22.03.2014 Aufrufe

Programm Kolleg Friedrich Nietzsche 2013 - Klassik Stiftung Weimar

Programm Kolleg Friedrich Nietzsche 2013 - Klassik Stiftung Weimar

Programm Kolleg Friedrich Nietzsche 2013 - Klassik Stiftung Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fellowships<br />

23<br />

Remo Bodei unterrichtete viele Jahre als<br />

Professor für Philosophie und Ästhetik an<br />

der Scuola Normale Superiore und der Universität<br />

Pisa, wo er auch sein Studium<br />

absolvierte und promovierte. Er lehrt an<br />

der University of California, Los Angeles.<br />

Als Gastprofessor lehrte er an verschiedenen<br />

europäischen und amerikanischen Universitäten<br />

(Ottawa University, Toronto University,<br />

New York University, Université<br />

Libre de Bruxelles, École Normale Supérieure<br />

Paris, Universitat de Girona, Universidad<br />

Autónoma de México, Columbia University). Anfänglich lag sein wissenschaftlicher<br />

Fokus auf Klassischer Deutscher Philosophie, Idealismus<br />

und der Kultur, Politik und Ästhetik der Goethezeit und des späten<br />

neunzehnten Jahrhunderts; später dann auf Politischer Philosophie.<br />

In den letzten zwei Jahrzehnten arbeitete er speziell zu Ästhetik, der<br />

Theorie und Geschichte von Erinnerung, Vergessen, Einbildung, Individualität<br />

und der Natur von Leidenschaft und Begehren. Seine Bücher<br />

wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und schließen u.a. folgende<br />

Titel ein: La filosofí a y lo trágico (1990); Ordo amoris (1991); Le prix de<br />

la liberté (1995); Dekompositionen. Formen des modernen Individuums<br />

(1996); Géometrie des passions (1997); La forma de lo bello (1998); La<br />

philosophie au XXe siècle (1999); Logiques du délire (2002); Destini personali<br />

(2002); Una scintilla di fuoco (2005); We, the Divided. Ethos, Politics<br />

and Culture in Post War Italy (2006); La sensation de Déjà vu<br />

(2007); Paesaggi sublimi. L’uomo di fronte alla natura selvaggia (2008);<br />

La vita delle cose (2009); La passione furente (Il Mulino 2011).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!