24.03.2014 Aufrufe

"Wiederherstellung von Lebensräumen für Jurinea cyanoides und ...

"Wiederherstellung von Lebensräumen für Jurinea cyanoides und ...

"Wiederherstellung von Lebensräumen für Jurinea cyanoides und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Professor Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt (FH)<br />

Projekt zur <strong>Wiederherstellung</strong> <strong>von</strong> Lebensräumen für <strong>Jurinea</strong><br />

<strong>cyanoides</strong> <strong>und</strong> deren aktive Wiederansiedlung an erloschenen<br />

F<strong>und</strong>punkten<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Sicherung des günstigen Erhaltungszustandes<br />

AZ 323008000046<br />

Leitung:<br />

Bearbeiter:<br />

Frau Prof. Dr. Sabine Tischew<br />

Dipl. Ing. (FH) Florian Kommraus<br />

Laufzeit: 01.11.2008 - 30.11.2009<br />

1


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Kontaktdaten der Projektleitung <strong>und</strong> -bearbeiter:<br />

Projektleitung:<br />

Prof. Dr. Sabine Tischew,<br />

Hochschule Anhalt (FH)<br />

Bearbeiter:<br />

Dipl. Ing. (FH) Florian Kommraus<br />

Hochschule Anhalt (FH)<br />

Strenzfelder Allee 28 Strenzfelder Allee 28<br />

06406 Bernburg 06406 Bernburg<br />

03471/3551217 03471/3551187<br />

s.tischew@loel.hs-anhalt.de<br />

f.kommraus@loel.hs-anhalt.de<br />

Kooperationspartner <strong>und</strong> Ansprechpartner zum Thema Silberscharte<br />

Standorte an der Elbe<br />

Biosphärenreservat „Mittlere Elbe“ (Hendrik Pannach)<br />

Naturschutzhelfer Kurt Seiler, Lübs<br />

UNB Jerichower Land (Frau Bischoff, Nadja Winter)<br />

UNB Anhalt-Bitterfeld (Frau Köhler)<br />

Standorte im Harz<br />

Umweltamt Landkreis Harz (Veronika Kartheuser)<br />

Uwe Wegener, Hans-Ulrich Kison, Hagen Herdam<br />

Schutzgarten Teufelsmauer (Herr Löbel)<br />

genetische Untersuchungen<br />

Tschechien - Charles Universität Prag (Martin Kriz, Ota Rauch)<br />

3


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Zusammenfassung ........................................................................................................................... 7<br />

2 Hintergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Projektüberblick ................................................................................................... 8<br />

3 <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (L.) RCHB. .......................................................................................................... 9<br />

4<br />

3.1 Steckbrief ................................................................................................................................. 9<br />

3.2 Verbreitung weltweit / Deutschland ........................................................................................ 9<br />

3.3 Vorkommen in Sachsen-Anhalt ............................................................................................. 12<br />

3.4 Beeinträchtigungen <strong>und</strong> Gefährdungen ................................................................................. 13<br />

4 Gebietsbeschreibung <strong>und</strong> Status Quo der Flächen ........................................................................ 14<br />

4.1 Alter Heutrockenplatz nahe Steckby ..................................................................................... 15<br />

4.2 Sandtrockenrasen nördlich Gödnitz ....................................................................................... 17<br />

4.3 Lübser Heuberg ..................................................................................................................... 19<br />

5 Durchgeführte Arbeiten ................................................................................................................. 22<br />

5.1 Erdarbeiten............................................................................................................................. 22<br />

5.2 Entnahme <strong>von</strong> Gehölzen ........................................................................................................ 23<br />

5.3 Ausbringen <strong>von</strong> Samen .......................................................................................................... 24<br />

5.4 weitere durchgeführte Arbeiten ............................................................................................. 25<br />

6 Methodik des Versuchs ................................................................................................................. 27<br />

6.1 Einrichten des Latin-Squares, Mahd der Flächen, Ausbringen der Samen ........................... 27<br />

6.2 Zählung der Keimlinge, Vegetationsaufnahmen ................................................................... 29<br />

6.3 Entnahme <strong>von</strong> Bodenproben.................................................................................................. 30<br />

7 Ergebnisse ...................................................................................................................................... 31<br />

7.1 Anzahl der angesiedelten Silberscharten (Populationsstärkung) ........................................... 31<br />

7.2 Einfluss der Behandlungsmethoden auf die Bodeneigenschaften ......................................... 31<br />

7.3 Vegetationsbestände .............................................................................................................. 35<br />

7.4 Versuch zu <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> zur Eignung <strong>von</strong> <strong>Wiederherstellung</strong>smethoden <strong>und</strong><br />

Vegetationsbeständen ........................................................................................................................ 38<br />

7.4.1 Steckby <strong>und</strong> Gödnitz - Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> Absterben ...................................... 39<br />

7.4.2 Vergleich der Behandlungsmethoden in Steckby .......................................................... 40<br />

7.4.3 Vergleich der Behandlungsmethoden in Gödnitz .......................................................... 43<br />

7.4.4 Sterberaten bis zum Ende der ersten Vegetationsperiode .............................................. 45<br />

7.4.5 wann kommen die Keimlinge auf? ................................................................................ 46<br />

8 Auswertung <strong>und</strong> Diskussion .......................................................................................................... 49<br />

8.1 Erfolg der durchgeführten Populationsstärkungen ................................................................ 49<br />

8.2 Einfluss der Behandlungsmethoden auf die Bodeneigenschaften ......................................... 50<br />

8.3 Systematische Versuche zur Ansiedlung <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> .......................................... 51


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

8.3.1 selbstständige Ausbreitung der Silberscharte ................................................................. 51<br />

8.3.2 Eignung <strong>von</strong> Vegetationsbeständen für die Silberscharte .............................................. 52<br />

8.3.3 Eignung der Behandlungsmethoden zur Förderung der Silberscharte ........................... 54<br />

8.3.4 weitere Auswertungen <strong>und</strong> Diskussion .......................................................................... 57<br />

9 Ausblick ......................................................................................................................................... 59<br />

10 Literaturverzeichnis.................................................................................................................... 60<br />

11 Anlage ........................................................................................................................................ 65<br />

5


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Verbreitung <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> .......................................................................................... 10<br />

Abb. 2: Verbreitung <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> in Deutschland ................................................................. 11<br />

Abb. 3: Lage des Alten Heutrockenplatzes nahe Steckby ............... Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Abb. 4: Ostteil des Alten Heutrockenplatzes ......................................................................................... 16<br />

Abb. 5: Lage des Sandtrockenrasens nördlich Gödnitz ................... Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Abb. 6: Dominanzbestand <strong>von</strong> Carex arenaria ..................................................................................... 18<br />

Abb. 7: Sandtrockenrasen nördlich Gödnitz .......................................................................................... 19<br />

Abb. 8: Bestand mit Calamagrostis epigejos auf dem Lübser Heuberg ............................................... 20<br />

Abb. 9: weiß blühende <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> auf dem Lübser Heuberg .................................................... 21<br />

Abb. 10: Abplaggen auf dem Alten Heutrockenplatz............................................................................ 23<br />

Abb. 11: Versuchsanordnung des Latin Square-Designs am Beispiel Gödnitz ..................................... 28<br />

Abb. 12: Versuch im Latin Square-Design auf dem Alten Heutrockenplatz ........................................ 29<br />

Abb. 13: pH-Wert .................................................................................................................................. 32<br />

Abb. 14: Humusgehalt ........................................................................................................................... 32<br />

Abb. 15: Phosphorgehalt ....................................................................................................................... 33<br />

Abb. 16: Kaliumgehalt .......................................................................................................................... 33<br />

Abb. 17: Magnesiumgehalt .................................................................................................................... 34<br />

Abb. 18: Deckungen der Vegetationsschichten in Steckby ................................................................... 35<br />

Abb. 19: Deckungen der Vegetationsschichten in Gödnitz ................................................................... 37<br />

Abb. 20: Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> Absterben .................................................................................... 39<br />

Abb. 21: Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> noch lebende Silberscharten in Steckby ...................................... 40<br />

Abb. 22: Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> Absterben in Steckby .................................................................. 40<br />

Abb. 23: Durchmesser der Rosetten in Steckby .................................................................................... 42<br />

Abb. 24: Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> noch lebende Silberscharten in Gödnitz ...................................... 43<br />

Abb. 25: Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> Absterben in Gödnitz .................................................................. 43<br />

Abb. 26: Durchmesser der Rosetten in Gödnitz .................................................................................... 44<br />

Abb. 27: Sterberaten .............................................................................................................................. 45<br />

Abb. 28: zeitliches Keimlingsaufkommen ............................................................................................ 46<br />

Abb. 29: zeitliches Keimlingsaufkommen in Steckby........................................................................... 47<br />

Abb. 30: zeitliches Keimlingsaufkommen in Gödnitz........................................................................... 48<br />

6


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

1 Zusammenfassung<br />

Die im Anhang II der FFH-Richtlinie aufgeführte Sand-Silberscharte (<strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong>) ist in<br />

Deutschland <strong>und</strong> Sachsen-Anhalt stark bedroht (LUDWIG et SCHNITTLER 1996, FRANK et al. 2004). Im<br />

vorliegenden Projekt wurden an den letzten drei F<strong>und</strong>orten <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> an der Elbe in<br />

Sachsen-Anhalt - „Alter Heutrockenplatz nahe Steckby“, Sandtrockenrasen nördlich Gödnitz“ <strong>und</strong><br />

„Lübser Heuberg“ - <strong>Wiederherstellung</strong>smaßnahmen durchgeführt. Mit einem Kettenlader wurde im<br />

Januar / Februar 2009 auf einer Fläche <strong>von</strong> je 460 m² bis 1700 m² bis die obere Bodenschicht incl.<br />

Vegetation abgetragen um Konkurrenzarmut <strong>und</strong> geeignete Bedingungen für die Silberscharte zu<br />

schaffen.<br />

An den rosettenarmen Vorkommen „Alter Heutrockenplatz nahe Steckby“ <strong>und</strong> Sandtrockenrasen<br />

nördlich Gödnitz“ (zuvor je ca. 100 Rosetten) wurden Populationsstärkungen durchgeführt indem auf<br />

die vorbereiteten Flächen je 1500 Samen eingebracht wurden. Diese stammen aus der großen Population<br />

auf dem nahe gelegenen „Lübser Heuberg“ <strong>und</strong> wurden teilweise im Schutzgarten des Biosphärenreservats<br />

Mittlere Elbe vermehrt. Hiermit konnten Populationen mit einer Rosettenanzahl <strong>von</strong> momentan<br />

ca. 815 (Steckby) <strong>und</strong> ca. 551 (Gödnitz) aufgebaut werden, die aktuell noch zum Großteil aus<br />

Jungpflanzen bestehen.<br />

Es wurde ein Versuch im Latin Square-Design angelegt, um verschiedene Methoden zur Förderung<br />

<strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> zu erproben <strong>und</strong> Daten über die Ansprüche der Art zu erhalten. Nach einer<br />

Beobachtungszeit der ersten neun Monate nach der Aussaat kann als Ergebnis festgehalten werden,<br />

dass <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> auf den vegetationsärmsten Flächen, der Oberbodeninversion, mit den meisten<br />

Individuen überlebt <strong>und</strong> die größten Rosetten ausbildet. Eine alleinige Mahd <strong>von</strong> vegetationsreicheren<br />

Beständen scheint hingegen nicht geeignet um Vegetationsbestände herzustellen, in denen sich <strong>Jurinea</strong><br />

<strong>cyanoides</strong> generativ verjüngen kann. Die erste Phase des Projektes war aber zu kurz, um sichere<br />

Aussagen zur weiteren erfolgreichen Etablierung der Jungpflanzen geben zu können.<br />

Die ersten Ergebnisse des Versuchs lassen vermuten, dass ein Großteil der 16 Vorkommen <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong><br />

<strong>cyanoides</strong> in Sachsen-Anhalt nur Alters- oder Abbaustadien darstellen, da die langlebige Art auch<br />

unter für eine Verjüngung nicht geeigneten Umweltbedingungen ausharren kann. Die aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong><br />

Nutzungs- <strong>und</strong> Pflegedefiziten überwiegend zu dichte Vegetation <strong>und</strong> der geringe Anteil an Rohboden<br />

eignen sich kaum für eine erfolgreiche generative Verjüngung der Silberscharte.<br />

7


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

2 Hintergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Projektüberblick<br />

Die im Anhang II der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie als prioritär aufgeführte Art <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong><br />

(L.) RCHB. ist in Deutschland <strong>und</strong> Sachsen-Anhalt stark bedroht (LUDWIG et SCHNITTLER 1996,<br />

FRANK et al. 2004). In Sachsen-Anhalt stehen 16 aktuelle F<strong>und</strong>punkte (KOMMRAUS 2008) mindestens<br />

46 erloschenen gegenüber (HERDAM 2001). Neben den Populationen in Deutschland gibt es in Mitteleuropa<br />

nur noch eine einzige Population in Tschechien (KRIZ mdl. 2009). Durch ein Ausbleiben der<br />

traditionellen Nutzung schließt sich vielerorts die Vegetationsdecke, was einen Rückgang der Silberscharte<br />

bewirkt.<br />

Im vorliegenden Projekt wurden an den letzten drei Vorkommen <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> an der Elbe in<br />

Sachsen-Anhalt <strong>Wiederherstellung</strong>smaßnahmen durchgeführt. Dies sind die Vorkommen „Alter Heutrockenplatz“<br />

nahe Steckby, Sandtrockenrasen nördlich Gödnitz“ (nachfolgend auch „Gödnitz“ genannt)<br />

<strong>und</strong> „Lübser Heuberg“. Auch wenn im Projekttitel <strong>von</strong> einer „aktiven Wiederansiedlungen an<br />

erloschenen F<strong>und</strong>punkten“ gesprochen wird, handelt es sich nicht um Wiederansiedlungen sondern um<br />

Populationsstärkungen. Sowohl nahe „Gödnitz“, als auch auf dem Ostteil des „Alten Heutrockenplatzes“<br />

wurden im Herbst 2008 rosettenarme Populationen <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> gef<strong>und</strong>en, die durch<br />

vorherige Kartierungen nicht sicher belegt waren (Brief an Herrn Breyer vom 30.07.2008). Beide Populationen<br />

gehen auf bereits in der ehemaligen DDR erfolgte Wiederansiedlungsmaßnahmen zurück,<br />

bei denen scheinbar keine ausreichende Flächenvorbereitung erfolgte um eine ausreichend große Population<br />

aufzubauen.<br />

Im vorliegenden Projekt wurde im Januar / Februar 2009 auf einer Fläche <strong>von</strong> ca. 1700, 1100 <strong>und</strong> 460<br />

m² mit einem Kettenlader die obere Bodenschicht incl. Vegetation (zu großen Teilen konkurrenzstarke<br />

Gräser) abgetragen, um Konkurrenzarmut <strong>und</strong> geeignete Bedingungen für die Sand-Silberscharte zu<br />

schaffen. Bei Gödnitz wurden auch große Kiefern <strong>und</strong> Robinien entnommen um den Sandtrockenrasen<br />

zu erhalten.<br />

An den Vorkommen „Alter Heutrockenplatz“ <strong>und</strong> „Gödnitz“ wurden je 1500 Samen in die vorbereiteten<br />

Flächen eingebracht. Mit einem Versuch im Latin Square-Design konnten verschiedene Methoden<br />

zur Förderung <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> erprobt werden. Dies waren (1.) Mahd, (2.) Oberbodeninversion<br />

<strong>und</strong> (3.) Oberbodeninversion mit Sodenschüttung (alle incl. Einsaat <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong>). Zusätzlich<br />

erfolgte eine Einsaat <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> in den Ausgangsbestand (zur Prüfung der Flächenvorbereitung)<br />

<strong>und</strong> eine Beobachtung des Ausgangsbestandes ohne Einbringung <strong>von</strong> Samen (zur Prüfung<br />

der selbstständigen Ansiedlung) <strong>und</strong> eine Einsaat in beschattete Flächen.<br />

8


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

3 <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (L.) RCHB.<br />

3.1 Steckbrief<br />

Die folgende Kurzcharakteristik bezieht sich (wenn nicht anders vermerkt) auf ROTHMALER et al.<br />

(2005). Die mehrjährige <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (L.) RCHB. (Sand-Silberscharte oder Bisamdistel) gehört<br />

zur Familie der Asteraceae (Korbblütler). Die Gattung <strong>Jurinea</strong> Cass. steht morphologisch den Gattungen<br />

Serratula (Scharte) <strong>und</strong> Carduus (Distel) recht nahe (ELSNER 2001). Der Hemikryptophyt wird<br />

bis zu 45 cm hoch <strong>und</strong> ist mit fiederteiligen, unterseits weißfilzigen Blättern <strong>und</strong> einer bis zu 2,5 m tief<br />

reichenden Wurzel (OBERDORFER 2001) an trockenwarme Standorte angepasst. Die Pflanze blüht <strong>von</strong><br />

Juli bis September, die Blüten sind purpurfarben. Sie ist in der Lage sich über Wurzelsprosse zu vermehren,<br />

so dass die Abgrenzung eines Individuums schwierig oder sogar ausgeschlossen ist.<br />

ROTHMALER et al. (2005) beschreiben für die Silberscharte Windausbreitung. Nach SAUTTER (1994 in<br />

BEIL et ZEHM 2006) <strong>und</strong> EICHBERG et al. (2005) besitzen die mit durchschnittlich 7,6 mg sehr schweren<br />

Samen nur eine verminderte Fähigkeit zur Windausbreitung. <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> besiedelt kontinentale,<br />

reichere Sandtrockenrasen, Kiefernwaldlichtungen <strong>und</strong> sonnige, magere Dünenrasen.<br />

3.2 Verbreitung weltweit / Deutschland<br />

Das Hauptverbreitungsgebiet der Art liegt in Osteuropa <strong>und</strong> Westasien in den Steppengebieten Mittel<strong>und</strong><br />

Südrußlands bis zum Altai (HEGI 1909 - 1931). Die Vorkommen in Mitteleuropa sind isolierte<br />

Vorposten <strong>und</strong> etwa 500 km vom Hauptverbreitungsgebiet entfernt (HUCK et MICHL 2006). Außer in<br />

Deutschland kommt die Silberscharte in Mitteleuropa nur in Tschechien vor (EUROPEAN TOPIC CENT-<br />

RE ON BIOLOGICAL DIVERSITY 2010). KLAUDISOWA (1996 in ELSNER 2001a) gibt für Tschechien 26<br />

historisch bekannte Vorkommen an. KOZUHAROV (1976 in HUCK et MICHL 2006) <strong>und</strong> KLAUDISOWA<br />

