei der möglichst frühzeitigen Wiedereingliederung<br />

in die frühere Umgebung auch außerhalb der Familie, also Kindergarten, Schule, Beruf oder<br />

Berufsbildung, unterstützen. Gespräche mit dem nachsorgenden (Kinder-)Arzt sind hier besonders hilfreich.<br />

Wenn es der Gesundheitszustand des Patienten erlaubt, kann der Kindergarten- oder Schulbesuch bereits<br />

vor Therapieende, nämlich während der ambulanten Behandlungsphase, in der einen oder anderen Weise<br />

fortgesetzt werden.<br />

Eine Anschlussheilbehandlung oder Rehabilitationsmaßnahme im Anschluss an die (stationäre) Behandlung<br />

kann den Erholungs- und Genesungsprozess beschleunigen und dem Patienten und seinen Angehörigen<br />

wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung der neuen Lebenssituation und der Rückkehr in das normale<br />

Leben bieten (siehe auch Kapitel "Welche Maßnahmen zur Reha können durchgeführt werden?").<br />

5.2. Welche Maßnahmen zur Reha können durchgeführt werden?<br />

Die lebensbedrohliche Krankheit und die intensive Behandlung sind sowohl für den Patienten selbst als auch<br />

für die gesamte Familie äußerst belastend. Aus diesem Grund wird den Familien nach Abschluss der Behandlung<br />

häufig eine Rehabilitationsmaßnahme empfohlen, um den Genesungsprozess zu beschleunigen<br />

und um die Familie auf die Wiedereingliederung in das normale Leben vorzubereiten. Für Kinder und Jugendliche<br />

sowie deren Familien gibt es spezielle Rehabilitationskliniken, in denen ganz gezielt auf die individuelle<br />

(körperliche, psychische und soziale) Situation des einzelnen Patienten und seiner Angehörigen eingegangen<br />

wird. Die Einrichtungen bieten Hilfestellung bei der Verbesserung oder Beseitigung von erkrankungs- und/<br />

oder behandlungsbedingten Schädigungen oder Störungen und helfen bei der Auseinandersetzung mit der<br />

stark belastenden neuen Lebenssituation und deren Folgen. Da die Zentren, in denen Kinder und Jugendliche


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 57<br />

mit Krebserkrankungen behandelt werden, mit spezialisierten Rehabilitationseinrichtungen eng zusammenarbeiten,<br />

wird auch die Fortführung der in der Klinik begonnenen Therapien gewährleistet; entsprechende diagnostische<br />

und therapeutische Verfahren stehen zu diesem Zweck in den Einrichtungen zur Verfügung. Auch<br />

die Weiterführung der schulischen Ausbildung in klinikeigenen Schulen ist gewährleistet.<br />

Die Dauer der Rehabilitation beträgt in der Regel vier bis sechs Wochen. Eine längere Therapiedauer<br />

ist möglich, wenn dies zum Erreichen des Rehabilitationsziels erforderlich ist. Wiederholte<br />

Rehabilitationsmaßnahmen können auch weniger als vier Wochen betragen.<br />

5.2.1. Rehabilitationskonzepte<br />

Je nach Alter des Patienten stehen derzeit zwei verschiedene Rehabilitationsmaßnahmen zur Verfügung,<br />

die von den Fachgesellschaften (zum Beispiel der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie<br />

(GPOH), dem Dachverband der Elterngruppen krebskranker Kinder (DLFH) und der KINDERKREBSNACH-<br />

SORGE - Stiftung für das chronisch kranke Kind) empfohlen und unterstützt werden:<br />

5.2.1.1. Familienorientierte Rehabilitation (FOR)<br />

Für Kinder bis zum vollendeten . Lebensjahr (unter Umständen auch für ältere Kinder) wird die so genannte<br />

"Familienorientierte Rehabilitation" (abgekürzt: FOR) empfohlen. Es handelt sich um ein modernes familienorientiertes<br />

Konzept, das nicht nur das kranke Kind, sondern auch die Eltern und Geschwister in die Reha-Maßnahmen<br />

einbezieht. Ein solches Therapiekonzept hat sich aufgrund der Vielschichtigkeit der Probleme<br />

und Wechselwirkungen, die eine Krebserkrankung des Kindes für die gesamte Familie mit sich bringt, vom<br />

medizinischen und psychosozialen Standpunkt aus als notwendig erwiesen (insbesondere dann, wenn Behinderungen,<br />

