26.03.2014 Aufrufe

1 - Entwurf der Begründung - Gemeinde Kranenburg

1 - Entwurf der Begründung - Gemeinde Kranenburg

1 - Entwurf der Begründung - Gemeinde Kranenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

37. Än<strong>der</strong>ung des Flächennutzungsplanes <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kranenburg</strong> – Begründung städtebaulicher Teil<br />

4.2.5 Teilgeltungsbereich KR 5 (Thema Darstellung Flächen für Wald/Flächen für die<br />

Landwirtschaft)<br />

Der Teilgeltungsbereich KR 5 befindet sich im Ortsteil <strong>Kranenburg</strong>, südlich <strong>der</strong> Ortslage <strong>Kranenburg</strong>,<br />

südlich und östlich Haus Kreuzfurth, erschlossen durch den Weg Kreuzfurth und<br />

umfasst ca. 16,09 ha .<br />

Bisherige Darstellungen, Nachrichtliche Übernahmen und Kennzeichnungen des Flächennutzungsplanes<br />

<strong>Kranenburg</strong><br />

Flächen für die Forstwirtschaft (ca. 11,95 ha)<br />

Flächen für die Landwirtschaft (ca. 4,06 ha) gemäß § 5 Abs. 2 Nr. 8 BBauG<br />

Wasserflächen, Flächen für die Wasserwirtschaft, den Hochwasserschutz und Regelung des<br />

Wasserabflusses (sonstige Gewässer: hier Groesbecker Bach) gemäß § 5 Abs. 2 Nr. 6<br />

BBauG sowie § 5 Abs. 4 BauGB i.V.m. WHG/ LWG NRW (ca. 0,08 ha) als Nachrichtliche<br />

Übernahme<br />

Landschaftsschutzgebiet nach § 5 Abs. 4 BauGB i.V.m. BNatSchG, LG NRW als Nachrichtliche<br />

Übernahme<br />

Realnutzungen o.M.<br />

Wald (Laub-, Nadelwald) i.S. des LFoG NRW und landwirtschaftliche Flächen (Grünland),<br />

Groesbecker Bach und Entwässerungs-Gräben, Wirtschaftswege<br />

KR 5<br />

Darstellungen, Nachrichtliche Übernahmen und Kennzeichnungen <strong>der</strong> 37. Än<strong>der</strong>ung des<br />

Flächennutzungsplanes <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kranenburg</strong><br />

Flächen für die Landwirtschaft gemäß § 5 Abs. 2 Nr. 9a BauGB (ca. 1,31 ha)<br />

Flächen für Wald gemäß § 5 Abs. 2 Nr. 9 b BauGB (ca. 14,70 ha)<br />

Ingenieur- und Planungsbüro LANGE GbR 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!