(1996 in ELSNER 2001a) beschriebenen noch wenige Vorkommen in Tschechien. Aktuell existiert<br />

jedoch nur noch ein natürliches Vorkommen mit ca. 30 Rosetten bei Tisice (http://www.lokalityrostlin.cz/?lokalita=piscina_u_tisic),<br />

das sich möglicherweise nicht mehr generativ reproduziert (KRIZ<br />

mdl. 2009). An einem weiteren Vorkommen wurde zuletzt im Jahr 2007 <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> nachgewiesen,<br />

dieses ist aber inzwischen erloschen (KRIZ mdl. 2009).<br />

Aktuell laufen an der Charles Universität Prag genetische Untersuchungen, die die Verwandtschaftsverhältnisse<br />

der mitteleuropäischen Silberscharten-Vorkommen mit denen im Hauptverbreitungsgebiet<br />

klären sollen. Die sachsen-anhaltinischen Populationen wurden mit Unterstützung des Projektbearbeiters<br />

in die Untersuchung einbezogen.<br />

9


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Abb. 1: Verbreitung <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (MEUSEL et JÄGER 1992)<br />

In Deutschland sind Vorkommen <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> aus Hessen, Bayern, Baden-Württemberg,<br />

Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg Vorpommern <strong>und</strong> Brandenburg bekannt (HUCK et<br />

MICHL 2006). In Niedersachsen (KALLEN et FISCHER 1997), Sachsen <strong>und</strong> Thüringen ist die Silberscharte<br />

ausgestorben (HUCK et MICHL 2006). Sie wird in der Roten Listen Deutschland als stark gefährdet<br />

aufgeführt (LUDWIG et SCHNITTLER 1996). FRANK (1999) misst Deutschland eine hohe internationale<br />

Verantwortung für den Schutz der Art bei. Die Vorkommen einiger B<strong>und</strong>esländer werden<br />

nachfolgend anhand <strong>von</strong> Literaturangaben kurz in Stickpunkten wiedergegeben.<br />

10


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Abb. 2: Verbreitung <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> in Deutschland,<br />

schwarze Punkte: nach 1950 nachgewiesen, weiße Punkte:<br />

nach 1950 nicht mehr nachgewiesen oder erloschen. Datenstand<br />

12/2006 (FLORAWEB 2010)<br />

Hessen<br />

- 16 F<strong>und</strong>punkte mit ca. 15.000 Rosetten im Jahr 2003 (BEIL et ZEHM 2006)<br />

- inzwischen da<strong>von</strong> zwei erloschen <strong>und</strong> sechs neue Vorkommen, also 20 Vorkommen im Jahr<br />

2008 (BEIL mdl. 2009)<br />

Bayern<br />

- <strong>von</strong> ehemals 39 F<strong>und</strong>orten sind nur noch zwei autochthone Vorkommen vorhanden, um die<br />

Jahrh<strong>und</strong>ertwende mehrere Wiederausbringungen (ELSNER 2001a)<br />

- inzwischen 6 Ansiedlungsmaßnahmen <strong>und</strong> insgesamt 1.200 Rosetten (ZEHM mdl. 2009)<br />

11


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Baden-Württemberg<br />

- vier Populationen, da<strong>von</strong> drei sehr klein <strong>und</strong> eine mit ca. 250.000 Trieben (SONNBERGER mdl.<br />

2009)<br />

Mecklenburg Vorpommern<br />

- ein Vorkommen im Jahr 1995 wiederentdeckt (KALLEN et FISCHER 1997)<br />

Brandenburg<br />

- nur ein Vorkommen im Süden (HERMANN 2002)<br />

- das ca. 1986 entdeckte Vorkommen mit mehr als 1.000 Individuen (KLEMM et JENTSCH 1981)<br />

ging bis 1998 auf ca. 70 Exemplare zurück (ELSNER 2001a)<br />

Sachsen<br />

- im Gegensatz zu HUCK et MICHL (2006) erwähnen ELSNER (2001a) <strong>und</strong> HERDAM (2001) bei<br />

der Auflistung <strong>von</strong> Vorkommen in Deutschland kein ehemaliges Vorkommen in Sachsen<br />

3.3 Vorkommen in Sachsen-Anhalt<br />

<strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> wird in der Roten Liste Sachsen-Anhalts als stark gefährdet aufgeführt (FRANK et<br />

al. 2004). FRANK (1999) misst Sachsen-Anhalt eine hohe deutschlandweite Verantwortung für den<br />

Schutz der Art bei. In Sachsen-Anhalt stehen 16 aktuelle F<strong>und</strong>punkte (KOMMRAUS 2008) mindestens<br />

46 erloschenen gegenüber (HERDAM 2001). Die für das Jahr 2001 <strong>von</strong> WEGENER <strong>und</strong> HERDAM (2009)<br />

beschriebene höhere Anzahl (20 F<strong>und</strong>punkte) ist hauptsächlich auf eine unterschiedliche Zählweise<br />

der Vorkommen am Großen Thekenberg zurückzuführen, weiterhin auf das Erlöschen der Population<br />

am Sassenberg. Der Gesamtbestand in Sachsen-Anhalt beträgt ca. 12.500 Rosetten. Nach HERDAM<br />

(2001) war die Situation der Art noch im Jahr 1990 besser zu beurteilen, er rechnet mit dem Erlöschen<br />

weiterer individuenarmer Populationen. Im Jahr 2008 bestanden neun der 16 Populationen aus weniger<br />

als 150 Rosetten (KOMMRAUS 2008). An mehreren Populationen konnten Hinweise auf eine verminderte<br />

Vitalität <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> festgestellt werden: an mindestens zwei F<strong>und</strong>orten (Kleiner<br />

Thekenberg, Hügel südlich des Königsteins) blühte nicht eine Pflanze, auf dem „Alten Heutrockenplatz“<br />

wurden ausschließlich taube Samen ausgebildet (KOMMRAUS 2008).<br />

<strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> kommt in Sachsen-Anhalt auf Dünensanden im Elbtal (drei Populationen mit ca.<br />

9.800 Rosetten), auf Kreidesandstein im nördlichen Harzvorland (zwölf Populationen mit ca. 2.600<br />

Rosetten) <strong>und</strong> auf Porphyrverwitterungsböden im Saaletal (eine Population mit ca. 150 Rosetten) vor.<br />

Im Jahr 2008 wurden bei der landesweiten Erfassung <strong>und</strong> Bewertung der Silberscharte vier Populationen<br />

als Erhaltungszustand A eingeordnet, sechs Populationen lassen sich Erhaltungszustand B <strong>und</strong><br />

fünf Zustand C zuordnen (KOMMRAUS 2008). Aufgr<strong>und</strong> der ersten Ergebnisse der systematischen<br />

Versuche muss diese Zuordnung sicherlich für zukünftige Bewertungen überdacht werden, da ein<br />

12


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Großteil der Populationen keine standortbedingten Möglichkeiten hat sich erfolgreich generativ zu<br />

vermehren.<br />

3.4 Beeinträchtigungen <strong>und</strong> Gefährdungen<br />

Für <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> geeignete Standorte entstanden in Sachsen-Anhalt überwiegend durch menschliche<br />

Nutzung. In Folge <strong>von</strong> Rodung, Brand, Plaggen <strong>und</strong> Beweidung wurden nährstoffarme Bereiche<br />

mit geringer Vegetationsbedeckung geschaffen, an denen sich die Art ansiedeln konnte. Die Änderung<br />

oder der komplette Wegfall dieser Nutzungen <strong>und</strong> weitere negative Einflüsse, wie der vermehrte<br />

atmosphärische Stickstoffeintrag, führten vielerorts zu einem Schließen der Vegetationsdecke. Hier<br />

treten Gräser (Calamagrostis epigejos, Carex arenaria etc.) aber auch Kräuter oder Gehölze in Konkurrenz<br />

zur Silberscharte; die Ausbildung einer Streuschicht erschwert die Verjüngung. Auch Aufforstungen<br />

führten zu einem Rückgang des Lebensraumes Sandtrockenrasen. Somit verschlechterten sich<br />

die Standortbedingungen für <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> fortwährend, was zu einem starken Rückgang führte.<br />

Die Lebensräume der Silberscharte können nur durch Störungen erhalten werden, da <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong><br />

sonst verdrängt wird. Hierzu eignet sich eine kontinuierliche Beweidung durch Schafe <strong>und</strong> Ziegen<br />

mittels Hütehaltung. Nach STÜRZ (mdl. 2009) eignen sich Esel noch besser, da sie <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong><br />

nicht verbeißen, dafür aber Landreitgras. Durch Beweidung werden konkurrenzstarke Arten zurückgedrängt,<br />

Nährstoffe entzogen <strong>und</strong> durch den Tritt partiell Rohbodenbereiche geschaffen. Weiterhin<br />

wird durch den Transport der Achänen im Fell der Tiere ein Diasporenaustausch ermöglicht <strong>und</strong> die<br />

Achänen in den Boden eingetreten (EICHBERG et al. 2005). Aktuell werden jedoch nur zwei F<strong>und</strong>orte<br />

beweidet, da die Beweidung der meist kleinen <strong>und</strong> durchgehend nährstoffarmen Flächen häufig nicht<br />

rentabel ist. Da viele Standorte der Populationen bereits sehr stark degradiert sind <strong>und</strong> eine sofortige<br />

Beweidung eher unrealistisch erscheint, sollten zunächst wirkungsvolle <strong>Wiederherstellung</strong>smaßnahmen<br />

durchgeführt werden, die das Überleben der Populationen mittelfristig gewährleisten.<br />

13


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

4 Gebietsbeschreibung <strong>und</strong> Status Quo der Flächen<br />

Die Standorte Heutrockenplatz bei Steckby, Sandtrockenrasen nördlich Gödnitz <strong>und</strong> Lübser Heuberg<br />

gehören mit einem mittleren Jahresniederschlag unter 500 mm zum herzynischen Trockengebiet. Sie<br />

liegen in der Magdeburg-Wittenberger Elbtalniederung, die insgesamt zu den wärmebegünstigten Teilen<br />

der Elbeniederung gehört (MARX, 2001).<br />

Bevor auf die einzelnen Standorte genauer eingegangen wird, soll zunächst die Entstehung der Binnendünen<br />

kurz angerissen werden. Für detailliertere Informationen hierzu sei auf LANDESAMT FÜR<br />

UMWELTSCHUTZ SACHSEN-ANHALT (2001) verwiesen.<br />

Im Gegensatz zu den umgebenden Auenstandorten sind die deutlich über dem Gr<strong>und</strong>wasserstand liegenden<br />

Binnendünen des Elbtals die trockensten <strong>und</strong> nährstoffärmsten Standorte im Elbgebiet. Sie<br />

entstanden zumeist in der Spät- <strong>und</strong> Nacheiszeit, als große Flächen noch vegetationslos waren. Die<br />

Sande wurden durch Wind aus Niederterrassen <strong>und</strong> Moränen ausgeblasen <strong>und</strong> lagerten sich meist nahe<br />

dem Flusslauf wieder ab. Durch Entwaldung <strong>und</strong> Übernutzung im Mittelalter kam es zu einer zweiten<br />

Periode der Dünenbildung. In der Bodengenese entwickelten auf den Binnendünen über das Stadium<br />

der initialen Lockersyroseme zumeist Regosole. In jüngerer Vergangenheit wurden Binnendünen vermehrt<br />

mit Kiefern aufgeforstet. Zusammen mit dem Niedergang der extensiven Schafbeweidung führte<br />

dies zu einem starken Rückgang der binnendünentypischen <strong>und</strong> naturschutzfachlich wertvollen Offenlandgesellschaften<br />

<strong>und</strong> -arten. Die geforsteten Kiefernwälder weisen meist eine artenarme Krautschicht<br />

auf, die <strong>von</strong> Land-Reitgras dominiert wird.<br />

14


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

4.1 Alter Heutrockenplatz nahe Steckby<br />

Abb. 3: Lage des Alten Heutrockenplatzes nahe Steckby (roter Kreis). Quelle: www.openstreetmap.org<br />

Der Alte Heutrockenplatz der Schöneberger Wiesen nahe Steckby (nachfolgend auch „Steckby“ genannt)<br />

liegt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Naturschutzgebiet „Steckby-Lödderitzer Forst“ (NSG<br />

0036) nahe der Kernzone des Biosphärenreservats Mittelelbe. Die Fläche liegt im Vogelschutzgebiet<br />

„Mittelelbe einschließlich Steckby-Lödderitzer Forst“ (SPA 0001 / EU-Nr. DE 4139 401). Im Namen<br />

„Alter Heutrockenplatz“ ist bereits die ehemalige Nutzung als überflutungssicherer Heutrockenplatz<br />

angesprochen, die maßgeblich zur Offenhaltung beigetragen hat. Diese Praxis war besonders im Bereich<br />

der ertragsschwachen Rasen auf Binnendünen verbreitet (z. B. im NSG „Saalberghau“, HANSEN<br />

1994 in LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN-ANHALT 2001), so auch auf dem Lübser Heuberg.<br />

In der Datenbank der Farn- <strong>und</strong> Blütenpflanzen Sachsen-Anhalt sind für die nähere Umgebung ältere<br />

<strong>und</strong> inzwischen erloschene F<strong>und</strong>orte aufgelistet, beispielsweise für das Jahr 1936 am hohen Elbufer<br />

zwischen Steckby <strong>und</strong> Tochheim oder 1944 „Schöne Berge bei Steckby“ (KNAPP 1944) <strong>und</strong> weitere<br />

F<strong>und</strong>punkte für die MTB-Quadranten 4037-4 <strong>und</strong> 4138-1. Auch SCHNELLE (1992) erwähnt ein Vorkommen<br />

am Klaasberg bei Steckby zwischen Abteilung 32a <strong>und</strong> 32b nahe der Treppe.<br />

15


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Die Silberscharten-Population auf dem Ostteil des „Alten Heutrockenplatzes“ geht auf eine Wiederansiedlung<br />

der Vogelschutzwarte Steckby zurück. Im Jahr 1987 oder 1988 wurden etwa zehn vorgezogene<br />

Silberscharten ausgepflanzt (DORNBUSCH mdl. 2008). Zur Nachzucht wurden Samen vom Lübser<br />

Heuberg verwendet. Zum Zeitpunkt der Projektbeantragung im Jahr 2008 war der F<strong>und</strong>punkt nicht<br />

bekannt (deshalb der Begriff „Wiederansiedlung“ im Projekttitel), so wird er <strong>von</strong> HERDAM (2000) <strong>und</strong><br />

ENGEMANN (2001) als nicht bestätigtes Vorkommen gelistet. Im Jahr 2008 konnten hier nach mehrfacher<br />

Begehung 91 Rosetten gezählt werden, deren Vorkommen auf wenige Quadratmeter am Oberhang<br />

begrenzt ist. In den Jahren 2008 <strong>und</strong> 2009 bildete die Population nur taube Samen (ohne Embryo)<br />

aus. Die Population wurde im Jahr 2008 auf Gr<strong>und</strong>lage des Bewertungsschemas <strong>von</strong> HUCK <strong>und</strong><br />

MICHL (2006) mit FFH-Erhaltungszustand C bewertet (KOMMRAUS 2008).<br />

Auf dem Alten Heutrockenplatz war vor allem im südwestlichen waldnahen Bereich eine hochwüchsige<br />

Krautschicht mit Calamagrostis epigejos <strong>und</strong> Arrhenatherum elatius ausgebildet in der auch junge<br />

Pinus sylvestris aufwuchsen (Abb. 5). Für eine Etablierung <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> geeignete vegetationsarme<br />

Bereiche fehlten weitgehend. Abgesehen <strong>von</strong> einer sehr sporadischen Mahd - durch das<br />

Biosphärenreservat Mittelelbe organisiert - erfolgte keine Nutzung der Fläche.<br />

Abb. 4: Ostteil des Alten Heutrockenplatzes - im Vordergr<strong>und</strong> die Bestände mit Calamagrostis epigejos<br />

<strong>und</strong> Arrhenatherum elatius<br />

16


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

4.2 Sandtrockenrasen nördlich Gödnitz<br />

Abb. 5: Lage des Sandtrockenrasens nördlich Gödnitz (1) <strong>und</strong> des Lübser Heubergs (2). Quelle:<br />

www.openstreetmap.org<br />

Der Sandtrockenrasen nördlich Gödnitz befindet sich Landkreis Jerichower Land, im Biosphärenreservat<br />

Mittelelbe <strong>und</strong> im FFH-Gebiet „Elbaue zwischen Saalemündung <strong>und</strong> Magdeburg“ (FFH 0050 /<br />

EU-Nr. DE 3936 301). Er befindet sich westlich der scharfen Straßenkurve zwischen Gödnitz <strong>und</strong><br />

Lübs. Auf Gr<strong>und</strong> des ebenen Reliefs lässt sich der Sandtrockenrasen bei Gödnitz im Gegensatz zum<br />

Heutrockenplatz Steckby <strong>und</strong> Lübser Heuberg als eine Talsandinsel ansprechen.<br />

Auch für dieses Gebiet werden in der Datenbank der Farn- <strong>und</strong> Blütenpflanzen Sachsen-Anhalt für<br />

mehrere MTB-Quadranten ehemalige Vorkommen <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> erwähnt. Bei Gödnitz wurden<br />

etwa im Jahr 1985 durch Kurt Seiler (ehrenamtlicher Naturschützer aus Lübs) in Absprache mit<br />

Dr. Walter Schnelle Samen vom „Lübser Heuberg“ eingebracht. Zum Zeitpunkt der Projektbeantragung<br />

war ebenfalls unklar, ob die Population noch existiert. Zuletzt wurde hier etwa um das Jahr 2000<br />

das Vorkommen <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> nachgewiesen (HERDAM 2008). Im Jahr 2008 konnten insgesamt<br />

98 Rosetten in drei Teilpopulationen gezählt werden: eine am nördlich an die Offenfläche ang-<br />

17


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

renzenden Robinienwald <strong>und</strong> zwei am südlich angrenzenden Kiefernwald. Im Jahr 2008 bildeten die<br />

Populationen nur taube Samen (ohne Embryo) aus, im Jahr 2009 konnten auch einige vitale Samen<br />

gezählt werden. Die Population wurde im Jahr 2008 mit FFH-Erhaltungszustand B bewertet (KOMM-<br />

RAUS 2008). Die drei Teilpopulationen beschränken sich jedoch auch auf jeweils wenige Quadratmeter.<br />

Durch die geringe besiedelte Gr<strong>und</strong>fläche waren die alten (Teil-)Populationen bei Gödnitz <strong>und</strong><br />

Steckby sehr empfindlich gegenüber diversen Gefährdungen wie Bodenabbau, Umbruch, Aufforstungen,<br />

Kirrungen, Holzrückung oder -lagerung, Motorcross, etc.<br />

Im Jahr 2008 waren große Teile der Flächen <strong>von</strong> Carex arenaria <strong>und</strong> Calamagrostis epigejos dominiert<br />