Störungen im Sozialverhalten, Ängste oder Lernstörungen hinzukommen). Ziel der Behandlung<br />

ist die Verbesserung der körperlichen, psychischen und sozialen Situation des kranken Kindes sowie seiner<br />

Familienangehörigen [HäB] [Häb].<br />

Eine familienorientierte Rehabilitation ist auch für Familien möglich, die infolge der Krebserkrankung ein Kind<br />

verloren haben (so genannte "Familienorientierte Rehabilitation für verwaiste Familien"). Einige Kliniken haben<br />

spezielle Rehabilitationskonzepte entwickelt, welche die besondere Situation dieser Familien berücksichtigen.<br />

Wesentliches Ziel der Reha-Maßnahmen ist hier, die Angehörigen bei der Bewältigung ihrer Trauer um das<br />

verlorene Kind zu unterstützen.<br />

5.2.1.2. Kleingruppenorientierte Rehabilitation<br />

Bei Jugendlichen (und jungen Erwachsenen) wird eine Rehabilitation in Kleingruppen empfohlen, um<br />

den besonderen Bedürfnissen und Entwicklungsaufgaben von Patienten dieser Altersgruppe gerecht zu<br />

werden. Eine schwere Erkrankung führt in vielen Fällen zu einer nicht altersgemäßen Nähe zwischen<br />

dem Jugendlichen und seinen primären Bezugspersonen (den Eltern) und wirft ihn auf sein familiäres<br />

Umfeld zurück. Es hat sich gezeigt, dass es daher wichtig ist, dem Bedürfnis des Patienten nach<br />

Ablösung und Verselbständigung durch eine Rehabilitation in der Gruppe Gleichaltriger nachzukommen.<br />

Für die Durchführung dieser Maßnahmen sind in spezialisierten Reha-Kliniken altersspezifische Behandlungskonzepte<br />

entwickelt worden.<br />

5.2.2. Rehabilitationsmaßnahmen<br />

Die Rehabilitationsmaßnahmen umfassen unter anderem die medizinische Betreuung und Behandlung des<br />

Patienten und seiner Angehörigen, psychosoziale Beratungs- und Unterstützungsangebote, spezifische sportund<br />

physiotherapeutische Programme sowie weitere, auf die Erfordernisse des einzelnen Patienten abgestimmte<br />

Therapiemaßnahmen und Angebote (zum Beispiel Ergotherapie, Atemtherapie). Im Rahmen der Re-


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 58<br />

habilitation wird auch dafür gesorgt, dass der Übergang in den Alltag zu Hause durch selbst erlernte und<br />

eigenständig durchführbare Übungsprogramme gewährleistet beziehungsweise die Fortführung einer ambulanten<br />

Behandlung durch Kontaktaufnahme mit einzelnen Therapeuten (zum Beispiel Physio- oder Psychotherapeuten,<br />

Heilpädagogen, Lehrern) sichergestellt ist.<br />

Damit die Reha-Maßnahme für den Patienten (und seine Angehörigen) erfolgreich und mit bestmöglichem<br />

Ergebnis verläuft, arbeiten in den Kliniken mit familien- und kleingruppenorientiertem Konzept Fachärzte eng<br />

mit anderen Fachkräften (zum Beispiel Psychologen, Familientherapeuten, Sozialpädagogen, Sozialarbeitern,<br />

Fachpflegekräften, Physio-/Sporttherapeuten, Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Lehrern) zusammen.<br />

Alle Mitarbeiter sind in der Arbeit mit krebskranken Kindern und Jugendlichen spezialisiert und geschult.<br />

5.2.3. Rehabilitationsvoraussetzungen und -vorbereitung<br />

Eine familien- beziehungsweise kleingruppenorientierte Rehabilitationsmaßnahme kann erst nach Abschluss<br />

der stationären Krebsbehandlung stattfinden. Indikationen für eine Rehabilitationsmaßnahme ergeben<br />

sich aus möglichen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen, die zum einen eine direkte Folge<br />

der Erkrankung, zum anderen eine Folge der Therapie (zum Beispiel allgemeiner körperlicher Abbau,<br />

