21.03.2014 Aufrufe

Gott ist rund - Kirchenblatt

Gott ist rund - Kirchenblatt

Gott ist rund - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrei Maria Himmelfahrt Deitingen<br />

Pfarramt: Derendingenstrasse 5, 4543 Deitingen, 032 614 16 06, Pikett-Nr. 079 436 17 14<br />

Koordinatorin/Seelsorgerin ad interim: zur Zeit im Mutterschaftsurlaub<br />

Pfarreisekretärin: Gislinde Fritzius-Jerg, Mittwoch und Donnerstag, 9–11 Uhr, sekretariat@pfarramt-deitingen.ch<br />

Vermietung Pfarreiheim Baschi: Beatrice Reiterer, 032 614 15 81<br />

Sakr<strong>ist</strong>anin: Irène Zuber, 032 614 11 81<br />

Kirchgemeindepräsidentin: Daniela Flury-Kofmel, 032 614 19 96<br />

Verwaltung: Susanne Dubach, 032 614 19 66<br />

MITTEILUNGEN<br />

JuBla-<strong>Gott</strong>esdienst<br />

Im traditionellen ökumenischen Familiengottesdienst,<br />

am Samstag,<br />

26. Juni, stimmt sich die JuBla-<br />

Schar auf das diesjährige Lager ein.<br />

Für 2 Wochen, vom 12. bis am 24.<br />

Juli, weilen die Kinder zusammen<br />

mit ihren Leiterinnen und Leitern<br />

in den Sommerferien. Sie haben<br />

einen Hilferuf erhalten, denn Gallien<br />

braucht Unterstützung. Deshalb<br />

wollen sie im gallischen Dorf<br />

Guggisberg BE Hilfe le<strong>ist</strong>en. Wir<br />

wünschen allen spannende, erlebnisreiche<br />

und glückliche Tage.<br />

Renovation unserer<br />

Kirchenglocken<br />

Bitte beachten Sie, dass wegen<br />

des Auswechselns der Klöppel an<br />

den Glocken kein Läuten möglich<br />

<strong>ist</strong>. Unsere Glocken schweigen<br />

deshalb vom 30. Juni bis voraussichtlich<br />

3. Juli. Wir danken Ihnen<br />

für Ihr Verständnis.<br />

Kirchenchor<br />

Im <strong>Gott</strong>esdienst vom 3. Juli singt<br />

der Kirchenchor die Missa brevis<br />

von Willliam Montillet.<br />

Sunntigsfiir<br />

Am Sonntag, 4. Juli, 10.00 Uhr,<br />

sind die Kinder der 1.–2. Klasse<br />

sowie der 1. und 2. Einführungsklasse<br />

zur Sunntigsfiir in die Kirche<br />

eingeladen. Zur Segensfeier zum<br />

Schuljahresabschluss und Ferienbeginn<br />

freuen sich auf viele Kinder.<br />

Marianne Schreier<br />

und das Sunntigsfiiren-Team<br />

Herzlichen Dank<br />

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit<br />

zieht sich Frau Esther Nahali-<br />

Weibel aus dem Team der Sunntigsfiirfrauen<br />

zurück. In dieser Zeit<br />

hat sie unzählige Male beim Sternsingen<br />

mitgewirkt. Auch die admin<strong>ist</strong>rativen<br />

Arbeiten in unserem<br />

Team hat Esther übernommen. Für<br />

ihr wertvolles Engagement danken<br />

wir ihr herzlich und wünschen ihr<br />

für die Zukunft von Herzen alles<br />

Gute und viel Freude an ihren weiteren<br />

Hobbys.<br />

Seniorinnen- und<br />

Seniorenmittagstisch<br />

Wegen Betriebsferien findet der<br />

Mittagstisch bereits am 6. Juli im<br />

Restaurant Kreuz statt. Abmeldungen<br />

bis 3. Juli an Frau Erika Keller,<br />

Tel. 032 614 11 53. Neue Gäste<br />

sind jederzeit willkommen (bitte<br />

bei Frau Keller anmelden).<br />

AUS DEM PFARREILEBEN<br />

Priesterjubiläum<br />

Heimgegangen<br />

Am 1. Juni starb Herr Georg<br />

Baur-Heiniger, Käsere<strong>ist</strong>rasse 2.<br />

<strong>Gott</strong> nehme den lieben Verstorbenen<br />

auf in seiner ewigen Heimat<br />

und tröste die trauernden<br />

Angehörigen in ihrem grossen<br />

Schmerz.<br />

Kollekten<br />

Die Kollekte der Trauerfeier von<br />

Herrn Albert Lüthi-Béguerel ergab<br />

Fr. 469.15 für die Seniorenarbeit<br />

der Pfarrei Deitingen.<br />

Kerzenopfer Mai: Fr. 324.80.<br />

Antoniusopfer Mai: Fr. 264.45.<br />

VORANZEIGE<br />

Trachtenweihe<br />

Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums<br />