(Abb. 6). Von Norden drängten Robinia pseudoacacia in die Fläche ein. In zentralen Bereichen<br />

des Trockenrasens standen große Pinus sylvestris einzeln oder in Gruppen <strong>und</strong> zahlreiche junge Kiefern<br />

wuchsen auf (Abb. 7, Seite 19). Das Gebiet wurde nicht landwirtschaftlich genutzt oder gepflegt.<br />

Abb. 6: Dominanzbestand <strong>von</strong> Carex arenaria auf dem Sandtrockenrasen nördlich Gödnitz<br />

18


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Abb. 7: Sandtrockenrasen nördlich Gödnitz mit Pinus sylvestris im Jahr 2008<br />

4.3 Lübser Heuberg<br />

Das Abplaggen auf dem Lübser Heuberg wurde nachträglich ins Projekt aufgenommen, hierdurch<br />

erfolgte jedoch keine Mittelüberschreitung (Ausnahmegenehmigung <strong>von</strong> Frau Evelin Schmidt vom<br />

17.17.2008 liegt vor).<br />

Der westlich <strong>von</strong> Lübs gelegene Lübser Heuberg (Abb. 5 Seite 17) gehört zum Naturschutzgebiet<br />

„Dornburger Mosaik“ (NSG 0056D), zum FFH-Gebiet „Elbaue zwischen Saalemündung <strong>und</strong> Magdeburg“<br />

(FFH0050 / EU-Nr. DE 3936 301) <strong>und</strong> zum Biosphärenreservat Mittelelbe <strong>und</strong> liegt im Landkreis<br />

Jerichower Land.<br />

Das Vorkommen am Lübser Heuberg wurde, nachdem es über 100 Jahre verschollen war, im Jahr<br />

1977 durch Dr. Walter Schnelle wiederentdeckt. Im Jahr 1979 wurde die Population auf 13.000 bis<br />

15.000 Pflanzen geschätzt, ging jedoch durch illegalen Sandabbau <strong>und</strong> Aufwachsen <strong>von</strong> Pinus sylvestris<br />

bis 1983 auf ca. 200 Pflanzen zurück (BESCHLUSSVORLAGE DES KREISES ZERBST 1983). Auch<br />

HANSEN (1994, in LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN-ANHALT 2001) schreibt, dass ein<br />

Großteil der Silberscharten-Population durch illegalen Sandabbau in den 1980er Jahren verloren ging,<br />

SCHNELLE (1992) erwähnt einen Rückgang um 4/5. 1983 wurde der Lübser Heuberg als Flächennaturdenkmal<br />

geschützt <strong>und</strong> die Kiefern entnommen (BESCHLUSSVORLAGE DES KREISES ZERBST 1983).<br />

Dank des langjährigen ehrenamtlichen Engagements <strong>von</strong> Herr Seiler konnte die Population nach dem<br />

19


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

illegalen Sandabbau wieder gestärkt <strong>und</strong> in den folgenden Jahrzehnten der gute Zustand der Population<br />

erhalten werden. In der Datenbank der Farn- <strong>und</strong> Blütenpflanzen Sachsen-Anhalt ist für 1995 eine<br />

Populationsgröße <strong>von</strong> 12 – 15.000 Exemplaren aufgeführt (RAUSCHERT).<br />

Der Lübser Heuberg stellt aktuell das rosettenreichste Vorkommen <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> in Sachsen-<br />

Anhalt <strong>und</strong> eines der rosettenreichsten Vorkommen Mitteleuropas dar. Im Herbst 2008 wurden hier<br />

durch Auszählung <strong>von</strong> Teilflächen <strong>und</strong> Extrapolation ca. 9600 Rosetten der Art ermittelt (KOMMRAUS<br />

2008). Die Silberscharte besiedelt in größerer Anzahl vor allem den östlichen, offeneren Randbereich<br />

<strong>und</strong> kommt nur vereinzelt in den zentralen Bereichen der Fläche vor, die <strong>von</strong> Carex arenaria dominiert<br />

sind. Früher kam die Silberscharte noch in den zentralen Bereichen des Lübser Heubergs vor<br />

(mdl. SEILER 2009). Das Vorkommen wurde mit FFH-Erhaltungszustand A bewertet (KOMMRAUS<br />

2008). Am südlichen Flächenrand (im Bereich des Handlaufs) wächst Calamagrostis epigejos in die<br />

Fläche ein. Im Jahr 2003 erfolgte durch das Biosphärenreservat Mittelelbe ein kleinflächiges manuelles<br />

Abplaggen (ca. 150 m²), dies wirkte sich sehr positiv aus. Calamagrostis epigejos wurde zurückgedrängt<br />

<strong>und</strong> eine lückige Vegetation mit Corynephorus canescens, Campanula rot<strong>und</strong>ifolia <strong>und</strong> <strong>Jurinea</strong><br />

<strong>cyanoides</strong> konnte sich etablieren (Anlage 9, Abb. 13).<br />

Eine Besonderheit der Population am Lübser Heuberg ist das Auftreten <strong>von</strong> Individuen mit weißen<br />

Blüten (Abb. 9). Diese Farbvariante ist dem Projektbearbeiter <strong>von</strong> keiner anderen Silberscharten-<br />

Population bekannt.<br />

Abb. 8: Bestand mit Calamagrostis epigejos auf dem Lübser Heuberg<br />

20


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Abb. 9: weiß blühende <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> auf dem Lübser Heuberg im Jahr 2009<br />

21


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

5 Durchgeführte Arbeiten<br />

Die Umsetzung der Maßnahmen konnte auf Gr<strong>und</strong> einer zunächst ausstehenden Befahrungsgenehmigung<br />

durch den Forstbetrieb Anhalt erst im Januar / Februar 2009 erfolgen. Die Befahrungsgenehmigung<br />

wurde frühzeitig am 06.10.2008 beantragt.<br />

5.1 Erdarbeiten<br />

Da vegetationsarme bzw. vegetationsfreie Flächen die Ansiedlung <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> fördern<br />

(WEGENER et HERDAM 2009), wurden im Januar <strong>und</strong> Februar 2009 angrenzend an Populationen <strong>von</strong><br />

<strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> dichtere Vegetationsbestände maschinell abgeplaggt bzw. eine Oberbodeninversion<br />

durchgeführt. Diese <strong>Wiederherstellung</strong>smaßnahmen betreffen die Vorkommen „Gödnitz“, „Alter<br />

Heutrockenplatz“ <strong>und</strong> „Lübser Heuberg“ <strong>und</strong> wurden im Januar / Februar 2009 durchgeführt. Für die<br />

Bodenbewegungen wurde ein Kettenlader der Marke Bobcat, Fabrikat T 200 verwendet. Mit diesem<br />

relativ kleinen Kettenlader konnte auch der kleinflächige Versuch im Latin Square-Design angelegt<br />

werden. Das im Projektantrag beschriebene Abplaggen konnte jedoch für das Latin Square nicht umgesetzt<br />

werden, da aufgr<strong>und</strong> des insgesamt sehr tiefreichenden humusreichen Oberbodenschicht die<br />

geplaggten Teilflächen ca. 20 cm unter den nicht geplaggten Flächen gelegen hätten <strong>und</strong> senkrechte<br />

Kanten im Gelände entstanden wären. Das so entstehende Mikroklima (weniger Wind, Senke für<br />

Wasser <strong>und</strong> Nährstoffe) hätte die Erprobung der <strong>Wiederherstellung</strong>smethoden beeinflusst, das Erscheinungsbild<br />

hätte die Akzeptanz der Maßnahmen bei den Flächeneigentümern verringert <strong>und</strong> eine<br />

Nachpflege der Flächen (Mahd) erschwert. Stattdessen erfolgte auf diesen Flächen eine Oberbodeninversion.<br />

Hierdurch wurde nährstoffarmes, sandiges Substrat an die Oberfläche gebracht, was konkurrenzschwache<br />

Arten zusätzlich fördern dürfte. Auf großen Flächen außerhalb des Rasters konnte wie<br />

geplant im Durchschnitt etwa 20 cm tief abgeplaggt werden. Abgeplaggte Flächen bestanden zu großen<br />

Teilen aus Dominanzbeständen <strong>von</strong> Calamagrostis epigejos, Arrhenatherum elatius <strong>und</strong> Carex<br />

arenaria. An den F<strong>und</strong>orten wurden folgende Flächengrößen abgeplaggt / bodeninvertiert:<br />

Steckby: ca. 1700 m² (incl. Mieten, die mit nährstoffarmem Sand überdeckt wurden)<br />

Gödnitz: ca. 1100 m² (ohne Mieten)<br />

Lübser Heuberg: ca. 460 m² (ohne Mieten) -<br />

Hier wurden ausschließlich Dominanzbestände <strong>von</strong><br />

Calamagrostis epigejos abgeplaggt.<br />

22


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Abb. 10: Abplaggen auf dem Alten Heutrockenplatz im Januar 2009<br />

Die Mieten wurden in Steckby angrenzend zur abgeplaggten / invertierten Fläche aufgehäuft <strong>und</strong> mit<br />

nährstoffarmem Sand überdeckt. Somit wurde die Fläche der Mieten zur geplaggten Fläche zugezählt.<br />

In Gödnitz wurde der anfallende Oberboden in eine vorhandene Bodenmulde verbracht, die durch<br />

frühere Bauarbeiten entstanden ist, <strong>und</strong> fällt so kaum auf. Auch auf dem Lübser Heuberg fügen sich<br />

die Mieten gut ins Landschaftsbild ein.<br />

Durch die erfolgten Erdbewegungen konnten an beiden Standorten Offenflächen mit geringem Nährstoffgehalt<br />

<strong>und</strong> lückiger Vegetationsdecke erfolgreich wiederhergestellt werden.<br />

5.2 Entnahme <strong>von</strong> Gehölzen<br />

Nördlich Gödnitz wurden im Januar / Februar 2009 in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat<br />

Mittelelbe auf dem Sandtrockenrasen stehende Bäume entnommen. Von nördlich an die Fläche angrenzenden<br />

Robinia pseudoacacia wurde ein ca. 10 m breiter <strong>und</strong> 45 m langer Streifen gefällt (Karte 2).<br />

Im zentralen Bereich des Trockenrasens wurden einzeln stehende Kiefern gefällt, im östlichen Teil<br />

eine größere Kieferngruppe <strong>und</strong> im südlichen Bereich ein Kiefernstreifen, der dem Kiefernwald vorgelagert<br />

ist. Insgesamt wurden 24 größere Kiefern gefällt. Das Stammholz blieb im Eigentum der<br />

23


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Flächeneigentümer, größere <strong>und</strong> kleinere Äste wurden vom Trockenrasen in den angrenzenden Wald<br />

transportiert. Die unter den gefällten Kiefern entstandene Streuauflage wurde teilweise aufgerecht <strong>und</strong><br />

entfernt um die Fläche auszuhagern. Junge Pinus sylvestris wurden incl. Wurzeln manuell entfernt um<br />

ein erneutes Austreiben zu vermeiden (dies geschah auch auf dem „Alten Heutrockenplatz“). Durch<br />

die Maßnahmen konnte der offene Charakter der Fläche wieder hergestellt werden. Während der Vegetationsperiode<br />

wurden in zweiwöchentlichem Rhythmus die Austriebe <strong>von</strong> Robinia pseudoacacia<br />

zurück geschnitten <strong>und</strong> gekeimte Kiefern gezogen.<br />

5.3 Ausbringen <strong>von</strong> Samen<br />

Im Februar / März 2009 wurden in „Gödnitz“ <strong>und</strong> auf dem „Alten Heutrockenplatz“ je 1500 Achänen<br />

<strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> ausgebracht. Diese stammen größtenteils vom Lübser Heuberg <strong>und</strong> zusätzlich<br />

aus der Nachzucht im Schutzgarten des Biosphärenreservats Mittelelbe an der Kapenmühle (westlich<br />

Oranienbaum), wo Samen vom Lübser Heuberg nachgezogen werden. Es wurden 1000 Samen pro<br />

F<strong>und</strong>ort im Bereich des Latin Squares (für den Versuch / die Erfolgskontrolle) <strong>und</strong> ca. 500 Samen<br />

außerhalb in geplaggte / bodeninvertierte Flächen eingebracht (weitere Populationsstärkung). Die Samen<br />

wurden vollständig in den Sandboden eingedrückt (ca. 0,5 bis 1 cm), um sie vor Fraß zu schützen<br />

<strong>und</strong> die Keimraten zu steigern.<br />

Da bis zum Herbst 2009 nur ein geringer Anteil der Samen in Gödnitz keimte, wurden im März 2010<br />

zur Stärkung der Population weitere ca. 1500 Samen in abgeplaggte / bodeninvertierte Bereiche eingebracht<br />

(Genehmigung vom 24.09.2009 <strong>von</strong> Frau Kusche liegt vor). Diese Samen stammen zu<br />

ca. 2/3 vom Lübser Heuberg <strong>und</strong> zu ca. 1/3 aus dem Schutzgarten des Biosphärenreservats. Somit<br />

wurden auf dem Sandtrockenrasen nördlich Gödnitz in den Jahren 2009 <strong>und</strong> 2010 ca. 3000 Samen<br />

eingebracht.<br />

Ein photographischer Vergleich der Flächen vor <strong>und</strong> nach der Maßnahmenumsetzung ist in Anlage 9<br />

eingefügt.<br />

24


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

5.4 weitere durchgeführte Arbeiten<br />

Zur Öffentlichkeitsarbeit erfolgte ein Treffen mit einer Journalistin auf dem Sandtrockenrasen bei<br />

Gödnitz <strong>und</strong> dem Lübser Heuberg, die einen Zeitungsartikel für die Volksstimme Sachsen-Anhalt<br />

schrieb. Dieser ist in Anlage 6 angefügt, außerdem ein Zeitungsartikel über das Biosphärenreservat<br />

Mittlere Elbe, der ebenfalls den Schutz der Sand-Silberscharte behandelt.<br />

Im Juni 2009 wurden insgesamt 840 Faltblätter - farbig, Din A4 gefaltet - verteilt (Briefkästen), um<br />

die Anwohner über die Silberscharte, das Projekt <strong>und</strong> die durchgeführten Maßnahmen zu informieren<br />

(Anlage 6). Für die Vorkommen „Heutrockenplatz Steckby“ <strong>und</strong> „Sandtrockenrasen nördlich Gödnitz“<br />

wurden die Faltblätter unterschiedlich gestaltet. Neben der Verteilung in Briefkästen wurden an<br />

geeigneten Stellen auch Faltblätter ausgelegt (z. B. in den Biosphärenreservatsverwaltung, Vogelschutzwarte,<br />

Hochschule).<br />

Durch den erschienenen Zeitungsartikel, das Verteilen der Faltblätter in nahe liegenden Gemeinden<br />

<strong>und</strong> sich hierbei ergebenden Gesprächen mit Anwohnern konnten die <strong>Wiederherstellung</strong>smaßnahmen<br />

erklärt <strong>und</strong> eine bessere Akzeptanz in der Bevölkerung erreicht werden. Eine Öffentlichkeitsarbeit ist<br />

gerade bei Projekten notwendig, bei denen maschinelle <strong>Wiederherstellung</strong>smethoden wie Abplaggen /<br />

Oberbodeninversion erfolgen. Diese Verfahren sind als Maßnahmen des Naturschutzes großen Teilen<br />

der Bevölkerung unbekannt. Nach WANNER et al. (2004) nimmt Plaggen beim Vergleich der Akzeptanz<br />

unterschiedlicher Managementmaßnahmen den letzten Rang ein, seine Ablehnung ist deutlich<br />

höher als seine Befürwortung. WANNER et al. (2004) fordern verstärkte Aufklärungsarbeit um die<br />

soziale Akzeptanz dieser wirkungsvollen Managementmethode zu erhöhen.<br />

Hier soll auch die seit mehreren Jahrzehnten vom ehrenamtlichen Naturschutzhelfer Kurt Seiler<br />

durchgeführte Öffentlichkeitsarbeit mit Schulklassen im Raum Lübs erwähnt werden, die einen großen<br />

Teil zur Akzeptanz des Projektes in der Region beitrug, da die ehemaligen Schüler jetzt wichtige Akteure<br />

in der Region sind.<br />

Während des Projektes nahm der Projektbearbeiter an zwei Tagungen teil: „ARTENHILFSKONZEPT<br />

SAND-SILBERSCHARTE“ der NATURSCHUTZ-AKADEMIE HESSEN am 26.05.2009 <strong>und</strong> SER<br />

(SOCIETY FOR ECOLOGICAL RESTORATION) SUMMER SCHOOL RESTORATION ECOLOGY 2009 mit dem<br />

Thema „SPECIES INTRODUCTION AND MANAGEMENT OF BIODIVERSITY IN RESTORATION PROJECTS“ an<br />

der UNIVERSITÄT MÜNSTER vom 29.06. - 03.07.2009. Auf der SER Summer School hielt der<br />

Projektbearbeiter einem Vortrag über <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> <strong>und</strong> den damaligen Stand des Projektes. Eine<br />

pdf-Version des englischen Vortrags steht auf der Internetseite der Summerschool unter<br />

http://www.uni-muenster.de/Restorationsummerschool/lectures.html zum Download bereit. Die Teilnahmebestätigungen<br />

der Tagungen sind angehängt (Anlage 8).<br />

25


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Von den Populationen „Lübser Heuberg“, „Heutrockenplatz bei Steckby“ <strong>und</strong> „Südlich Mücheln“<br />

wurden mit Mitarbeitern der Charles University Prag (Martin Kriz <strong>und</strong> Ota Rauch) im Juli 2009 Proben<br />

für genetische Untersuchungen <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> entnommen (Ausnahmegenehmigung <strong>von</strong><br />

Herr Neef vom 02.06.2009 liegt vor). Martin Kriz untersucht im Rahmen einer Doktorarbeit die Genetik<br />

der Populationen in Mitteleuropa (Deutschland <strong>und</strong> Tschechien) <strong>und</strong> im Hauptverbreitungsgebiet<br />

der Art (Probenahme z. B. in der Ukraine).<br />

Auf dem „Weinberg Ost“ nahe Blankenburg im nördlichen Harzvorland erfolgte in Zusammenarbeit<br />

mit dem Umweltamt des Landkreises Harz (Dr. Veronika Kartheuser) im März 2010 eine Wiederansiedlung<br />

<strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> mit 5.000 - 6.000 Samen. Die nahe gelegene Population am „Sassenberg“<br />

ist im Jahr 2006 erloschen. Das Samenmaterial entstammt zum größten Teil der erfolgreichen<br />

Nachzucht <strong>von</strong> 135 Samen aus den Harslebener Bergen an der Hochschule Anhalt (FH). Diese wurden<br />

im Jahr 2007 im Naturschutzgebiet „Harslebener Berge / Steinholz“ vom Großen Thekenberg entnommen<br />