Nierenfunktionsstörungen, Hormonstörungen) sind. In der Regel sind Patienten nach einer Krebsbehandlung<br />

in ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit durch solche Probleme erheblich beeinträchtigt und es ist Aufgabe der<br />

Rehabilitation, diese körperliche Leistungsfähigkeit wieder zu verbessern.<br />

Der behandelnde Arzt und die Mitarbeiter des psychosozialen Dienstes Ihrer Klinik können mit Ihnen gemeinsam<br />

beraten, ob und, wenn ja, welche Art der Rehabilitation für Sie und/oder Ihr Kind in Frage kommt. Dort<br />

erhalten Sie auch Informationen zu den verschiedenen Reha-Angeboten, Adressen entsprechender Einrichtungen<br />

sowie Hilfestellung bei der Antragstellung.<br />

Weitere Informationen zu Rehabilitationsmaßnahmen: Deutsche <strong>Kinderkrebsstiftung</strong> / Feriencamps, Arbeitsgemeinschaft<br />

Familienorientierte Rehabilitation (agfor).<br />

5.3. Welche Spätfolgen der Behandlung gibt es und welche<br />

Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung stehen zur<br />

Verfügung?<br />

Durch die heutigen Behandlungsmaßnahmen können etwa 90 % der Kinder und Jugendlichen mit einem <strong>Non</strong>-<br />

<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) geheilt werden [KAA2005]. Der Großteil der Patienten führt dank der sehr spezifischen<br />

Therapie ein völlig normales Leben.<br />

Die intensive Therapie, die für eine erfolgreiche Behandlung erforderlich ist, führt zu den bekannten akuten<br />

Nebenwirkungen (zum Beispiel Übelkeit, Erbrechen, Haarausfall oder erhöhte Infektanfälligkeit), die sich nach<br />

Abschluss der Behandlung zurückbilden (siehe auch Kapitel "Welche Behandlungsformen sind erforderlich?").<br />

Darüber hinaus ist die Behandlung bei einigen Patienten jedoch auch mit Nebenwirkungen oder Komplikationen<br />

verbunden, die erst längere Zeit nach Abschluss der Therapie auftreten (so genannte Spätfolgen).<br />

Je intensiver die Behandlung war, umso größer ist das Risiko, dass Langzeitwirkungen der Therapie die<br />

Lebensqualität des Patienten später in der einen oder anderen Weise beeinträchtigen.<br />

Sowohl Chemotherapie als auch Strahlentherapie können zu Spätfolgen führen; einige der wichtigsten werden<br />

im Folgenden aufgeführt. Sie sind nicht sehr häufig; grundsätzlich muss mit schweren Folgen von Zytostatika<br />

und Bestrahlung bei durchschnittlich etwa 3 % der Patienten gerechnet werden. Eine Stammzelltransplantation<br />

(SZT) mit vorausgehender Hochdosischemotherapie und Ganzkörperbestrahlung ist in der Regel<br />

verstärkt mit Langzeitfolgen belastet. Spätfolgen können nahezu alle Organsysteme betreffen: Herz, Lunge,


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 59<br />

Leber, Darm, Harnblase, Bauchspeicheldrüse, Geschlechtsorgane, Hormondrüsen, Nervensystem, Knochen<br />

und Muskulatur. Eine gravierende Spätfolge ist auch das Auftreten einer Zweitkrebserkrankung (siehe unten).<br />

Die möglichen Auswirkungen der Therapie sind von Anfang an zu bedenken. Es darf dabei aber nicht<br />

vergessen werden, dass es hier um die Behandlung einer Krankheit geht, die ohne Therapie tödlich verläuft.<br />

5.3.1. Spätfolgen der Chemo- und Strahlentherapie (Schädelbestrahlung)<br />

Als Spätfolge bestimmter hoch dosierter Zytostatika (zum Beispiel Doxorubicin, Daunorubicin, Cyclophosphamid)<br />

können verschiedene Störungen der Herzfunktion resultieren. Auch eine Beeinträchtigung der Nierenund<br />

Leberfunktion ist möglich.<br />

Manche Krebsmedikamente (zum Beispiel Prednison und Dexamethason) können durch eine Knochen<br />

zerstörende Wirkung (aseptische Knochennekrose) zu Gelenkfunktionsstörungen führen, die mit<br />

