21.03.2014 Aufrufe

Gott ist rund - Kirchenblatt

Gott ist rund - Kirchenblatt

Gott ist rund - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gratulationen<br />

Am 14. Juni durfte Margareta<br />

Grünig-Bosshard, Schachenstrasse<br />

5, ihren 90. Geburtstag feiern<br />

und am 16. Juni Martha Ambühl-<br />

Flury, Unterbiber<strong>ist</strong>strasse 15, ihr<br />

85. Wiegenfest. Anna Oeggerli-<br />

Schuster, Sonnenrainstrasse 22,<br />

feiert am 30. Juni ihren 85. Geburtstag.<br />

Die goldene Hochzeit begehen am<br />

24. Juni Pia und Zeno Lingg-Rossi,<br />

Eichmattweg 1.<br />

Elisa und Bruno Rudolf-von Rohr-<br />

Berger, Schachenstrasse 3, feiern<br />

am 28. Juni das Fest der eisernen<br />

Hochzeit.<br />

Wir wünschen den Jubillierenden<br />

alles Gute, Glück und Gesundheit<br />

auf dem weiteren Lebensweg.<br />

Min<strong>ist</strong>rantenaufnahme<br />

Im <strong>Gott</strong>esdienst vom Sonntag, 4. Juli, nehmen<br />

wir 8 Mädchen und Buben neu in unsere Min<strong>ist</strong>rantenschar<br />

auf:<br />

Lucas Alves, Daniel Anton, Simon Fügl<strong>ist</strong>aler,<br />

Laura Glatzl, Thorben Heekenjann, Fabienne<br />

Jakob, Luca Rieder, Basil Wyss.<br />

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schar noch etwas bunter, grösser,<br />

vielfältiger wird und heissen die neuen Min<strong>ist</strong>rantinnen und Min<strong>ist</strong>ranten<br />

herzlich willkommen in diesem schönen, wertvollen Dienst.<br />

Unsere Obermin<strong>ist</strong>ranten und Obermin<strong>ist</strong>rantinnen haben sie in<br />

ihre Aufgaben eingeführt. Für diese und viele weitere Aufgaben<br />

danken wir ihnen herzlich. Ihr, liebe Jugendliche, seid der Motor<br />

für die grosse Schar.<br />

Pfarrei Lohn-Ammannsegg-Bucheggberg<br />

Gemeindeleitung: Stefan Keiser<br />

Mitarbeitender Priester: Robert Geiser<br />

Religionspädagogin:<br />

Bernadette Umbricht-Schwaller, Tel. 032 677 11 89<br />

Pfarramt: Steinackerstr. 8a, 4573 Lohn-Ammannsegg,<br />

Tel. 032 677 11 34, E-Mail: pfarramt.lohn@bibla.ch<br />

Sekretariat: Andrea Borlido-Roth (Mo bis Fr 8.00–11.00,<br />

Di + Do 14.00–16.00) erreichbar unter Tel. 032 671 20 31, Fax 032 677 06 62<br />

Sakr<strong>ist</strong>anin: Anna Rohrer-Rittiner, Tel. 032 677 09 11<br />

Saalvermietung und Abwartdienst:<br />

Kathrin Beer-Rötheli, Tel. 032 672 43 49<br />

Chorleiterin und Organ<strong>ist</strong>in: Elisabeth Kaiser, Tel. 032 677 22 91<br />