(Ausnahmegenehmigung <strong>von</strong> Herr Wüstemann vom 18.10.2007 liegt vor) <strong>und</strong> auf sandigem<br />

Substrat nachgezogen. 30 Samen der Silberscharte wurden in der unteren Teilpopulation der Sandgrube<br />

Westerhausen entnommen (am 24.09.2009 durch Frau Kusche genehmigt) <strong>und</strong> am Weinberg Ost<br />

eingebracht. Im Naturschutzgebiet „Harslebener Berge / Steinholz“ mussten aktuell keine Samen entnommen<br />

werden, da die Nachzucht an der Hochschule Anhalt (FH) genügend Samen hervorbrachte.<br />

Die geplante Entnahme <strong>von</strong> einigen Samen im Flächennaturdenkmal Hirtenwiese konnte, da nur wenige<br />

vitalen Samen ausgebildet wurden, nicht realisiert werden.<br />

In Kooperation mit dem Förderverein Teufelsmauer (Ansprechpartner: Herr Löbel) wird aktuell eine<br />

Nachzucht der Silberscharte vorbereitet. Durch Abgabe <strong>von</strong> ca. 300 nachgezogenen Silberscharten-<br />

Samen (an der Hochschule Anhalt (FH) nachgezogenes Samenmaterial aus den Harslebener Bergen)<br />

entsteht aktuell im Schaugarten der Teufelsmauer eine zweite Nachzucht (Ausnahmegenehmigung <strong>von</strong><br />

Herr Wüstemann vom 18.10.2007).<br />

Auf dem Sandtrockenrasen nördlich Gödnitz wurde parallel zu den Erdarbeiten am Standort<br />

aufgef<strong>und</strong>ener Haus- <strong>und</strong> Sperrmüll aufgesammelt <strong>und</strong> abgefahren.<br />

26


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

6 Methodik des Versuchs<br />

6.1 Einrichten des Latin-Squares, Mahd der Flächen, Ausbringen der Samen<br />

Um im Rahmen einer Erfolgskontrolle die Effektivität der verschiedenen Behandlungsmethoden zur<br />

Förderung der Silberscharte zu vergleichen, wurde auf den Offenflächen in Steckby <strong>und</strong> Gödnitz je ein<br />

Latin Square angelegt (Übersichtskarte Anlage 1 Karte 1 <strong>und</strong> 3, Detailkarte: Abb. 11 Seite 28). Die<br />

Erdbewegungen hierzu erfolgten im Januar <strong>und</strong> Februar 2009.<br />

Mit jeweils vier Wiederholungen (statistische Absicherung) <strong>und</strong> einer Größe <strong>von</strong> je 2 m x 2 m werden<br />

die fünf Methoden<br />

- Oberbodeninversion mit Ausbringung <strong>von</strong> je 50 <strong>Jurinea</strong>-Samen<br />

- Oberbodeninversion mit Sodenschüttung <strong>und</strong> Ausbringung <strong>von</strong> je 50 <strong>Jurinea</strong>-Samen<br />

- Mahd mit Ausbringung <strong>von</strong> je 50 <strong>Jurinea</strong>-Samen<br />

- Ausgangsbestand mit Ausbringung <strong>von</strong> je 50 <strong>Jurinea</strong>-Samen <strong>und</strong><br />

- Ausgangsbestand ohne Einsaat (Kontrolle)<br />

verglichen. So entstanden 20 Flächen a 4 m², die an allen vier Ecken mit Metallstäben (Pflanzstäben)<br />

markiert sind. Die 4 m² großen Flächen liegen zentral in größeren Flächen, die derselben Behandlungsmethode<br />

unterlagen. Hierdurch wird ein störender Randeinfluss minimiert. Zusätzlich zum Latin<br />

Square wurden angrenzend an den Waldrand für Steckby <strong>und</strong> Gödnitz je vier „Schattenflächen mit<br />

Aussaat <strong>von</strong> 50 <strong>Jurinea</strong>-Samen“ eingerichtet. Diese sind auf dem Alten Heutrockenplatz als Bodeninversionsflächen<br />

<strong>und</strong> bei Gödnitz als Mahdflächen ausgeführt.<br />

Die oben aufgeführten Behandlungsmethoden (bzw. die so behandelten Flächen) werden zur Erleichterung<br />

der Lesbarkeit in folgenden Kapiteln teilweise als Inversion, Sodenschüttung, Mahd, Ausgangsbestand<br />

<strong>und</strong> Kontrolle abgekürzt.<br />

Im Februar / März 2009 wurden Zäune errichtet, der die Versuchsflächen gegen Umwühlen durch<br />

Wildschweine oder andere Beschädigungen schützen soll. Auf den Flächen „Gödnitz“ <strong>und</strong> „Alter<br />

Heutrockenplatz“ wurden je drei Flächen eingezäunt: ein großer Zaun umgibt das Latin Square, zwei<br />

kleine Zäune umgeben die nahe <strong>von</strong> Bäumen gelegenen „Schattenflächen“.<br />

27


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Abb. 11: Versuchsanordnung des Latin Square-Designs am Beispiel Gödnitz (die Versuchsanordnung<br />

Steckby ist in Anlage 2 angefügt)<br />

Die Samen wurden im Februar / März 2009 ausgebracht. Für die Erfolgskontrolle wurden pro Fläche<br />

50 Samen einzeln in regelmäßigen Abständen ca. 0,5 bis 1 cm tief in den Boden gedrückt <strong>und</strong> zum<br />

28


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Auffinden einzeln mit Schaschlikstäben markiert. Pro Population (Steckby / Gödnitz) wurden hier<br />

1000 Samen vom Lübser Heuberg verwendet (50 Samen x 5 Methoden x 4 Wiederholungen).<br />

Abb. 12: Versuch im Latin Square-Design auf dem Ostteil des Alten Heutrockenplatzes bei Steckby<br />

Nach einer Mahd der Versuchsflächen „Mahd“ im August 2008 zusammen mit dem Biosphärenreservat<br />

Mittlere Elbe fand die zweite Mahd im Juni 2009 statt. Die zweite Mahd erfolgte relativ hoch, so<br />

dass die Keimlinge <strong>und</strong> Jungpflanzen <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> nicht verletzt wurden. Das anfallende<br />

Schnittgut wurde <strong>von</strong> den Flächen entfernt um den Standort auszuhagern.<br />

6.2 Zählung der Keimlinge, Vegetationsaufnahmen<br />

Nach dem Ausbringen der Samen wurden in zweiwöchentlichem Rhythmus das Keimlingsaufkommen<br />

<strong>und</strong> Absterben <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> dokumentiert. Hierzu wurde jede markierte Stelle an der ein<br />

Samen ausgebracht ist auf Keimblätter oder bleibende Blätter abgesucht. Da der Begriff Keimung als<br />

„das Durchbrechen der Samenschale durch die Wurzelanlage“ definiert ist (EVENARI 1957 in UR-<br />

BANSKA 1992, Seite 69), was im durchgeführten Feldversuch kaum zu überprüfen ist, wird der Begriff<br />

Keimlingsaufkommen verwendet.<br />

In Ausnahmefällen ist eine Verschiebung des Zähltermins um einen Tag möglich. Insgesamt wurden<br />

an 17 Tagen Zählungen der Keimlinge durchgeführt. Am 17.09.2009 <strong>und</strong> 18.09.2009 wurden die Rosettendurchmesser<br />

der Silberscharten im Versuch gemessen (maximaler Durchmesser der jeweiligen<br />

Rosette).<br />

29


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Vom 24.07. bis 05.08.2009 wurden auf den Versuchsflächen Vegetationsaufnahmen nach der Aufnahmeskala<br />

<strong>von</strong> ZACHARIAS (1996, in TRAXLER 1997) durchgeführt.<br />

Bei in der Auswertung verwendeten Mittelwerten handelt es sich stets um das arithmetische Mittel.<br />

6.3 Entnahme <strong>von</strong> Bodenproben<br />

Im März 2009 wurden auf den Standorten Gödnitz <strong>und</strong> Steckby Bodenproben entnommen (also ca.<br />

einen Monat nach den Bodenbewegungen zur <strong>Wiederherstellung</strong> des Lebensraumes <strong>und</strong> im ersten Jahr<br />

nach der ersten Mahd der Flächen) <strong>und</strong> anschließend im Labor untersucht. Die Probenahme erfolgte<br />

mit Hilfe eines Bohrstockes, der 30 cm tief in den Boden gesteckt <strong>und</strong> anschließend herausgedreht<br />

wurde.<br />

Der Großteil der Proben wurde im Latin-Sqare genommen: in Gödnitz wurden alle vier Wiederholungen<br />

der drei Methoden Ausgangsbestand, Mahd <strong>und</strong> Bodeninversion, in Steckby alle vier Wiederholungen<br />

der Methoden Ausgangsbestand <strong>und</strong> Bodeninversion beprobt. Auf jeder Teilfläche wurden 12<br />

Einzelproben zu einer Mischprobe zusammengefasst. Zusätzlich wurde bei Gödnitz <strong>und</strong> Steckby der<br />

Boden im Bereich der alten Vorkommen Silberscharten beprobt.<br />

Um die Anzahl der Mischproben zu begrenzen, erfolgte die Auswahl nach folgenden Überlegungen:<br />

- Da zwischen Ausgangsbestand mit Einsaat <strong>und</strong> Ausgangsbestand ohne Einsaat keine Unterschiede<br />

in der Flächenvorbereitung bestehen wurde nur die Methode mit Einsaat beprobt.<br />

- Da durch die Sodenschüttung auf Inversionsflächen im Vergleich zu reinen Inversionsflächen<br />

nur geringfügig mehr Nährstoffe aus der Sodenschüttung eingebracht werden sollte, wurde nur<br />

die reinen Inversionsflächen beprobt.<br />

- Da der Status Quo der Bodeninversions- <strong>und</strong> Mahdflächen vor der Maßnahmenumsetzung im<br />

Rahmen des Projektes nicht beprobt wurde, soll der Vergleich mit der Methode Ausgangsbestand<br />

den Status Quo ersetzen.<br />

Die Bodenproben wurden in Hinblick auf pH-Wert, Humusgehalt, Phosphor-, Kalium- <strong>und</strong> Magnesiumgehalt<br />

untersucht <strong>und</strong> ausgewertet.<br />

30


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

7 Ergebnisse<br />

7.1 Anzahl der angesiedelten Silberscharten (Populationsstärkung)<br />

Im Latin-Square (incl. Schattenflächen) konnten 414 (Steckby) bzw. 201 (Gödnitz) Silberscharten<br />

angesiedelt werden (= Überlebensrate bis zum Ende der ersten Vegetationsperiode). Die Überlebensraten<br />

der außerhalb des Latin-Squares eingebrachten Silberscharten wurden nicht vollständig erfasst.<br />

Durch Hochrechnung lassen sich Gesamtindividuenzahlen <strong>von</strong> ca. 734 (Steckby) <strong>und</strong> 388 (Gödnitz)<br />

Jungpflanzen ermitteln. Dies sind ca. 50% bzw. 25% der jeweils ausgebrachten 1500 Samen. Bei einer<br />

ersten Begehung im Jahr 2010 konnten in Gödnitz in vegetationsarmen Beständen weitere Keimlinge<br />

der Silberscharte beobachtet werden. In Gödnitz wurden im März 2010 weitere ca. 1500 Samen ausgebracht.<br />

Mit den schon vor der Populationsstärkung an den F<strong>und</strong>orten wachsenden Silberscharten zählen die<br />

Populationen momentan 814 (Steckby) <strong>und</strong> 551 (Gödnitz) Rosetten.<br />

7.2 Einfluss der Behandlungsmethoden auf die Bodeneigenschaften<br />

Um zunächst die Bodenverhältnisse der Standorte Steckby <strong>und</strong> Gödnitz zu beschreiben, werden<br />

die im Bereich der alten Vorkommen der Silberscharte <strong>und</strong> die im Latin Square genommenen<br />

Bodenproben verwendet. Für den Lübser Heuberg wird nur die im Bereich des Vorkommens der<br />

Silberscharte genommene Bodenprobe herangezogen. Sofern nicht anders erwähnt erfolgte die<br />

Bewertung nach den Vorgaben des VERBANDES DEUTSCHER LANDWIRTSCHAFTLICHER UNTER-<br />

SUCHUNGS- UND FORSCHUNGSANSTALTEN (1991). Eine Liste mit den Ergebnissen der Bodenuntersuchungen<br />

ist in Anlage 4 angefügt.<br />

An allen drei Standorten liegt der pH-Wert zwischen 4 <strong>und</strong> 5, es handelt sich also um einen stark<br />

sauren Boden (SCHEFFER et al. 1998, Seite 111)<br />

Der Humusgehalt des Bodens ist mit weniger als 2% (in Gödnitz <strong>und</strong> auf dem Lübser Heuberg<br />

sogar weniger als 1%) für den Bodentyp anlehmiger Sand als sehr niedrig einzustufen.<br />

In Steckby ist der Phosphor- <strong>und</strong> Kaliumgehalt als niedrig bis sehr niedrig <strong>und</strong> der Magnesiumgehalt<br />

als sehr niedrig einzuordnen (Anlage 4).<br />

In Gödnitz <strong>und</strong> auf dem Lübser Heuberg ist der Phosphorgehalt als niedrig, der Kalium- <strong>und</strong><br />

Magnesiumgehalt sehr niedrig einzustufen.<br />

Nachfolgend werden die Bodenfaktoren für die unterschiedlichen Behandlungsmethoden in<br />

Diagrammen dargestellt. Der Fehlerindikator gibt hierbei die Standardabweichung an.<br />

31


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

pH-Wert<br />

Steckby<br />

Gödnitz<br />

4,41 4,26<br />

pH-Wert<br />

4,84 4,25 4,41<br />

pH-Wert<br />

Bodeninversion<br />

Ausgangsbestand<br />

Bodeninversion Mahd Ausgangsbestand<br />

Abb. 13: pH-Wert (n = 4, Fehlerindikator = Standardabweichung)<br />

In Steckby <strong>und</strong> in Gödnitz weisen die Inversionsflächen einen höheren pH-Wert auf als die sonstigen.<br />

In Gödnitz ist dieser Unterschied stärker ausgeprägt als in Steckby. Der pH-Wert der gemähten Flächen<br />

liegt in Gödnitz nur geringfügig unter dem des Ausgangsbestandes.<br />

Humusgehalt<br />

Steckby<br />

Gödnitz<br />

0,58<br />

1,12<br />

0,35<br />

0,91<br />

1,36<br />

Humus-Gehalt in %<br />

Humus-Gehalt in %<br />

Bodeninversion<br />

Ausgangsbestand<br />

Bodeninversion Mahd Ausgangsbestand<br />

Abb. 14: Humusgehalt (n = 4, Fehlerindikator = Standardabweichung)<br />

Der Humusgehalt ist in Steckby <strong>und</strong> Gödnitz erwartungsgemäß auf den Bodeninversionsflächen am<br />

geringsten. Die Mahdfläche in Gödnitz liegt zwischen dem Ausgangsbestand <strong>und</strong> der Inversion. Im<br />

Ausgangsbestand konnte der höchste Humusgehalt festgestellt werden. In Gödnitz ist die Differenz<br />

zwischen Inversion <strong>und</strong> Ausgangsbestand größer als in Steckby. Die Werte im Ausgangsbestand weisen<br />

in Gödnitz jedoch große Schwankungen auf.<br />

32


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Phosphorgehalt<br />

Steckby<br />

Gödnitz<br />

2,90 3,43<br />

Ph in mg P/100g Boden<br />

3,79 3,57 3,18<br />

Ph in mg P/100g Boden<br />

Bodeninversion<br />

Ausgangsbestand<br />

Bodeninversion Mahd Ausgangsbestand<br />

Abb. 15: Phosphorgehalt (n = 4, Fehlerindikator = Standardabweichung)<br />

In Steckby <strong>und</strong> Gödnitz können zwischen dem Phosphorgehalt in den unterschiedlichen <strong>Wiederherstellung</strong>smethoden<br />

auf Gr<strong>und</strong> der hohen Abweichungen innerhalb der Methoden keine Unterschiede<br />

festgestellt werden.<br />

Kaliumgehalt<br />

Steckby<br />

Gödnitz<br />

2,38 3,04<br />

K in mg/100g Boden<br />

2,40 2,95 2,92<br />

K in mg/100g Boden<br />

Bodeninversion<br />

Ausgangsbestand<br />

Bodeninversion Mahd Ausgangsbestand<br />

Abb. 16: Kaliumgehalt (n = 4, Fehlerindikator = Standardabweichung)<br />

In Steckby <strong>und</strong> Gödnitz weisen die Bodeninversionsflächen einen geringfügig niedrigeren Kaliumwert<br />

als die (Mahd- <strong>und</strong>) Ausgangsbestandsflächen auf. In Gödnitz ist kein Unterschied zwischen Mahd<br />

<strong>und</strong> Ausgangsbestand festzustellen.<br />

33


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Magnesiumgehalt<br />

Steckby<br />

Gödnitz<br />

1,86 1,64<br />

Mg in mg/100g Boden<br />

1,74 2,29 1,89<br />

Mg in mg/100g Boden<br />

Bodeninversion<br />

Ausgangsbestand<br />

Bodeninversion Mahd Ausgangsbestand<br />

Abb. 17: Magnesiumgehalt (n = 4, Fehlerindikator = Standardabweichung)<br />

Auch hier kann bei beiden F<strong>und</strong>punkten auf Gr<strong>und</strong> der meist hohen Abweichungen innerhalb der Behandlungsmethoden<br />

kein Ein- oder Austrag durch die Bodeninversion festgestellt werden.<br />

34


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

7.3 Vegetationsbestände<br />

Die folgenden Diagramme zeigen die Ausprägung der Vegetation auf den unterschiedlichen Behandlungsmethoden<br />

im ersten Jahr nach der Maßnahmenumsetzung.<br />

Steckby<br />

Steckby - mittlere Deckungen in Behandlungsmethoden 2009 (n = 4)<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

vegetationsfrei<br />

Kryptogamen<br />

Krautschicht<br />

Streuschicht<br />

Abb. 18: Deckungen der Vegetationsschichten in den Behandlungsmethoden in Steckby<br />

Durch Inversion <strong>und</strong> Sodenschüttung konnten Flächen mit 98 % bzw. 69 % vegetationsfreien Bereichen<br />

<strong>und</strong> nur geringen Deckungen in der Krautschicht (2 % bzw. 25 %) hergestellt werden. In Steckby<br />

unterscheiden sich die Inversionsflächen <strong>von</strong> den Sodenschüttungsflächen damit deutlich. Die Inversionsfläche<br />

im Schatten gleicht in der ersten Vegetationsperiode der Inversionsfläche im besonnten Bereich.<br />