Bewegungseinschränkungen und Schmerzen verbunden sein können.<br />

Das Risiko, zu einem späteren Zeitpunkt an einem zweiten bösartigen Tumor zu erkranken, ist erhöht,<br />

insbesondere dann, wenn zusätzlich eine Bestrahlung des Gehirns erfolgt. Eine zweite Krebserkrankung,<br />

die nicht identisch ist mit der ersten, wird als "sekundäre maligne Neoplasie" (SMN) bezeichnet. Langzeitbeobachtungen<br />

zeigen, dass sich das Risiko für ein solches Sekundärmalignom Jahre nach erfolgreicher<br />

Behandlung eines <strong>NHL</strong> auf etwa 2,1 %, nach Jahren auf etwa 4,8 % beläuft [LEU]. Zweitkrebserkrankungen<br />

nach einer Chemotherapie sind zum Beispiel akute myeloische Leukämien (AML). Solide Tumoren<br />

(zum Beispiel Tumoren des Zentralnervensystems) werden vor allem durch die Strahlentherapie ausgelöst.<br />

Während Zweitkrebserkrankungen nach Chemotherapie sich in der Regel innerhalb der ersten fünf Jahre nach<br />

der Behandlung bemerkbar machen, können strahlentherapiebedingte Zweittumoren noch nach über Jahren<br />

auftreten [KLE] [KLE]. Um möglicherweise sich entwickelnde Zweitkrebserkrankungen schnellstmöglich<br />

festzustellen zu können, wird die Einhaltung regelmäßiger Nachsorgeuntersuchungen über viele Jahre nach<br />

Therapieabschluss dringend empfohlen.<br />

Grundsätzlich hat die Chemotherapie auch eine schädigende Wirkung auf Spermien und Eizellen. Eine Standard-Chemotherapie<br />

(nicht Stammzelltransplantation) hat jedoch selten langfristige Auswirkungen auf die<br />

Fortpflanzungsfähigkeit.<br />

Durch eine Schädelbestrahlung kann gelegentlich die Produktion von Wachstumshormonen sowie anderen<br />

Hormonen der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) eingeschränkt sein. Die Bestrahlung des Kopfes kann auch<br />

intellektuelle Leistungen wie Konzentration und Aufmerksamkeit, Merk- und Lernfähigkeit beeinträchtigen. Im<br />

Alltagsleben sind jedoch die meisten Patienten in der Lage, durch individuelle Kompensationsmechanismen<br />

und gezielte Förderung eine für sie gute Lebens- und Leistungsqualität zu erreichen [CAL2003].<br />

Bestrahlungen im Hals- und Gesichtsbereich können eine Schilddrüsenfunktionsstörung auslösen.<br />

5.3.2. Spätfolgen der Stammzelltransplantation<br />

Eine Stammzelltransplantation, insbesondere die allogene Stammzelltransplantation, ist noch immer mit erheblichen<br />

akuten Nebenwirkungen und Langzeitfolgen behaftet. Sie sind auf die hoch dosierte Chemotherapie<br />

und die Ganzkörper-Bestrahlung (Konditionierung) sowie auf die Stammzelltransplantation (SZT) selbst<br />

zurückzuführen.<br />

Durch die allogene Stammzelltransplantation kommt es bei etwa % der Patienten zu einer chronischen Transplantat-gegen-Wirt-Krankheit<br />

(englisch: "Graft-versus-Host-Disease", abgekürzt: GvHD), die sich gegen verschiedene<br />

Organe und Organsysteme richten kann. Betroffen sind hauptsächlich Haut, Leber und der Magen-Darm-Trakt.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 60<br />

Aufgrund der Therapie sind auch Schädigungen von Lunge, Herz, Nieren, Nervensystem, Knochenmark und<br />

Muskulatur möglich.<br />

Besonders gefährdet ist das Hormonsystem (endokrine System) des Patienten; es kann teilweise<br />

oder komplett ausfallen. Häufig tritt eine Schilddrüsenunterfunktion auf. Nicht selten sind<br />

auch Wachstumsverzögerungen (durch eine Störung der Wachstumshormonausschüttung) sowie eine<br />

