28.04.2014 Aufrufe

Ein Jahrbuch für das Land 2012 - Ministerium für Infrastruktur und ...

Ein Jahrbuch für das Land 2012 - Ministerium für Infrastruktur und ...

Ein Jahrbuch für das Land 2012 - Ministerium für Infrastruktur und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LOS <strong>2012</strong><br />

Mühlen <strong>und</strong> technische Denkmäler<br />

Im Dorchetal – Schwerzkoer Mühle<br />

20<br />

Das Dorchetal zählt zu den beliebtesten<br />

Wandergebieten im Naturpark Schlaubetal.<br />

Die Dorche, einst die Lebensader<br />

des Klosters Neuzelle, betrieb insgesamt<br />

sechs Mühlen. Erhalten blieb bis heute<br />

davon lediglich die Schwerzkoer Mühle. Mit viel Liebe<br />

<strong>und</strong> Engagement konnte die Gemeinde Schwerzko<br />

seit den Neunzigerjahren <strong>das</strong> Anwesen rekonstruieren.<br />

Fast zeitgleich entstanden <strong>das</strong> Wohnhaus mit<br />

dem originalen Antriebsraum, der Königswelle <strong>und</strong><br />

dem oberschlächtigem Wasserrad. Von der seit 1420<br />

in Betrieb befindlichen Mahlmühle, welche bis etwa<br />

1920 funktionierte, ist nichts mehr vorhanden. Im Juni<br />

2000 pachtete Familie Lang <strong>das</strong> technische Denkmal,<br />

um es als Ausflugsziel <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Vermarktung regionaler<br />

Produkte zu nutzen. Unter dem Motto „Kultur<br />

<strong>und</strong> Natur“ zieht es inzwischen die Touristen aus nah<br />

<strong>und</strong> fern in <strong>das</strong> Tal der Dorche. In dem eiszeitlich geprägten<br />

Bachtal sind blühende Orchideen, Eisvogel<br />

oder Biber zuhause. Nach einem Spaziergang r<strong>und</strong><br />

um den Dorchesee oder einer Wanderung entlang<br />

der Dorche kehren viele Besucher in der Schwerkoer<br />

Mühle ein. Hier lassen sie sich den selbstgebackenen<br />

Blechkuchen oder die Forelle schmecken. In dem 2003<br />

rekonstruierten Stallgebäude des Mühlenhofs entstanden<br />

ein „Mühlenladen“ sowie die „Mühlenklause“ im<br />

historischen Ambiente.<br />

Schwerzkoer Mühle<br />

Adresse<br />

Schwerzkoer Straße 41<br />

15898 Neuzelle OT Schwerzko<br />

Telefon<br />

033652 / 61 02 (Touristinformation<br />

Neuzelle)<br />

Öffnungszeiten Sonnabend / Sonntag ab 11 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!