Die Mahd-, Ausgangs- <strong>und</strong> Kontrollflächen sind durch hohe Deckungen der Kryptogamen (hier vor<br />

allem Moose) <strong>und</strong> der Krautschicht sowie geringe Rohbodenanteile charakterisiert.<br />

Nach zweimaliger Mahd liegt auf den Mahdflächen lediglich die Deckung der Krautschicht ca. 10 %<br />

niedriger als den Ausgangs- <strong>und</strong> Kontrollflächen.<br />

35


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Da es sich um sehr junge Pflanzenbestände handelt, ist eine Einordnung in Vegetationseinheiten nur<br />

schwer möglich. Um Unterschiede zwischen ähnlichen Behandlungsmethoden (z. B. Inversion <strong>und</strong><br />

Sodenschüttung) aufzuzeigen wäre dies auch wenig sinnvoll. Um die Pflanzenbestände der einzelnen<br />

Behandlungsmethoden kurz zu charakterisieren werden nachfolgend die drei deckungsstärksten Arten<br />

<strong>und</strong> deren Deckung in % aufgelistet:<br />

Inversion: Rumex acetosella (1), <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (0,5), Agrostis capillaris (0,3)<br />

Sodenschüttung: Rumex acetosella (12), Corynephorus canescens (5),<br />

Teesdalia nudicaulis (5)<br />

Mahd: Hieracium pilosella (11), Calluna vulgaris (10), Festuca ovina (10)<br />

Ausgang: Hieracium pilosella (18), Calluna vulgaris (14), Agrostis capillaris (8)<br />

Kontrolle: Agrostis vinealis (12), Hieracium pilosella, Calluna vulgaris (je 10)<br />

Inversion (Schatten): Rumex acetosella (4), <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (0,5), Agrostis capillaris,<br />

Hieracium pilosella, Pinus sylvestris, Viola tricolor (je 0,2)<br />

Fotos der Flächen der unterschiedlichen Behandlungsmethoden sind in Anlage 9 (Abb. 17 - 19) angefügt.<br />

36


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Gödnitz<br />

Gödnitz - mittlere Deckungen in Behandlungsmethoden 2009 (n = 4)<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

vegetationsfrei<br />

Kryptogamen<br />

Krautschicht<br />

Streuschicht<br />

Abb. 19: Deckungen der Vegetationsschichten in den Behandlungsmethoden in Gödnitz<br />

In Gödnitz sind sowohl die Inversions- wie auch die Sodenschüttungsflächen sehr vegetationsarm.<br />

Zwischen den beiden Methoden sind kaum Unterschiede in der Deckung festzustellen (Sodenschüttung<br />

nur 1,4 % weniger vegetationsfrei).<br />

Alle weiteren Flächen sind durch hohe Deckungen der Kryptogamen, vor allem der Flechten charakterisiert.<br />

Die Mahdflächen haben mit 20 % einen höheren Anteil an Rohboden <strong>und</strong> mit 12 % niedrigere<br />

Krautschichtdeckungen als die Ausgangs- <strong>und</strong> Kontrollflächen. Die gemähten Schattenflächen weisen<br />

nur geringe Rohbodenanteile <strong>und</strong> sehr hohe Kryptogamendeckungen auf. Da die Flächen nah am<br />

Waldrand liegen sind die Flächen <strong>von</strong> Kiefernwurzeln durchwurzelt.<br />

Auch hier werden wieder die drei deckungsstärksten Arten <strong>und</strong> deren Deckung in % aufgelistet:<br />

Inversion: Rumex acetosella (1), Corynephorus canescens (0,6), Verbascum cf. thapsus (0,5)<br />

Sodenschüttung: Corynephorus canescens (0,2), Rumex acetosella (0,8),<br />

<strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (0,3)<br />

Mahd: Carex arenaria (9), Corynephorus canescens (2), Jasione montana (0,7)<br />

37


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Ausgang: Carex arenaria (19), Rumex acetosella (1), Jasione montana (1)<br />

Kontrolle: Carex arenaria (12), Anthoxanthum odoratum (5), Rumex acetosella (0,8)<br />

Inversion (Schatten): Festuca ovina (10), Carex arenaria (0,9), Pinus sylvestris (0,4)<br />

Die größeren abgeplaggten Flächen außerhalb des Latin Squares sind gegen Ende der ersten Vegetationsperiode<br />

größtenteils noch immer sehr vegetationsarm (Anlage 9, Abb. 11,). Hier konnten sich<br />

bisher nur einige wenige Pflanzen (z. B. Kiefernkeimlinge, die aber regelmäßig gezogen werden) ansiedeln.<br />

In diesen Bereichen wachsen auch eingebrachte Silberscharten auf (Anlage 9, Abb. 21). In<br />

Steckby wurde eine kleinflächige Sodenschüttung am Oberhang angrenzend an den nahe der Bäume<br />

wachsenden Bestand <strong>von</strong> Calamagrostis epigejos durchgeführt, hier ist die Vegetation etwas dichter.<br />

Leider ist in Steckby auch teilweise ein Durchwachsen des abgeplaggten Land-Reitgrases aus den mit<br />

Sand überdeckten Mieten festzustellen.<br />

In Gödnitz ist auf abgeplaggten, tieferliegenden Bereiche ein vermehrtes Aufwachsen der Kleinen<br />

Königskerze (Verbascum thapsus) festzustellen, die eine Tendenz zur Ruderalisierung anzeigt. Der<br />

Hauptteil der Flächen ist in Gödnitz aber noch immer sehr vegetationsarm.<br />

Nach JENTSCH et al. (2002) ist in Sandlebensräumen nach Pflegemaßnahmen oftmals zunächst eine<br />

„Ruderalisierung“ der Vegetation zu beobachten, die aber nach ein bis zwei Jahren verschwindet, so<br />

dass sich die typischen Arten der Sandmagerrasen einstellen. Eine Tendenz zur Ruderalisierung wurde<br />

im vorliegenden Projekt zur Silberscharte in der ersten Vegetationsperiode nach dem Abplaggen nur<br />

auf tiefer gelegenen Flächen bei Gödnitz beobachtet. Der überwiegende Teil der Flächen ist scheinbar<br />

zu trocken <strong>und</strong> nährstoffarm um sich in diese ungewünschte Richtung zu entwickeln.<br />

7.4 Versuch zu <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> zur Eignung <strong>von</strong> <strong>Wiederherstellung</strong>smethoden<br />

<strong>und</strong> Vegetationsbeständen<br />

In diesem Kapitel werden nur die im Versuch angesiedelten Silberscharten-Individuen behandelt, auf<br />

die Gesamtheit der erfolgreich eingebrachten Individuen (außerhalb <strong>und</strong> innerhalb des Versuchs) wird<br />

in Kapitel 7.1 (Seite 31) eingegangen. Die folgenden Diagramme <strong>und</strong> Auswertungen beziehen sich auf<br />

den Stand der Zählung der Silberscharten am 26.11.2008 (zum Ende der ersten Vegetationsperiode<br />

nach Maßnahmenumsetzung). Es wird jedoch erwartet, dass sich das Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> die<br />

Sterbe- <strong>und</strong> Überlebensraten im nächsten Jahr noch verändern. Die Ergebnisse können also noch nicht<br />

als abschließend betrachtet werden.<br />

38


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

7.4.1 Steckby <strong>und</strong> Gödnitz - Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> Absterben<br />

Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> Absterben (ohne Schattenflächen)<br />

100%<br />

90%<br />

Achänen / Keimlinge<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

47%<br />

19%<br />

69%<br />

6%<br />

nicht gekeimt<br />

tot<br />

lebend<br />

20%<br />

10%<br />

35%<br />

25%<br />

0%<br />

Steckby<br />

Gödnitz<br />

Abb. 20: Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> Absterben in Steckby <strong>und</strong> Gödnitz<br />

Anzahl aufkommender Silberscharten Latin Square:<br />

Bis zum 26.11.2009 sind an den Standorten im Latin Square (<strong>und</strong> ohne Betrachtung der Schattenflächen)<br />

<strong>von</strong> jeweils 800 ausgebrachten Samen folgende Individuenzahlen <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> aufgekommen:<br />

Steckby: 428 Individuen<br />

Gödnitz: 252 Individuen<br />

(= Keimlingsaufkommen)<br />

(= Keimlingsaufkommen)<br />

In Steckby sind also mit ca. 55% aller ausgebrachten Samen deutlich mehr Silberscharten aufgekommen<br />

als in Gödnitz (ca. 30 %). Jedoch sind in Steckby die Sterberaten höher als in Gödnitz. In Steckby<br />

sterben 35% aller aufgekommenen Silberscharten wieder ab, in Gödnitz nur ca. 20%.<br />

Zum 26.11.2009 überlebten in Steckby im Latin Square mit 276 Silberscharten 35% aller ausgebrachten<br />

Samen. In Gödnitz sind es mit 201 Silberscharten 25% aller ausgebrachten.<br />

39


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

7.4.2 Vergleich der Behandlungsmethoden in Steckby<br />

Steckby - Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> noch lebende Silberscharten<br />

(n = 4, Fehlerindikator = Standardabweichung)<br />

Anzahl der Silberscharten<br />

(<strong>von</strong> 50 ausgebrachten Samen)<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

35<br />

32<br />

34<br />

25<br />

18<br />

21<br />

6 6<br />

38<br />

35<br />

gekeimte<br />

lebende<br />

0<br />

Inversion Sodenschüttung Mahd Ausgang Schatten<br />

(Inversion)<br />

Abb. 21: Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> noch lebende Silberscharten in Steckby<br />

Steckby - Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> Absterben (n = 4)<br />

100%<br />

90%<br />

Achänen / Silberscharten<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

nicht gekeimt<br />

tot<br />

lebend<br />

0%<br />

Inversion Sodenschüttung Mahd Ausgang Schatten (Inversion)<br />

Abb. 22: Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> Absterben in Steckby<br />

40


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Abbildung 21 <strong>und</strong> 22 zeigen die Anzahl der übers Jahr aufgekommenen <strong>und</strong> die zum Ende der Vegetationsperiode<br />

noch lebenden Silberscharten. In Diagramm 22 stellen die Balken „lebend“ <strong>und</strong> „tot“<br />

zusammen die aufgekommenen Individuen dar.<br />

Keimlingsaufkommen:<br />

In Steckby ist ein deutlich höheres Keimlingsaufkommen in den vegetationsarmen Beständen „Bodeninversion“<br />

<strong>und</strong> „Sodenschüttung“ <strong>und</strong> niedrigeres Keimlingsaufkommen in den Beständen „Mahd“<br />

<strong>und</strong> „Ausgangsbestand“ zu verzeichnen. Das Keimlingsaufkommen auf den vegetationsreichen Flächen<br />

ist ca. 40% niedriger. Die meisten Individuen kommen auf den bodeninvertierten, vegetationsarmen<br />

Schattenflächen auf.<br />

Lebende Silberscharten:<br />

Die höchste Anzahl an lebenden Individuen ist auf vegetationsarmen Flächen (Inversion, Sodenschüttung)<br />

zu finden, eine geringere Anzahl in dichter bewachsenen Bereichen (Mahd, Ausgangsbestand).<br />

Der Differenz zwischen vegetationsarmen <strong>und</strong> –reichen Flächen ist hier noch größer als beim Keimlingsaufkommen.<br />

Auf vegetationsreichen Flächen leben nur ca. 20% der Silberscharten, die auf vegetationsarmen<br />

Flächen leben.<br />

Auch zwischen den schon vegetationsarmen Flächen Inversion <strong>und</strong> Sodenschüttung sind deutliche<br />

Unterschiede festzustellen. Obwohl die Sodenschüttung auch sehr vegetationsarm ist (69 % vegetationsfrei)<br />

leben hier weniger Individuen als in der Inversion (98 % vegetationsfrei).<br />

In den Mahdflächen lebt die gleiche Anzahl Silberscharten wie in den Ausgangsbestandflächen.<br />

Auf den bodeninvertierten Schattenflächen lebt eine höhere Anzahl an Silberscharten als auf den Inversionsflächen<br />

im Offenland.<br />

41


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

18<br />

Steckby - Durchmesser der Rosetten<br />

n = 39 (Ausgang) bis 149 (Schatten),<br />

Fehlerindikator = Standardabweichung<br />

16<br />

14<br />

Durchmesser in cm<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

10,3<br />

4,1<br />

2,3<br />

1,9<br />

8,4<br />

0<br />

Inversion Sodenschüttung Mahd Ausgang Schatten (Inversion)<br />

Abb. 23: Durchmesser der Rosetten der Silberscharte in den Behandlungsmethoden in Steckby<br />

Rosettengröße:<br />

In den Beständen mit wenig Vegetationsdeckung <strong>und</strong> viel Rohboden (Sodenschüttung <strong>und</strong> Bodeninversion)<br />

sind größere Rosetten zu finden als in den vegetationsreichen Beständen (Mahd <strong>und</strong> Ausgangsbestand).<br />

Beachtlich ist der Vergleich zwischen Inversions- <strong>und</strong> Sodenschüttungsflächen: die<br />

Rosetten auf der Inversion sind mit 10,3 cm Durchmesser mehr als doppelt so groß wie die auf der<br />

Sodenschüttung (4,1 cm).<br />

Die hohe Standardabweichung zeigt jedoch, dass die Rosettengröße innerhalb der Behandlungsmethoden<br />

ebenfalls stark schwankt.<br />

Die Rosetten auf den bodeninvertierten Schattenflächen sind kleiner als die auf den Inversionsflächen,<br />

die im Offenland liegen.<br />

42


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

7.4.3 Vergleich der Behandlungsmethoden in Gödnitz<br />

Gödnitz - Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> noch lebende Silberscharten<br />

(n = 4, Fehlerindikator = Standardabweichung)<br />

30<br />

Anzahl der Silberscharten<br />

(<strong>von</strong> 50 ausgebrachten Samen)<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

18<br />

18<br />

14<br />

13<br />

13<br />

18<br />

10 10<br />

22<br />

2<br />

gekeimte<br />

lebende<br />

0<br />

Inversion Sodenschüttung Mahd Ausgang Schatten (Mahd)<br />

Abb. 24: Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> noch lebende Silberscharten in Gödnitz<br />

Gödnitz - Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> Absterben (n = 4)<br />

100%<br />

90%<br />

Achänen / Silberscharten<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

nicht gekeimt<br />

tot<br />

lebend<br />

0%<br />

Inversion Sodenschüttung Mahd Ausgang Schatten<br />

(Mahd)<br />

Abb. 25: Keimlingsaufkommen <strong>und</strong> Absterben in Gödnitz<br />

43


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Keimlingsaufkommen:<br />

Im Gegensatz zu Steckby ist in Gödnitz ist das Keimlingsaufkommen auf den vegetationsarmen Flächen<br />

nicht generell höher als auf den vegetationsreichen. Das höchste Keimlingsaufkommen ist mit<br />

44% in den gemähten Schattenflächen zu beobachten. Auf den Mahd- <strong>und</strong> Sodenschüttungsflächen<br />

kommen die wenigsten Individuen auf.<br />

Lebende Silberscharten:<br />

Wie auch in Steckby ist die höchste Anzahl an lebenden Individuen auf vegetationsarmen Flächen<br />

(Inversion – 98 % vegetationsfrei, Sodenschüttung – 97 % frei) zu finden, eine geringere Anzahl in<br />

dichter bewachsenen Bereichen (Mahd – 20 frei, Ausgangsbestand – 12 frei).<br />

Auf den gemähten Schattenflächen (3 % vegetationsfrei) lebten gegen Ende der Vegetationsperiode<br />

trotz des höchsten Keimlingsaufkommens nur die wenigsten Individuen.<br />

16<br />

Gödnitz - Durchmesser der Rosetten<br />

n = 11 (Schatten) bis 44 (Inversion),<br />

Fehlerindikator = Standardabweichung<br />

14<br />

12<br />

Durchmesser in cm<br />

10<br />

8<br />

6<br />

9,1<br />

6,3<br />

4<br />

2<br />

2,1<br />

1,3 1,1<br />

0<br />

Inversion Sodenschüttung Mahd Ausgang Schatten (Mahd)<br />

Abb. 26: Durchmesser der Rosetten der Silberscharte in den Behandlungsmethoden in Gödnitz<br />

Rosettendurchmesser:<br />

Auch in Gödnitz haben die Rosetten der Methode Inversion den größten mittleren Durchmesser, gefolgt<br />

<strong>von</strong> denen der Sodenschüttung. Der Unterschied zwischen Inversion <strong>und</strong> Sodenschüttung ist<br />

weniger stark als in Steckby. Auf den Methoden Mahd <strong>und</strong> Ausgangsbestand sowie den gemähten<br />

Schattenflächen werden dagegen nur sehr kleine Rosetten ausgebildet. Auffällig ist auch hier die hohe<br />

44


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Schwankung der Rosettengröße innerhalb der Behandlungsmethoden, die sich in der hohen Standardabweichung<br />

darstellt.<br />

7.4.4 Sterberaten bis zum Ende der ersten Vegetationsperiode<br />

Sterberaten bis zum Ende der ersten Vegetationsperiode<br />

(n = 4, Fehlerindikator = Standardabweichung)<br />

gestorbene / aufgekommene Silberscharten<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

Steckby<br />

Gödnitz<br />

0%<br />

Inversion Sodensch. Mahd Ausgang Schatten<br />

(Inversion)<br />

Schatten<br />

(Mahd)<br />

Abb. 27: Sterberaten in den Behandlungsmethoden<br />

In Diagramm 27 sind die Sterberaten dargestellt, also welcher Anteil der aufgekommenen Silberscharten<br />

schon während der ersten Vegetationsperiode wieder abstirbt. In Behandlungsmethoden mit geringer<br />

Vegetationsdeckung sterben weniger junge Silberscharten ab als in Behandlungsmethoden mit<br />

hohen Vegetationsdeckungen. Die Sterberaten in der Inversion <strong>und</strong> Sodenschüttung sind in Steckby<br />

<strong>und</strong> in Gödnitz deutlich geringer als die in Mahd <strong>und</strong> Ausgangsbestand. In Steckby sterben in der Inversion<br />

nur 7%, im Ausgangsbestand hingegen 74%, also ein zehnmal so hoher Anteil. In Gödnitz<br />

sind es 3% in der Inversion <strong>und</strong> 45% im Ausgangsbestand, also ein fünfzehnmal so hoher Anteil.<br />

Die höchsten Sterberaten sind auf der gemährten Schattenfläche in Gödnitz zu beobachten. Da die<br />

Schattenflächen in Steckby <strong>und</strong> Gödnitz unterschiedlich behandelt wurden (Steckby: Inversion, Gödnitz:<br />

Mahd), lassen sie sich nicht direkt miteinander vergleichen.<br />

Die geringen Standardabweichungen zeigen, dass sich die Sterberaten innerhalb einer Behandlungsmethode<br />

sehr ähneln.<br />

45


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

7.4.5 wann kommen die Keimlinge auf?<br />

Keimlingsaufkommen in Steckby / Gödnitz (ohne Schattenflächen)<br />

450<br />

400<br />

428<br />

aufgekommene Silberscharten<br />

(<strong>von</strong> 800 ausgebrachten)<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