werden die neuen Trachten des<br />

Jodlerchörlis im <strong>Gott</strong>esdienst vom<br />

11. Juli geweiht.<br />

Am 3. Juli darf Pater Franz S. Grod sein 50-Jahr-Jubiläum feiern.<br />

Im Namen der ganzen Pfarrei gratulieren wir Herrn Pater Franz von<br />

Herzen zu diesem Priesterjubiläum.<br />

Wir wünschen ihm weiterhin viel Freude und Erfüllung, segensreiches<br />

Wirken, gute Begegnungen – vor allem aber gute Gesundheit<br />

und <strong>Gott</strong>es Segen.<br />

Kirchgemeinderat und Pfarreiangehörige<br />

Pfarrei St. Urs und Viktor, Subingen<br />

Pfarramt: Luzernstrasse 49, 4553 Subingen, pfarramt@pfarramt-subingen.ch<br />

Seelsorger: vakant<br />

Pfarreisekretärin: Manuela Bachmann, , sekretariat@pfarramt-subingen.ch<br />

Bürozeiten: Mittwoch von 9.45 bis 11.30 Uhr, Tel. 032 614 40 81<br />

Kirchgemeindepräsident: Meinrad Vögtlin, 032 614 33 15, praesident@pfarramt-subingen.ch<br />

MITTEILUNGEN<br />

Ökumenischer Mittagstisch<br />

Am Dienstag, 29. Juni, treffen sich<br />

die Seniorinnen und Senioren im<br />

Restaurant Bahnhof zum Mittagstisch.<br />

Anmeldungen nimmt bis am<br />

Freitag, 25. Juni, Frau Helene Müller,<br />

Tel. 032 614 14 97, gerne entgegen.<br />

Seniorennachmittag<br />

Wir treffen uns am Dienstag, 29.<br />

Juni, um 14.00 Uhr, im Josefsheim.<br />

Wir machen uns Gedanken<br />

über aktuelle Fragen. Gerontologin<br />

und Pflegefachfrau, Katharina<br />

Schmid-Perren, zeigt auf: «Wie<br />

gestalte ich meine Tage des Alters<br />

mit Sinn und Freude.» Das anschliessende<br />

Zvieri <strong>ist</strong> schon selbstverständlich.<br />

Wir freuen uns auf<br />

eine zahlreiche Teilnahme.<br />

Maria Röösli<br />

Familienpicknick<br />

des Kirchenchors<br />

Wiederum <strong>ist</strong> es soweit! Am Donnerstag,<br />

8. Juli, findet ab 18.00 Uhr<br />

im Pfarreiheim das traditionelle Familienpicknick<br />

des Kirchenchors<br />

statt. Zu diesem gemütlichen Anlass<br />

sind alle Chormitglieder und<br />

ihre Angehörigen herzlich eingeladen.<br />

Auf einen schönen und geselligen<br />

Anlass freut sich der Vorstand<br />

des Kirchenchors.<br />

Grillabend auf dem<br />

«Weierhof»<br />

Am Freitag, 9. Juli, lädt die Frauengemeinschaft<br />

ihre Mitglieder zu<br />

einem gemütlichen Grillabend auf<br />

dem «Weierhof» ein. Wir treffen<br />

uns um 19.00 Uhr, bei Familie Ambühl.<br />

Zur Unterhaltung werden<br />

uns Frau Stampfli und 3 Schüler<br />

aus Subingen auf ihren Handorgeln<br />

aufspielen. Der Vorstand der<br />

Frauengemeinschaft freut sich auf<br />

zahlreiche Teilnehmende.<br />

AUS DEM PFARREILEBEN<br />

Zum Gedenken<br />

• Am 5. Juni starb aus unserer<br />

Pfarrei Herr Josef Müller-Studer<br />

im Alter von 88 Jahren. In Liebe<br />

gedenken wir des Verstorbenen.<br />

<strong>Gott</strong> nehme ihn auf in seinen ewigen<br />

Frieden und schenke den Angehörigen<br />

Trost und Zuversicht.<br />

• Am 8. Juni <strong>ist</strong> Frau Chr<strong>ist</strong>ina<br />

Rohn-Metz im Alter von 81 Jahren<br />

gestorben.<br />

<strong>Gott</strong> nehme die Verstorbene auf<br />

in seine ewige Geborgenheit und<br />

schenke den trauernden Angehörigen<br />

Trost und Zuversicht.<br />

Spende Antoniuskasse<br />

Mai: Fr. 78.–.<br />

VORANZEIGE<br />

Jubiläumskonzert des<br />

Kirchenchors<br />

Nach den Sommerferien beginnen<br />

wir mit den Proben für unser<br />

Jubiläumskonzert vom Palmsonntag<br />

2011. Wir singen die Missa<br />

Festiva von Alexander Gretschaninow.<br />

Wäre das nicht auch etwas<br />

für Sie? Nähere Informationen<br />

folgen.<br />

Der Vorstand<br />

KIRCHENBLATT 14 2010<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!