24.03.2014 Aufrufe

"Wiederherstellung von Lebensräumen für Jurinea cyanoides und ...

"Wiederherstellung von Lebensräumen für Jurinea cyanoides und ...

"Wiederherstellung von Lebensräumen für Jurinea cyanoides und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Abb. 2: Verbreitung <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> in Deutschland,<br />

schwarze Punkte: nach 1950 nachgewiesen, weiße Punkte:<br />

nach 1950 nicht mehr nachgewiesen oder erloschen. Datenstand<br />

12/2006 (FLORAWEB 2010)<br />

Hessen<br />

- 16 F<strong>und</strong>punkte mit ca. 15.000 Rosetten im Jahr 2003 (BEIL et ZEHM 2006)<br />

- inzwischen da<strong>von</strong> zwei erloschen <strong>und</strong> sechs neue Vorkommen, also 20 Vorkommen im Jahr<br />

2008 (BEIL mdl. 2009)<br />

Bayern<br />

- <strong>von</strong> ehemals 39 F<strong>und</strong>orten sind nur noch zwei autochthone Vorkommen vorhanden, um die<br />

Jahrh<strong>und</strong>ertwende mehrere Wiederausbringungen (ELSNER 2001a)<br />

- inzwischen 6 Ansiedlungsmaßnahmen <strong>und</strong> insgesamt 1.200 Rosetten (ZEHM mdl. 2009)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!