28.04.2014 Aufrufe

Ein Jahrbuch für das Land 2012 - Ministerium für Infrastruktur und ...

Ein Jahrbuch für das Land 2012 - Ministerium für Infrastruktur und ...

Ein Jahrbuch für das Land 2012 - Ministerium für Infrastruktur und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

4<br />

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Mehr als nur ein Schloss – Gold <strong>für</strong> Wiesenburg . . . . . 6<br />

Mühlen <strong>und</strong> technische Denkmäler<br />

Canale grande – Schiffshebewerk in Niederfinow . . . . 8<br />

110 Jahre unter Dampf – Der Nordstern . . . . . . . . . 9<br />

Wanderung entlang der Spree –<br />

auf den Spuren alter Kulturen . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Vom Schrot zum Korn – Hohenbrücker Mühle . . . . . . 11<br />

Rock wird Bock – Paltrockmühle Oppelhain . . . . . . .12<br />

Gehört zur Optik der Stadt – Mühlengebäude<br />

Rathenow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Lebendiger Kunstort – Kulturmühle Perwenitz . . . . . 14<br />

In Form – Schauziegelei Altglietzen . . . . . . . . . . 15<br />

Glaube bewegt Mühlsteine – Neues Wasserrad<br />

<strong>für</strong> die Mönchmühle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Wieder auf sicherem Fuß – Bockwindmühle Vehlefanz 17<br />

Unterm Rad – Holländermühle Dörrwalde . . . . . . . 18<br />

Buchweizengeschichten – Alte Mühle Zwietow . . . . . 19<br />

Im Dorchetal – Schwerzkoer Mühle . . . . . . . . . . . 20<br />

Mühle des Rechts – Sanssouci . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Hier geht es r<strong>und</strong> – Eulemühle Ziesar . . . . . . . . . 22<br />

Mühlengeist als Mitbewohner – Wassermühle Triglitz . 23<br />

Metallurgie <strong>und</strong> Mehl – Maustmühle . . . . . . . . . . 24<br />

Immer noch aktiv – Obermühle Gottsdorf . . . . . . . . 25<br />

Technisches Museum – Klostermühle Boitzenburg . . . 26<br />

<strong>Land</strong>kreis Barnim<br />

Wieder mit Mittelpunkt – Modelldorf Hirschfelde . . . . 27<br />

Extrazug aus Berlin – Kaiserbahnhof Joachimsthal . . 28<br />

Drei Millionen Würstchen – Eberswalde <strong>und</strong> die<br />

Tradition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Safari elektrisch – Blumberg mobil . . . . . . . . . . . 30<br />

Stadt Brandenburg an der Havel<br />

Süße Spur – Von der Bienenkönigin zum Honig . . . . 31<br />

Kostbarer Schatz – Schloss Plaue . . . . . . . . . . . 32<br />

An der Schlossallee – Pension am Havelradweg . . . . 33<br />

Stadt Cottbus<br />

Gutes Gefühl – Bio-Bauernhof in Cottbus-Sielow . . . 34<br />

Friedrich feiert den 300. – Park <strong>und</strong> Schloss Branitz<br />

feiern mit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

<strong>Land</strong>kreis Dahme-Spreewald<br />

Gemeinsam stark – Mittenwalde hält die Knolle hoch . . 36<br />

Baden mit Mensch <strong>und</strong> Tier – Reiterhof Stirnal . . . . . 37<br />

<strong>Ein</strong> Dach <strong>für</strong> alte Dinge – Hexerei am Speicher . . . . . 38<br />

Vom Floß zum Pfeil – Spreebummler . . . . . . . . . . 39<br />

<strong>Land</strong>kreis Elbe-Elster<br />

Kiste mit viel Bio – Besenborstel Sonnewalde . . . . . . 40<br />

Schnucken gucken – Niederlausitzer<br />

Heideerlebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

An der Schwarzen Elster – Der Bieligkhof . . . . . . . . 42<br />

Wunscherfüllung bei Wünsche – Wild aus<br />

Beutersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Stadt Frankfurt (Oder)<br />

Frankfurter Stadtgrün – Lennépark . . . . . . . . . . . 44<br />

Natürlich <strong>und</strong> frisch – Bauernhof Dohrmann . . . . . . 45<br />

<strong>Land</strong>kreis Havelland<br />

Der richtige Platz – Kreativoase Gülpe . . . . . . . . . 46<br />

Bienen auf Wanderschaft – Imkerei Pötzsch<br />

in Rübehorst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Gillys Dorf – Paretz geht stiften . . . . . . . . . . . . . 48<br />

<strong>Land</strong>kreis Märkisch-Oderland<br />

<strong>Ein</strong> Herz <strong>für</strong> Brandenburg – John Heartfield in<br />

Waldsieversdorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

Schauen <strong>und</strong> Genießen – Ländliche Backtradition . . . 50<br />

Erfahrbar – Offene Radfahrerkirche Kienitz . . . . . . . 51<br />

Trau dich im Grünen – Forsthaus Leuenberg . . . . . . 52<br />

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – Gutes<br />

vom Obstgut Wesendahl . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

<strong>Land</strong>kreis Oberhavel<br />

Vereint – Haus der Generationen . . . . . . . . . . . . 54<br />

Blühen auf der alten Brache – Apfelhof Wähnert . . . . 55<br />

Begegnung mit Sauriern – Germendorf . . . . . . . . . 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!