22.03.2014 Aufrufe

Programm Kolleg Friedrich Nietzsche 2013 - Klassik Stiftung Weimar

Programm Kolleg Friedrich Nietzsche 2013 - Klassik Stiftung Weimar

Programm Kolleg Friedrich Nietzsche 2013 - Klassik Stiftung Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fellowships<br />

21<br />

Remo Bodei<br />

Gedächtnis und persönliche Identität.<br />

Vier Große Vorlesungen<br />

Dienstag | 12.11.<strong>2013</strong> | 18 Uhr<br />

Schiller-Museum, Vortragssaal<br />

Erinnern und Vergessen. Ein Schachspiel<br />

Eine Art schnelles Schachspiel soll vorgestellt werden, welches sich in<br />

sieben theoretischen Schritten zwischen Erinnern und Vergessen<br />

bewegt. Es beginnt mit der Beobachtung, dass wir angesichts plötzlicher<br />

und unerwarteter Veränderungen, einstürzender Regimes und verschwindender<br />

Lebensformen oft erstaunt sind von der großen Anzahl<br />

an Frauen und Männern, die, eng mit diesen Veränderungen verbunden,<br />

einen bedeutenden Teil ihrer Geschichte vergessen und die Bedeutung<br />

ihrer Vergangenheit anpassen. Erster Zug soll ein Versuch sein zu<br />

erklären, warum Individuen und Gemeinschaften ihre Vergangenheit<br />

plötzlich verleugnen, vergessen oder reinterpretieren.<br />

Donnerstag | 14.11.<strong>2013</strong> | 18 Uhr<br />

Schiller-Museum, Vortragssaal<br />

Die Zukunft eröffnen<br />

Das Vermögen, eine kollektive Zukunft zu denken und sich diese auch<br />

außerhalb der eigenen privaten Erwartungen vorzustellen, nimmt in<br />

drastischer Weise ab. Folglich erscheint vielen die Geschichte ohne jene<br />

innere Logik, von der man meinte, sie müsse diese auf ein bestimmtes<br />

Ziel hin lenken: den Fortschritt, das Reich der Freiheit oder eine Gesellschaft<br />

ohne Klassen. Eine Kultur geht unter, die Milliarden von Menschen<br />

zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert dazu bewegt hat, zu meinen,<br />

die Ereignisse liefen unabwendbar in eine gewisse angekündigte<br />

oder vorhersehbare Richtung. Wie kann man in diesen Zuständen das<br />

Neue und das Mögliche denken?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!