252<br />

Steckby<br />

Gödnitz<br />

0<br />

Zeitpunkt<br />

Abb. 28: zeitliches Keimlingsaufkommen in Steckby <strong>und</strong> Gödnitz<br />

In Steckby erfolgte das Keimlingsaufkommen wesentlich früher - die meisten Individuen kamen im<br />

April <strong>und</strong> Mai (ca. 300 Individuen) auf. Ab August kamen in Steckby noch 110 neue Individuen auf,<br />

diese zeitlich relativ gleichmäßig verteilt.<br />

In Gödnitz kam ein großer Teil der Keimlinge im Mai bis Juli (ca. 120 Individuen), ein weiterer großer<br />

Teil im Oktober (ca. 100 Individuen) auf. Im August <strong>und</strong> September wuchsen kaum Keimlinge<br />

auf.<br />

46


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Steckby - Keimlingsaufkommen in den Behandlungsmethoden (n = 4)<br />

Silberscharten<br />

(<strong>von</strong> 50 ausgebrachten Samen)<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

38<br />

35<br />

34<br />

21<br />

18<br />

Zeitpunkt<br />

Inversion Sodenschüttung Mahd Ausgang Schatten (Inversion)<br />

Abb. 29: zeitliches Keimlingsaufkommen in den Behandlungsmethoden in Steckby<br />

In Steckby kam der Hauptteil der Keimlinge in den vegetationsreichen Methoden (Mahd, Ausgang)<br />

<strong>und</strong> den bodeninvertierten Schattenflächen bis zum Juni auf. Ab August kommen hier nur noch wenige<br />

Silberscharten auf. In den vegetationsarmen Methoden Inversion <strong>und</strong> Sodenschüttung kommen die<br />

Keimlinge gleichmäßiger über die Vegetationsperiode verteilt <strong>und</strong> auch in größeren Zahlen noch bis in<br />

den Oktober hinein auf.<br />

47


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Gödnitz - Keimlingsaufkommen in den Behandlungsmethoden (n = 4)<br />

25<br />

Silberscharten<br />

(<strong>von</strong> 50 ausgebrachten Samen)<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

22<br />

18<br />

18<br />

14<br />

13<br />

0<br />

Zeitpunkt<br />

Inversion Sodenschüttung Mahd Ausgang Schatten (Mahd)<br />

Abb. 30: zeitliches Keimlingsaufkommen in den Behandlungsmethoden in Gödnitz<br />

Auf den gemähten Schattenflächen setzte das Keimlingsaufkommen sehr früh ein, schon ab August<br />

kommen dort keine weiteren Keimlinge mehr auf. Zwischen den weiteren Methoden bestehen nur<br />

geringe Unterschiede im zeitlichen Ablauf des Keimlingsaufkommens.<br />

Absterben:<br />

Zeitliche Unterschiede zwischen dem Absterben der jungen Silberscharten in den unterschiedlichen<br />

Behandlungsmethoden konnte weder in Steckby noch in Gödnitz festgestellt werden.<br />

48


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

8 Auswertung <strong>und</strong> Diskussion<br />

8.1 Erfolg der durchgeführten Populationsstärkungen<br />

Mit den schon vor der Populationsstärkung an den F<strong>und</strong>orten wachsenden Silberscharten zählen die<br />

Populationen momentan 814 (Steckby) <strong>und</strong> 551 (Gödnitz) Rosetten <strong>und</strong> zählen damit nach den Populationen<br />

auf dem Lübser Heuberg (ca. 9600 Rosetten) <strong>und</strong> Großen Thekenberg (ca. 1400 Rosetten) zu<br />

den rosettenstärksten Vorkommen Sachsen-Anhalts. Darauf folgen die Populationen Sandgrube Westerhausen<br />

(369 Rosetten), FND Hirtenwiese (206 Rosetten) <strong>und</strong> Günthermannskopf (193 Rosetten).<br />

Bei einem Großteil der Rosetten in Steckby <strong>und</strong> Gödnitz handelt es sich jedoch um Jungpflanzen,<br />

deren weitere Entwicklung keinesfalls abschließend prognostiziert werden kann. Auch wenn vor allem<br />

in Gödnitz noch Samen keimen werden (weitere 1500 wurden im März 2010 eingebracht), so muss<br />

unbedingt die weitere Entwicklung beobachtet werden: In welchem Umfang sterben Silberscharten in<br />

der zweiten Vegetationsperiode ab? (Dies ist vor allem in vegetationsreichen Beständen zu erwarten.)<br />

Wie entwickelt sich die Vegetation? Bleibt auf den Inversionsflächen in den nächsten Jahren ausreichend<br />

Rohboden vorhanden? (Bei einer Entwicklung ähnlich der im Jahr 2003 auf dem Lübser Heuberg<br />

manuell abgeplaggten Fläche <strong>von</strong> 150 m² ist dies zumindest mittelfristig zu erwarten.) Kann sich<br />

die Silberscharte durch Blüte <strong>und</strong> Samenreife im zweiten Jahr erfolgreich generativ fortpflanzen?<br />

Der jetzige Stand der Erfolgskontrolle zeigt jedoch, dass durch die <strong>Wiederherstellung</strong>smaßnahmen in<br />

Steckby, Gödnitz <strong>und</strong> am Lübser Heuberg erfolgreich Lebensraum für <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> geschaffen<br />

wurde. Durch Einbringen <strong>von</strong> 1500 bis 3000 Samen konnten die Populationen bei Steckby <strong>und</strong> Gödnitz<br />

deutlich vergrößert <strong>und</strong> der Erhaltungszustand verbessert werden.<br />

Für weitere Populationsstärkungen oder Wiederansiedlungen ließe sich die Etablierungsrate weiter<br />

steigern indem die Samen nur in geeignete vegetationsarme Bestände eingebracht werden (<strong>und</strong> kein<br />

Versuch mit Einbeziehung <strong>von</strong> vegetationsdichteren Bereichen durchgeführt wird). Dann kann auf<br />

Gr<strong>und</strong>lage der bisherigen Ergebnisse <strong>von</strong> einer Überlebensrate in der Größenordnung <strong>von</strong> 64%<br />

(Steckby) bzw. 36% (Gödnitz) der ausgebrachten Samen bis zum Ende der Vegetationsperiode ausgegangen<br />

werden. Bei dieser Betrachtung darf jedoch nicht vergessen werden, dass auch nach der ersten<br />

Vegetationsperiode mit dem Absterben <strong>von</strong> Individuen zu rechnen ist.<br />

49


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

8.2 Einfluss der Behandlungsmethoden auf die Bodeneigenschaften<br />

Die Behandlungsmethoden zeigen unterschiedliche Auswirkungen auf die Bodeneigenschaften. Bodeninversion<br />

hat einen Einfluss auf pH-Wert, Humus- <strong>und</strong> Kaliumgehalt, während der Phosphor- <strong>und</strong><br />

Magnesiumgehalt nur geringfügig oder nicht beeinflusst wird. Die bisher einmalig erfolgte Mahd<br />

konnte keine feststellbaren Unterschiede der Bodeneigenschaften bewirken.<br />

Durch die Bodeninversion konnte an beiden F<strong>und</strong>punkten der pH-Wert erhöht werden. Nach SCHEF-<br />

FER et al. (1998, Seite 104, 112) nimmt der pH-Wert in einem Bodenprofil zur Oberfläche hin im Allgemeinen<br />

ab, da Basen mit dem Sickerwasser ausgewaschen werden. Aus diesem vertikalen pH-<br />

Gradienten resultiert eine Anhebung des pH-Wertes durch Transport <strong>von</strong> tiefer liegenden, weniger<br />

sauren Substraten an die Oberfläche.<br />

Eine Abnahme des Humusgehaltes durch die Bodeninversion zu erwarten, da die humushaltige obere<br />

Bodenschicht durch weniger humushaltigen Boden aus tieferen Schichten ersetzt wird. Durch die Inversion<br />

konnten die Humusgehalte auf weniger als 1% herabgesetzt werden. Nach SCHEFFER (1998)<br />

konzentrieren sich die Stickstoffvorräte auf die organischen Bodenbestandteile, also auf die Humushorizonte,<br />

<strong>und</strong> dürften bei Abnahme des Humusgehaltes ebenfalls absinken.<br />

Die Ergebnisse der Bodenproben in Steckby <strong>und</strong> Gödnitz weisen weiterhin auf einen (zumindest geringen)<br />

Kalium-Austrag durch Bodeninversion hin. Diese muss durch geringere Kaliumgehalte in den<br />

zuvor tiefer liegenden Bodenschichten hervorgerufen werden. Im Gegensatz dazu beschreibt NIE-<br />

MEYER (2005) für trockene Sandheiden eine Gleichverteilung des Kaliums in allen Bodenschichten<br />

<strong>und</strong> geht nicht <strong>von</strong> einer Verschlechterung der Kaliumversorgung durch Plaggen aus.<br />

In Bezug auf die Phosphor- <strong>und</strong> Magnesiumgehalte konnte im durchgeführten Versuch kein Ein- oder<br />

Austrag durch Mahd oder Bodeninversion festgestellt werden.<br />

Zusätzlich zum Nährstoffaustrag durch Entnahme <strong>von</strong> Oberboden dürfte auch eine gesteigerte Nährstoffauswaschung<br />

den Standort aushagern. NIEMEYER (2005) beschreibt für trockene Heiden einen<br />

erhöhten Nährelementaustrag mit dem Sickerwasser nach Durchführung <strong>von</strong> Pflegemaßnahmen.<br />

Durch die fehlende Vegetation können freiwerdende Nährstoffe nicht aufgenommen werden. Außerdem<br />

steigt die Mineralisationsrate, da auf den Flächen verbleibendes organisches Material zersetzt<br />

wird. Diesen erhöhten Sickerwasseraustrag beschreibt sie jedoch in Bezug auf den Gesamtaustrag als<br />

untergeordnet.<br />

Im durchgeführten Versuch konnten keine Auswirkungen der Mahd auf die Bodeneigenschaften festgestellt<br />

werden. Zwar eignet sich Mahd <strong>und</strong> eine Entfernung des Schnittguts <strong>von</strong> der Fläche, um die in<br />

der Biomasse enthaltenen Nährstoffe auszutragen <strong>und</strong> so den Standorts auszuhagern, bei einer einmaligen<br />

Mahd dürften die Nährstoffausträge jedoch vergleichsweise gering <strong>und</strong> durch die angewandten<br />

Methoden kaum nachweisbar sein. Zudem wird durch Mahd nur ein partieller Biomasse <strong>und</strong> Nährstoffaustrag<br />

bewirkt, da nur oberirdische Biomasse <strong>und</strong> auch diese nicht komplett entnommen wird.<br />

50


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

8.3 Systematische Versuche zur Ansiedlung <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong><br />

8.3.1 selbstständige Ausbreitung der Silberscharte<br />

Eine selbstständige Ansiedlung <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> in die Kontrollflächen ohne Einsaat war kaum<br />

zu erwarten. Die Art bildet sehr große <strong>und</strong> schwere Achänen aus, die eine Fernausbreitung durch<br />

Wind erschweren (SAUTTER 1994 in BEIL et ZEHM 2006 <strong>und</strong> EICHBERG et al. 2005). ELSNER<br />

(2001a), BEIL <strong>und</strong> ZEHM (2003) <strong>und</strong> HUCK <strong>und</strong> MICHL (2006) <strong>und</strong> beschreiben für die Art eine geringe<br />

Ausbreitungstendenz, BEIL <strong>und</strong> ZEHM (2003) <strong>und</strong> HUCK <strong>und</strong> MICHL (2006) führen auf, dass kaum<br />

neue Standorte besiedelt werden.<br />

Die im vorliegenden Projekt untersuchten Populationen auf dem Heutrockenplatz <strong>und</strong> nördlich Gödnitz<br />

bildeten im Jahr 2008 keine vitalen Samen aus. Zudem bildet <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> nach SAUTTER<br />

(1994) sowie KROLUPPER <strong>und</strong> SCHWABE (1998) keine Samenbank aus. Somit müssten Samen, die auf<br />

den Kontrollflächen keimen könnten, <strong>von</strong> außen eingetragen werden. Die rosettenstarke Population<br />

am Lübser Heuberg liegt zwar weniger als 2 km vom Sandtrockenrasen nördlich Gödnitz entfernt,<br />

jedoch wird eine Ausbreitung per Wind durch den dazwischen stockenden Kiefernwald unterb<strong>und</strong>en<br />

oder zumindest erschwert. Eine Ausbreitung durch Schafe, wie sie durch EICHBERG et al. (2005) beschrieben<br />

wird, kann mangels einer Beweidung aktuell nicht stattfinden. Die am nächsten am Heutrockenplatz<br />

Steckby liegenden Populationen der Silberscharte sind die auf dem Sandtrockenrasen bei<br />

Gödnitz <strong>und</strong> dem Lübser Heuberg. Sie liegen 10 bis 15 km entfernt, so dass hier eine Ausbreitung<br />

noch unwahrscheinlicher ist.<br />

Auch wenn im durchgeführten Versuch bisher nur ein schmales Zeitfenster <strong>von</strong> einer Vegetationsperiode<br />

für eine mögliche Besiedelung zur Verfügung stand, so zeigen die Ergebnisse des Versuchs <strong>und</strong><br />

die zitierte Literatur, dass eine selbstständige Ansiedlung unter den aktuell auftretenden Bedingungen<br />

(Isolation der F<strong>und</strong>orte durch Entfernung, dazwischen stockender Kiefernwald, keine Ausbreitung<br />

durch Beweidung) sehr unwahrscheinlich ist. Eine alleinige <strong>Wiederherstellung</strong> der Lebensräume an<br />

erloschenen F<strong>und</strong>punkten reicht also nicht aus, stattdessen müssen aktiv Samen der Art eingebracht<br />

werden um eine ausreichend große <strong>und</strong> lebensfähige Population aufzubauen.<br />

51


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

8.3.2 Eignung <strong>von</strong> Vegetationsbeständen für die Silberscharte<br />

Das Keimlingsaufkommen ist in Steckby in vegetationsarmen Flächen am höchsten. In Gödnitz kamen<br />

Silberscharten auch vermehrt in vegetationsreicheren Bereichen auf. Zur Keimung ist die Silberscharte<br />

also nicht ausschließlich auf vegetationsarme Bereiche angewiesen, sondern kann in gewissem Umfang<br />

auch in einer dichten Krautschicht keimen. Nach PHILIPPI (1971 in BEIL et ZEHM 2003) <strong>und</strong><br />

KRÜSS <strong>und</strong> ROHDE (1990 in BEIL et ZEHM 2003) können die Diasporen der Silberscharte auf geschlossenen<br />

Moosdecken wie auch auf offenen Sandböden keimen. Dies kann auch mit dem durchgeführten<br />

Versuch bestätigt werden. Hierbei muss jedoch erwähnt werden, dass die Samen beim durchgeführten<br />

Versuch in den Boden eingebracht wurden (ähnlich dem Tritt durch Weidetiere). Wenn<br />

Samen der Silberscharte lediglich in vegetationsreiche Pflanzenbestände fallen (z. B. durch Wind eingetragen),<br />

dann fehlt vermutlich häufig der direkte Bodenkontakt. Ohne den Kontakt zum Substrat<br />

fehlt dem Samen der Zugang zu Wasser <strong>und</strong> Nährstoffen, die er für die Keimung <strong>und</strong> Etablierung benötigt.<br />

Ohne Einbringen der Samen in den Boden dürfte das Keimlingsaufkommen generell geringer<br />

ausfallen. EICHBERG et al. (2005) konnten <strong>von</strong> 115 auf dem Substrat aufliegenden Achänen lediglich<br />

eine Keimung <strong>und</strong> keine Etablierung beobachten. Ein noch stärkerer Rückgang des Keimlingsaufkommens<br />

als auf den vegetationsarmen Beständen wäre jedoch auf den vegetationsreichen Beständen<br />

zu erwarten.<br />

Bei Betrachtung des Keimlingsaufkommens in den unterschiedlichen Behandlungsmethoden können<br />

vor allem in Gödnitz kaum Unterschiede zur Eignung der Vegetationsbestände für <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong><br />

festgestellt werden. Vergleicht man jedoch die Anzahl der gegen Ende der ersten Vegetationsperiode<br />

noch lebenden Silberscharten, die Sterberaten oder den mittleren Rosettendurchmesser, so zeigen sich<br />

deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Vegetationsbeständen.<br />

In vegetationsreichen Beständen (hier Mahd <strong>und</strong> Ausgangsbestand) leben gegen Ende der ersten Vegetationsperiode<br />

nur noch wenige Silberscharten, da im Jahresverlauf viele abgestorben sind. Die noch<br />

lebenden Individuen sind zudem sehr klein. Da die Silberscharte erst im zweiten Jahr blüht, kann momentan<br />

noch nicht die Anzahl der blühenden Individuen herangezogen werden um die <strong>Wiederherstellung</strong>smethoden<br />

zu bewerten. Auf Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> der geringen Größe <strong>und</strong> Anzahl der in dichten Vegetationsbeständen<br />

lebenden Silberscharten wird jedoch weiterhin mit hohen Sterberaten <strong>und</strong> geringen<br />

Blühraten im Jahr 2010 gerechnet. In vegetationsreichen Beständen scheint kaum eine erfolgreiche<br />

generative Verjüngung möglich.<br />

In vegetationsarmen Beständen (hier Inversion <strong>und</strong> Sodenschüttung) mit einem hohen Anteil an Rohboden<br />

sterben die wenigsten Silberscharten im Laufe der ersten Vegetationsperiode wieder ab. Nach<br />

einem Jahr lebt hier eine höhere Anzahl an Silberscharten, diese sind außerdem deutlich größer sind<br />

als die in vegetationsreichen Beständen. Vegetationsarme Bestände sind also für die Etablierung <strong>von</strong><br />

<strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> besser geeignet als vegetationsreiche. Auch ELSNER (2001b) beschreibt die Art als<br />

konkurrenzschwach <strong>und</strong> bei der Neuansiedlung auf offene Sandböden angewiesen, HERMANN (2002)<br />

52


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

nennt einen zeitlich-räumlichen Wechsel <strong>von</strong> kleinen vegetationsfreien oder -armen Bodenbereichen<br />

für erfolgreiche Reproduktion unabdingbar. Nach BEIL <strong>und</strong> ZEHM (2006) <strong>und</strong> BUHL et al. (1974 in<br />

HERDAM 2001) bevorzugt <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> lückige Rasen.<br />