Verzögerung der Pubertät (durch beeinträchtigte Bildung von Geschlechtshormonen). Aus diesem Grund ist<br />

die langfristige hormonelle Nachsorge von SZT-Patienten besonders wichtig. Sie umfasst die regelmäßige<br />

Untersuchung des Patienten und, gegebenenfalls, eine Behandlung mit entsprechenden Hormonen.<br />

Die intensive Chemotherapie und die Ganzkörperbestrahlung führen meist zu einer bleibenden Unfruchtbarkeit.<br />

Generell sind die Keimzellen von Jungen gefährdeter als die von Mädchen. Dies hängt damit zusammen,<br />

dass bei Mädchen bereits bei Geburt alle Eizellen vorhanden sind und sich nicht mehr teilen, während<br />

bei Jungen die Spermien mit Eintritt der Pubertät ständig neu produziert werden und dadurch empfindlicher<br />

auf äußere Einflüsse reagieren. Dementsprechend ist die Fruchtbarkeit bei männlichen Patienten häufiger<br />

eingeschränkt als bei weiblichen. Für Jungen nach Eintritt der Pubertät besteht unter Umständen vor Therapiebeginn<br />

die Möglichkeit, Spermien zu sammeln und einzufrieren (so genannte Kryokonservierung). Der<br />

behandelnde Arzt kann Sie über die vor Ort verfügbaren Möglichkeiten informieren. Häufig lässt allerdings die<br />

Notwendigkeit eines raschen Therapiebeginns keine Zeit für entsprechende Maßnahmen. Für weibliche Patienten<br />

und generell für alle Kinder vor Eintritt der Pubertät stehen zurzeit noch keine geeigneten Maßnahmen<br />

zur Erhaltung der Fruchtbarkeit zur Verfügung [HEL2005].<br />

Durch die Ganzkörperbestrahlung kann es zu einer Linsentrübung (grauer Star oder Katarakt) kommen. Sie<br />

kann durch eine Operation behoben werden.<br />

Des Weiteren besteht ein erhöhtes Risiko, dass zu einem späteren Zeitpunkt eine zweite bösartige Tumorerkrankung<br />

eintritt. Das Risiko ist bei einer Kombination von Chemo- und Strahlentherapie höher als bei<br />

alleiniger Chemotherapie. Auch eine chronische Transplantat-gegen-Wirt-Erkrankung begünstigt die Entstehung<br />

von Zweittumoren, denn sie führt zu einer anhaltenden Beeinträchtigung des Immunsystems. Vor allem<br />

Zweitkrebserkrankungen der Haut spielen hier eine Rolle.<br />

Durch die Stammzelltransplantation können sich zudem Störungen des Zuckerstoffwechsels, des<br />

Geschmackssinns sowie psychische Beeinträchtigungen einstellen.<br />

5.3.3. Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung von Spätfolgen<br />

Die Vermeidung von Nebenwirkungen und Spätfolgen gehört mit zu den wichtigsten Zielen einer Krebsbehandlung.<br />

Im Rahmen der heutigen Therapieoptimierungsstudien wird nicht nur versucht, die Wirksamkeit der<br />

Therapie weiter zu verbessern. Ein zentrales Ziel ist auch, ohne Einbußen im Behandlungserfolg die Nebenund<br />

Nachwirkungen der Therapie stetig zu reduzieren, zum Beispiel durch die Suche nach weniger aggressiven<br />

Behandlungsmöglichkeiten (Zytostatika mit geringeren Nebenwirkungen) oder durch eine Herabsetzung<br />

der Behandlungsdosis (sowohl in der Chemotherapie als auch in der Strahlentherapie). Im Rahmen eines<br />

langfristig angelegten Forschungsprojekts zu Zweitkrebserkrankungen nach Krebs im Kindesalter sammelt<br />

das Deutsche Kinderkrebsregister (KKR) Mainz sämtliche Daten zu Zweittumoren und führt diese mit den<br />

entsprechenden Therapiedaten aus der Behandlung der ersten bösartigen Erkrankung zusammen. Das Ziel<br />

ist, auf diese Weise mögliche Zusammenhänge zwischen einzelnen Therapieelementen (zum Beispiel bestimmten<br />

Zytostatika, Strahlendosen) und dem späteren Auftreten einer Zweitkrebserkrankung festzustellen.<br />

