22.03.2014 Aufrufe

Programm Kolleg Friedrich Nietzsche 2013 - Klassik Stiftung Weimar

Programm Kolleg Friedrich Nietzsche 2013 - Klassik Stiftung Weimar

Programm Kolleg Friedrich Nietzsche 2013 - Klassik Stiftung Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Publikationen<br />

53<br />

Aus dem Kontext der <strong>Weimar</strong>er Vorlesungen<br />

Schriften unserer Fellows<br />

Martin Jörg Schäfer: Die Gewalt der Muße. Zürich-Berlin <strong>2013</strong>.<br />

Wolfgang Welsch: Mensch und Welt. Eine evolutionäre Perspektive.<br />

München 2012.<br />

Boyan Manchev: L’altération du monde. Pour une esthétique radicale.<br />

Fécamp 2009.<br />

Giorgio Agamben: Signatura rerum. Über die Methode.<br />

Frankfurt/Main 2009.<br />

Dieter Henrich: Denken und Selbstsein. Vorlesungen über Subjektivität.<br />

Frankfurt/Main 2007.<br />

Hrsg. von Thomas Jefferson: Declaration of Independence.<br />

Hrsg. von Michael Hardt (u. a.). London 2007.<br />

Slavoj Žižek: Parallaxe. Frankfurt/Main 2006. (3. Kapitel)<br />

Ágnes Heller: The three logics of modernity and the double bind of the<br />

modern imagination. Collegium Budapest 2005.<br />

(In: Thesis eleven. N° 81. S. 63–80)<br />

Klaus Theweleit: Tor zur Welt. Fußball als Realitätsmodell. Köln 2004.<br />

Ernst Tugendhat: Egozentrizität und Mystik. München 2003.<br />

Klaus Theweleit: Der Knall. 11. September, das Verschwinden der Realität<br />

und ein Kriegsmodell. Frankfurt/Main 2002.<br />

Slavoj Žižek: Die Revolution steht bevor: Dreizehn Versuche über Lenin.<br />

Frankfurt/Main 2002.<br />

Peter Sloterdijk: Das Menschentreibhaus. Stichworte zur prophetischen<br />

Anthropologie. Vier große Vorlesungen. Fellowship des <strong>Kolleg</strong>s <strong>Friedrich</strong><br />

<strong>Nietzsche</strong>. Hrsg. von Claus Pias, Joseph Vogl, Lorenz Engell.<br />

Medien, 5. <strong>Weimar</strong> 2001.<br />

Peter Sloterdijk: Über die Verbesserung der frohen Nachricht: <strong>Nietzsche</strong>s<br />

fünftes »Evangelium«. Rede zum 100. Todestag von <strong>Friedrich</strong> <strong>Nietzsche</strong>,<br />

gehalten in <strong>Weimar</strong> am 25. August 2000.<br />

Edition Suhrkamp, Sonderdruck. Frankfurt/Main 2001.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!