MITTEILUNGEN LOHN<br />

<strong>Gott</strong>esdienst in Gächliwil<br />

Am Samstag, 3. Juli, um 19.15<br />

Uhr, laden wir Sie freundlich ein<br />

zur Euchar<strong>ist</strong>iefeier in der Kapelle<br />

Gächliwil.<br />

Sonntagsgottesdienst vom<br />

4. Juli<br />

Wir heissen alle herzlich willkommen<br />

zum <strong>Gott</strong>esdienst vom 4. Juli.<br />

Er wird mitgestaltet von den Min<strong>ist</strong>rantinnen<br />

und Min<strong>ist</strong>ranten.<br />

Der Kirchenchor singt Body and<br />

Soul und im Anschluss wird uns<br />

vom Pfarreiteam ein Apéro serviert.<br />

Dabei haben wir die Möglichkeit<br />

Bernadette Umbricht unsere<br />

guten Wünsche für ihren<br />

weiteren Weg mitzugeben.<br />

Min<strong>ist</strong>ranten<br />

Bei unserem nächsten<br />

Minihöck fahren wir<br />

von der Kirche aus<br />

zu einem Grillplatz<br />

im Wald und werden gemeinsam<br />

eine frohe Zeit verbringen. Der Minihöck<br />

findet am Donnerstag, 1. Juli<br />

statt. Treffpunkt für alle Minis (auch<br />

die auswärtigen ohne Velos) <strong>ist</strong> um<br />

18.00 Uhr bei der Guthirtkirche.<br />

Am Sonntag, 4. Juli, dürfen wir folgende<br />

neuen Min<strong>ist</strong>rantinnen und<br />

Min<strong>ist</strong>ranten begrüssen:<br />

Andres Julia, Beer Ramona, Heinzmann<br />

Rabea, Roth Sebastian und<br />

Roth Victoria.<br />

Wir wüschen ihnen viel Freude bei<br />

ihrer wichtigen Aufgabe, die sie in<br />

unseren <strong>Gott</strong>esdiensten übernehmen.<br />

Wir begrüssen in unserer<br />

Lektorengruppe<br />

Es <strong>ist</strong> schön, dass wir in unserer<br />

Lektorengruppe Ueli Beer willkommen<br />

heissen dürfen. Er wird<br />

ab sofort unser Lektorenteam unterstützen.<br />

Möge er Erfüllung finden,<br />

beim Verkünden von <strong>Gott</strong>es<br />

Wort in unserer Liturgie.<br />

Stefan Keiser<br />

Ökumenische Gesprächsreihe:<br />

Frauen im Alten Testament<br />

Am Dienstag, 29. Juni 2010, 19<br />

Uhr, beginnt in der Lukaskirche<br />

Lohn-Ammannsegg die ökumenische<br />

Gesprächsreihe. Sie wird<br />

von den reformierten Kirchgemeinden<br />

Messen und Biber<strong>ist</strong>-<br />

Gerlafingen und der Pfarrei Guthirt<br />

organisiert.<br />

Kennen Sie schon die namenlosen<br />

Töchter des Jephtah? Sie<br />

haben schier Unglaubliches geschafft<br />

und selbst <strong>Gott</strong> zum<br />

«Umdenken» bewogen! Was<br />

können uns diese Frauen heute<br />

mit auf unseren Weg geben? In<br />

einem kurzen Vortrag lernen wir<br />

den Mut der namenlosen Töchter<br />

kennen und tauschen uns im<br />

Anschluss im offenen Gespräch<br />

miteinander aus.<br />

Ein Apéro und gemütliches Beisammensein<br />

<strong>rund</strong>en den Abend ab.<br />

Leitung des ersten Abends: Dorothea<br />

Neubert.<br />

Flyer liegen in der Kirche auf. Fortsetzung<br />

dieser Reihe: 28. Juli in<br />

Messen und 24. September im<br />

Pfarreisaal Guthirt in Lohn.<br />

Fronleichnam<br />

Zum Abschied von Claudia<br />

Marchand<br />

Auf Ende Schuljahr verlässt uns<br />

auch Claudia Marchand. Sie hat<br />

im Sommer 2008 ihre Tätigkeit<br />

als Katechetin an der Unterstufe<br />

in Lohn aufgenommen und hat<br />

während 2 Jahren ökumenischen<br />

Religionsunterricht an der 1. und<br />

2. Klasse erteilt. Das tat sie immer<br />

mit grosser Freude und viel<br />

Engagement. Die Zusammenarbeit<br />

mit der Schule, den Eltern<br />

war ihr stets ein grosses Anliegen.<br />

Mit dem Weitertragen der Frohen<br />

Botschaft und dem Aufspüren und<br />

Pflegen der Kräfte, die in jedem<br />

Menschen geborgen sind, hat sie<br />

manches Kinderherz bege<strong>ist</strong>ert.<br />

Liebe Claudia, wir danken dir ganz<br />

herzlich für deinen grossen Einsatz<br />

in der Katechese der Pfarrei Guthirt.<br />

Für deine weitere Tätigkeit<br />

wünschen wir dir immer wieder<br />

die Freude, viel Geduld und Ausdauer.<br />

Möge dich in all deinem<br />

Wirken die Kraft <strong>Gott</strong>es begleiten<br />

und stärken.<br />

Bernadette Umricht,<br />

Ressort Katechese<br />

Gratulationen<br />

Am 8. Juli darf Werner Petermann,<br />

Winkelackerstrasse 2, seinen 85.<br />

Geburtstag feiern.<br />

Wir gratulieren Werner ganz herzlich<br />

und wünschen ihm weiterhin<br />

alles Gute und <strong>Gott</strong>es Segen.<br />

Dieses Jahr wurde der Fronleichnamsgottesdienst erstmals um<br />

19.00 Uhr abgehalten. So hatten auch jene, die arbeiten mussten,<br />

eine Möglichkeit am <strong>Gott</strong>esdienst teilzunehmen. So war eine erfreuliche<br />

Schar beisammen, die gemeinsam mit den Erstkommunionkindern<br />

diese Feier beging. Begleitet wurde der <strong>Gott</strong>esdienst<br />

von der Musikgesellschaft Lohn-Ammannsegg. Der gemeinsame<br />

Apéro wurde vom Pfarreiteam und den Eltern der Erstkommunionkinder<br />

organisiert. Herzlichen Dank an alle, die diese schöne<br />

Feier ermöglichten.<br />

KIRCHENBLATT 14 2010<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!