Die Auswertung der Daten soll zur Entwicklung nebenwirkungsärmerer Therapien beitragen.<br />

Lässt sich der Einsatz bestimmter Medikamente oder Behandlungsformen nicht vermeiden, wird durch<br />

die ständige und intensive Therapieüberwachung (mittels diagnostischer Verfahren wie Echokardiogra-


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 61<br />

phie, Elektrokardiographie (EKG) und Laboruntersuchungen) sowie durch den Einsatz unterstützender<br />

Behandlungsmaßnahmen (Supportivtherapie) alles getan, um eventuell auftretende Folgeerscheinungen zu<br />

reduzieren und langfristige Schäden zu vermeiden (siehe Kapitel "Unterstützende Behandlungsmaßnahmen<br />

(Supportivtherapie)")<br />

Darüber hinaus wird der Patient auch nach Abschluss der Therapie durch regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen<br />

und im Rahmen spezifischer Rehabilitationsmaßnahmen weiter überwacht und betreut, so dass<br />

körperliche und seelische Folgeerscheinungen der Therapie schnellstmöglich entdeckt und behandelt werden<br />

können. Besonders in den ersten fünf Jahren nach Ende der Therapie finden zahlreiche Kontrolluntersuchungen<br />

zur Erfassung und Behandlung von Spätfolgen statt.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 62<br />

6. Zusammenfassung und Prognose: Wie sind die<br />

Heilungsaussichten bei eines <strong>NHL</strong>?<br />

<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>e (<strong>NHL</strong>) sind bösartige Erkrankung des lymphatischen Systems [lymphatisches System].<br />

Mit etwa Neuerkrankungen jährlich gehören sie - gemeinsam mit dem <strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (Morbus<br />

<strong>Hodgkin</strong>) - zur dritthäufigsten Gruppe bösartiger Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland<br />

(nach Leukämien und Tumoren des Zentralnervensystems). Die Krankheit entsteht im lymphatischen System,<br />

meist in einem Lymphknoten, durch die Entartung bestimmter weißer Blutzellen (Lymphozyten). Die Ursache<br />

ist noch weitgehend unbekannt. Ein typisches Krankheitszeichen sind ungewöhnliche Lymphknotenschwellungen.<br />

Da sich die <strong>Lymphom</strong>zellen in kürzester Zeit im ganzen Körper ausbreiten, können auch andere<br />

Organe und Organsysteme geschädigt werden. Unbehandelt führt ein <strong>NHL</strong> zum Tod.<br />

Die Behandlung eines <strong>NHL</strong> erfolgt durch eine intensive Chemotherapie, bei einigen Patienten zusätzlich<br />

durch eine Bestrahlung des Zentralnervensystems. In bestimmten Fällen, insbesondere bei Auftreten eines<br />

Krankheitsrückfalls (Rezidiv), kann eine Hochdosischemotherapie mit anschließender Stammzelltransplantation<br />

notwendig sein. Ablauf, Intensität und Dauer der Behandlung werden für jeden Patienten individuell festgelegt,<br />

wobei vor allem das Krankheitsstadium sowie die <strong>NHL</strong>-Form berücksichtigt werden, an der der Patient<br />

erkrankt ist (risikoangepasste Behandlung).<br />

Bei den im Folgenden genannten Heilungsraten für Patienten mit <strong>NHL</strong> handelt es sich um statistische Größen.<br />

Sie stellen nur für die Gesamtheit der an <strong>NHL</strong> erkrankten Patienten eine wichtige und zutreffende Aussage dar.<br />

Ob der einzelne Patient geheilt werden kann oder nicht, lässt sich aus der Statistik nicht vorhersagen. Ein <strong>NHL</strong><br />

kann selbst unter günstigsten beziehungsweise ungünstigsten Voraussetzungen ganz unerwartet verlaufen.<br />

6.1. Heilungsaussichten bei Patienten mit <strong>NHL</strong>-Ersterkrankung<br />

Die Heilungschancen von Kindern und Jugendlichen mit einem <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) haben sich<br />

dank der großen Therapiefortschritte in den letzten drei Jahrzehnten deutlich verbessert. Die heute eingesetzten<br />

modernen Untersuchungsmethoden und intensiven, standardisierten Kombinationschemotherapien<br />

führen dazu, dass fünf Jahre nach der Diagnosestellung insgesamt etwa 90 % der an <strong>NHL</strong> erkrankten Kinder<br />

und Jugendlichen krankheitsfrei leben (5-Jahres-Überlebensraten) [KAA2005]. Die Prognose für den einzelnen<br />