WEGENER <strong>und</strong> HERDAM (2009) sehen den Aufwuchs <strong>von</strong> Silbergras (Corynephorus canescens) nicht<br />

als Konkurrenz für die Silberscharte an, da Aufwuchsphasen immer mit vegetationslosen Phasen<br />

wechseln oder die Vegetationsdecke ohnehin nicht völlig geschlossen wird. Die Ergebnisse des Versuchs<br />

zeigen jedoch, dass <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> bereits bei Krautschichtdeckungen um 25 % (hauptsächlich<br />

Rumex acetosella, Corynephorus canescens <strong>und</strong> Teesdalia nudicaulis) <strong>und</strong> Rohbodendeckungen<br />

<strong>von</strong> 65 % (beide Werte: Sodenschüttung Steckby) mit weniger Rosetten überlebt <strong>und</strong> kleinere Rosetten<br />

ausbildet als bei geringeren Krautschichtdeckungen <strong>und</strong> höheren Rohbodenanteilen (Inversionsflächen<br />

Steckby).<br />

Bewertung natürlicher Populationen Sachsen-Anhalts<br />

Vergleicht man die mittleren Deckungen der Mahdflächen <strong>von</strong> Steckby <strong>und</strong> Gödnitz (Krautschicht<br />

50 % / 20 %, vegetationsfrei je 10 %), die sich für eine generative Reproduktion <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong><br />

kaum eignen, mit den natürlichen F<strong>und</strong>punkten Sachsen-Anhalts, so fällt folgendes auf: Von 26<br />

Vegetationsaufnahmen, die im Jahr 2008 (KOMMRAUS 2008) an 15 der 16 Populationen Sachsen-<br />

Anhalts gemacht wurden, weisen 18 Aufnahmen (verteilt auf 9 Populationen) noch höhere Deckungen<br />

der Krautschicht <strong>und</strong> 14 Aufnahmen (verteilt auf 11 Populationen) noch geringere Anteile an Rohboden<br />

auf als die Mahdflächen. Diese vergleichsweise hohen Krautschichtdeckungen <strong>und</strong> geringen Rohbodenanteile<br />

werfen die Frage auf, ob sich die Vegetationsbestände an den natürlichen Standorten für<br />

eine Etablierung <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> eignen oder zu dicht sind. Wahrscheinlich ist ein Großteil<br />

dieser Populationen als Alters- / Abbauphasen der Silberscharte einzustufen, in denen zwar etablierte<br />

Individuen der langlebigen Silberscharte ausharren können, aber kaum aus generativer Vermehrung<br />

hervorgegangene Jungpflanzen vorhanden sind. <strong>Jurinea</strong>-Populationen in denen kaum generative, sondern<br />

hauptsächlich vegetative Verbreitung über Wurzelsprosse erfolgt, dürften deshalb viele Rosetten<br />

zu einem Individuum zählen. Gerade rosettenschwache Vorkommen in dichten Vegetationsbeständen<br />

dürften häufig aus einer sehr geringen Anzahl an Individuen bestehen.<br />

53


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

8.3.3 Eignung der Behandlungsmethoden zur Förderung der Silberscharte<br />

Auch wenn die Bestände erst ein Jahr beobachtet wurden, so zeichnet sich schon ab, wie gut die unterschiedlichen<br />

Behandlungsmethoden zur Förderung der Silberscharte geeignet sind.<br />

Bodeninversion:<br />

Durch das Abtragen des Oberbodens <strong>und</strong> der Vegetation <strong>und</strong> dem Anfüllen <strong>von</strong> nährstoffarmem Substrat<br />

wird ein konkurrenzarmer Zustand hergestellt, der sich sehr gut für die Etablierung der Silberscharte<br />

eignet. In Steckby <strong>und</strong> in Gödnitz starb auf bodeninvertierten Flächen der geringste Anteil an<br />

Silberscharten ab, lebte gegen Ende der ersten Vegetationsperiode die höchste Anzahl an Individuen<br />

<strong>und</strong> bildeten sich die größten Rosetten aus. Zudem ist zu erwarten, dass die bodeninvertierten Flächen<br />

im Vergleich zur Bodeninversion mit Sodenschüttung auch mittel- bis längerfristig vegetationsoffen<br />

bleiben (während auf den Flächen mit Sodenschüttung die Sukzession schneller voranschreiten sollte).<br />

Auch wenn die Kosten der Methode sehr hoch sind, so wird hier ein Vegetationsstadium geschaffen,<br />

das wohl auch in den folgenden Jahren eine generative Verjüngung der Silberscharte ermöglicht. Sollen<br />

schon dichtere Vegetationsbestände wiederhergestellt werden, so eignet sich die Bodeninversion /<br />

das Abplaggen <strong>von</strong> den untersuchten Methoden am besten um <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> zu fördern.<br />

Trotzdem sollen auch Nachteile <strong>und</strong> Grenzen der Methode genannt werden. Kommen mit der Silberscharte<br />

vergesellschaftet weitere seltene oder bedrohte Arten <strong>und</strong> Pflanzengesellschaften in einem<br />

kleinräumigen Mosaik vor (z. B. am Standort südlich Mücheln diverse Arten oder am Dalgenberg<br />

Pulsatilla pratensis), so muss beurteilt werden, ob diese ebenfalls <strong>von</strong> der Bodeninversion (oder einem<br />

Abplaggen) profitieren können, oder ob ein großflächiges Abplaggen den vergesellschafteten Arten<br />

eher schadet (dies kann vor allem bei Arten späterer Sukzessionsstadien der Fall sein). Trifft zweitgenanntes<br />

zu, so kann eine kleinflächige Behandlung erwägt werden, bei der nur weniger wertvolle Bereiche<br />

abgetragen werden. Dies kann in begrenztem Umfang auch über Abplaggen per Hand erfolgen<br />

(aber: bei kleinflächigem Abplaggen können nur die obersten Bodenschichten abgetragen werden, da<br />

sonst ungeeignete Bodenmulden entstehen). Weiterhin sollte überlegt werden ob es möglich ist <strong>Jurinea</strong><br />

<strong>cyanoides</strong> am F<strong>und</strong>punkt durch andere Behandlungsmethoden (Beweidung, Mahd) zu erhalten.<br />

Sodenschüttung:<br />

Im durchgeführten Versuch erwies sich die Methode Sodenschüttung (mit vorhergehender Bodeninversion)<br />

zur Förderung der Silberscharte schon im ersten Jahr nach der Maßnahmendurchführung als<br />

weniger geeignet als eine alleinige Bodeninversion. In Steckby <strong>und</strong> Gödnitz starben auf Flächen mit<br />

Sodenschüttung mehr Individuen ab, es lebten weniger Individuen gegen Ende der ersten Vegetationsperiode<br />

<strong>und</strong> die Rosetten waren im Schnitt kleiner als auf der Bodeninversion. In den folgenden Jahren<br />

ist ein schnelleres Schließen der Vegetationsdecke auf Flächen der Sodenschüttung zu erwarten, was<br />

gegen diese Methode <strong>und</strong> für die alleinige Bodeninversion spricht, die zudem weniger aufwendig ist.<br />

54


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Mahd<br />

Auf den gemähten Flächen lebten gegen Ende der ersten Vegetationsperiode weniger Silberscharten<br />

als auf den Inversions- <strong>und</strong> Sodenschüttungsflächen, weiterhin waren die Rosetten hier wesentlich<br />

kleiner. Lediglich die Anzahl der aufkommenden Silberscharten war in Gödnitz nur unwesentlich<br />

kleiner als auf den Sodenschüttungsflächen. Auf den gemähten Flächen lebte nach der ersten Vegetationsperiode<br />

die gleiche Anzahl an Silberscharten wie im Ausgangsbestand. Das größere Keimlingsaufkommen<br />

im Ausgangsbestand wird durch eine geringere Sterberate auf dem gemähten Flächen<br />

ausgeglichen. Der Durchmesser der Rosetten war auf den gemähten Flächen bei hoher Standardabweichung<br />

nur geringfügig größer als im Ausgangsbestand.<br />

Da die Versuchsflächen erst zwei Mal gemäht wurden, haben sich noch keine großen Differenzen<br />

zwischen der Vegetation auf Mahd- <strong>und</strong> Ausgangsbestandsflächen herausbilden können. Hierfür wäre<br />

eine Mahd über einen längeren Zeitraum erforderlich. Dies dürfte der Gr<strong>und</strong> für die gleiche Anzahl an<br />

lebenden Silberscharten in Behandlungsmethoden Mahd <strong>und</strong> Ausgangsbestand sein.<br />

Auf den untersuchten Flächen scheint die Vegetation zu dicht um mit einer Mahd für <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong><br />

geeignete vegetationsarme Bestände herzustellen. Zwar sollte durch eine regelmäßig wiederkehrende<br />

Mahd eine Auflichtung der Vegetation eintreten, oder zumindest ein weiteres Zuwachsen verhindert<br />

werden. Die guten Etablierungsraten der Silberscharte auf bodeninvertierten Flächen <strong>und</strong><br />

schon weniger guten Raten auf Flächen mit Sodenschüttung zeigen jedoch, dass die Art sehr vegetationsarme<br />

Flächen bevorzugt. Deshalb dürfte selbst eine regelmäßig wiederkehrende Mahd nicht reichen<br />

um dichte Vegetationsbestände in für <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> geeignete Bestände umzuwandeln. Vor<br />

allem bei Vorkommen konkurrenzstarker Gräser wie Carex arenaria <strong>und</strong> Calamagrostis epigejos<br />

kann wohl durch eine alleinige Mahd der Lebensraum kaum wieder hergestellt werden.<br />

Eine Mahd dichter Vegetationsbestände zur Förderung der Silberscharte kann aber trotzdem sinnvoll<br />

sein. Einerseits kann durch die Mahd <strong>und</strong> evtl. eine Ausbreitung konkurrenzstarker Arten in angrenzende<br />

vegetationsoffenere Bereiche verhindert werden so dass keine weiteren Lebensraumverluste für<br />

<strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> eintreten. Außerdem kann gemäht werden, wenn ein Abplaggen / eine Bodeninversion<br />

am einzelnen Standort aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist (Schutz weiterer vorkommender<br />

Arten, Einverständnis der Eigentümer, Standort über Festgestein oder mit Kettenlader nicht zu<br />

erreichen). Auch wenn die so gepflegten Bestände vermutlich nicht für eine Verjüngung der Silberscharte<br />

geeignet sind, so ist eine Förderung der noch vorhandenen Pflanzen zu erwarten. So können<br />

vorhandene Bestände der Silberscharte erhalten <strong>und</strong> deren Samen möglicherweise auf angrenzende<br />

vegetationsoffene Bereiche ausgebreitet werden.<br />

Eine Mahd lichterer Vegetation (als der im Projekt untersuchten) könnte sich aber durchaus eignen um<br />

Bestände herzustellen <strong>und</strong> zu erhalten, die eine generative Verjüngung <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> ermöglichen.<br />

55


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Eine Pflegemahd für <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> sollte auf die Schwächung konkurrenzstarker Arten, möglichst<br />

starken Nährstoffentzug <strong>und</strong> die Schaffung <strong>von</strong> Rohbodenstellen abzielen. Dies kann durch eine tiefe<br />

Mahd mit Bodenberührungen des Freischneiders <strong>und</strong> einem gründlichen Abrechen <strong>und</strong> Abtransport<br />

des Schnittguts umgesetzt werden. Z. B. wäre eine zweischürige Mahd (im Frühwinter nach der Samenreife<br />

<strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> <strong>und</strong> im Frühjahr nach dem ersten Austrieb um frische Blattmasse zu<br />

entnehmen) sinnvoll. Hierbei sollten Fruchtstände der Silberscharte vor der Mahd entnommen <strong>und</strong><br />

danach wieder auf die Fläche gebracht werden um einen Verlust der wertvollen Samen zu verhindern.<br />

Ausgangsbestand<br />

Die hohen Sterberaten, die geringe Anzahl an lebenden Silberscharten gegen Ende der ersten Vegetationsperiode<br />

<strong>und</strong> der geringe Durchmesser der Rosetten zeigen, dass sich die Ausgangsbestandsflächen<br />

in Steckby <strong>und</strong> Gödnitz kaum für die Etablierung der Silberscharte eignen. Bevor Samen zur<br />

Populationsstärkung oder Wiederansiedlung eingebracht werden, müssen also vielmals <strong>Wiederherstellung</strong>smaßnahmen<br />

erfolgen um geeigneten Lebensraum für die Art herzustellen.<br />

Schattenflächen<br />

Auch wenn auf den bodeninvertierten Schattenflächen in Steckby eine höhere Anzahl an Silberscharten<br />

leben als auf den Inversionsflächen im Offenland, so sind die Rosetten doch kleiner als die auf den<br />

Inversionsflächen im Offenland. Außerdem ist zu erwarten, dass die Vegetation auf dem beschatteten<br />

Standort schneller schließt als auf extremeren Flächen im Offenland <strong>und</strong> der Standort somit längerfristig<br />

nicht für eine generative Verjüngung der Silberscharte geeignet ist.<br />

Das hohe Keimlingsaufkommen auf den Schattenflächen in Steckby <strong>und</strong> Gödnitz könnte durch eine<br />

höhere Feuchtigkeit als auf den Flächen mit gleicher Behandlungsmethode <strong>und</strong> ähnlicher Vegetationsstruktur<br />

im Offenland hervorgerufen werden. Das Keimlingsaufkommen scheint also auf den untersuchten<br />

Flächen stark <strong>von</strong> der Feuchtigkeit Abhängig zu sein. Hierfür spricht auch ein frühes Keimlingsaufkommen<br />

auf den feuchteren Schattenflächen in Gödnitz (im Offenland kommen viele Keimlinge<br />

erst später auf) <strong>und</strong> das frühere Keimlingsaufkommen in den Behandlungsmethoden „Schatten“,<br />

„Ausgangsbestand“ <strong>und</strong> „Mahd“ in Steckby, da hier vermutlich die Feuchtigkeit besser gehalten wird<br />

als in den Methoden „Inversion“ <strong>und</strong> Sodenschüttung“. Es wird jedoch vermutet, dass bei einem Einbringen<br />

der Samen im Frühwinter die Unterschiede im Keimlingsaufkommen (Menge <strong>und</strong> Zeitpunkt)<br />

auf den Behandlungsmethoden weniger stark ausfallen.<br />

56


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

8.3.4 weitere Auswertungen <strong>und</strong> Diskussion<br />

hohe Keimfähigkeit der Samen<br />

Am hohen Keimlingsaufkommen <strong>von</strong> ca. 75 % in den Schattenflächen in Gödnitz zeigt sich eine gute<br />

Keimfähigkeit der für die Populationsstärkung hauptsächlich verwendeten Samen der individuenstarken<br />

Silberscharten-Population vom Lübser Heuberg.<br />

Vergleich des Keimlingsaufkommens <strong>und</strong> der Sterberaten zwischen Steckby <strong>und</strong> Gödnitz<br />

Das geringere Keimlingsaufkommen bis zum Ende der ersten Vegetationsperiode in Gödnitz im Vergleich<br />

zu Steckby könnte durch ein trockeneres Substrat hervorgerufen werden. Wie eine erste Begehung<br />

im März 2010 zeigte, kommen in Gödnitz noch neue Keimlinge der Silberscharte auf.<br />

Die geringeren Sterberaten in Gödnitz könnten durch ein späteres Keimlingsaufkommen - die Hälfte<br />

der Keimlinge kam in Gödnitz erst im Herbst auf - <strong>und</strong> somit auch späteres Absterben in Gödnitz hervorgerufen<br />

werden. Von den später aufgekommenen Keimlingen dürfte aber im Jahr 2010 noch eine<br />

hohe Zahl absterben <strong>und</strong> eine Angleichung der Sterberaten bewirken.<br />

Monitoring <strong>und</strong> Erfolgskontrollen zur Silberscharte<br />

Begleitend zu Maßnahmen, die eine Förderung der Silberscharte bezwecken, aber auch zum Monitoring<br />

<strong>von</strong> Populationen sollten neben der Erfassung der <strong>von</strong> HUCK et MICHL (2006) genannten Parametern<br />

möglichst auch die nachfolgend genannten überprüft werden:<br />

Werden Samen mit Embryo ausgebildet? Die Samen mit Embryo sind größer, schwer einzudrücken<br />

<strong>und</strong> nicht faltig <strong>und</strong> somit <strong>von</strong> tauben Samen leicht zu unterscheiden.<br />

Ermöglichen die (hergestellten) Vegetationsbestände eine erfolgreiche generative Verjüngung? Hierzu<br />

reicht es nicht zu prüfen ob im Frühjahr Keimlinge aufwachsen, es muss auch dokumentiert werden,<br />

ob sie sich etablieren können. Dies erfordert mehrere Begehungen pro Vegetationsperiode <strong>und</strong> eine<br />

genaue Lageskizze, besser noch eine Markierung der einzelnen Keimlinge mit Stäbchen. Wird die<br />

Population nur einmal spät im Jahr aufgesucht, so kann kaum unterschieden werden, ob die jungen<br />

Rosetten aus generativer oder vegetativer Verjüngung hervorgehen (durch ein Graben nach Wurzelsprossen<br />

könnten die Pflanzen geschädigt werden). Für Fälle, in denen keine mehrfache Begehung<br />

möglich ist, sollten als Gr<strong>und</strong>lage für die Kartierung konkrete Deckungswerte für einzelne Schichten<br />

definiert werden, die über die bisherigen Angaben (offene Bodenstellen reichlich vorhanden / vorhanden<br />

/ weitgehend fehlend (HUCK et MICHL 2006)) eine detailliertere Einschätzung der Habitatqualität<br />

ermöglichen (…Aufgabe des Folgeprojektes). Erfolgt in Populationen keine generative Verjüngung,<br />

so sollte die Pflege entsprechend angepasst werden.<br />

57


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

Wiederansiedlungen<br />

Bei 46 erloschenen F<strong>und</strong>punkten (HERDAM 2001), die nur noch 16 aktuellen F<strong>und</strong>punkten mit dichten<br />

Vegetationsbeständen <strong>und</strong> teilweise sehr geringen Rosettenzahlen (Strohberg – 14 Rosetten, Kleiner<br />

Thekenberg – 8 Rosetten, Hügel südlich Königstein – 6 Rosetten) gegenüberstehen (KOMMRAUS<br />

2008) stellt sich die Frage ob eine mittel- bis langfristige Erhaltung der Art mit den aktuellen F<strong>und</strong>punkten<br />

möglich ist. Neben der als prioritär einzustufenden Pflege vorhandener Populationen bieten<br />

sich Wiederansiedlungen an ehemaligen F<strong>und</strong>punkten oder nahe liegenden <strong>und</strong> geeigneten Standorten<br />

an. So wäre beispielsweise eine Wiederansiedlung am 2006 erloschenen F<strong>und</strong>punkt „Sassenberg“<br />

wegen dichter Vegetationsbestände nur schwer möglich. Die Vegetation auf dem nahe gelegenen<br />

