28.04.2014 Aufrufe

Ein Jahrbuch für das Land 2012 - Ministerium für Infrastruktur und ...

Ein Jahrbuch für das Land 2012 - Ministerium für Infrastruktur und ...

Ein Jahrbuch für das Land 2012 - Ministerium für Infrastruktur und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Ministerium</strong> <strong>für</strong> <strong>Infrastruktur</strong> <strong>und</strong> <strong>Land</strong>wirtschaft<br />

des <strong>Land</strong>es Brandenburg<br />

Referat Koordination, Kommunikation, Internationales<br />

Henning-von-Tresckow-Straße 2– 8, 14467 Potsdam<br />

oeffentlichkeitsarbeit@mil.brandenburg.de<br />

www.mil.brandenburg.de<br />

Redaktion: Dr. Jens-Uwe Schade, Birgit Zimmer<br />

V.i.S.d.P.: Hans-Martin Klütz<br />

Redaktionsschluss: Dezember 2011<br />

Layout <strong>und</strong> Druck: hendrik Bäßler verlag · berlin<br />

Karte: Barthel + Barthel Büro <strong>für</strong> Marketing <strong>und</strong> Kommunikation<br />

Fotos: Frank Hildebrandt, Torsten Jeran, Sonja Moor, Ulrich Rosenbaum,<br />

Jörg Tannenberg, WSA Eberswalde, Andreas Napravnik,<br />

Nordstern-Reederei, Wirtschaftsförderung der Stadt Brandenburg<br />

an der Havel, Eberswalder Wurst GmbH, Studio procopy, Tourismus-<br />

<strong>und</strong> Stadtmarketingverband Cottbus e. V., ACOL Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Arbeitsförderung mbH Cottbus, Thomas Goethe, pool production,<br />

Wolfram Hotzler, Wolfgang Piesker, MAG Mittenwalde, Familie<br />

Stirntal, Familie Kindel, Fre<strong>und</strong>eskreis Kornspeicher e. V., Foto Service<br />

Balzer, Werbeagentur Rosenhahn, Gemeinde Oppelhain, Iris<br />

Berndt, OPPELHAIN Fahrrad Berndt, Hiltrud Naumann, Jana Kurz,<br />

Petra Dohrmann, Büro <strong>für</strong> Stadtplanung, -forschung <strong>und</strong> -erneuerung,<br />

Optikpark, Jordis <strong>und</strong> Ingolf Hammer, Imkerei Pötzsch, Förderverein<br />

Altglietzen e. V., Dr. MargareteLöffler, Obstgut Müller,<br />

Guntram Glatzer, Jürgen O. Müller, Das Forsthaus & Schippert<br />

GbR, Tourist-Information „Oderbruch <strong>und</strong> Lebuser <strong>Land</strong> “ e. V.,<br />

Ev. Kirchengemeinde Letschin, <strong>Land</strong>wirtschaftsamt <strong>Land</strong>kreis<br />

Märkisch-Oderland, Thomas Mierke, Bauamt Gemeinde Oberkrämer,<br />

Elfi Fischer, Apfelhof Wähnert, Claus Schwartzer, Gemeinde<br />

Löwenberger <strong>Land</strong>, Helmut Richter, Gabriela Noack, Steffen<br />

Rasche, Marlies Schöne, Konrad Seidel, Sabine Pursche, Bernhard<br />

Neumann, Marc Winkel, Sabine Ewald-Lang, Lutz Wichmann,<br />

Frank Weimann, Jeannette Gruner, Monique Feustel, Gemmel,<br />

Museum des dreißigjährigen Krieges Wittstock, Rasmus Krebs,<br />

David Krämer, Ulrike Riebau, Torsten Rüdinger, Mühlenarchiv der<br />

Historischen Mühle, Kulturland Brandenburg e. V., Jürgen Hohmuth/<br />

zeitort.de, Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte,<br />

Wildhof am Weinberg, NaturEnergie Fläming eG, Naturparkverein<br />

Fläming e. V., LAG Fläming-Havel e. V., Backschweintenne Gömnigk,<br />

„ata“, Petra Koebe, Bianca Boock, Christian Ebert, Petra<br />

Scheibner, Mathias Jäkel, Katrin Lohmann, Boris Aehnelt, Gubener<br />

Weinbauverein e. V., <strong>Land</strong>kreis Spree-Neiße, Sabine Rübensaat/<br />

Bauernzeitung, Wolfhard Schulze, Agrargenossenschaft e.G. Heinersbrück,<br />

Rainer Weisflog, Dr. Karl Mühler, Dr. Frank Knorr, www.<br />

peitz.de, Erlebnispark Teichland, Spreewaldverein e. V., Michael<br />

Franke, Ingeborg Walter, Gemeinde Nuthe-Urstromtal, Ferdinand<br />

v. Lochow, Gabriele Blazy, Markus Röthel, Barnim Rödiger, Ines<br />

Markgraf, Anke Pilz, Michel Graf von Arnim, Anja Merkel, Kappert,<br />

Tourismus Marketing Uckermark GmbH, Christiane Wittig, Deutscher<br />

Wandertag <strong>2012</strong> GmbH, <strong>Land</strong>kreis Teltow-Fläming, Traugott<br />

Heinemann-Grüder, Gemeinde Wiesenburg/Mark, LaGa Prenzlau<br />

2013 GmbH, Lausitzer <strong>und</strong> Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft<br />

mbH, Uwe Hegewald, Amt Altdöbern<br />

Titelfoto: Gemeinde Oberkrämer<br />

Auflage: 20 000 Stück<br />

Das <strong>Ministerium</strong> dankt den zahlreichen <strong>Ein</strong>sendern, die mit ihren<br />

Beiträgen <strong>und</strong> Fotos <strong>das</strong> Entstehen des <strong>Jahrbuch</strong>s unentgeltlich<br />

gefördert haben.<br />

Hinweis:<br />

Diese Broschüre wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des<br />

<strong>Ministerium</strong>s <strong>für</strong> <strong>Infrastruktur</strong> <strong>und</strong> <strong>Land</strong>wirtschaft herausgegeben.<br />

Sie darf nicht während eines Wahlkampfes zum Zwecke der Wahlwerbung<br />

verwendet werden. Dies gilt <strong>für</strong> <strong>Land</strong>tags-, B<strong>und</strong>estags<strong>und</strong><br />

Kommunalwahlen sowie auch <strong>für</strong> die Wahl der Mitglieder des<br />

Europäischen Parlaments. Unabhängig davon, wann, auf welchem<br />

Wege <strong>und</strong> in welcher Anzahl diese Schrift dem Empfänger zugegangen<br />

ist, darf sie auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden<br />

Wahl nicht in einer Weise verwendet werden, die als<br />

Parteinahme der <strong>Land</strong>esregierung zugunsten einzelner politischer<br />

Gruppen verstanden werden könnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!