28.04.2014 Aufrufe

Leitfaden für Auswahlverfahren zur Besetzung von Juniorprofessuren

Leitfaden für Auswahlverfahren zur Besetzung von Juniorprofessuren

Leitfaden für Auswahlverfahren zur Besetzung von Juniorprofessuren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort Seite 1<br />

VORWORT<br />

Im Wettlauf mit anderen Hochschulen um die besten Bewerber eines Faches kommt der Arbeit der Auswahlkommission<br />

eine besonders große Bedeutung zu. Neben der Entscheidung über die oder den <strong>für</strong> unsere<br />

Fakultät am besten geeigneten Bewerber ist der Ablauf eines formal einwandfreien Verfahrens in möglichst<br />

kurzer Zeit ausschlaggebend. Auch die Gremien tragen dazu bei, das Verfahren zu beschleunigen. Nur ein<br />

<strong>Auswahlverfahren</strong>, das unsere inhaltlichen und strukturellen Zielsetzungen sowie die gesetzlichen Vorgaben<br />

im Auge hat und durch eine professionelle administrative Abwicklung begleitet wird, hat Aussicht auf den<br />

gewünschten Erfolg in der kompetitiven Auseinandersetzung mit anderen Hochschulen im In- und Ausland.<br />

Wir, der Dekan und die Mitarbeiter des G1-1, wünschen uns <strong>für</strong> die erfolgreiche Durchführung aller <strong>Auswahlverfahren</strong><br />

eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, insbesondere den Mitgliedern<br />

der Auswahlkommissionen und deren Sprecher. Nur auf dieser Basis kann der Fakultätsrat dem<br />

Akademischen Senat, dem Präsidium und dem Vorstand zeitnah Vorschläge <strong>für</strong> Berufungen machen, die<br />

einen nachhaltig positiven Effekt <strong>für</strong> die Fakultätsentwicklung und ggf. ebenso die Krankenversorgung sichern.<br />

Der „<strong>Leitfaden</strong> <strong>für</strong> Berufungsverfahren“ soll einen Überblick über die wichtigsten Verfahrensschritte im <strong>Besetzung</strong>sverfahren<br />

<strong>zur</strong> <strong>Besetzung</strong> <strong>von</strong> <strong>Juniorprofessuren</strong> (W 1) 1 geben. Sollten weitere Informationen gewünscht<br />

oder der Sprecher der Auswahlkommission Unterstützung bei der Durchführung und Planung des<br />

Verfahrens (Protokollassistenz) benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gern <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Wir danken Ihnen <strong>für</strong> Ihre Bereitschaft <strong>zur</strong> Mitwirkung am Verfahren und wünschen Ihnen bei der Auswahl<br />

der besten Kandidaten eine glückliche Hand.<br />

Ihr Geschäftsbereich Forschung und Allgemeine Akademische Angelegenheiten<br />

Hinweise <strong>zur</strong> Formulierung: Der besseren Lesbarkeit wegen wird in diesem Dokument in der Regel die<br />

männliche Form verwendet, gemeint sind aber stets die männliche und weibliche Form.<br />

1 <strong>Juniorprofessuren</strong> (W 1): <strong>Besetzung</strong>sverfahren mit Auswahlkommission

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!