03.04.2014 Aufrufe

Ausgabe 2012 - beim Verband KVA Thurgau

Ausgabe 2012 - beim Verband KVA Thurgau

Ausgabe 2012 - beim Verband KVA Thurgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

59 Management-Review<br />

Management-Review<br />

Im November fand wiederum eine Gemeinde-Info tagung<br />

statt. Über 70 interessierte Personen aus dem Entsorgungsbereich<br />

der Gemeinden nahmen daran teil.<br />

Arbeitssicherheit<br />

Personalbestand total<br />

Personalmutation total<br />

Ausfalltage infolge von Berufsunfällen 11<br />

Ausfalltage infolge von<br />

Nichtberufsunfällen 38<br />

Ausfalltage infolge von Krankheit 420<br />

Anzahl Berufsunfälle 4<br />

Anzahl Nichtberufsunfälle 8<br />

53 Personen<br />

11 Personen<br />

47 Vollstellen<br />

– Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung<br />

für Schicht-, Unterhalts- und Entladepersonal.<br />

– Im Gesundheitszirkel wurde über die Themen Gesundheit<br />

und Arbeitssicherheit diskutiert und Verbesserungen<br />

geprüft und umgesetzt<br />

– Besuch des SiBe-Kurses <strong>2012</strong> durch die beiden Abteilungsleiter<br />

Betrieb und Logistik und Deponien<br />

– Refresher-Kurs Erste Hilfe<br />

– Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Weinfelden Thema<br />

«Bunkerrettung»<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Mit einem Ergebnis von 144 906 Tonnen thermisch verwertetem<br />

Abfall wurde das super Ergebnis von 2011 noch einmal<br />

übertroffen. Mit einem Reingewinn von rund CHF 2,5<br />

Millionen ist das Betriebsergebnis wiederum sehr positiv<br />

ausgefallen.<br />

Technische Prozesssteuerungen<br />

Kehrichtverbrennungsanlage<br />

– Die mittlere Verfügbarkeit der Anlage, bezogen auf 8760<br />

Jahresstunden, betrug 92,3 Prozent (Vorjahr 94,3 Prozent).<br />

– Ungeplante Betriebsunterbrüche: Total 2 mit einer Ausfallzeit<br />

von 89 Stunden.<br />

– Die Kapazitätsauslastung, bezogen auf die Nominalkapazität<br />

von 120 000 Jahrestonnen, betrug 120,8 Prozent.<br />

– Der mittlere Heizwert des Abfalls betrug 11 623 kJ / kg.<br />

– Das Projekt «Ostbau» zur Erweiterung des Recyclinghofes<br />

der <strong>KVA</strong> <strong>Thurgau</strong> wurde abgeschlossen.<br />

– Die durchschnittlichen Emissionswerte lagen weiterhin<br />

weit unter den Grenzwerten.<br />

– Die vierteljährlich durchgeführten Abwasseranalysen zeigten<br />

ebenfalls keine Grenzwertüberschreitungen.<br />

Logistik / Deponien<br />

Routenoptimierung im Sammeldienst<br />

Im Rahmen eines Pilotprojektes wurde das Sammellos 5<br />

(Kreuzlingen) analysiert. Die vielversprechenden Resultate<br />

zeigten, dass das Projekt Routenoptimierung weiter zu verfolgen<br />

ist.<br />

Entsorgungslogistik ab 10.12.<strong>2012</strong><br />

Im Auftrage des Departementes für Bau und Umwelt mussten<br />

wir Logistikszenarien für die Entsorgung der Abfälle<br />

prüfen und aufzeigen. Mit dem eingereichten Bericht für<br />

die zukünftige Entsorgungslogistik in der <strong>KVA</strong> TG, welche<br />

grundsätzlich am Bahntransport festhält, zeigte sich der<br />

Departementschef für Bau und Umwelt einverstanden.<br />

Qualität der Schulung<br />

Entsprechend den Aufgaben und Anforderungen sind die<br />

Mitarbeiter auf allen Stufen ausgebildet und geschult worden.<br />

Das Programm zur Förderung des Erfahrungsaustausches<br />

mit anderen <strong>KVA</strong>s wurde weitergeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!