Patienten hängt in erster Linie davon ab, an welcher Form des <strong>NHL</strong> er erkrankt ist und wie weit die<br />

Krankheit zum Zeitpunkt der Diagnose fortgeschritten ist (Krankheitsstadium). Patienten mit einem <strong>NHL</strong> im<br />

Stadium I (das heißt mit einem einzelnen Tumor außerhalb des Brust- und Bauchraums) sowie Patienten mit<br />

einem vom Knochen ausgehenden <strong>NHL</strong> haben eine sehr gute Prognose (bis zu 100 % Heilungswahrscheinlichkeit).<br />

Patienten mit ausgedehnten Tumoren in Brust- und/oder Bauchraum (Stadium III) oder Patienten,<br />

deren Knochenmark und/oder Zentralnervensystem befallen ist (Stadium IV), haben generell weniger<br />

günstige Heilungsaussichten [LON2002a] [REI2000c] [REI1999b] [SEI2003]. Sie bedürfen einer intensivierten<br />

Behandlung. Im Rahmen der derzeitigen Therapieoptimierungsstudien sowie zukünftiger Studien sollen die<br />

Heilungsaussichten auch für diese Patienten weiter verbessert werden.<br />

6.2. Heilungsaussichten bei Patienten mit <strong>NHL</strong>-Rezidiv<br />

Etwa 10-15 % der jährlich circa 130 in Deutschland neu an einem <strong>NHL</strong> erkrankten Kindern und Jugendlichen<br />

erleiden, trotz der im Grunde hohen Heilungsraten im Rahmen der Erstbehandlung, einen Krankheitsrückfall<br />

(Rezidiv). Rezidive treten bei einem <strong>NHL</strong> meist innerhalb der ersten zwei Jahre nach Diagnosestellung auf,<br />

später sind sie relativ selten [HEN2004b] [REI2006].


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 63<br />

Die Heilungsaussichten bei Kindern und Jugendlichen mit einem <strong>NHL</strong>-Rezidiv sind generell ungünstig. Dies gilt<br />

insbesondere für Patienten mit reifen B-Zell <strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong>en (B-<strong>NHL</strong>) und lymphoblastischen <strong>NHL</strong><br />

der T-Zell-Reihe, die meist frühzeitig zu Rückfällen führen (bei B-<strong>NHL</strong> zum Beispiel innerhalb der ersten sechs<br />

Monate nach der Diagnosestellung). Kinder mit einem Rezidiv dieser <strong>NHL</strong>-Typen erreichen oft nicht einmal<br />

eine zweite Remission, die für eine erneute intensive Therapie, zum Beispiel eine Hochdosischemotherapie<br />

mit anschließender Stammzelltransplantation, notwendig wäre.<br />

Bessere Heilungsaussichten bestehen bei Patienten mit Rezidiven eines großzellig anaplastischen <strong>Lymphom</strong>s<br />

(<strong>NHL</strong>). Dieser <strong>NHL</strong>-Typ führt zwar relativ häufig und oft auch mehrfach zu Krankheitsrückfällen (Rezidivrate<br />

von etwa %). Mit intensivierten Behandlungsmethoden (autologe Stammzelltransplantation oder allogene<br />

Stammzelltransplantation nach Hochdosischemotherapie) kann aber dennoch vielfach eine Heilung erzielt<br />

werden. Eine verlässliche Aussage zu den Aussichten einer Heilung bei Kindern und Jugendlichen mit einem<br />

<strong>NHL</strong>-Rezidiv ist jedoch kaum möglich [HEN2004b].<br />

Im Rahmen derzeitiger und zukünftiger klinischer Studien sollen die Heilungsaussichten auch für Kinder mit<br />

einem <strong>NHL</strong>-Rezidiv weiter verbessert werden.


<strong>Non</strong>-<strong>Hodgkin</strong>-<strong>Lymphom</strong> (<strong>NHL</strong>) page 64<br />

7. Häufige Fragen (FAQ) und Antworten zum <strong>NHL</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!