„Weinberg Ost“(als Kompensationsmaßnahme beim Bau der B6N entstandenen) ist für eine Wiederansiedlung<br />

<strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> besser geeignet. So sind in Hessen (BEIL mdl. 2009) <strong>und</strong> Bayern<br />

(ZEHM mdl. 2009) in den vergangenen Jahren jeweils 6 Ansiedlungsmaßnahmen erfolgt. Durch solche<br />

Wiederansiedlungen kann die Gefahr eines Aussterbens herabgesetzt werden (Risikostreuung).<br />

58


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

9 Ausblick<br />

Um <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> <strong>und</strong> ihre Populationen in Sachsen-Anhalt zu erhalten müssen auch weiterhin<br />

Bemühungen zur Pflege <strong>und</strong> zum Schutz erfolgen oder sogar intensiviert werden.<br />

Das vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt bewilligte Projekt „Sand-Silberscharte (<strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong>)<br />

- Pflege <strong>und</strong> Stärkung <strong>von</strong> Populationen in Sachsen-Anhalt“ läuft <strong>von</strong> Februar 2010 bis Oktober<br />

2011. Hierbei wird die weitere Entwicklung der behandelten Flächen <strong>und</strong> eingesäten Bestände bei<br />

Steckby <strong>und</strong> Gödnitz beobachtet. Neben der Pflege der Populationen an Elbe <strong>und</strong> Saale <strong>und</strong> der Population<br />

„Petersberge am Steinholz“ im Harzvorland wird auch eine Wiederansiedlung der Silberscharte<br />

auf dem Weinberg Ost bei Blankenburg (Harz) begleitet (Erfolgskontrolle, Faltblatt) <strong>und</strong> eine mögliche<br />

Wiederansiedlung auf dem Mühlenberg bei Steckby überprüft. Weiterhin werden Keimproben <strong>von</strong><br />

Populationen Sachsen-Anhalts durchgeführt <strong>und</strong> die Nachzucht <strong>von</strong> Samen aus den Harslebener Bergen<br />

betreut.<br />

Die Pflege der Populationen im Nordharzvorland erfolgt weiterhin durch die Untere Naturschutzbehörde<br />

Harz (Frau Kartheuser, Herr Fleck).<br />

Die im vorliegenden Projekt wiederhergestellten Flächen könnten in einigen Jahren ähnlich aussehen<br />

wie die im Jahr 2003 durch das Biosphärenreservat manuell abgeplaggte Fläche auf dem Lübser Heuberg.<br />

Dort konnte Calamagrostis epigejos zurückgedrängt werden <strong>und</strong> es entwickelte sich eine lückige<br />

Vegetation mit Corynephorus canescens, Campanula rot<strong>und</strong>ifolia <strong>und</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong><br />

(Anlage 9, Abb. 13).<br />

59


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

10 Literaturverzeichnis<br />

BEIL, M., ZEHM, A. (2003): Artensteckbrief Sand-Silberscharte (<strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong>), Hessen Forst<br />

FENA, Gießen.<br />

BEIL, M., ZEHM, A. (2006): Erfassung <strong>und</strong> naturschutzfachliche Bewertung der hessischen Vorkommen<br />

<strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (L.) Rchb. (FFH-Anhang-II-Art), Natur <strong>und</strong> Landschaft – 81. Jahrgang<br />

(2006) - Heft 4.<br />

BEIL, M. mdl. (2009): Bestand <strong>und</strong> Erhaltungszustand <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> in Hessen. Vortrag im<br />

Rahmen des Workshops Artenhilfskonzept Sand-Silberscharte am 26.05.2009 in Darmstadt.<br />

Veranstalter: Naturschutz-Akademie Hessen <strong>und</strong> Hessen Forst.<br />

BESCHLUSSVORLAGE DES KREISES ZERBST (1983): siehe Anlage 7<br />

DORNBUSCH, P. (2008): mündliche Mitteilung, Telefonat<br />

EICHBERG, C., STORM, C., SCHWABE, A. (2005): Epizoochorous and post-dispersal processes in a rare<br />

plant species: <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (L.) Rchb. (Asteraceae), Flora 200 (2005), S. 477 - 489.<br />

ELSNER, O. (2001a): Das Life-Projekt „Sicherung <strong>und</strong> Entwicklung des Bestandes <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong><br />

(L.) Rchb. in den Sandgrasheiden bei Volkach“ zum Schutze der Sand-Silberscharte <strong>und</strong><br />

ihrer Lebensräume. Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Umweltschutz 156: 175 -<br />

186.<br />

ELSNER, O. (2001b): Sand-Silberscharte. In: FARTMANN, T., GUNNEMANN, H., SALM, P., SCHRÖDER,<br />

E. (2001): Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten - Empfehlungen zur Erfassung der Arten<br />

des Anhangs II <strong>und</strong> Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie.<br />

Angewandte Landschaftsökologie Heft 42. B<strong>und</strong>esamt für Naturschutz. Bonn - Bad Godesberg.<br />

ENGEMANN, R. (2001): Farn- <strong>und</strong> Blütenpflanzen (Pteridophyta et Spermatophyta). In LANDESAMT<br />

FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN-ANHALT (Hrsg., 2001): Arten- <strong>und</strong> Biotopschutzprogramm<br />

Sachsen-Anhalt. Landschaftsraum Elbe, Teil 2. Halle, Sonderheft 3/2001.<br />

EUROPEAN TOPIC CENTRE ON BIOLOGICAL DIVERSITY (2010) http://biodiversity.eionet.europa.eu/<br />

article17/speciesprogress/?group=UGxhbnRz&conclusion=conclusion_range<br />

EVENARI, M. (1957): Les problèmes physiologiques de la germination. Bull. Soc. bot. Fr. Physiol.<br />

Veget. 3, S. 105 - 124.<br />

FLORAWEB (2010): www.floraweb.de, bei Pflanzenname „<strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong>“ eingeben, dann „<strong>Jurinea</strong><br />

<strong>cyanoides</strong>“ <strong>und</strong> „Verbreitungskarte“ auswählen.<br />

FRANK, D. (1999): Bestandesentwicklung der Farn- <strong>und</strong> Blütenpflanzen exkl. Brombeeren (Pteridophyta<br />

et Spermatophyta excl. Rubus). In: FRANK, D., NEUMANN, D. (1999): Bestandessituation<br />

der Pflanzen <strong>und</strong> Tiere Sachsen-Anhalts. Stuttgart (Hohenheim), S. 18 - 120.<br />

60


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

FRANK, D., HERDAM, H., JAGE, H., JOHN, H., KISON, H.-U., KORSCH, H., STOLLE, J. (2004): Rote Liste<br />

der Farn <strong>und</strong> Blütenpflanzen (Pteridophyta et Spermatophyta) des Landes Sachsen-Anhalt.<br />

In: Rote Liste der Tier- <strong>und</strong> Pflanzenarten Sachsen Anhalts, Berichte des Landesamtes für Umweltschutz<br />

Sachsen-Anhalt (Halle), Heft 39.<br />

HANSEN, A. (1994): Analyse der Vegetation <strong>und</strong> Flora als Gr<strong>und</strong>lage für die Entwicklung <strong>und</strong> Pflege<br />

<strong>von</strong> Mager- <strong>und</strong> Trockenrasen im Biosphärenreservat Mittlere Elbe. Diplomarbeit, Universität<br />

Hamburg, Institut für angewandte Botanik (unveröffentlicht).<br />

HEGI, G. (1909 – 1931): Illustrierte Flora <strong>von</strong> Mitteleuropa. Band 6/2, Freising, München.<br />

HERDAM, H. (2000): Floristische Untersuchungen zu Anhang II – Arten der Fauna-Flora-Habitat-<br />

Richtlinie (FFH) der Europäischen Union Blütenpflanzen im Land Sachsen-Anhalt. (unveröffentlichtes<br />

Gutachten)<br />

HERDAM, H. (2001): <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (L.) RCHB. - Sand-Silberscharte. In: die Tier- <strong>und</strong> Pflanzenarten<br />

nach Anhang II der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie im Land Sachsen-Anhalt, Berichte des<br />

Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (Halle), Sonderheft.<br />

HERMANN, A. (2002): Höhere Pflanzen. In BEUTLER, H., BEUTLER, B. (2002) Katalog der natürlichen<br />

Lebensräume <strong>und</strong> Arten der Anhänge I <strong>und</strong> II der FFH-Richtlinie in Brandenburg. Naturschutz<br />

<strong>und</strong> Landschaftspflege in Brandenburg, 11. Jahrgang, Heft 1,2 2002.<br />

HUCK, S., MICHL, T. (2006): Kriterien zur Bewertung des Erhaltungszustandes der Sand-<br />

Silberscharte. In: SCHNITTER, P.; EICHEN, C.; ELLWANGER, M. et SCHRÖDER, E. (Bearb.)<br />

(2006): Empfehlungen für die Erfassung <strong>und</strong> Bewertung <strong>von</strong> Arten als Basis für das Monitoring<br />

nach Artikel 11 <strong>und</strong> 17 der FFH-Richtlinie in Deutschland, Berichte des Landesamtes für Umweltschutz<br />

Sachsen-Anhalt (Halle), Sonderheft 2.<br />

JENTSCH, A., BEYSCHLAG, W., NEZADAL, W., STEINLEIN, T., WELß, W. (2002): Bodenstörung – treibende<br />

Kraft für die Vegetationsdynamik in Sandlebensräumen - Konsequenzen für Pflegemaßnahmen<br />

im Naturschutz. Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftsplanung 34, (2/3), 2002<br />

KALLEN P. et FISCHER, H. W. (1997): Rückblick auf die Verbreitung der Silberscharte – <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong><br />

– in Norddeutschland. Botanischer R<strong>und</strong>brief für Mecklenburg Vorpommern. Waren. S.<br />

89 - 92<br />

KLAUDISOWA, A. (1996): Ekobiologiká studie sinokvçtu chrpovitého (<strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (L.) Reichenb.).<br />

Píroda, Praha 6: 69-93.<br />

KLEMM, G., H. JENTSCH (1981): <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (L:) Rchb. - ein Neuf<strong>und</strong> in der Niederlausitz <strong>und</strong><br />

zur aktuellen Verbreitung in Mitteleuropa. – Gleditschia 8: 89-99.<br />

KOMMRAUS, F. (2008): Ersterfassung <strong>und</strong> Bewertung der FFH-Art <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (Sand-<br />

Silberscharte) in Sachsen-Anhalt - Kartierung im Auftrag des Landesamtes für Umweltschutz<br />

Sachsen-Anhalt (unveröffentlicht)<br />

61


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

KOZUHAROV, S. (1976): <strong>Jurinea</strong> Cass. In: TUTIN, T.G., HEYWOOD, V.H., BURES, N.A., MOORE, D.M.,<br />

VALENTINE, D.H., WALTERS, S.M., WEBB, D.A. (Hrsg., 1976): Flora Europaea. Plantaginaceae<br />

to Compositae (and Rubiaceae).- Vol. 4, Cambridge, New York, Port Chester, Melbourne, Sidney<br />

(Cambridge University Press), 505 S.<br />

KRIZ, M. (2008): mündliche Mitteilung.<br />

KROLUPPER, N., SCHWABE, A. (1998): Ökologische Untersuchungen im Darmstädter Sandgebiet<br />

(Südhessen): Allgemeines <strong>und</strong> Ergebnisse zum Diasporen-Reservoir <strong>und</strong> -Niederschlag. - Botanik<br />

<strong>und</strong> Naturschutz in Hessen, 10: 9-39.<br />

KRÜSS, A., ROHDE, U. (1990): Pflegeproblematik <strong>und</strong> Bestandsentwicklung in den Naturschutzgebieten<br />

"Sandhausener Dünen". - Carolinea 48: 109-120.<br />

LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN-ANHALT (Hrsg., 2001): Arten- <strong>und</strong> Biotopschutzprogramm<br />

Sachsen-Anhalt. Landschaftsraum Elbe, Teil 1. Halle, Sonderheft 3/2001.<br />

LUDWIG, G., SCHNITTLER, M. (1996): Rote Liste gefährdeter Pflanzen Deutschlands. B<strong>und</strong>esamt für<br />

Naturschutz (Hrsg.), Schriftenreihe für Vegetationsk<strong>und</strong>e, Heft 28, Landwirtschaftsverlag<br />

Münster-Hiltrup.<br />

MARX, J. (2001): Standortfaktoren im Elbegebiet. In LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ SACHSEN-<br />

ANHALT (Hrsg., 2001): Arten- <strong>und</strong> Biotopschutzprogramm Sachsen-Anhalt. Landschaftsraum<br />

Elbe, Teil 1. Halle, Sonderheft 3/2001.<br />

MEUSEL, H., JÄGER, E. (1992): Vergleichende Chorologie der zentraleuropäischen Flora - Karten.<br />

Band 3. G. Fischer-Verlag, Jena.<br />

NIEMEYER, M. (2005): Auswirkungen extensiver <strong>und</strong> intensiver Pflegeverfahren auf den Nährstoffhaushalt<br />

<strong>von</strong> Calluna-Heiden Nordwestdeutschlands - am Beispiel <strong>von</strong> extensiver Mahd, kontrolliertem<br />

Winterbrand, Schoppern <strong>und</strong> Plaggen, Dissertation Universität Lüneburg, 2005.<br />

OBERDORFER, E. (2001): Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland <strong>und</strong> angrenzende<br />

Gebiete. 8. Auflage, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart.<br />

PHILIPPI, G. (1971): Sandfluren, Steppenrasen <strong>und</strong> Saumgesellschaften der Schwetzinger Hardt (nordbadische<br />

Rheinebene). - Veröff. Landesst. Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftspflege 39: 67-130.<br />

ROTHMALER, W., ECKEHART, J., WERNER, K. (2005): Exkursionsflora <strong>von</strong> Deutschland Band 4 - Gefäßpflanzen:<br />

Kritischer Band. 10. Auflage. Elsevier GmbH, Spektrum Akademischer Verlag<br />

Heidelberg, Berlin.<br />

SEILER, K. (2009): mündliche Mitteilung.<br />

SAUTTER, R. (1994): Untersuchungen zur Diasporen <strong>und</strong> Samenökologie in bedrohten Pflanzengesellschaften<br />

sandiger Böden. - Diss. Bot. 226, Berlin, Stuttgart (J. Kramer).<br />

62


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

SCHEFFER, F., SCHACHTSCHABEL, P. BLUME, H.P., BRÜMMER, G., HARTGE, K.H., SCHWERTMANN, U.<br />

(1998): Lehrbuch der Bodenk<strong>und</strong>e, 14., neu bearbeitete <strong>und</strong> erweiterte Auflage. – Stuttgart: Enke.<br />

SCHNELLE, W. (1992): Verzeichnis der wildwachsenden Gefäßpflanzen <strong>von</strong> Zerbst <strong>und</strong> Umgebung.<br />

SONNBERGER, M. mdl. (2009): Bestand <strong>und</strong> Erhaltungszustand <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> in Baden-Württemberg.<br />

Vortrag im Rahmen des Workshops Artenhilfskonzept Sand-Silberscharte am 26.05.2009 in<br />

Darmstadt. Veranstalter: Naturschutz-Akademie Hessen <strong>und</strong> Hessen Forst.<br />

STÜRZ, R. mdl. (2009): Praktische Erfahrungen aus der Landschaftspflege. Vortrag im Rahmen des<br />

Workshops Artenhilfskonzept Sand-Silberscharte am 26.05.2009 in Darmstadt. Veranstalter:<br />

Naturschutz-Akademie Hessen <strong>und</strong> Hessen Forst.<br />

TRAXLER (1997): Handbuch des vegetationsökologischen Monitorings - Methoden, Praxis, angewandte<br />

Projekte - Teil A: Methoden, Wien.<br />

URBANSKA, K.M. (1992): Populationsbiologie der Pflanzen – Gr<strong>und</strong>lagen, Probleme, Perspektiven.<br />

Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, Jena.<br />

VERBAND DEUTSCHER LANDWIRTSCHAFTLICHER UNTERSUCHUNGS- UND FORSCHUNGSANSTALTEN<br />

(Hrsg., 1991): Methodenbuch I – Die Untersuchung <strong>von</strong> Böden-. 4. Auflage, VDLUFA-<br />

Verlag Darmstadt<br />

WANNER, M., BURKART, B., HINRICHSEN, A., PROCHNOW, A., SCHLAUDERER, R., WIESENER, C.,<br />

ZIERKE, I., XYLANDER, W.E.R. (2004): Offenhaltung durch mechanische Bodenfreilegung. In:<br />

ANDERS, K., MYRZLJAK, J., WALLSCHLÄGER, D., WIEGLIEB, G. (Hrsg., 2004): Handbuch Offenlandmanagement<br />

– am Beispiel ehemaliger <strong>und</strong> in Nutzung befindlicher Truppenübungsplätze.<br />

Springer Verlag, Berlin, Heidelberg.<br />

WEGENER, U. <strong>und</strong> HERDAM, H. (2009): Vorkommen <strong>und</strong> Erhaltungsmaßnahmen für die Sand-<br />

Silberscharte <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> (L.) Rchb. im Nordharz-Vorland. Abh. Ber. Mus. Heineanum 8<br />

(2009): 1-10.<br />

ZACHARIAS, D. (1996): Vegetationsk<strong>und</strong>liche Dauerbeobachtung - Konzepte <strong>und</strong> Beispiele aus der<br />

Praxis Niedersachsens. In: Umweltb<strong>und</strong>esamt (ed.), Tagungsmappe zum Seminar on Monitoring<br />

for Nature.<br />

ZEHM, A. mdl. (2009): Bestand <strong>und</strong> Erhaltungszustand <strong>von</strong> <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> in Bayern. Vortrag im<br />

Rahmen des Workshops Artenhilfskonzept Sand-Silberscharte am 26.05.2009 in Darmstadt.<br />

Veranstalter: Naturschutz-Akademie Hessen <strong>und</strong> Hessen Forst.<br />

63


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

64


Projektbericht <strong>Jurinea</strong> <strong>cyanoides</strong> 11.2008 - 11.2009 AZ 323008000046<br />

11 Anlage<br />

1. Karten Steckby <strong>und</strong> Gödnitz<br />

2. Versuchsanordnung Steckby<br />

3. Artenlisten Pflanzen<br />

4. Bodenuntersuchungen<br />

5. Beobachtungen bemerkenswerter Tierarten<br />

6. zwei in der Zerbster Volksstimme erschienene Artikel, Faltblätter Steckby <strong>und</strong> Gödnitz<br />

7. Beschlussvorlage des Kreises Zerbst: der Lübser Heuberg wird als Flächennaturdenkmal geschützt<br />

8. Teilnahmebestätigungen der Tagungen<br />

9. Fotodokumentation<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!