27.04.2014 Aufrufe

Rahmenhygieneplan für Infektionsprävention in Heimen und ...

Rahmenhygieneplan für Infektionsprävention in Heimen und ...

Rahmenhygieneplan für Infektionsprävention in Heimen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bayerischer <strong>Rahmenhygieneplan</strong> <strong>für</strong> <strong>Infektionsprävention</strong> <strong>in</strong> <strong>Heimen</strong><br />

Stand Dezember 2013<br />

Anlage 2<br />

Verhalten beim Auftreten Methicill<strong>in</strong>resistenter Staphylococcus-aureus-<br />

Stämme (MRSA)*<br />

Orientierende Übersicht über Maßnahmen beim Umgang mit MRSA-positiven Bewohnern<br />

<strong>in</strong> Abhängigkeit von der Art <strong>und</strong> Intensität der Betreuung<br />

Art der Betreuung /<br />

Betroffene Person<br />

Überwiegend sozial<br />

MRSA-positiver Bewohner • Unterbr<strong>in</strong>gung wie im häuslichen<br />

Lebensraum<br />

• Händedes<strong>in</strong>fektion vor Geme<strong>in</strong>schaftsaktivitäten<br />

Mitbewohner ohne Risikofaktoren<br />

Mitbewohner mit Risikofaktoren<br />

Überwiegend pflegerisch<br />

• Spezielle Maßnahmen bis<br />

h<strong>in</strong> zur E<strong>in</strong>zelzimmerunterbr<strong>in</strong>gung<br />

oder Kohortierung<br />

• Sanierung nicht rout<strong>in</strong>emäßig; abhängig von der epidemiologischen<br />

Situation <strong>und</strong> dem <strong>in</strong>dividuellen Risiko<br />

• <strong>in</strong> der Regel ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>schränkung<br />

bezüglich der<br />

Unterbr<strong>in</strong>gung<br />

• Unterbr<strong>in</strong>gung <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

von der Risikobeurteilung<br />

• Händedes<strong>in</strong>fektion vor Geme<strong>in</strong>schaftsaktivitäten<br />

Personal • Händedes<strong>in</strong>fektion nach<br />

direktem Kontakt mit<br />

MRSA-positiven Bewohnern<br />

<strong>und</strong> nach dem Ablegen von<br />

E<strong>in</strong>malhandschuhen<br />

• e<strong>in</strong> Übertragungs- <strong>und</strong> Infektionsrisiko<br />

muss ausgeschlossen<br />

se<strong>in</strong><br />

• Besondere Maßnahmen<br />

können bei offenen W<strong>und</strong>en,<br />

Sonden, Katheter <strong>und</strong><br />

Tracheostoma erforderlich<br />

se<strong>in</strong><br />

nach jedem direkten Bewohnerkontakt,<br />

<strong>in</strong>sbesondere vor<br />

<strong>und</strong> nach spezifischen pflegerischen<br />

Maßnahmen<br />

• vor Verlassen des Zimmers<br />

• nach Ausziehen von E<strong>in</strong>malhandschuhen<br />

• E<strong>in</strong>malhandschuhe bei möglichem Kontakt mit erregerhaltigem<br />

Material<br />

• Schutzkleidung bei engem pflegerischen Kontakt<br />

• M<strong>und</strong>-Nasen-Schutz bei möglichem Kontakt mit <strong>in</strong>fektiösen<br />

Aerosolen<br />

Besucher • <strong>in</strong> der Regel Händewaschen<br />

ausreichend<br />

Umgebung • <strong>in</strong> der Regel Flächenre<strong>in</strong>igung<br />

ausreichend<br />

• gezielte Flächendes<strong>in</strong>fektion<br />

wenn erforderlich<br />

• Händedes<strong>in</strong>fektion vor Verlassen<br />

des Zimmers<br />

• Flächenre<strong>in</strong>igung <strong>und</strong> -<br />

des<strong>in</strong>fektion gemäß Re<strong>in</strong>igungs-<br />

<strong>und</strong> Des<strong>in</strong>fektionsplan<br />

• gezielte Des<strong>in</strong>fektion wenn<br />

erforderlich<br />

• Des<strong>in</strong>fektion von Flächen<br />

mit häufigem Hand- <strong>und</strong><br />

Hautkontakt<br />

*gemäß Tabelle 3 der aktuellen Empfehlung „<strong>Infektionsprävention</strong> <strong>in</strong> <strong>Heimen</strong>“ der Kommission <strong>für</strong><br />

Krankenhaushygiene <strong>und</strong> <strong>Infektionsprävention</strong> des Robert-Koch-Institutes<br />

Seite 1 von 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!